Blaulicht
Blaulicht: Diebstahl, Vandalismus und spannende Rettungseinsätze

POL-LER: Diebstahl von einer Baustelle + Sachbeschädigung an einem Pkw + Diebstahl eines Dienststellenschildes + Verkehrsunfallfluchten + Seenotrettung vor Borkum
Leer — Diebstahl von einer Baustelle
Am vergangenen Wochenende wurde in der Zeit von Freitag, den 28.06.24, bis Montag, den 01.07.2024, auf einer Baustelle an der Papenburger Straße durch einen bislang unbekannten Täter mehrere Baustellenfahrzeuge beschädigt. Die unbekannte Täterschaft schlug mehrere Glasscheiben eines Baggers und Radladers ein. Des Weiteren wurde von dem beschädigten Radlader eine gelbe Rundumleuchte abmontiert und entwendet. Ein Bauwagen und ein Wassertank wurden mit schwarzen Schriftzügen beschmiert. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben in dieser Sache machen können und bittet diese, Kontakt mit der zuständigen Dienststelle aufzunehmen.
AnzeigeWeener — Sachbeschädigung an einem Pkw
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am 29.06.2024, zwischen 07:00 — 09:30 Uhr in der Maelanne in Weener, mittels Stechen mit einem unbekannten Gegenstand zwei Autoreifen eines Citroen e‑C4. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienstelle in Verbindung zu setzen.
Westoverledingen — Diebstahl eines Dienststellenschildes
In der Zeit von Samstag den 29.06.2024, 15:00 Uhr, und Montag den 01.07.2024, 07:00 Uhr wurde durch unbekannte Täter das Dienststellenschild “Polizei” samt der vier Schrauben aus der Gebäudewand gerissen und entwendet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit einem verletzten Kind
Am Freitag, den 28.06.2024, kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Unterführung zwischen der Sägemühlenstraße und der Reimersstraße. Ein 13-jähriger Junge war zu Fuß in Richtung Reimersstraße unterwegs, als ihm ein Mann auf einem schwarzen E‑Bike mit zwei schwarzen Satteltaschen entgegenkam. Durch einen Zusammenstoß kam der Junge zu Fall und brach sich das linke Knie. Der Fahrradfahrer habe zunächst gefragt wie es dem Jungen gehe, seine Fahrt dann jedoch in unbekannte Richtung fortgesetzt. Nun werden Zeugen, die Hinweise auf den Fahrradfahrer geben können, oder dieser selbst, gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am 19.06.2024 kam es zwischen 08:00 Uhr und 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Ulrichstraße. Hierbei beschädigte der bislang unbekannte Fahrzeugführer durch Rangieren das Eingangstor der Pestalozzischule. Der Fahrzeugführer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit vom 28.06.2024, 18:00 Uhr, und dem 29.06.2024, 18:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Schwabenstraße in Emden. Hierbei beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem blauen Pkw einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Der Fahrzeugführer entfernte sich vom Unfallort, ohne eine Schadensregulierung in die Wege zu leiten. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise auf das Geschehen geben können werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Borkum — Seenotrettung vor Borkum
Am gestrigen Abend mussten ein 53-jähriger Vater und sein 25-jähriger Sohn von ihrer Yacht gerettet werden. Sie waren mit ihrer Yacht vor Borkum auf einer Seehundbank aufgelaufen. Da der Seenotkreuzer die Sandbank nicht erreichen konnte erfolgte eine Rettung durch die Feuerwehr Borkum, teils mit kleineren Booten, teils zu Fuß. Vater und Sohn sind wohlauf und wurden nach Borkum gebracht.
Anzeige
Ihr Fahrradexperte in Leer: Hajo Otten – Qualität und Service seit 1933
Das traditionsreiche Zweiradfachgeschäft “Hajo Otten” in Leer, gegründet 1933 und seit 1989 unter der Führung von Rolf Dreier, bietet seit über 90 Jahren erstklassige Fahrräder und herausragenden Service. Im Jahr 2000 konnte die Verkaufsfläche auf über 500 qm erweitert werden, und seit 2007 wird das Geschäft von Nils Dreier geleitet.
Unsere Dienstleistungen – Termine online vereinbaren
Kauf-Beratung Gemeinsam finden wir das perfekte Fahrrad für Sie. Vereinbaren Sie einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung und der Möglichkeit zur Probefahrt.
Hol- & Bringservice Ob Reparatur oder Neukauf – wir kümmern uns um den Transport Ihres Fahrrads. Unser zuverlässiger Hol- und Bringservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dienstrad-Leasing Erfahren Sie mehr über die attraktiven Angebote und Vorteile des Dienstrad-Leasings für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Lassen Sie sich von uns umfassend beraten.
Meister-Werkstatt Unsere zertifizierte Werkstatt ist für Sie da – ob Reparatur, Wartung oder Upgrade. Wir sorgen dafür, dass Ihr Fahrrad schnell und fachmännisch instandgesetzt wird, oft noch am selben Tag.
Das bieten wir Ihnen
Bei “Hajo Otten” finden Sie eine breite Auswahl an City‑, Touren- und Sporträdern in verschiedenen Ausführungen und Ausstattungen. Auch individuelle Zusammenstellungen sind möglich. Darüber hinaus führen wir eine große Auswahl an Kinderrädern, Lauflernrädern und Spezialitäten wie Einräder, Kindertransportanhänger und Fahrradanhänger sowie sämtliches Zubehör rund ums Fahrrad.
Unser Service für Sie
Unsere Werkstatt bietet schnelle und fachmännische Reparaturen, Inspektionen sowie Um- und Anbauten. In der Regel können Sie Ihr Fahrrad noch am selben Tag wieder abholen. Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung und persönlichen Kontakt. Jeder Kunde erhält einen Fahrradpass, der im Falle eines Diebstahls alle wichtigen Daten für Polizei und Versicherung bereithält – ein Service, den nur ein Fachbetrieb wie unserer bietet.
Ihre Vorteile bei uns
- Geprüfte Werkstatt- und Service-Qualität: Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und Kompetenz.
- Fachkompetente Beratung vor Ort: Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell beraten.
- Probefahrt für einen Kauf ohne Risiko: Testen Sie Ihr Wunschfahrrad vor dem Kauf.
- Hol- und Bringservice für Ihre Räder: Nutzen Sie unseren praktischen Transportservice für Ihr Fahrrad.
Besuchen Sie uns in der Heisfelder Straße 33 und überzeugen Sie sich selbst von unserem umfangreichen Angebot und erstklassigen Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jetzt Termin online vereinbaren
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen & aktuelle Polizeimeldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.03.2025
Dunkelfeldstudie des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus Automaten und Sachbeschädigung
Hinweis zur derzeit durchgeführten Dunkelfeldstudie des Landeskriminalamtes Niedersachsen:
Die Polizei weist darauf hin, dass aktuell eine Dunkelfeldstudie in Form einer schriftlichen Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Niedersachsen durch das Landeskriminalamt Niedersachsen durchgeführt wird.
Hierbei bekommen insgesamt 40.000 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger eine schriftliche Bitte um Teilnahme an der Studie. Alle Personen erhalten insgesamt drei Schreiben: Eine Ankündigung der Befragung, einige Tage später die Befragungsunterlagen (mit beigefügtem frankierten Rückumschlag) und anschließend ein Dank-/ Erinnerungsschreiben.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und anonym. Der Zeitraum der Befragung beläuft sich auf fünf Wochen.
Informationen hierzu unter: https://www.lka.polizei-nds.de
Rhauderfehn — Gefährdung des Straßenverkehrs durch Alkohol
Am 27.03.2025, gegen 10:30 Uhr, wurde der Polizei durch Zeugen ein Autofahrer gemeldet, der durch eine auffällige Fahrweise auffiel. Der 41-jährige Fahrer konnte angetroffen und kontrolliert werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,98 Promille. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 27.03.2025, gegen 14:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Transporter und einem Pkw. Der unbekannte Fahrer eines Transporters befuhr die Hauptstraße in Ostrhauderfehn in Richtung Idafehn. In Höhe der Hausnummer 35 öffnete sich während der Fahrt die hintere, rechte Hecktür. Hierbei wurde der am rechten Straßenrand in einer Parkbucht abgeparkte Pkw der 56-jährigen Geschädigten beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Transporter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Diebstahl von E‑Zigaretten aus einem Automaten und Sachbeschädigung
Am 18.03.2025, gegen 11:30 Uhr, traten und schlugen zwei bislang unbekannte Täter gegen einen Verkaufsautomaten am Delft, so dass die darin befindlichen E‑Zigaretten herausfielen. Anschließend entnahmen sie die Ware ohne diese zu bezahlen. Die Wand im Bereich des Automaten wurde hierbei ebenfalls beschädigt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
