Blaulicht
Blaulicht: Diebstahl, Vandalismus und spannende Rettungseinsätze
POL-LER: Diebstahl von einer Baustelle + Sachbeschädigung an einem Pkw + Diebstahl eines Dienststellenschildes + Verkehrsunfallfluchten + Seenotrettung vor Borkum
Leer — Diebstahl von einer Baustelle
Am vergangenen Wochenende wurde in der Zeit von Freitag, den 28.06.24, bis Montag, den 01.07.2024, auf einer Baustelle an der Papenburger Straße durch einen bislang unbekannten Täter mehrere Baustellenfahrzeuge beschädigt. Die unbekannte Täterschaft schlug mehrere Glasscheiben eines Baggers und Radladers ein. Des Weiteren wurde von dem beschädigten Radlader eine gelbe Rundumleuchte abmontiert und entwendet. Ein Bauwagen und ein Wassertank wurden mit schwarzen Schriftzügen beschmiert. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Angaben in dieser Sache machen können und bittet diese, Kontakt mit der zuständigen Dienststelle aufzunehmen.
AnzeigeWeener — Sachbeschädigung an einem Pkw
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am 29.06.2024, zwischen 07:00 — 09:30 Uhr in der Maelanne in Weener, mittels Stechen mit einem unbekannten Gegenstand zwei Autoreifen eines Citroen e‑C4. Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienstelle in Verbindung zu setzen.
Westoverledingen — Diebstahl eines Dienststellenschildes
In der Zeit von Samstag den 29.06.2024, 15:00 Uhr, und Montag den 01.07.2024, 07:00 Uhr wurde durch unbekannte Täter das Dienststellenschild “Polizei” samt der vier Schrauben aus der Gebäudewand gerissen und entwendet. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht mit einem verletzten Kind
Am Freitag, den 28.06.2024, kam es gegen 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Unterführung zwischen der Sägemühlenstraße und der Reimersstraße. Ein 13-jähriger Junge war zu Fuß in Richtung Reimersstraße unterwegs, als ihm ein Mann auf einem schwarzen E‑Bike mit zwei schwarzen Satteltaschen entgegenkam. Durch einen Zusammenstoß kam der Junge zu Fall und brach sich das linke Knie. Der Fahrradfahrer habe zunächst gefragt wie es dem Jungen gehe, seine Fahrt dann jedoch in unbekannte Richtung fortgesetzt. Nun werden Zeugen, die Hinweise auf den Fahrradfahrer geben können, oder dieser selbst, gebeten, sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am 19.06.2024 kam es zwischen 08:00 Uhr und 16:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Ulrichstraße. Hierbei beschädigte der bislang unbekannte Fahrzeugführer durch Rangieren das Eingangstor der Pestalozzischule. Der Fahrzeugführer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit vom 28.06.2024, 18:00 Uhr, und dem 29.06.2024, 18:00 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall in der Schwabenstraße in Emden. Hierbei beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit einem blauen Pkw einen ordnungsgemäß geparkten Pkw. Der Fahrzeugführer entfernte sich vom Unfallort, ohne eine Schadensregulierung in die Wege zu leiten. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise auf das Geschehen geben können werden gebeten sich mit der zuständigen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Borkum — Seenotrettung vor Borkum
Am gestrigen Abend mussten ein 53-jähriger Vater und sein 25-jähriger Sohn von ihrer Yacht gerettet werden. Sie waren mit ihrer Yacht vor Borkum auf einer Seehundbank aufgelaufen. Da der Seenotkreuzer die Sandbank nicht erreichen konnte erfolgte eine Rettung durch die Feuerwehr Borkum, teils mit kleineren Booten, teils zu Fuß. Vater und Sohn sind wohlauf und wurden nach Borkum gebracht.
Anzeige
Ihr Fahrradexperte in Leer: Hajo Otten – Qualität und Service seit 1933
Das traditionsreiche Zweiradfachgeschäft “Hajo Otten” in Leer, gegründet 1933 und seit 1989 unter der Führung von Rolf Dreier, bietet seit über 90 Jahren erstklassige Fahrräder und herausragenden Service. Im Jahr 2000 konnte die Verkaufsfläche auf über 500 qm erweitert werden, und seit 2007 wird das Geschäft von Nils Dreier geleitet.
Unsere Dienstleistungen – Termine online vereinbaren
Kauf-Beratung Gemeinsam finden wir das perfekte Fahrrad für Sie. Vereinbaren Sie einen Termin und profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung und der Möglichkeit zur Probefahrt.
Hol- & Bringservice Ob Reparatur oder Neukauf – wir kümmern uns um den Transport Ihres Fahrrads. Unser zuverlässiger Hol- und Bringservice steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Dienstrad-Leasing Erfahren Sie mehr über die attraktiven Angebote und Vorteile des Dienstrad-Leasings für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Lassen Sie sich von uns umfassend beraten.
Meister-Werkstatt Unsere zertifizierte Werkstatt ist für Sie da – ob Reparatur, Wartung oder Upgrade. Wir sorgen dafür, dass Ihr Fahrrad schnell und fachmännisch instandgesetzt wird, oft noch am selben Tag.
Das bieten wir Ihnen
Bei “Hajo Otten” finden Sie eine breite Auswahl an City‑, Touren- und Sporträdern in verschiedenen Ausführungen und Ausstattungen. Auch individuelle Zusammenstellungen sind möglich. Darüber hinaus führen wir eine große Auswahl an Kinderrädern, Lauflernrädern und Spezialitäten wie Einräder, Kindertransportanhänger und Fahrradanhänger sowie sämtliches Zubehör rund ums Fahrrad.
Unser Service für Sie
Unsere Werkstatt bietet schnelle und fachmännische Reparaturen, Inspektionen sowie Um- und Anbauten. In der Regel können Sie Ihr Fahrrad noch am selben Tag wieder abholen. Wir legen großen Wert auf individuelle Beratung und persönlichen Kontakt. Jeder Kunde erhält einen Fahrradpass, der im Falle eines Diebstahls alle wichtigen Daten für Polizei und Versicherung bereithält – ein Service, den nur ein Fachbetrieb wie unserer bietet.
Ihre Vorteile bei uns
- Geprüfte Werkstatt- und Service-Qualität: Vertrauen Sie auf unsere jahrelange Erfahrung und Kompetenz.
- Fachkompetente Beratung vor Ort: Lassen Sie sich von unseren Experten umfassend und individuell beraten.
- Probefahrt für einen Kauf ohne Risiko: Testen Sie Ihr Wunschfahrrad vor dem Kauf.
- Hol- und Bringservice für Ihre Räder: Nutzen Sie unseren praktischen Transportservice für Ihr Fahrrad.
Besuchen Sie uns in der Heisfelder Straße 33 und überzeugen Sie sich selbst von unserem umfangreichen Angebot und erstklassigen Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Jetzt Termin online vereinbaren
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Polizei meldet Unfälle & Sachbeschädigungen
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.11.2025
Nach links von der Fahrbahn angekommen++Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen++Verkehrsunfallflucht++Pressestelle am 18.11.2025 nicht besetzt
Westoverledingen — Nach links von der Fahrbahn abgekommen
Am 16.11.2025 kam es gegen 07:00 Uhr zu einem Unfall, als ein 20-jähriger Fahrzeugführer die Marderstraße in Fahrtrichtung Fuchsweg befuhr. In Höhe der Moorstraße kam der junge Mann aus Westoverledingen nach links von der Fahrbahn ab und fuhr mit seinem Pkw nach links in einen dortigen Graben, wo das Fahrzeug zum Liegen kam. Der 20-jährige Fahrer und seine 28-jährige Beifahrerin blieben bei dem Unfall unverletzt. An dem mitgeführten Pkw entstand Sachschaden, zudem war eine Bergung durch einen Abschlepper erforderlich. Eine Überprüfung im Rahmen der Unfallaufnahme ergab, dass der Westoverledinger unter dem Einfluss von 0,6 Promille stand. Entsprechend wurde ein Strafverfahren gegen den Unfallverursacher eingeleitet.
Weener — Seitenscheibe an Pkw eingeschlagen
Am 16.11.2025 kam es in der Zeit von 18:20 Uhr bis 19:30 Uhr auf einem Parkplatz eines Pflegeheimes an der Mühlenstraße zu einer Beschädigung an einem Pkw VW Golf. Das Fahrzeug wurde dort unbeschädigt abgestellt. Als der Berechtigte zu seinem Pkw zurückkehrte, bemerkte er die eingeschlagenen Seitenscheibe an der Fahrertür. Da in dem Pkw nicht durchwühlt wurde und auch keine Wertsachen im Pkw aufbewahrt wurden, kann derzeit nicht sicher gesagt werden, ob es ein erfolgloser Diebstahlsversuch war oder ob es sich um eine mutwillige Sachbeschädigung handelt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu Sache geben können, werden gebeten, die Polizei in Weener zu kontaktieren.
Leer — Verkehrsunfallflucht
In der Zeit vom 12.11.2025, 07:00 Uhr bis zum 13.11.2025,10:30 Uhr kam es an einem Firmengebäude in der Straße “Große Roßbergstraße” zu der Beschädigung der Außenfassade. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde diese durch ein rangierendes Fahrzeug beschädigt. Anschließend entfernte sich der Verursacher, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, die Polizei Leer zu informieren.
AnzeigeBlaulicht
Ostfriesland: Polizei stoppt Trunkenheitsfahrt & Kennzeichenmissbrauch
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 16.11.2025
Trunkenheitsfahrt ++ Kennzeichenmissbrauch
Trunkenheitsfahrt
Hesel- Am 16.11.25 wurde durch die Polizei um 01:48 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bereich der Auricher Straße durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle der 46-jährigen Autofahrerin wurde festgestellt, dass die Moormerländerin unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 1,34 Promille. Die Frau muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten und ihr Führerschein wurde beschlagnahmt. Sie durfte die Fahrt nicht fortsetzen.
Kennzeichenmissbrauch
Weener- Am 15.11.25 wurde durch die Polizei um 12:19 Uhr im Zuge einer Verkehrskontrolle in der Weenerstraße festgestellt, dass der kontrollierte PKW nicht versichert war. Zudem hatte der 49-jährige Fahrer Kennzeichen an das Auto montiert, die nicht für das Fahrzeug ausgegeben waren. Der Emder durfte die Fahrt nicht fortsetzen und muss sich nun in einem Strafverfahren verantworten.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Polizei meldet Unfälle & Diebstähle
POL-LER: Weitere Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.11.2025
Verkehrsunfall — Zusammenprall mit unbekannter männlicher Person
Hesel — Verkehrsunfall — Zusammenprall mit unbekannter männlicher Person
Am 14.11.2025 kam es um 05:30 Uhr auf der Firreler Straße zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem mutmaßlich männlichen Fußgänger. Eine 44-jährige Frau aus der Samtgemeinde Hesel befuhr die Firreler Straße in Fahrtrichtung Hesel, als ein Fußgänger unerwartet die Fahrbahn von links nach rechts kreuzte. Dabei prallte der Mann gegen die hintere linke Stoßstange des Pkw der Frau. Die Fahrzeugführerin stoppte umgehend ihr Fahrzeug, setzte einen Notruf ab und suchte nach der möglicherweise unter Schock stehenden oder verletzten Person. Die Polizeiinspektion Leer/Emden leitete eine großangelegte Suche nach der Person ein, die von der Feuerwehr und weiteren Rettungskräften aktiv unterstützt wurde. Die mehr als zweistündige umfangreiche Suche verblieb ohne Ergebnis. Für die Zeitdauer des Einsatzes wurde die Firreler Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Der Mann konnte nicht aufgefunden werden und meldete sich auch anschließend bislang nicht bei der Polizei. Die Polizei bittet den bislang unbekannten Unfallbeteiligten und weitere Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Sache geben können, sich bei der Polizei zu melden.

Weihnachtsmärkte starten – Polizei warnt vor Taschendieben!
Leer — Taschendiebstähle
Am 12.11.2025 kam es gegen 15:00 Uhr in der Mühlenstraße zu dem Diebstahl eines Mobiltelefons. Ein 35-jähriger Mann aus Leer war in der Innenstadt unterwegs und wurde in Höhe des Denkmals angerempelt. Zuerst hielt er es für ein Versehen, bemerkte jedoch kurz darauf, dass sein in der offenen Jackentasche verstautes Mobiltelefon entwendet worden war. Zu einem weiteren Taschendiebstahl kam es am 13.11.2025 gegen 12:00 Uhr in einem Discounter in der Ubbo-Emmius-Straße. Ein 84-jährige Frau aus Leer befand sich zu Einkaufszwecken an der Örtlichkeit und hatte ihre Einkäufe bereits bezahlt. Im Vorraum auf dem Weg zum Ausgang herrschte zu der Zeit ein hohes Personenaufkommen. In dem Gedränge wurde dann nach bisherigen Erkenntnissen der Frau die Geldbörse aus der Seitentasche ihres Mantels entwendet. Neben einem zweistelligen Geldbetrag befanden sich auch persönliche Dokumente der Frau der Geldbörse. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Wertsachen möglichst dicht am Körper getragen werden sollten.
Emden — Aufbruch eines Zigarettenautomaten
In der Zeit vom 12.11.2025, 22:00 Uhr bis zum 13.11.2025, 16:00 Uhr kam es an der Boltentorstraße zu dem Aufbruch eines Zigarettenautomaten. Unbekannte Täter setzten an verschiedenen Stellen mit einem unbekannten Hebelwerkzeug an, vermutlich mit der Zielrichtung die innen befindlichen Tabakwaren zu entwendet. Der Automat konnte nur einen Spalt weit durch die Täter geöffnet werden, so dass derzeit nicht von der Erlangung von Diebesgut auszugehen ist. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen in der Tatzeit gemacht haben, werden gebeten, die Emder Polizei zu benachrichtigen.
Anzeige
























