Blaulicht
Brenzlige Einsätze in Ostfriesland: Einbrecher, Schlägereien und Verkehrsunfälle!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 16.11.2024
Einbruch in Kellerräume, Ingewahrsamnahme, Beleidigung++Platzverweis mit anschl. Ingewahrsamnahme, Beleidigung++Verdacht des versuchten Diebstahls von E‑Scootern mit anschl. Körperverletzung++2 Verkehrsunfallfluchten mit Zeugensuche++Trunkenheit im Verkehr mit Fahrrad++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Einbruch in Kellerräume, Ingewahrsamnahme, Beleidigung
Emden — Am Samstag gegen 02 Uhr begab sich ein stark alkoholisierter Mann (42 Jahre alt, wohnhaft in Emden) in ein Mehrfamilienhaus in der Wilhelm-Leuschner-Straße. Dort versuchte er nach bisherigem Kenntnisstand zwei Kellertüren aufzubrechen, was jedoch misslang. Bei zwei weiteren Türen hatte er dann Erfolg. Aus einem der Räume entwendete er eine Kettensäge, die später vor dem Haus gefunden wurde. Der Täter hatte sie wohl auf seiner Flucht zurückgelassen, nachdem Bewohner durch den Einbruchlärm auf ihn aufmerksam wurden. Diese riefen dann auch die Polizei, die den Mann noch in der Nähe des Tatortes stellen konnte. Dieser wurde zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle genommen und anschließend aufgrund seines aggressiven und alkoholisierten Zustandes dem polizeilichen Gewahrsam zugeführt. Während der Ingewahrsamnahme beleidigte er dann die eingesetzten Beamten. Ein Alkoholtest war bei dem Mann nicht möglich. Gegen den Täter wurden nunmehr mehrere Anzeigen gefertigt. Die Schadenshöhe an den Türen liegt bei ca. 175 Euro.
Platzverweis mit anschl. Ingewahrsamnahme, Beleidigung
Emden — Am Samstag pöbelte ein 26-jähriger Mann aus Emden gegen 03:40 Uhr in der Straße Am Delft dauerhaft grundlos Passanten an. Die hinzugezogenen Einsatzkräfte erteilten ihm daraufhin einen Platzverweis. Der Mann verließ zunächst den Ort, kam jedoch wenig später zurück. Daraufhin wurde er zur Durchsetzung des Platzverweises in Gewahrsam genommen. Hierbei beleidigte er die eingesetzten Beamten. Die Ermittlungen wurden aufgenommen, entsprechende Anzeigen gefertigt.
Anzeige

Verdacht des versuchten Diebstahls von E‑Scootern mit anschl. Körperverletzung
Emden — Am Samstag wollten gegen 02:50 Uhr zwei Frauen (19 u. 21 Jahre alt, wh in Emden) in der Großen Straße einen dort angeschlossenen E‑Scooter abholen. Das Fahrzeug gehörte der älteren Frau und war mit dem E‑Scooter eines Freundes zusammengeschlossen. Als sie dort eintrafen, sahen sie einen ihnen bekannten Mann (57 Jahre alt, wh in Emden) heftig an dem Kabelschloss zerren. Da sie der Meinung waren, dass er die E‑Scooter stehlen wollte, sprach die jüngere Frau ihn an. Es folgte ein Streitgespräch in dessen Verlauf der Mann versucht haben soll die Frau zu schlagen. Sie konnte jedoch ausweichen und schlug ihrerseits dem Angreifer ins Gesicht. Dieser wurde hierdurch leicht verletzt. An dem Schloss und den Fahrzeugen waren keine Beschädigungen vorhanden. Gegen den Mann und die jüngere Frau wurden Anzeigen gefertigt. Die Ermittlungen zur gänzlichen Klärung des Sachverhaltes wurden aufgenommen.
2 x Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden ‑ZEUGEN gesucht-
Emden — Im Zeitraum von Donnerstag, 23:00 Uhr, bis Freitag, 08:30 Uhr, wurde in der Ulmenstraße eine ordnungsgemäß abgestellter blauer Skoda Kodiaq durch einen anderen PKW am Heck beschädigt. Anschließend entfernte sich der/die Verursacher*in von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 2000 Euro.
Emden — Am Freitag wurde in der Zeit von 05:40 Uhr bis 19:15 Uhr in der Horchstraße ein ordnungsgemäß geparkter schwarzer Opel Astra durch ein anderes Fahrzeug vermutlich beim Ein-/Ausparken an der Fahrerseite beschädigt. Anschließend entfernte sich der/die Verursacher*in von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe liegt in diesem Fall bei ca. 2500 Euro.
Trunkenheit im Verkehr mit Fahrrad
Leer — Schwer alkoholisiert war ein 52-jähriger Fahrradfahrer aus Leer gegen 14 Uhr auf dem Radweg der Hauptstraße unterwegs. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrradfahrer war mit all den Maßnahmen nicht einverstanden, beleidigte die Beamten und versuchte, diese zu schlagen. Im Ergebnisse durfte sich dieser dann im Gewahrsam der Polizei Leer beruhigen und gegen Abend die Dienststelle wieder verlassen. Sehr wohl wird sich dieser für sein Handeln strafrechtlich verantworten müssen.
Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Moormerland — In Veenhusen kam es Freitagabend gegen 21:25 Uhr zu einem recht schweren Verkehrsunfall. Eine 19-jährige Pkw-Führerin aus Moormerland befuhr die Königsmoorstraße und wollte von dort nach rechts auf die Koloniestraße einbiegen. Hierbei übersah sie jedoch den von links kommenden 42-jährigen Pkw-Führer aus Moormerland, der die Koloniestraße in Richtung Warsingsfehn befuhr. Beide Pkw wurden schwer beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Gesamtschaden beläuft sich nach erster Einschätzung auf ca. 25.000 Euro. Da in beiden Fahrzeugen die Airbags ausgelöst wurden, blieben die beiden Fahrzeugführer unverletzt.
Anzeige

Blaulicht
Unfälle & Diebstähle im Landkreis und der Stadt Leer : Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.04.2025
Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten++Dieseldiebstähle++Diebstahl einer Geldbörse
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
Am Mittwoch um 08:38 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B70 in Westoverledingen. Eine 37jährige aus Westoverledingen befuhr die Königstraße und beabsichtigte nach links auf die B70 abzubiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden 65jährigen aus Rhauderfehn, der die B70 in Richtung Leer befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeugführenden sowie ein 3jähriges Kind im Fahrzeug der 37jährigen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Leer — Dieseldiebstahl
Im Zeitraum zwischen Mittwoch 23:14 Uhr und Donnerstag 00:33 Uhr kam es zu einem Diebstahl von Diesel. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw eine bislang unbekannte Menge Dieselkraftstoff. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Dieseldiebstahl
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, den 04.04.2025, 18:30 Uhr und Montag, den 07.04.2025, 06:00 Uhr größere Mengen Diesel aus einer Baumaschine. Diese war auf einer Baustelle an der Vellager Straße in Weener abgestellt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Diebstahl einer Geldbörse
Am 08.04.2025 kam es zwischen ca. 12:00 und 12:30 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in der Neue Feldstraße in Weener. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einem Rucksack am Körper trug. Die Polizei weist aus diesem Anlass darauf hin, besonders achtsam zu sein, seine Wertsachen nicht aus den Augen zu lassen und möglichst körpernah aufzubewahren. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei warnt vor Schockanrufen + mehrere Unfälle in der Region

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.04.2025
Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leichtverletzten — Fahrer eines weißen Sprinters gesucht++Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31++Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Inspektionsbereich Leer/Emden — Schockanrufe
Am 08.04.2025 kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden zu mehreren Meldungen von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die unbekannten Täter berichteten dabei in betrügerischer Absicht von schweren Verkehrsunfällen, aufgrund derer nun hohe Summen bezahlt werden müssten, damit Angehörige der Angerufenen freikommen würden. In keinem der bekannt gewordenen Fälle gingen die Angerufenen auf die Forderungen ein. Die Polizei möchte die Meldungen zum Anlass nehmen, die Bevölkerung erneut für dieses Thema zu sensibilisieren und darum zu bitten, auch Nahestehende und Angehörige über derart gelagerte Anrufe zu informieren und Handlungsanweisungen zu geben.
Holtland — Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Am Dienstag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Süderstraße in Holtland zu einem Verkehrsunfall. Eine 37jährige aus Holtland befuhr mit ihrem Pkw den Mühlenkamp und beabsichtigte nach links auf die Süderstraße abzubiegen. Aufgrund eines in Kreuzungsnähe parkenden weißen Transporters sah sie den Pkw eines 25jährigen aus Schwerinsdorf, der die K17 in Richtung Klein Hesel befuhr, zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 37jährige aus Holtland sowie die 21jährige Beifahrerin, die sich im Fahrzeug des 25jährigen befand, wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des weißen Transporters, der zum Unfallzeitpunkt an der Süderstraße abgestellt war und den Unfall beobachtet haben muss, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Ebenso werden Zeugen gebeten, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum weißen Transporter machen können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Emden — Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 kam es am gestrigen Abend gegen 22:10 Uhr. Ein 41jähriger aus Aurich befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop und geriet aus bislang ungeklärter Ursache vom Überholfahrstreifen nach rechts in die Außenschutzplanke. Der Fahrzeugführer wurde bei der Kollision schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen wurde die Autobahn vollgesperrt.
Leer — Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Am Dienstag um 16:53 Uhr kam es auf der Sägemühlenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 47jähriger aus Leer fuhr von einem Parkplatz nach links auf die Sägemühlenstraße und übersah dabei den von links kommenden 17jährigen Motorradfahrer. Der 17jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht in Leer: Polizei sucht Zeugen – weitere Verkehrsdelikte aufgedeckt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.04.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen
Bereits am Donnerstag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Straße Am Bingumer Deich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer überfuhr die Fahrstreifenbegrenzung und touchierte den Außenspiegel eines Pkw Audi in schwarz. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr einen schwarzen Pkw, bei dem der linke Außenspiegel nun eine Beschädigung aufweisen müsste. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrskontrollen mit Folgen
Am Dienstag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 39jährigen Mann, der die Friedhofstraße mit seinem Auto befuhr. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem wurde festgestellt, dass ein aktuelles Fahrverbot vorliegt und er damit nicht berechtigt ist, das Auto im Straßenverkehr zu führen. Weiterhin wurden in dem Pkw Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Im Dr.-Reil-Weg in Leer wurde am Montag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kontrolliert, der einen nicht zugelassenen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Anzeige