Stellenanzeigen

Bür­ger­geld bezie­hen und gleich­zei­tig selbst­stän­dig arbeiten?

Veröffentlicht

am

Vor­aus­set­zun­gen für Bürgergeld

Sie kön­nen Bür­ger­geld erhal­ten, wenn Sie erwerbs­fä­hig und leis­tungs­be­rech­tigt sind und damit min­des­tens fol­gen­de Bedin­gun­gen erfüllen:

  • Sie sind min­des­tens 15 Jah­re alt und Sie haben die Alters­gren­ze für Ihre Ren­te noch nicht erreicht.
  • Sie woh­nen in Deutsch­land und haben hier Ihren Lebensmittelpunkt.
  • Sie kön­nen min­des­tens 3 Stun­den pro Tag arbeiten.
  • Sie oder Mit­glie­der Ihrer Bedarfs­ge­mein­schaft sind hilfebedürftig.

Hil­fe­be­dürf­tig bedeu­tet, dass das Ein­kom­men Ihrer Bedarfs­ge­mein­schaft unter dem Exis­tenz­mi­ni­mum liegt und Sie den Lebens­un­ter­halt nicht aus­rei­chend aus eige­nen Mit­teln bestrei­ten können.

Erwerbs­fä­hig bedeu­tet, dass kei­ne Krank­heit oder Behin­de­rung Sie hin­dert, eine Arbeit aufzunehmen.

Auch wer nicht erwerbs­fä­hig ist, kann Bür­ger­geld erhal­ten, wenn sie oder er mit einer erwerbs­fä­hi­gen und leis­tungs­be­rech­tig­ten Per­son in einer Bedarfs­ge­mein­schaft lebt.

Kann ich Bür­ger­geld bezie­hen und gleich­zei­tig selbst­stän­dig arbeiten?

Digi­ta­ler Assis­tent — Bun­des­agen­tur für Arbeit:

“Wenn Sie selbst­stän­dig und/oder künst­le­risch tätig sind und Bür­ger­geld bezie­hen, kön­nen Sie wei­ter­hin selbst­stän­dig blei­ben und müs­sen sich nicht arbeits­los mel­den. Sie müs­sen also auf­grund der aktu­el­len Situa­ti­on kei­nen ande­ren Job annehmen.”

wei­ter:

“Grund­sätz­lich gilt: Nur wer erwerbs­fä­hig ist und sei­nen Lebens­un­ter­halt nicht aus eige­nem Ein­kom­men decken kann, erhält Bür­ger­geld. Dabei wer­den auch ande­re, vor­ran­gi­ge Leis­tun­gen (zum Bei­spiel Arbeits­lo­sen­geld, Wohn­geld, Kin­der­zu­schlag) betrach­tet. Die Job­cen­ter kön­nen hier­zu bera­ten. Auch nicht erwerbs­fä­hi­ge Per­so­nen, die mit Bür­ger­geld-Berech­tig­ten in einem Haus­halt zusam­men­le­ben, erhal­ten Bürgergeld.

Wer bis­her Anspruch auf Arbeits­lo­sen­geld II oder Sozi­al­geld hat­te, hat einen Anspruch auf Bürgergeld.”


Wer­den Ein­künf­te oder Ein­nah­men aus der Selbst­stän­dig­keit angerechnet?

Digi­ta­ler Assis­tent — Bun­des­agen­tur für Arbeit:

“Bür­ger­geld bekom­men nur hil­fe­be­dürf­ti­ge Per­so­nen. Daher müs­sen Sie zuerst Ihr eige­nes Ein­kom­men auf­brau­chen, bevor Sie finan­zi­el­le Unter­stüt­zung erhal­ten. Wenn Sie Ein­kom­men haben oder über Ver­mö­gen ver­fü­gen, müs­sen Sie damit erst ein­mal Ihren Lebens­un­ter­halt sichern, wenn Frei­be­trä­ge über­schrit­ten werden.

Ein­kom­men ist grund­sätz­lich jede Ein­nah­me in Geld, die Sie bekom­men. Zum Ein­kom­men gehö­ren beispielsweise:

  • Ein­nah­men aus nicht­selbst­stän­di­ger und selbst­stän­di­ger Tätigkeit
  • Ent­gel­ter­satz­leis­tun­gen wie Arbeits­lo­sen­geld, Eltern­geld oder Krankengeld
  • Ein­nah­men aus Ver­mie­tung und Verpachtung
  • Unter­halts­leis­tun­gen, Kin­der­geld, Ren­ten, Kapi­tal und Zinserträge
  • ein­ma­li­ge Ein­nah­men (zum Bei­spiel Steu­er­erstat­tun­gen, Abfin­dun­gen, Erbschaften),
  • Berufs­aus­bil­dungs­bei­hil­fe, Aus­bil­dungs­geld, BAföG
Sie müs­sen Ihr Ein­kom­men ange­ben, wenn Sie einen Antrag auf Bür­ger­geld stellen!”
 
Bür­ger­geld-Frei­be­trags­rech­ner sie­he unten!

 
 

So setzt sich Ihr Ergän­zungs­be­trag zusammen:

Die Höhe des Ergän­zungs­be­trags, auf den Sie Anspruch haben, ist abhän­gig von Ihrem Ein­kom­men, Ver­mö­gen und Ihrem indi­vi­du­el­len Bedarf. Der Bedarf bezieht sich auf den Betrag, der Ihnen und Ihrer Fami­lie für den Lebens­un­ter­halt zusteht. Die­ser setzt sich haupt­säch­lich aus einem fes­ten Regel­be­darf sowie den Kos­ten für Unter­kunft und Hei­zung zusammen.

Das Job­cen­ter zieht von Ihrem Bedarf Ihr Ein­kom­men ab. Dabei gibt es einen fest­ge­leg­ten Anteil des Ein­kom­mens, der nicht berück­sich­tigt wird, der soge­nann­te Frei- oder Abset­zungs­be­trag. Die Höhe Ihres per­sön­li­chen Frei­be­trags hängt unter ande­rem von Ihrem Brut­to­ver­dienst und Ihren Bei­trä­gen zur Sozi­al­ver­si­che­rung ab.

Die ver­blei­ben­de Sum­me ist der Ergän­zungs­be­trag, der Ihnen aus­ge­zahlt wird.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zum Bür­ger­geld oder zu den Abset­zungs­be­trä­gen fin­den Sie in Kapi­tel 9 des Merk­blatts Bür­ger­geld, das Sie am Ende der Sei­te her­un­ter­la­den können.

Bei­spiel für die Berech­nung des Ergänzungsbetrags:

Ange­nom­men, Herr Flei­ßig ist 35 Jah­re alt, allein­ste­hend und zahlt 410,00 Euro Mie­te. Sein brut­to Monats­ver­dienst beträgt 650,00 Euro, net­to sind es 553,50 Euro. Das Job­cen­ter berech­net auf Basis von Herrn Flei­ßigs Brut­to­ein­kom­men einen Ergän­zungs­be­trag von 581,50 Euro.

Bedarf von Herrn Fleißig:

  • Regel­be­darf (allein­ste­hen­de Per­son): 502,00 Euro
  • Kos­ten für Unter­kunft und Hei­zung: 410,00 Euro
  • Gesamt­be­darf: 912,00 Euro

Zu berück­sich­ti­gen­des Ein­kom­men von Herrn Fleißig:

  • Net­to-Ein­kom­men: 553,50 Euro
  • Abset­zungs­be­trag von Herrn Flei­ßig: ‑223,00 Euro
  • Zu berück­sich­ti­gen­des Ein­kom­men: 330,50 Euro

Anspruch von Herrn Fleißig:

  • Gesamt­be­darf: 912,00 Euro
  • Zu berück­sich­ti­gen­des Ein­kom­men: ‑330,50 Euro
  • Anspruch (Ergän­zungs­be­trag): 581,50 Euro

Das Job­cen­ter über­weist Herrn Flei­ßig monat­lich 581,50 Euro. Zusam­men mit sei­nem Ver­dienst hat er ins­ge­samt 1.135,00 Euro zur Verfügung.

Zum Ver­gleich: Wür­de Herr Flei­ßig nicht arbei­ten und nur Bür­ger­geld bezie­hen, hät­te er monat­lich 223,00 Euro weniger.


Arbei­ten lohnt sich finan­zi­ell immer und bringt Ihnen noch mehr:

1. Erfül­len­de Auf­ga­ben und Anerkennung

Die Aus­füh­rung einer beruf­li­chen Tätig­keit gibt Ihnen nicht nur eine finan­zi­el­le Grund­la­ge, son­dern auch eine kla­re Auf­ga­be. Durch Ihre Arbeit tra­gen Sie zum Funk­tio­nie­ren der Gesell­schaft bei und erhal­ten Aner­ken­nung für Ihre Anstrengungen.

2. Per­sön­li­che und beruf­li­che Weiterentwicklung

Arbei­ten ermög­licht es Ihnen, Ihre Talen­te und Fähig­kei­ten unter Beweis zu stel­len. Dies för­dert nicht nur Ihr beruf­li­ches Wachs­tum, son­dern auch Ihre per­sön­li­che Ent­wick­lung. Durch die Her­aus­for­de­run­gen am Arbeits­platz gewin­nen Sie an Erfah­rung und stär­ken Ihre Fähigkeiten.

3. Auf­bau von Bezie­hun­gen und struk­tu­rier­ter Tagesablauf

Durch die täg­li­che Arbeit knüp­fen Sie Bezie­hun­gen zu Kol­le­gen, Vor­ge­setz­ten und Kun­den. Dies trägt nicht nur zu einem posi­ti­ven Arbeits­um­feld bei, son­dern erwei­tert auch Ihr sozia­les Netz­werk. Zusätz­lich bie­tet ein gere­gel­ter Arbeits­all­tag Struk­tur und för­dert Ihre per­sön­li­che Organisation.

Ins­ge­samt zeigt sich, dass Arbeit nicht nur finan­zi­el­le Vor­tei­le bringt, son­dern auch einen erfül­len­den Bei­trag zu Ihrem Leben leis­ten kann. Der Arbeits­platz bie­tet nicht nur ein Ein­kom­men, son­dern auch die Mög­lich­keit, Ihre Fähig­kei­ten zu nut­zen, Bezie­hun­gen auf­zu­bau­en und sich per­sön­lich weiterzuentwickeln.


Anzeige 

Geschäfts­idee: Selbst­stän­di­ger Medi­en­be­ra­ter (w/m/d) mit dem LeserECHO-Verlag

Geschäfts­idee: Selbst­stän­di­ger Medi­en­be­ra­ter (w/m/d)

Der Lese­r­ECHO-Ver­lag bie­tet eine span­nen­de Mög­lich­keit für Han­dels­ver­tre­ter, die sich in der Medi­en­bran­che selbst­stän­dig machen möch­ten. Als selbst­stän­di­ger Medi­en­be­ra­ter fokus­sie­ren Sie sich auf die Berei­che Print- und Online­wer­bung und unter­stüt­zen MUn­ter­neh­men dabei, ihre Reich­wei­te zu maxi­mie­ren und effek­ti­ve Wer­be­stra­te­gien zu entwickeln.

War­um die­se Geschäfts­idee attrak­tiv ist:

  1. Viel­fäl­ti­ge Medienlandschaft:

    • Die Kom­bi­na­ti­on aus Print- und Online­wer­bung ermög­licht eine brei­te Abde­ckung der Medi­en­land­schaft, um unter­schied­li­che Ziel­grup­pen anzusprechen.
  2. Wach­sen­der Bedarf an Werbeexpertise:

    • In einer zuneh­mend digi­ta­li­sier­ten Welt ist die Exper­ti­se in Print- und Online­wer­bung für Medi­en­häu­ser von ent­schei­den­der Bedeu­tung, um kon­kur­renz­fä­hig zu bleiben.
  3. Unter­stüt­zung durch LeserECHO-Verlag:

    • Als Han­dels­ver­tre­ter erhal­ten Sie Unter­stüt­zung und Res­sour­cen vom Lese­r­ECHO-Ver­lag, einem eta­blier­ten Unter­neh­men in der Medienbranche.

Ihre Auf­ga­ben als selbst­stän­di­ger Medienberater:

  1. Bera­tung und Verkauf:

    • Bera­tung von Medi­en­häu­sern in Bezug auf effek­ti­ve Wer­be­stra­te­gien und opti­ma­le Nut­zung von Print- und Onlinewerbung.
    • Ver­kauf von Wer­be­flä­chen und ‑lösun­gen, um die Ein­nah­men der Medi­en­häu­ser zu steigern.
  2. Kun­den­be­zie­hungs­ma­nage­ment:

    • Auf­bau und Pfle­ge lang­fris­ti­ger Kundenbeziehungen.
    • Ver­ständ­nis für die indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se der Kun­den, um maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen anzubieten.
  3. Markt­ana­ly­se und Trends:

    • Kon­ti­nu­ier­li­che Markt­be­ob­ach­tung, um Trends in der Medi­en­bran­che zu iden­ti­fi­zie­ren und die Dienst­leis­tun­gen ent­spre­chend anzupassen.

War­um sich für die­se Gele­gen­heit entscheiden:

  • Fle­xi­bi­li­tät und Selbstständigkeit:

    • Als selbst­stän­di­ger Medi­en­be­ra­ter haben Sie die Mög­lich­keit, Ihre Arbeits­zei­ten fle­xi­bel zu gestal­ten und Ihre eige­ne Unter­neh­mens­struk­tur aufzubauen.
  • Unter­stüt­zung durch den LeserECHO-Verlag:

    • Pro­fi­tie­ren Sie von der Repu­ta­ti­on und den Res­sour­cen eines eta­blier­ten Verlagsunternehmens.
  • Bran­chen­kennt­nis­se ausbauen:

    • Eig­nen Sie sich umfas­sen­de Kennt­nis­se in der Medi­en­bran­che an und gestal­ten Sie die Wer­beland­schaft aktiv mit.

Wei­te­re Informationen:

Wenn Sie dar­an inter­es­siert sind, sich in der Medi­en­bran­che selbst­stän­dig zu machen und als Medi­en­be­ra­ter für den Lese­r­ECHO-Ver­lag tätig zu wer­den, kli­cken Sie [hier], um wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu erhal­ten. Wir freu­en uns dar­auf, mit enga­gier­ten Pro­fis zusam­men­zu­ar­bei­ten, die das Poten­zi­al der Medi­en­wer­bung maxi­mal aus­schöp­fen möchten.


Bür­ger­geld-Frei­be­trags­rech­ner

Bür­ger­geld für Selbstständige

Bei der Berech­nung des Bür­ger­gel­des wird das Ein­kom­men berück­sich­tigt. Um Arbeit­neh­mern, die Bür­ger­geld bezie­hen, mehr finan­zi­el­len Spiel­raum zu ermög­li­chen, gibt es Frei­be­trä­ge. Die­se wer­den vom erziel­ten Net­to­ein­kom­men abge­zo­gen und flie­ßen nicht in die Fest­stel­lung der Bür­ger­geld­hö­he ein. Der so ermit­tel­te Frei­be­trag erhöht das ver­füg­ba­re Haus­halts­ein­kom­men. Nut­zen Sie die­sen Frei­be­trags­rech­ner, um in weni­gen Klicks unver­bind­lich her­aus­zu­fin­den, wie hoch Ihr per­sön­li­cher Frei­be­trag ist.

Bit­te beach­ten Sie, dass der Frei­be­trags­rech­ner kei­ne rechts­ver­bind­li­che Fest­stel­lung der Frei­be­trä­ge durch Ihr zustän­di­ges Job­cen­ter ersetzt. Er dient ledig­lich als ers­te Ori­en­tie­rung. Die genaue Berech­nung obliegt dem zustän­di­gen Jobcenter.

Zum Frei­be­trags­rech­ner bit­te HIER klicken. 

Anzeige

Stel­len­an­zei­ge: Küchen­ver­käu­fer (m/w/d) mit Aus­sicht auf Studioleitung

Veröffentlicht

am

Stel­len­an­zei­ge: Küchen­ver­käu­fer (m/w/d) mit Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ve zur Studioleitung

Stand­ort: Rhe­de an der Ems
Anstel­lung: Vollzeit

Sie sind ein lei­den­schaft­li­cher Ver­kaufs­pro­fi mit einem Gespür für Design und Kun­den­be­dürf­nis­se? Sie möch­ten Ihre Kar­rie­re aktiv gestal­ten und eine ver­ant­wor­tungs­vol­le Posi­ti­on über­neh­men? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Wir suchen ab sofort einen Küchen­ver­käu­fer (m/w/d), der nicht nur mit Fach­kom­pe­tenz und Enga­ge­ment über­zeugt, son­dern auch das Poten­zi­al zur Stu­dio­lei­tung mitbringt.


Ihre Auf­ga­ben:

Bera­tung und Ver­kauf hoch­wer­ti­ger Mar­ken­kü­chen mit indi­vi­du­el­ler Kun­den­be­treu­ung
Pro­fes­sio­nel­le Pla­nung mit der Küchen­pla­nungs­soft­ware KPS (Erfah­rung von Vor­teil)
Auf­maß, Kal­ku­la­ti­on und Bestel­lung pass­ge­nau­er Küchen­lö­sun­gen
Orga­ni­sa­ti­on und Steue­rung der Abläu­fe im Küchen­stu­dio
Sicher­stel­lung einer her­aus­ra­gen­den Ser­vice­qua­li­tät und Kundenzufriedenheit


Ihr Pro­fil:

Berufs­er­fah­rung im Küchen­ver­kauf oder eine ver­gleich­ba­re Qua­li­fi­ka­ti­on
✔ Erfah­rung in der Küchen­pla­nung und siche­rer Umgang mit Pla­nungs­soft­ware
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­stark, kun­den­ori­en­tiert und team­fä­hig
✔ Eigen­stän­di­ge, struk­tu­rier­te und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Arbeits­wei­se
✔ Moti­va­ti­on, sich lang­fris­tig wei­ter­zu­ent­wi­ckeln – mit Per­spek­ti­ve auf die Studioleitung!


Unser Ange­bot:

Attrak­ti­ves Gehalt mit erfolgs­ba­sier­ter Pro­vi­si­on
30 Tage Urlaub für Ihre Erho­lung
Fir­men­wa­gen (auch zur pri­va­ten Nut­zung)
Fla­che Hier­ar­chien & ein moti­vier­tes Team mit wert­schät­zen­dem Arbeits­kli­ma
Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen, um Ihre Kar­rie­re gezielt voranzutreiben


Bereit für den nächs­ten Karriereschritt?

Dann freu­en wir uns auf Ihre Bewerbung!

📩 Bewer­bun­gen per E‑Mail an: info@kuechengalerie-im-edz.de
Fra­gen? Rufen Sie uns an: 04964 604–554 oder 04964 604–555


Besu­chen Sie uns – Ihr zukünf­ti­ger Arbeits­platz war­tet auf Sie!

Sie möch­ten unser Stu­dio und Ihr poten­zi­el­les neu­es Arbeits­um­feld live erle­ben? Kein Pro­blem! Schau­en Sie ger­ne für ein unver­bind­li­ches Gespräch vor­bei. Ler­nen Sie unser Team, unse­re Arbeits­wei­se und die Atmo­sphä­re in unse­rem Küchen­stu­dio kennen.

📅 Ter­min ver­ein­ba­ren oder spon­tan vorbeikommen!

Wir freu­en uns dar­auf, Sie kennenzulernen!

Weiterlesen

Anzeige

Küchen­ver­käu­fer im Ems­land: Abwechs­lungs­rei­cher Job mit Top-Verdienst

Veröffentlicht

am

Küchen­ver­käu­fer im Ems­land: Kar­rie­re mit Zukunft und Vielfalt

Der Beruf des Küchen­ver­käu­fers im Ems­land bie­tet eine span­nen­de und viel­sei­ti­ge Kar­rie­re mit attrak­ti­ven Ver­dienst­mög­lich­kei­ten. In die­ser Posi­ti­on kom­bi­nie­ren Sie krea­ti­ves Design mit Kun­den­be­ra­tung und tra­gen maß­geb­lich zur Gestal­tung indi­vi­du­el­ler Küchen­lö­sun­gen bei. War­um die­ser Job im Ems­land beson­ders attrak­tiv ist und wel­che Vor­tei­le er bie­tet, erfah­ren Sie hier.

War­um Küchen­ver­käu­fer werden?

Der Ver­kauf von Küchen ist mehr als nur ein Job – es ist eine Kar­rie­re mit Ver­ant­wor­tung und Abwechs­lung. Fol­gen­de Vor­tei­le bie­tet die Tätig­keit als Küchen­ver­käu­fer:

1. Attrak­ti­ve Verdienstmöglichkeiten

Als Küchen­ver­käu­fer pro­fi­tie­ren Sie von einer leis­tungs­be­zo­ge­nen Ver­gü­tung. Neben einem soli­den Grund­ge­halt gibt es häu­fig Pro­vi­sio­nen, die Ihren Ver­dienst deut­lich stei­gern kön­nen. Wer Kun­den kom­pe­tent berät und erfolg­rei­che Abschlüs­se erzielt, kann sehr gutes Geld ver­die­nen.

2. Abwechs­lungs­rei­che Tätigkeit

Kein Tag ist wie der ande­re! Sie arbei­ten mit ver­schie­de­nen Kun­den, ent­wi­ckeln indi­vi­du­el­le Küchen­kon­zep­te und koor­di­nie­ren den gesam­ten Pla­nungs­pro­zess. Von der Erst­be­ra­tung bis zur fina­len Instal­la­ti­on beglei­ten Sie Ihre Kun­den und set­zen deren Küchen­träu­me um.

3. Ange­neh­mes Arbeitsumfeld

Ein moder­ner Show­room als Arbeits­platz sorgt für eine ange­neh­me Atmo­sphä­re. Hoch­wer­ti­ge Mate­ria­li­en, inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien und aktu­el­le Trends machen den Job span­nend und inspirierend.

4. Ver­ant­wor­tung und Kundennähe

Als Küchen­ver­käu­fer sind Sie nicht nur Bera­ter, son­dern auch Pro­jekt­ma­na­ger. Sie tra­gen Ver­ant­wor­tung für eine rei­bungs­lo­se Abwick­lung von Küchen­pro­jek­ten. Per­sön­li­cher Kun­den­kon­takt und die enge Zusam­men­ar­beit mit Lie­fe­ran­ten und Mon­teu­ren gehö­ren zum Arbeitsalltag.

5. Auf­stiegs­chan­cen zum Studioleiter

Wer Enga­ge­ment zeigt, hat im Küchen­ver­kauf im Ems­land gute Kar­rie­re­chan­cen. Mit Erfah­rung und Fach­wis­sen kön­nen Sie sich zum Stu­dio­lei­ter wei­ter­ent­wi­ckeln und ein eige­nes Ver­kaufs­team führen.

Küchen­ver­käu­fer im Ems­land – Ein Job mit Zukunft

Das Ems­land bie­tet zahl­rei­che Kar­rie­re­mög­lich­kei­ten im Küchen­ver­kauf. Dank der posi­ti­ven wirt­schaft­li­chen Ent­wick­lung der Regi­on gibt es einen ste­ti­gen Bedarf an qua­li­fi­zier­ten Bera­tern. Wer eine Affi­ni­tät für Design, Tech­nik und Kun­den­ser­vice hat, fin­det hier einen viel­ver­spre­chen­den und lukra­ti­ven Beruf.

Fazit

Der Beruf des Küchen­ver­käu­fers im Ems­land ist ide­al für Men­schen, die eine Mischung aus Krea­ti­vi­tät, Bera­tung und Ver­trieb suchen. Attrak­ti­ve Ver­dienst­mög­lich­kei­ten, ein schö­nes Arbeits­um­feld und span­nen­de Auf­stiegs­chan­cen machen die­sen Job beson­ders lohnenswert.

Jetzt als Küchen­ver­käu­fer im Ems­land durch­star­ten und Kar­rie­re machen!


7 Vor­tei­le als Küchen­ver­käu­fer im Emsland

  1. Attrak­ti­ve Ver­dienst­mög­lich­kei­ten – Durch ein fai­res Grund­ge­halt und lukra­ti­ve Pro­vi­sio­nen kannst du dein Ein­kom­men selbst beeinflussen.
  2. Abwechs­lungs­rei­cher Arbeits­all­tag – Jeder Kun­de, jede Küche und jedes Bera­tungs­ge­spräch ist anders – Lan­ge­wei­le gibt es nicht!
  3. Krea­ti­ver & schö­ner Arbeits­platz – Moder­ne Küchen­stu­di­os bie­ten eine inspi­rie­ren­de Umge­bung, in der du mit hoch­wer­ti­gen Mate­ria­li­en und Design­kon­zep­ten arbeitest.
  4. Direk­ter Kun­den­kon­takt – Du beglei­test Kun­den von der Pla­nung bis zur Umset­zung und sorgst für ech­te Begeis­te­rung bei ihrem Küchenkauf.
  5. Ver­ant­wor­tung & Eigen­in­itia­ti­ve – Als Küchen­ver­käu­fer bist du nicht nur Bera­ter, son­dern auch Pro­jekt­ma­na­ger für indi­vi­du­el­le Küchenträume.
  6. Auf­stiegs­mög­lich­kei­ten – Vom Ver­käu­fer zum Stu­dio­lei­ter? Mit Enga­ge­ment und guten Ver­kaufs­zah­len sind Kar­rie­re­chan­cen garantiert.
  7. Siche­rer Job mit Zukunft – Die Nach­fra­ge nach hoch­wer­ti­gen Küchen bleibt kon­stant hoch, sodass du lang­fris­ti­ge Per­spek­ti­ven hast.

Ein Job mit Per­spek­ti­ve, Krea­ti­vi­tät und Top-Ver­dienst – Star­te jetzt dei­ne Kar­rie­re als Küchen­ver­käu­fer im Emsland!

Weiterlesen

Anzeige

Land­kreis Leer: Nach­hil­fe­leh­rer (m/w/d) für enga­gier­tes Team gesucht

Veröffentlicht

am

Enga­gier­te Nach­hil­fe­leh­rer (m/w/d) gesucht

Das Team des Nach­hil­fe­in­sti­tuts Schul­fit mit sei­nen Stand­or­ten in Leer und Moorm­er­land sucht moti­vier­te und enga­gier­te Nach­hil­fe­leh­rer (m/w/d), die Freu­de am Unter­rich­ten haben und unse­re Schü­ler auf ihrem Weg zu schu­li­schen Erfol­gen unter­stüt­zen möchten.

Wer wir sind:

Wir sind ein inha­ber­ge­führ­tes Unter­neh­men mit über 30 Jah­ren Erfah­rung im Bereich der Nach­hil­fe. Unser Team arbei­tet in einer fami­liä­ren und ent­spann­ten Atmo­sphä­re, die den Spaß am Unter­rich­ten för­dert. Bei Schul­fit legen wir gro­ßen Wert auf ein ange­neh­mes und freund­li­ches Arbeits­kli­ma, denn es ist uns eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, Kin­dern die Basis für eine siche­re, selbst­be­stimm­te Zukunft zu geben.

Wir suchen haupt­säch­lich für die Fächer Mathe, Eng­lisch oder Deutsch. Ande­re Fächer? Kein Pro­blem, mel­de dich ein­fach bei uns!

Dein Pro­fil:

  • Päd­ago­gi­sche oder ver­gleich­ba­re Aus­bil­dung (auch Quer­ein­stei­ger willkommen)
  • Geduld, Empa­thie und Freu­de im Umgang mit Schülern
  • Zuver­läs­sig­keit und Verantwortungsbewusstsein
  • Fle­xi­bi­li­tät und Fähig­keit an unter­schied­li­che Lernbedürfnisse

Was wir bieten:

  • Ein herz­li­ches und kol­le­gia­les Team
  • Eine gründ­li­che Einarbeitung
  • Ein freund­li­ches Arbeitsklima
  • Die Mög­lich­keit, Schü­ler auf ihren eige­nen Weg zu bringen

Wenn Du Inter­es­se hast, Teil unse­res Teams zu wer­den, freu­en wir uns auf Dei­ne Bewer­bung! Sen­de Dei­ne Unter­la­gen bit­te per E‑Mail an info@schulfit-nachhilfe.de . Wir freu­en uns dar­auf, dich kennenzulernen!

Du hast Fra­gen? Zöge­re nicht, uns zu kon­tak­tie­ren. Du erreichst uns unter 0176 24 20 6004 .

Unse­re Schu­len befin­den sich im Zen­trum von Leer und Moormerland.


 

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Dank und Abschied: Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt die Kin­der­kli­nik Leer

Abschied nach 15 Jah­ren: Chef­arzt Dr. Dani­el Schü­ler ver­lässt das Kli­ni­kum Leer Leer/Ostfriesland – Nach beein­dru­cken­den 15 Jah­ren als Chef­arzt der...

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Unfäl­le & Van­da­lis­mus – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 29.03.2025     Dieb­stahl aus Gara­ge ++ Kup­fer­ka­bel­dieb­stahl ++ Sach­be­schä­di­gung an KFZ...

Blaulicht

Dun­kel­feld­stu­die des LKA Nie­der­sach­sen & aktu­el­le Polizeimeldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.03.2025     Dun­kel­feld­stu­die des LKA Niedersachsen++Gefährdung des Straßenverkehrs++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von E‑Zigaretten aus...

Anzeige

Fir­men­fei­er pro­fes­sio­nell pla­nen: Tipps für ein unver­gess­li­ches Event

Fir­men­fei­er rich­tig orga­ni­sie­ren: So wird Ihr Event ein Erfolg Eine gelun­ge­ne Fir­men­fei­er stärkt das Team­ge­fühl, moti­viert Mit­ar­bei­ter und hin­ter­lässt bei...

Lokal

Land­kreis Leer Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt: Ter­mi­ne in Ihrer Nähe

Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes – Ter­mi­ne im April Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt des Land­krei­ses Leer bie­tet auch im April wie­der...

Lokal

Atom­müll-End­la­ger­plä­ne unter Bour­tan­ge? Kri­ti­sche Stel­lung­nah­me vom BBU

BBU: End­la­ger­stand­ort im Salz­ge­stein unter der his­to­ri­schen Fes­tung Bour­tan­ge? Foto Ingo Ton­sor @LeserECHO.de Atom­müll-End­la­ger in Bour­tan­ge? BBU kri­ti­siert End­la­ger-Such­ver­fah­ren in...

Lokal

Grü­ne Zukunft für Leer: Kli­ma­re­si­li­en­te Stadt­bäu­me gepflanzt

Das Foto zeigt (von links) Cin­dy Grätz, Claus-Peter Horst und Jens Lüning sowie Jonas Hin­richs, Jes­si­ca Zim­mer­mann und Micha­el Dekker....

Anzeige

Gar­ten­träu­me ver­wirk­li­chen – Stil­vol­le Akzen­te mit Decobyjo

Gar­ten­träu­me ent­de­cken – Inspi­ra­ti­on im Schau­gar­ten von Decobyjo Ein Gar­ten ist weit mehr als nur ein grü­nes Fleck­chen Erde –...

Lokal

Leer: Angriff mit Mes­ser auf Poli­zis­ten – Ankla­ge wegen ver­such­ten Tot­schlags erhoben

Ver­such­tes Tötungs­de­likt in Leer: Ermitt­lun­gen abge­schlos­sen – Ankla­ge erhoben Leer/Aurich – Die Staats­an­walt­schaft Aurich hat die Ermitt­lun­gen zum ver­such­ten Tötungs­de­likt...

Lokal

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum vom 10. bis 15. April

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum – Stra­ßen­bau­ar­bei­ten vom 10. bis 15. April Bin­gum – Auf­grund not­wen­di­ger Stra­ßen­bau­ar­bei­ten wird die Orts­durch­fahrt Bin­gum zwi­schen...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung, Unfall­flucht & Alko­hol am Steu­er – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 25.03.2025     Sachbeschädigung++Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Leer — Sach­be­schä­di­gung an Schran­ke der...

Anzeige

1 Jahr Nah und Gut Mah­mood – Erfolg, Regio­na­li­tät und Kundennähe

1 Jahr EDEKA Den­nis Mah­mood – Ein Mei­len­stein der Selbstständigkeit Leer, Logaer Weg 146 – Vor genau einem Jahr hat...

Blaulicht

Wee­ner: Haken­kreu­ze und „ACAB“-Schmierereien im Park – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 24.03.2025     Sach­be­schä­di­gung und Ver­wen­den von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Orga­ni­sa­tio­nen im Sta­pel­moorer Park...

Lokal

Pakt für Kom­mu­na­l­in­ves­ti­tio­nen: Was bedeu­tet das für den Land­kreis Leer?

Neu­er Inves­ti­ti­ons­pakt: Land­kreis Leer kann profitieren Die nie­der­säch­si­sche Lan­des­re­gie­rung und die Kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­de haben einen Pakt für Kom­mu­na­l­in­ves­ti­tio­nen beschlos­sen –...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...