Blaulicht
Christbaumkugel-Attacke in Leeraner Mühlenstraße — Polizei ermittelt nach nächtlichem Vorfall

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 21.12.2023
Körperverletzung mit Christbaumkugel, Sachbeschädigung an KFZ ++ Diebstahl von Goldschmuck ++ Diebstahl aus PKW ++ Verkehrsunfall ++ Verkehrsunfallfluchten (3) ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz und unter dem Einfluss von BTM ++
Leer — Körperverletzung mit Christbaumkugel, Sachbeschädigung an KFZ
Am Mittwochabend um 22:35 Uhr schlug ein bislang unbekannter Täter einem 33-jährigen Mann aus Wardenburg in der Mühlenstraße mit einer Christbaumkugel auf den Hinterkopf. Der Täter flüchtete fußläufig und konnte auch nach einer polizeilichen Nahbereichsfahndung nicht mehr angetroffen werden. Kurz zuvor beschädigten ein 22-Jähriger aus Emden und ein 25-Jähriger aus Apen die Motorhaube des abgestellten roten Hyundai i30 des Wardenburgers. Ob sich die Personen untereinander kennen und die Sachverhalte in Verbindung stehen müssen die polizeilichen Ermittlungen ergeben. Entsprechende Strafanzeigen wurden aufgenommen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei Leer in Verbindung zu setzen.
Filsum — Diebstahl von Goldschmuck
Am 20.12.2023 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Dorfstraße ein und entwendeten aus einer Kommode mehrere Goldschmuckstücke im Wert von ca. 2300 Euro. Eine polizeiliche Spurensicherung wurde durchgeführt und eine Strafanzeige erstattet.
Nortmoor — Diebstahl aus PKW
Am 21.12.2023 in der Zeit von 01:30 Uhr bis 02:05 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einem Firmengelände in der Gewerbestraße. Hier wurden Reifen und PKW-Innenausstattung von ca. 35.000 Euro entwendet. Im Rahmen der polizeilichen Nahbereichsfahndung konnte ein 28-jähriger Mann aus Aurich in einem Fluchtfahrzeug angetroffen werden. Das Diebesgut konnte aus dem PKW sichergestellt werden. Bei dem Mann wurden erkennungsdienstliche Maßnahmen getroffen und eine Strafanzeige eingeleitet.
Uplengen — Verkehrsunfall
Am Mittwochmorgen um 07:35 Uhr befuhren ein 29-jähriger Mann aus Apen mit seinem Ford Transit und ein 63-jähriger Mann aus Westerstede mit seinem VW Golf die Augustfehner Straße in Fahrtrichtung Jübberde. Im Kreuzungsbereich Augustfehner Straße/Südobenende übersah der Fahrer des Transits den Abbiegevorgang des 63-Jährigen in die Straße Südobenende. Es kam zur Kollision mit Sachschäden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der 63-Jährige wurde durch den Unfall leicht verletzt.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Am Mittwochmorgen um 07:25 Uhr befuhr ein 11-jähriges Kind mit seinem Fahrrad den linksseitigen Radweg der Haagstraße in Richtung stadtauswärts. Im Bereich der Einmündung Kirchhhofstraße näherte sich ein bislang unbekannter Fahrzeugführer eines schwarzen BMW und fuhr geradeaus in Richtung Rathausstraße. Der Fahrer des BMW bremste beim Queren des Kreuzungsbereiches nicht ab, sodass das Kind mit seinem Fahrrad stark abbremsen musste und es zu einer Berührung zwischen Fahrrad und PKW kam. Das Kind stürzte und verletze sich leicht am Knie. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um das Kind oder entstandene Schäden zu kümmern. Zeugen oder Hinweisgeber, welche Angaben zum BMW und dessen Fahrer machen können werden gebeten, sich mit der Polizei in Weener in Verbindung zu setzen.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am Mittwochmorgen um 07:25 Uhr kam es in der Hauptstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 17-Jähriger aus Ostrhauderfehn befuhr mit seinem Suzuki Kleinkraftkrad die B438 aus Idafehn kommend in Richtung Rhauderfehn. In Höhe der Gewerbestraße bremste der vor ihm fahrende Führer eines silbernen Mercedes-Benz mit Leeraner Städekennung so stark ab, dass der 17-Jährige nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und dem Mercedes auffuhr. Durch die Kollision stürzte der Suzuki Fahrer und wurde leicht verletzt. Der Mercedes entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Rhauderfehn in Verbindung zu setzen. Der silberne Mercedes müsste durch den Zusammenstoß einen leichten Heckschaden in der Mitte aufweisen.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am Dienstagnachmittag in der Zeit von 15:50 Uhr bis 16:00 Uhr querte eine 17-Jährige aus Emden mit ihrem Fahrrad die Abdenastraße in Richtung Ringstraße und wurde hierbei von einem PKW, welcher die Abdenastraße in Richtung stadtauswärts befuhr, übersehen und erfasst. Der Fahrzeugführer stieg zunächst aus seinem PKW aus, entfernte sich danach aber vom Unfallort, ohne seine Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die 17-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Am PKW und am Fahrrad entstanden Sachschäden. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Fahren ohne Fahrerlaubnis, ohne Versicherungsschutz und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln (BTM)
Am Mittwoch zur Mittagszeit kontrollierten zivile Beamte der Polizei Emden auf dem Standstreifen der A31 einen 23-Jährigen aus Emden mit seinem Motorrad. An dem Motorrad war kein Kennzeichen angebracht. Während der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das Motorrad nicht zugelassen und nicht versichert war. Zudem konnte der Fahrzeugführer keine erforderliche Fahrerlaubnis aushändigen. In der weiteren Kontrolle ergaben sich Hinweise auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel. Ein durchgeführter Drogenvortest auf Urinbasis schlug positiv auf Marihuana, Kokain und Amphetamin aus. Bei dem 23-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt für 24-Stunden untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet. Gegen den 32-jährigen Fahrzeughalter aus Moormerland wurde wegen des Zulassens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ohne Pflichtversicherung eingeleitet.
Anzeige


Blaulicht
Tödlicher Unfall in Leer – weitere Verkehrsunfallfluchten in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.09.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person++Verkehrsunfallfluchten: Zeugen gesucht
Leer — Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Am 16.09.2025 kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer tödlich verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw Dacia Logan die Feldstraße (K62) aus Moormerland kommend in Richtung Leer. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Haus-Nr. 305 nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem 68-jährigen Radfahrer, der den Radweg in entgegengesetzte Richtung befuhr. Der 68-Jährige wurde hierbei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Es waren Rettungsdienst/ Notarzt, ein Rettungshubschrauber, die Polizei und die Feuerwehr Loga vor Ort. Die Kreisstraße war für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 15.09.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.09.2025, ca. 11 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Kraftfahrzeug einen Metallzaun samt aufgemauertem Sockel an der Jahnstraße 58. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem Fahrzeug machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, den 13.09.2025 kam es gegen 2:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern in Rhauderfehn. Ein 44-Jähriger befuhr zur Unfallzeit mit seinem Pedelec die 1. Südwieke in Richtung Friesenstraße, als ihm an der Einmündung Freesenweg plötzlich ein Fahrradfahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Hierbei stürzte der 44-Jährige und zog sich Verletzungen an der Hand und im Gesicht zu. Außerdem entstand Sachschaden an seinem Pedelec. Der unbekannte Fahrradfahrer verließ die Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zu diesem Unfall und/ oder dem unbekannten Radfahrer geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
AnzeigeBlaulicht
Von Sachbeschädigung bis falsche Polizisten – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.09.2025
Sachbeschädigung an einem Pkw-Korrektur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Polizeibeamte: Polizei bittet Nachbarn um Mithilfe
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw- Korrektur des Tatzeitraumes
Im Zeitraum vom 29.08.2025, 12 Uhr, bis zum 10.09.2025, ca. 10 Uhr, beschädigte bislang unbekannte Täterschaft den Pkw einer 56-Jährigen, indem die Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Der blaue Honda war an der Berumer Straße in Höhe der Haus-Nr. 1 abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin
Am 15.09.2025 kam es gegen 14:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Zur Unfallzeit befuhr die 18-jährige Fahrradfahrerin den Radweg der Rhauderwieke in Richtung Collinghorst. In Höhe der Haus- Nr. 44 befindet sich eine Querungshilfe, über die die junge Frau die Straße überquerte ohne auf den Verkehr zu achten. Hierbei übersah sie die vorfahrtberechtigte 38-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Audi A4, die die Rhauderwieke ebenfalls in Richtung Collinghorst befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte.
Leer- Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Multi- Centers Süd
Am 15.09.2025, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 16:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen vorschriftsmäßig geparkten gelben VW Fox im Bereich der Heckklappe. Das Fahrzeug war im vorderen Bereich des Eingangs zum Multi- Center Süd (auf der Eingangsseite zum dortigen Aldi- Markt) abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Falsche Polizeibeamte traten persönlich mit einer 91-Jährigen in Kontakt: Polizei bittet Nachbarn per Einwurf eines Flyers um Mithilfe
Bereits am 11.09.2025 kam es gegen 12 Uhr zu einer Amtsanmaßung durch falsche Polizeibeamte in der Hammrichstraße in Weener. Zwei bislang unbekannte männliche Personen erschienen an der Wohnungstür einer 91-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Durch die lediglich einen Spalt geöffnete Tür forderten sie den Zutritt zum Wohnhaus, um dort das vorhandene Bargeld nachzuzählen. Die Dame verhielt sich richtig und öffnete die Tür nicht. Sie forderte die Männer mehrfach auf, ihr Grundstück zu verlassen. Erst als sie den Hinweis gab, ihre Tochter anzurufen, entfernten sich die Männer. Es kam somit nicht zu einem Schadenseintritt. Einige Tage zuvor erhielt die Dame mehrfach Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die direkte Nachbarschaft der Dame, sich zu melden, falls jemand Angaben zu der Tat/ den Tätern machen kann. Es wurde bereits ein Flyer per Einwurfsendung in der Nachbarschaft verteilt, in denen die Polizei um Mithilfe bittet.
Anzeige
20 Großfahrgeschäfte und besondere Highlights beim „Fest der Feste“ in Leer
Leer. – Die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit in Leer steigt: Ende September beginnen bereits die Aufbauarbeiten für den Gallimarkt, zu dem vom 8. bis 12. Oktober mindestens eine halbe Million Menschen in der Stadt erwartet werden. Auf einem Pressegespräch am heutigen Montag informierten Bürgermeister Claus-Peter Horst, Vertreter des städtischen Ordnungsamts, des Schaustellerverbandes sowie der Polizeiinspektion Leer-Emden über alles Wissenswerte zum „Fest der Feste“, wie es Schausteller-Chef Timo von Halle nannte.

Blaulicht
Mehrfach-Diebstahl in Leer – Polizei stoppt 33-Jährigen + weitere Vorfälle in Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 13.09.2025
Mehrere Diebstähle im Stadtbereich Leer ++ E‑Scooter entwendet ++ PKW zerkratzt
Leer — Diebstähle im Stadtbereich
Am Freitagvormittag fiel ein 33-jähriger Mann aus Emden gleich mehrfach auf, weil er mehrere Straftaten begangen hatte. Gegen 09:00 Uhr versuchte der Mann zunächst ein Fahrrad am Fahrradständer des Teletta-Groß-Gymnasiums zu entwenden. Als der Mann hierbei gestört wurde, flüchtete er in Richtung Heisfelder Straße. Eine zu diesem Zeitpunkt eingeleitete Fahndung der Polizei verlief zunächst negativ. Wenig später konnte der Täter in einem Hauseingangsflur eines Mehrparteienhauses in der Heisfelder Straße unerkannt ein hochwertiges Damenrad entwenden. Nachdem der Täter gegen 10:25 Uhr bei einem örtlichen Verbrauchermarkt in der Papenburger Straße erneut einen Diebstahl beging, konnte dieser durch die Polizei angetroffen werden. Das zuvor entwendete Damenrad wurde durch die Polizei sichergestellt. Der 33-jähirge Mann wurde anschließend zwecks Prüfung weiterführender Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen. Gegen ihn wurden mehrere Diebstahlsstrafverfahren eingeleitet.
Emden — E‑Scooter entwendet — Zeugen gesucht
Am Freitagvormittag wurde in der Emder Hermann-Löns-Straße ein verschlossen abgestellter E‑Scooter der Marke Zhejiang entwendet. Die Täter konnten sich unerkannt entfernen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tathergang geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Emden — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Freitag ist es in Emden zu zwei Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen gekommen. In der Mittagszeit war dabei ein in der Berumer Straße parkender Pkw der Marke Honda betroffen, in den Abendstunden in der Logumer Straße ein Pkw des Herstellers Volkswagen. Zeugen, die Hinweise zu diesen Taten geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Anzeige