Blaulicht
Drogenfahrt, gefälschte Kennzeichen und kein Führerschein – Polizei stoppt Mann in Leer!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Ostersonntag, 20.04.2025
Gefährliche Körperverletzung mit Zeugensuche++Führen eines Pkw unter Btm-Einfluss pp.++Wohnungsbrand
Emden — Gefährliche Körperverletzung –Zeugensuche–
Auf einem Parkplatz eines Sportvereins an der Wolfsburger Straße im Ortsteil Larrelt kam es gegen 00:45 Uhr des Ostersonntages zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach den bisher vorliegenden Erkenntnissen schlugen und traten 4 männliche Personen nach einer Streiterei auf einen 23-jährigen Mann aus Emden ein. Ein 18-jähriger Mann aus Emden konnte als einer der Schläger identifiziert werden. Die anderen drei Schläger sind bisher unbekannt. Zeugen, die Angaben zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Emden. Das o.g. Opfer musste aufgrund der Verletzungen und Blessuren dem Krankenhaus zugeführt werden.
Leer — Führen eines Pkw unter Btm-Einfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung
Bei einer Verkehrskontrolle am Samstagabend gegen 19:20 Uhr mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 42-jährige Pkw-Führer aus Hannover unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, hier Kokain und Polamidon, steht. Die Weiterfahrt musste untersagt werden. Dieses wäre ohnehin geschehen, denn dieser hatte auch keine Fahrerlaubnis und die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht zu seinem Pkw. Die Kennzeichen waren in Hannover von einem anderen Pkw gestohlen worden. Der benutzte Pkw der Marke Hyundai war nicht mehr zugelassen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Emden — Wohnungsbrand
Am Samstag mussten Feuerwehr und Polizei gegen 14 Uhr zu einem Zimmerbrand ausrücken, der in der Faldernstraße gemeldet worden war. Dort war es in einem Kinderzimmer aus bisher nicht bekannten Gründen zu einem Brand gekommen, der sich letztlich auf die ganze Wohnung ausdehnte. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das gesamte Gebäude verhindern. Die Wohnung war jedoch nicht mehr bewohnbar. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Schaden wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen
Anzeige

🌟 Prägeaufkleber mit Esoterik-Symbolen
Veredeln. Vertrauen. Verbinden.
Hochwertiger Prägedruck mit Gold- und Silberfolie – vom Esoterik1-Verlag aus Ostfriesland
✨ Gib deinen Produkten, Briefen oder persönlichen Gegenständen eine besondere Bedeutung.
Mit edlen Prägeaufklebern in Gold oder Silber bringst du nicht nur Glanz, sondern auch spirituelle Tiefe auf jedes Material.
✅ Warum Prägeaufkleber vom Esoterik1-Verlag?
-
Echte Handwerkskunst – geprägt, nicht gedruckt
Jeder Aufkleber wird mit hochwertiger Metallfolie gestanzt – spürbar erhaben, sichtbar edel. -
Spirituelle Symbolkraft in jedem Detail
Symbole wie die Blume des Lebens, Schutzzeichen oder Chakren wirken auf energetischer Ebene und sind ideal für spirituelle Anwendungen. -
Tradition seit 1985
Fortführung der originalen Prägeverfahren der Firma LillyDesign – heute produziert in unserem Druckhaus in Ostfriesland. -
Individuell gestaltbar
Ob Firmenlogo, persönliches Symbol oder Geschenkidee: Wir setzen deine Vorstellungen in hochwertigem Prägedruck um.
🛠️ Anwendungsbereiche für Prägeaufkleber
Einsatzbereich | Wirkung & Vorteil |
---|---|
Briefpapier & Karten | Hochwertiger Eindruck, persönliche Note |
Produktverpackungen | Aufwertung & Markenbindung |
Spirituelle Gegenstände | Energetische Aufladung durch Heilzeichen |
Smartphones & Möbel | Persönliche Gestaltung mit Bedeutung |
Fenster & Türen | Schutzzeichen sichtbar integrieren |
Präsentationsmappen | Professionelle Veredelung mit Symbolik |
🌍 Kunden in ganz Europa vertrauen uns
Unsere Prägeaufkleber finden in der Schweiz, in Österreich, den Niederlanden und ganz Deutschland begeisterte Anwender – von Privatpersonen bis hin zu spirituellen Unternehmen.
🛒 Jetzt entdecken & bestellen
Besuche unseren Shop und wähle aus über 100 Motiven – oder sende uns dein Wunschsymbol:
👉 Jetzt Prägeaufkleber entdecken
🧘♀️ Vertrauen durch Erfahrung
Der Esoterik1-Verlag wurde 2020 von Ingo Tonsor, dem Inhaber des LeserECHO-Verlags, gegründet. Mit der Übernahme des Druckhauses an der Ihrener Straße 182 in 26810 Ihren wurde die Produktion hochwertiger Prägeetiketten aus dem Hause LillyDesign (seit 1985) nahtlos fortgeführt.
Wir verbinden Tradition & Technik, Design & Bedeutung, Energie & Qualität – für ein Produkt, das nicht nur wirkt, sondern bleibt.
📞 Persönliche Beratung
Du hast eine Idee oder möchtest individuelle Prägeaufkleber fertigen lassen?
Wir beraten dich gern telefonisch oder per E‑Mail.
Esoterik1-Verlag
📍 Ihrener Str. 182, 26810 Westoverledingen
📧 info@esoterik1.de
🌐 www.esoterik1.de
Erfolgreicher Stapellauf der „FWN Antarctic“ bei Ferus Smit Leer

Blaulicht
Tödlicher Unfall in Leer – weitere Verkehrsunfallfluchten in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 17.09.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person++Verkehrsunfallfluchten: Zeugen gesucht
Leer — Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Am 16.09.2025 kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer tödlich verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw Dacia Logan die Feldstraße (K62) aus Moormerland kommend in Richtung Leer. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er in Höhe der Haus-Nr. 305 nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem 68-jährigen Radfahrer, der den Radweg in entgegengesetzte Richtung befuhr. Der 68-Jährige wurde hierbei so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Es waren Rettungsdienst/ Notarzt, ein Rettungshubschrauber, die Polizei und die Feuerwehr Loga vor Ort. Die Kreisstraße war für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 15.09.2025, ca. 19 Uhr und dem 16.09.2025, ca. 11 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Kraftfahrzeug einen Metallzaun samt aufgemauertem Sockel an der Jahnstraße 58. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder dem Fahrzeug machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am Samstag, den 13.09.2025 kam es gegen 2:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern in Rhauderfehn. Ein 44-Jähriger befuhr zur Unfallzeit mit seinem Pedelec die 1. Südwieke in Richtung Friesenstraße, als ihm an der Einmündung Freesenweg plötzlich ein Fahrradfahrer die Vorfahrt nahm. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Radfahrer. Hierbei stürzte der 44-Jährige und zog sich Verletzungen an der Hand und im Gesicht zu. Außerdem entstand Sachschaden an seinem Pedelec. Der unbekannte Fahrradfahrer verließ die Unfallstelle ohne sich um den Verletzten zu kümmern und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zu diesem Unfall und/ oder dem unbekannten Radfahrer geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
AnzeigeBlaulicht
Von Sachbeschädigung bis falsche Polizisten – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 16.09.2025
Sachbeschädigung an einem Pkw-Korrektur des Tatzeitraumes++Verkehrsunfall++Verkehrsunfallflucht++Falsche Polizeibeamte: Polizei bittet Nachbarn um Mithilfe
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw- Korrektur des Tatzeitraumes
Im Zeitraum vom 29.08.2025, 12 Uhr, bis zum 10.09.2025, ca. 10 Uhr, beschädigte bislang unbekannte Täterschaft den Pkw einer 56-Jährigen, indem die Fahrerseite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt wurde. Der blaue Honda war an der Berumer Straße in Höhe der Haus-Nr. 1 abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin
Am 15.09.2025 kam es gegen 14:05 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Radfahrerin. Zur Unfallzeit befuhr die 18-jährige Fahrradfahrerin den Radweg der Rhauderwieke in Richtung Collinghorst. In Höhe der Haus- Nr. 44 befindet sich eine Querungshilfe, über die die junge Frau die Straße überquerte ohne auf den Verkehr zu achten. Hierbei übersah sie die vorfahrtberechtigte 38-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem Audi A4, die die Rhauderwieke ebenfalls in Richtung Collinghorst befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Radfahrerin stürzte und sich leicht verletzte.
Leer- Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Multi- Centers Süd
Am 15.09.2025, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 16:45 Uhr beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer einen vorschriftsmäßig geparkten gelben VW Fox im Bereich der Heckklappe. Das Fahrzeug war im vorderen Bereich des Eingangs zum Multi- Center Süd (auf der Eingangsseite zum dortigen Aldi- Markt) abgestellt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Falsche Polizeibeamte traten persönlich mit einer 91-Jährigen in Kontakt: Polizei bittet Nachbarn per Einwurf eines Flyers um Mithilfe
Bereits am 11.09.2025 kam es gegen 12 Uhr zu einer Amtsanmaßung durch falsche Polizeibeamte in der Hammrichstraße in Weener. Zwei bislang unbekannte männliche Personen erschienen an der Wohnungstür einer 91-Jährigen und gaben sich als Polizeibeamte aus. Durch die lediglich einen Spalt geöffnete Tür forderten sie den Zutritt zum Wohnhaus, um dort das vorhandene Bargeld nachzuzählen. Die Dame verhielt sich richtig und öffnete die Tür nicht. Sie forderte die Männer mehrfach auf, ihr Grundstück zu verlassen. Erst als sie den Hinweis gab, ihre Tochter anzurufen, entfernten sich die Männer. Es kam somit nicht zu einem Schadenseintritt. Einige Tage zuvor erhielt die Dame mehrfach Anrufe durch falsche Bankmitarbeiter.
Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere die direkte Nachbarschaft der Dame, sich zu melden, falls jemand Angaben zu der Tat/ den Tätern machen kann. Es wurde bereits ein Flyer per Einwurfsendung in der Nachbarschaft verteilt, in denen die Polizei um Mithilfe bittet.
Anzeige
20 Großfahrgeschäfte und besondere Highlights beim „Fest der Feste“ in Leer
Leer. – Die Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit in Leer steigt: Ende September beginnen bereits die Aufbauarbeiten für den Gallimarkt, zu dem vom 8. bis 12. Oktober mindestens eine halbe Million Menschen in der Stadt erwartet werden. Auf einem Pressegespräch am heutigen Montag informierten Bürgermeister Claus-Peter Horst, Vertreter des städtischen Ordnungsamts, des Schaustellerverbandes sowie der Polizeiinspektion Leer-Emden über alles Wissenswerte zum „Fest der Feste“, wie es Schausteller-Chef Timo von Halle nannte.

Blaulicht
Mehrfach-Diebstahl in Leer – Polizei stoppt 33-Jährigen + weitere Vorfälle in Emden

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 13.09.2025
Mehrere Diebstähle im Stadtbereich Leer ++ E‑Scooter entwendet ++ PKW zerkratzt
Leer — Diebstähle im Stadtbereich
Am Freitagvormittag fiel ein 33-jähriger Mann aus Emden gleich mehrfach auf, weil er mehrere Straftaten begangen hatte. Gegen 09:00 Uhr versuchte der Mann zunächst ein Fahrrad am Fahrradständer des Teletta-Groß-Gymnasiums zu entwenden. Als der Mann hierbei gestört wurde, flüchtete er in Richtung Heisfelder Straße. Eine zu diesem Zeitpunkt eingeleitete Fahndung der Polizei verlief zunächst negativ. Wenig später konnte der Täter in einem Hauseingangsflur eines Mehrparteienhauses in der Heisfelder Straße unerkannt ein hochwertiges Damenrad entwenden. Nachdem der Täter gegen 10:25 Uhr bei einem örtlichen Verbrauchermarkt in der Papenburger Straße erneut einen Diebstahl beging, konnte dieser durch die Polizei angetroffen werden. Das zuvor entwendete Damenrad wurde durch die Polizei sichergestellt. Der 33-jähirge Mann wurde anschließend zwecks Prüfung weiterführender Maßnahmen mit zur Dienststelle genommen. Gegen ihn wurden mehrere Diebstahlsstrafverfahren eingeleitet.
Emden — E‑Scooter entwendet — Zeugen gesucht
Am Freitagvormittag wurde in der Emder Hermann-Löns-Straße ein verschlossen abgestellter E‑Scooter der Marke Zhejiang entwendet. Die Täter konnten sich unerkannt entfernen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder Tathergang geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Emden — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Freitag ist es in Emden zu zwei Sachbeschädigungen an parkenden Fahrzeugen gekommen. In der Mittagszeit war dabei ein in der Berumer Straße parkender Pkw der Marke Honda betroffen, in den Abendstunden in der Logumer Straße ein Pkw des Herstellers Volkswagen. Zeugen, die Hinweise zu diesen Taten geben können, setzen sich bitte mit der Polizei Emden in Verbindung.
Anzeige