Blaulicht

Fahr­rad­dieb gestellt, Ein­bruch in Piz­ze­ria, Unfall durch Reh, Betrug über What’sApp — wei­te­re Meldungen

Veröffentlicht

am

Leer — Fahr­rad­dieb gestellt

Die Poli­zei wur­de am 09.08.22 um 1.45 Uhr wegen eines Fahr­rad­diebs zum Leera­ner Bahn­hofs­ring geru­fen. Vor Ort konn­te die Beam­tin und der Beam­te einen 18-jäh­ri­gen Ost­rhau­der­feh­ner ent­de­cken. Als die­ser den Strei­fen­wa­gen erblick­te, floh er fuß­läu­fig in Rich­tung Bre­mer Stra­ße. Auf Höhe des Bahn­über­gangs konn­te er gestellt wer­den. Er gab auf Fra­gen der Poli­zis­ten ledig­lich an, dass er sich ein Fahr­rad neh­men woll­te, um damit nach Hau­se zu fah­ren. Der Mann wur­de zwecks Iden­ti­täts­fest­stel­lung auf die Poli­zei­wa­che gebracht. Im Anschluss über­prüf­ten die Poli­zis­ten den Tat­ort und konn­ten drei durch­trenn­te Fahr­rad­schlös­ser sicher­stel­len. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de eingeleitet.

 

 

Leer — Ein­bruch in Pizzeria

Unbe­kann­te Täter bra­chen in der Nacht auf den 08.08.22 in eine Piz­ze­ria in der Stra­ße Am Bin­gu­mer Deich ein. Durch Auf­drü­cken eines Fens­ters ver­schaff­te sich die Täter­schaft Zugang in das Gebäu­de und ent­wen­de­te unter ande­rem Bar­geld, einen Lap­top, Ener­gy Drinks, Alko­ho­li­ka, Ziga­ret­ten­stan­gen und Shi­sha-Tabak. Des Wei­te­ren wur­de aus dem Kel­ler min­des­tens eine Bau­ma­schi­ne ent­wen­det. Es ent­stand ein geschätz­ter Scha­den im unte­ren vier­stel­li­gen Bereich. Nach ers­ten Ermitt­lun­gen konn­te sich der Ver­dacht gegen zwei tat­ver­däch­ti­ge Per­so­nen erhär­ten, die gegen 0.30 Uhr ein­ge­bro­chen sein sol­len. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Unfall durch Reh

Auf der A 28 in Rich­tung Leer kam es am 08.08.22 gegen 8 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall. Eine 27-jäh­ri­ge Holt­lan­de­rin fuhr mit ihrem VW Polo kurz hin­ter der Anschluss­stel­le Leer-Ost, als ein Reh die Fahr­bahn kreuz­te. Sie muss­te stark abbrem­sen, konn­te einen Zusam­men­stoß mit dem Tier aber nicht mehr ver­hin­dern. Durch den Brems­vor­gang muss­te auch ein fol­gen­der 52-jäh­ri­ger Peu­geot-Fah­rer aus Detern stark abbrem­sen. Eine dahin­ter­fah­ren­de 27-jäh­ri­ge Frau aus dem Land­kreis Olden­burg fuhr in Fol­ge des­sen mit ihrem Golf auf den Peu­geot auf, kam ins Schleu­dern und in der Leit­plan­ke zum Ste­hen. Alle unfall­be­tei­lig­ten Fah­rer blie­ben unver­letzt, das Reh ver­en­de­te an der Unfall­stel­le. Der Peu­geot und der Golf waren nicht mehr fahr­be­reit. Wäh­rend der Unfall­auf­nah­me und der Ber­gung der Fahr­zeu­ge war die Auto­bahn für etwa eine hal­be Stun­de halb­sei­tig gesperrt.

Wee­ner — Verkehrsunfall

Eine 91-jäh­ri­ge Frau aus Wee­ner befuhr am 08.08.22 gegen 9 Uhr die Nor­der­stra­ße in Wee­ner Rich­tung stadt­ein­wärts. In Höhe der Haus­num­mer 51 über­sah sie einen blau­en Peu­geot, der dort am Fahr­bahn­rand geparkt war. Sie fuhr auf den Pkw auf und schob die­sen etwa acht Meter vor. Beim Aus­wei­chen nach links prall­te sie anschlie­ßend gegen eine gegen­über­lie­gen­de Haus­wand. Es ent­stand ein geschätz­ter Scha­den von ins­ge­samt mehr als 11.000 Euro. Die Fah­re­rin blieb unverletzt.

Wee­ner — Fah­ren unter Drogeneinfluss

Am 08.08.22 gegen 23.50 Uhr wur­de die Poli­zei in Wee­ner auf einen 18-jäh­ri­gen Auto­fah­rer aus Wee­ner in der Wes­ter­stra­ße auf­merk­sam. Bei der fol­gen­den Poli­zei­kon­trol­le gab er zu, zwei Tage zuvor Mari­hua­na kon­su­miert zu haben. Der Mann wur­de bereits in der Nacht zuvor, am 07.08., als Bei­fah­rer kon­trol­liert, wobei der Besitz von Mari­hua­na fest­ge­stellt wor­den war. Es wur­de eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt, die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de eingeleitet.

Land­kreis Leer — Betrug über What’sApp

Unbe­kann­te Täter schrie­ben am 02.08.22 einem 67-jäh­ri­gen Mann aus Moorm­er­land eine What’sApp-Nachricht und gaben sich für die Toch­ter aus. Im Namen der Toch­ter baten sie um eine Über­wei­sung von 2.300 Euro. Die­ser Bit­te kam der Mann nach. Beim per­sön­li­chen Kon­takt mit der Toch­ter weni­ge Tage spä­ter stell­te sich die Auf­for­de­rung der Über­wei­sung als Betrug her­aus. Auch eine 63-jäh­ri­ge Frau aus Leer wur­de Opfer die­ser betrü­ge­ri­schen Masche. Sie wur­de am 08.08.22 mit einer ähn­li­chen What’sApp-Nachricht ange­schrie­ben und über­wies 1.784,43 Euro auf ein litaui­sches Kon­to. Das Geld konn­te zurück­ge­zo­gen wer­den. Ein 77-jäh­ri­ger Mann aus Bun­de kam einer Auf­for­de­rung eines Betrü­gers, der sich per What’sApp als sein Sohn aus­gab, eben­falls nach. Er über­wies 1.550 Euro auf ein Kon­to in Litau­en. Eine zwei­te Über­wei­sung konn­te ver­hin­dert wer­den. Die Ermitt­lun­gen wur­den auf­ge­nom­men. Die Poli­zei warnt vor die­ser Betrugs­art über What’sApp, die der­zeit gehäuft vor­kommt. Nach­rich­ten die­ser Art soll­ten igno­riert und zur Anzei­ge gebracht wer­den. Die Toch­ter oder der Sohn soll­ten umge­hend per­sön­lich bzw. unter der alt­be­kann­ten Num­mer kon­tak­tiert wer­den, um den Betrug zwei­fels­frei zu erken­nen. Kei­nes­falls soll­te der gewünsch­te Geld­be­trag an aus­län­di­sche Kon­ten über­wie­sen werden.


 

Anzeige 

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Diebstähle

Veröffentlicht

am

POL-LER: Wei­te­re Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.11.2025

 
 

Ver­kehrs­un­fall — Zusam­men­prall mit unbe­kann­ter männ­li­cher Person

 

Hesel — Ver­kehrs­un­fall — Zusam­men­prall mit unbe­kann­ter männ­li­cher Person

Am 14.11.2025 kam es um 05:30 Uhr auf der Fir­re­ler Stra­ße zu einem Unfall zwi­schen einem Pkw und einem mut­maß­lich männ­li­chen Fuß­gän­ger. Eine 44-jäh­ri­ge Frau aus der Samt­ge­mein­de Hesel befuhr die Fir­re­ler Stra­ße in Fahrt­rich­tung Hesel, als ein Fuß­gän­ger uner­war­tet die Fahr­bahn von links nach rechts kreuz­te. Dabei prall­te der Mann gegen die hin­te­re lin­ke Stoß­stan­ge des Pkw der Frau. Die Fahr­zeug­füh­re­rin stopp­te umge­hend ihr Fahr­zeug, setz­te einen Not­ruf ab und such­te nach der mög­li­cher­wei­se unter Schock ste­hen­den oder ver­letz­ten Per­son. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden lei­te­te eine groß­an­ge­leg­te Suche nach der Per­son ein, die von der Feu­er­wehr und wei­te­ren Ret­tungs­kräf­ten aktiv unter­stützt wur­de. Die mehr als zwei­stün­di­ge umfang­rei­che Suche ver­blieb ohne Ergeb­nis. Für die Zeit­dau­er des Ein­sat­zes wur­de die Fir­re­ler Stra­ße für den Fahr­zeug­ver­kehr gesperrt. Der Mann konn­te nicht auf­ge­fun­den wer­den und mel­de­te sich auch anschlie­ßend bis­lang nicht bei der Poli­zei. Die Poli­zei bit­tet den bis­lang unbe­kann­ten Unfall­be­tei­lig­ten und wei­te­re Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zur Sache geben kön­nen, sich bei der Poli­zei zu melden.

Vor­sicht im Weih­nachts­ge­drän­ge – Taschen­die­be fei­ern mit.
Weih­nachts­märk­te star­ten – Poli­zei warnt vor Taschendieben!

Leer — Taschendiebstähle

Am 12.11.2025 kam es gegen 15:00 Uhr in der Müh­len­stra­ße zu dem Dieb­stahl eines Mobil­te­le­fons. Ein 35-jäh­ri­ger Mann aus Leer war in der Innen­stadt unter­wegs und wur­de in Höhe des Denk­mals ange­rem­pelt. Zuerst hielt er es für ein Ver­se­hen, bemerk­te jedoch kurz dar­auf, dass sein in der offe­nen Jacken­ta­sche ver­stau­tes Mobil­te­le­fon ent­wen­det wor­den war. Zu einem wei­te­ren Taschen­dieb­stahl kam es am 13.11.2025 gegen 12:00 Uhr in einem Dis­coun­ter in der Ubbo-Emmi­us-Stra­ße. Ein 84-jäh­ri­ge Frau aus Leer befand sich zu Ein­kaufs­zwe­cken an der Ört­lich­keit und hat­te ihre Ein­käu­fe bereits bezahlt. Im Vor­raum auf dem Weg zum Aus­gang herrsch­te zu der Zeit ein hohes Per­so­nen­auf­kom­men. In dem Gedrän­ge wur­de dann nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen der Frau die Geld­bör­se aus der Sei­ten­ta­sche ihres Man­tels ent­wen­det. Neben einem zwei­stel­li­gen Geld­be­trag befan­den sich auch per­sön­li­che Doku­men­te der Frau der Geld­bör­se. Die Poli­zei weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf hin, dass Wert­sa­chen mög­lichst dicht am Kör­per getra­gen wer­den sollten.

Emden — Auf­bruch eines Zigarettenautomaten

In der Zeit vom 12.11.2025, 22:00 Uhr bis zum 13.11.2025, 16:00 Uhr kam es an der Bol­ten­tor­stra­ße zu dem Auf­bruch eines Ziga­ret­ten­au­to­ma­ten. Unbe­kann­te Täter setz­ten an ver­schie­de­nen Stel­len mit einem unbe­kann­ten Hebel­werk­zeug an, ver­mut­lich mit der Ziel­rich­tung die innen befind­li­chen Tabak­wa­ren zu ent­wen­det. Der Auto­mat konn­te nur einen Spalt weit durch die Täter geöff­net wer­den, so dass der­zeit nicht von der Erlan­gung von Die­bes­gut aus­zu­ge­hen ist. Zeu­gen, die ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen in der Tat­zeit gemacht haben, wer­den gebe­ten, die Emder Poli­zei zu benachrichtigen.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Weih­nachts­märk­te star­ten bald – Poli­zei warnt vor Taschendieben!

Veröffentlicht

am

Ach­tung vor Taschen­die­ben auf den bevor­ste­hen­den Weihnachtsmärkten

Mit Beginn der Advents­zeit öff­nen in den kom­men­den Wochen in zahl­rei­chen Städ­ten wie­der die Weih­nachts­märk­te. Erfah­rungs­ge­mäß steigt zu die­ser Zeit auch die Zahl der Taschen­dieb­stäh­le deut­lich an – kaum ein Markt, auf dem nicht min­des­tens ein Dieb­stahl gemel­det wird. Die Poli­zei mahnt daher zur beson­de­ren Vor­sicht und gibt fol­gen­de Hin­wei­se, wie Besu­che­rin­nen und Besu­cher sich schüt­zen können:

Tipps der Poli­zei zum Schutz vor Taschendieben

  • Wert­ge­gen­stän­de eng am Kör­per tra­gen: Bewah­ren Sie Geld­bör­sen am bes­ten in ver­schließ­ba­ren Innen- oder Brust­ta­schen auf – nicht in leicht zugäng­li­chen Jacken- oder Hosentaschen.

  • Nur wenig Bar­geld mit­neh­men: Füh­ren Sie nur so viel Geld mit, wie Sie für den Besuch des Weih­nachts­markts benötigen.

  • Han­dy sicher ver­stau­en: Das Mobil­te­le­fon gehört eben­falls in eine Innen­ta­sche oder eine ver­schließ­ba­re Tasche, die Sie stets im Blick haben.

  • Taschen und Ruck­sä­cke geschlos­sen hal­ten: Tra­gen Sie Taschen grund­sätz­lich ver­schlos­sen und mit der Öff­nung zum Kör­per. Ruck­sä­cke mög­lichst vermeiden.

  • Wert­sa­chen auf meh­re­re Stel­len ver­tei­len: Bewah­ren Sie nicht alles an einem Ort auf – so ver­rin­gert sich der Scha­den im Ernst­fall. Bewah­ren Sie Kre­dit- und Bank­kar­ten und PIN immer getrennt von­ein­an­der auf, oder ler­nen Sie Ihre PIN auswendig.

  • Vor­sicht bei Gedrän­ge: Taschen­die­be nut­zen oft dich­tes Gedrän­ge, etwa an Glüh­wein- oder Essens­stän­den. Hal­ten Sie in sol­chen Situa­tio­nen Ihre Tasche beson­ders im Blick.

  • Miss­trau­isch bei Ablen­kungs­ma­nö­vern: Pro­fes­sio­nel­le Die­be arbei­ten häu­fig im Team und len­ken Opfer bewusst ab (Anrem­peln, Anspre­chen, Hin­ab­fal­len­las­sen von Gegenständen).

  • Doku­men­te schüt­zen: Nut­zen Sie ggf. Schutz­hül­len für Kar­ten und Aus­wei­se oder las­sen Sie nicht benö­tig­te Doku­men­te zu Hause.

Die Poli­zei wird auf den Weih­nachts­märk­ten ver­stärkt prä­sent sein und regel­mä­ßi­ge Prä­ven­ti­ons­hin­wei­se geben. Besu­che­rin­nen und Besu­cher wer­den den­noch gebe­ten, auch selbst auf­merk­sam zu blei­ben und ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen umge­hend zu melden.

Wir wün­schen trotz aller Vor­sicht eine fried­li­che und siche­re Advents­zeit.


 

Leer — Taschendiebstähle

Am 12.11.2025 kam es gegen 15:00 Uhr in der Müh­len­stra­ße zu dem Dieb­stahl eines Mobil­te­le­fons. Ein 35-jäh­ri­ger Mann aus Leer war in der Innen­stadt unter­wegs und wur­de in Höhe des Denk­mals ange­rem­pelt. Zuerst hielt er es für ein Ver­se­hen, bemerk­te jedoch kurz dar­auf, dass sein in der offe­nen Jacken­ta­sche ver­stau­tes Mobil­te­le­fon ent­wen­det wor­den war. Zu einem wei­te­ren Taschen­dieb­stahl kam es am 13.11.2025 gegen 12:00 Uhr in einem Dis­coun­ter in der Ubbo-Emmi­us-Stra­ße. Ein 84-jäh­ri­ge Frau aus Leer befand sich zu Ein­kaufs­zwe­cken an der Ört­lich­keit und hat­te ihre Ein­käu­fe bereits bezahlt. Im Vor­raum auf dem Weg zum Aus­gang herrsch­te zu der Zeit ein hohes Per­so­nen­auf­kom­men. In dem Gedrän­ge wur­de dann nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen der Frau die Geld­bör­se aus der Sei­ten­ta­sche ihres Man­tels ent­wen­det. Neben einem zwei­stel­li­gen Geld­be­trag befan­den sich auch per­sön­li­che Doku­men­te der Frau der Geld­bör­se. Die Poli­zei weist in die­sem Zusam­men­hang dar­auf hin, dass Wert­sa­chen mög­lichst dicht am Kör­per getra­gen wer­den sollten.

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­kehrs­un­fäl­le & Autobahnzwischenfälle

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.11.2025

 

Unfall im Gegenverkehr++Unfälle auf der Autobahn

 

Moorm­er­land — Unfall im Gegenverkehr

Am 12.11.2025 kam es um 16:50 Uhr auf der B 70 in Höhe der Haupt­stra­ße zu einem Unfall. Eine 60-jäh­ri­ge Moorm­er­län­de­rin war aus Rich­tung Neer­moor kom­mend in Rich­tung Leer unter­wegs und hat­te die Absicht, mit ihrem Pkw VW nach links auf die Haupt­stra­ße ein­zu­bie­gen. Dabei über­sah sie den ent­ge­gen­kom­men­den Pkw Sko­da eines 45-jäh­ri­gen Man­nes aus Moorm­er­land und prall­te mit die­sem fron­tal zusam­men. Die Unfall­be­tei­lig­ten wur­den bei dem Auf­prall leicht ver­letzt und vor­sorg­lich einem Kran­ken­haus zuge­führt. An den Fahr­zeu­gen ent­stand Sach­scha­den, wodurch die­se nicht mehr fahr­be­reit waren und abge­schleppt wer­den muss­ten. Die Ein­satz­kräf­te der Leera­ner Auto­bahn­po­li­zei waren vor Ort und nah­men das Unfall­ge­sche­hen auf.

Weener/Moormerland/BAB31 — Unfäl­le auf der Autobahn

Am 12.11.2025 kam es um 14:10 Uhr auf der Auto­bahn 31 in Höhe der AS Wee­ner in Fahrt­rich­tung Emden im Rah­men eines Fahr­strei­fen­wech­sels zu einem Unfall. Eine 67-jäh­ri­ge Frau aus Aurich befuhr im genann­ten Bereich den Haupt­fahr­strei­fen und hat­te die Absicht, auf den Über­hol­fahr­strei­fen zu wech­seln. Dabei über­sah sie den hin­ter ihr auf dem Über­hol­fahr­strei­fen befind­li­chen Pkw Audi eines 46-jäh­ri­gen Man­nes aus Ihlow. Die bei­den Pkw tou­chier­ten sich an den Außen­spie­geln, wor­auf die 67-jäh­ri­ge eine Lenk­be­we­gung mach­te und anschlie­ßend mit der Außen­schutz- und der Mit­tel­schutz­plan­ke kol­li­dier­te. Die Frau wur­de leicht­ver­letzt in ein Kran­ken­haus ver­bracht. Der Pkw der Auriche­rin muss­te abge­schleppt wer­den. Die Auto­bahn­po­li­zei Leer hat den Unfall auf­ge­nom­men und eine Rei­ni­gung der Fahr­bahn veranlasst.

Zu einem wei­te­ren Unfall kam es am 12.11.2025 gegen 13:40 Uhr auf der BAB 31 im Bereich Moorm­er­land. Ein 30-jäh­ri­ger Mann aus Wies­moor befuhr den Über­hol­fahr­strei­fen der BAB 31 in Fahrt­rich­tung Emden mit höhe­rer Geschwin­dig­keit, als eine 60-jäh­ri­ge Frau aus dem Kreis Pas­sau mit ihrem Detl­effs Kas­ten­wa­gen in Höhe der AS Neer­moor zum Über­ho­len eben­falls auf den Über­hol­fahr­strei­fen wech­sel­te. Der 30-jäh­ri­ge konn­te sei­nen Pkw Mer­ce­des nicht mehr recht­zei­tig abbrem­sen und fuhr auf das Heck des Cam­pers auf. Die Unfall­be­tei­lig­ten wur­den bei die­sem Unfall nicht ver­letzt, aber an den Fahr­zeu­gen ent­stand Sach­scha­den. Das Fahr­zeug des 30-jäh­ri­gen Man­nes muss­te von einem Abschlep­per abtrans­por­tiert wer­den. Auch die­sen Unfall hat die Auto­bahn­po­li­zei aufgenommen.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

THW Leer bekommt neu­es Zuhau­se – Bund gibt Mil­lio­nen frei!

Git­ta Con­ne­mann und Ste­fan Sand­stede auf dem neu­en Bau­grund­stück an der Zinn­stra­ße in Leer-Nüttermoor. „Spa­ten­stich im kom­men­den Jahr“ – Bund...

Lokal

Demenz­ge­rech­tes Bad: Wie das „Demenz­bad“ All­tag und Sicher­heit für Betrof­fe­ne verbessert

Lau­ra Jüch­ter (Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH), Git­ta Con­ne­mann (CDU), Mark Selbre­de (Norm­bau) und Cemal Tho­mas Yil­di­rim (Aus­stel­lungs­lei­ter) Demenz geht...

Lokal

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Gemein­sam ein Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en setzen

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Zahl­rei­che Aktio­nen gegen Gewalt an Frauen Am 25. Novem­ber wird welt­weit der Inter­na­tio­na­le Tag zur...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Diebstähle

POL-LER: Wei­te­re Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.11.2025     Ver­kehrs­un­fall — Zusam­men­prall mit unbe­kann­ter männ­li­cher Person   Hesel...

Blaulicht

Weih­nachts­märk­te star­ten bald – Poli­zei warnt vor Taschendieben!

Ach­tung vor Taschen­die­ben auf den bevor­ste­hen­den Weihnachtsmärkten Mit Beginn der Advents­zeit öff­nen in den kom­men­den Wochen in zahl­rei­chen Städ­ten wie­der...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­kehrs­un­fäl­le & Autobahnzwischenfälle

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.11.2025   Unfall im Gegenverkehr++Unfälle auf der Autobahn   Moorm­er­land — Unfall im...

Lokal

Weih­nachts­markt 2025 in Leer: Noch grö­ßer, bun­ter und fest­li­cher als je zuvor!

Fun­keln­de Nes­se­brü­cke: Die his­to­ri­sche Brü­cke erstrahlt in fest­li­cher LED-Beleuch­tung und lädt Besu­che­rin­nen und Besu­cher zum Fla­nie­ren ein. Noch stim­mungs­vol­ler, noch grö­ßer,...

Lokal

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­mark­tes wer­den in Leer ab Mit­te Novem­ber ver­schie­de­ne Ver­kehrs­maß­nah­men getrof­fen, um den...

Lokal

Leer gedenkt in Stil­le – Volks­trau­er­tag am 16. Novem­ber 2025

Leer gedenkt am Volks­trau­er­tag der Opfer von Krieg und Gewalt Am Sonn­tag, 16. Novem­ber 2025, fin­det in Leer anläss­lich des...

Lokal

Hoch hin­aus – und jetzt auch beim Lohn: Gerüst­bau­er im Kreis Leer bekom­men mehr Geld

Arbeit in luf­ti­ger Höhe: „Wind-und-Wet­ter-Jobs“ auf dem Gerüst – Bei den Gerüst­bau­ern im Kreis Leer klet­tern jetzt auch die Löh­ne...

Lokal

Rat­haus­neu­bau Papen­burg: Moder­nes Rat­haus 5.0 mit digi­ta­len Arbeits­wel­ten und Bürgerfreundlichkeit

Neu­bau Rat­haus Papen­burg: Rat­haus 5.0 als Vor­rei­ter für moder­ne Verwaltung Papen­burg – Ein neu­es Kapi­tel für Ver­wal­tung und Bürger Der...

Lokal

Rat­haus­brü­cke: Wich­ti­ge Info für Schiff­fahrt und Frei­zeit­ka­pi­tä­ne in Leer

Die Dr.-vom-Bruch-Brücke (Rat­haus­brü­cke) in Leer ist auf dem Foto geöff­net zu sehen. Vom 12. bis 28. Novem­ber 2025 bleibt die...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen erin­nert mit gro­ßer Anteil­nah­me bei Gedenkfeier

Bis­her höchs­te Teil­neh­mer­zahl bei Gedenk­fei­er in Westoverledingen Wes­t­ov­er­le­din­gen. – Bereits zum sieb­ten Mal hat die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen am Sonn­tag, den...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen: Laden­dieb­stahl, E‑S­coo­ter-Dieb­stahl und Verkehrsunfälle

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 11.11.2025     Ladendiebstahl++Diebstahl eines E‑Scooters++Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall an Kreuzung++Verdacht der Gefähr­dung des Stra­ßen­ver­kehrs auf...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...