Blaulicht
Feuerwehrwagen mit Graffiti beschmiert, Pkw-Fahrerin fuhr mit 3,1 Promille Schlangenlinien — weitere Meldungen

Leer — Fahrradfahrer wurde übersehen und verletzte sich leicht
Am 21.7.22 um 14 Uhr kam es in der Augustenstraße in Leer zu einem Verkehrsunfall. Wie ein 51-Jähriger der Polizei mitteilte, war er mit seinem Fahrrad zu diesem Zeitpunkt auf der Straße in Richtung Christine-Charlotten-Straße unterwegs, als ihm ein blauer Pkw entgegenkam, der nach links in die Annenstraße einfahren wollte. Vermutlich übersah der Autofahrer den Leeraner Radfahrer und bog ab. Der 51-Jährige musste stark bremsen, um einen Zusammenprall zu verhindern, wodurch er auf regennasser Fahrbahn zu Fall kam. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Ein Ersthelfer konnte der Polizei bislang keine Informationen zu dem Pkw geben. Die Polizei bittet, dass sich der Pkw-Fahrer — sowie weitere Augenzeugen — bei der Polizei melden.
Emden — Pkw-Fahrerin fuhr mit 3,1 Promille Schlangenlinien
Die Polizei in Emden wurde am 21.7.22 gegen 22.20 Uhr in die Leeraner Straße gerufen, weil eine Zeugin eine Pkw-Fahrerin aus Südbrookmerland beobachten konnte, die laut ihrer Aussage Schlangenlinien fuhr. Die 49-jährige Pkw-Fahrerin sowie die Zeugin konnten von der Polizei in Höhe der Einmündung Bahnhofsstraße angetroffen werden, wo die Beschuldigte ihren Audi im Gegenverkehr geparkt hatte. Die Zeugin hinderte laut eigener Aussagen die Fahrerin an der Weiterfahrt. Die eingesetzten Polizisten konnten die Frau als Pkw-Führerin feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest durch die Beamten ergab bei der Auricherin einen Wert von 3,1 Promille. Ihr Führerschein sowie Autoschlüssel wurden beschlagnahmt und auf dem Polizeikommissariat wurde eine Blutprobe entnommen.
Amdorf — Zusammenstoß auf Amdorfer Brücke — Zeugen gesucht
Wie in unserer Polizei-Pressemeldung vom 21.7.22 zu lesen ist, war es am 17.7. auf der Amdorfer Brücke zu einem Zusammenstoß zwischen einer Fußgängerin und einem Autofahrer gekommen. Nun gibt es neue Hinweise zu dem Vorfall. Demnach hatte sich hinter dem Autofahrer noch ein Motorradfahrer befunden. Dieser wird gebeten, sich als unabhängiger Zeuge zu diesem Vorfall bei der Polizei zu melden. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang dauern an.
Leer — Feuerwehrwagen mit Graffiti beschmiert
Ein 39-Jähriger und ein 26-Jähriger wurden am 21.7.22 um 15.15 Uhr von Augenzeugen dabei beobachtet, wie sie an der Sägemühlenstraße in Leer mit Spraydosen handelten. Ersten Ermittlungen zufolge besprühten sie einen Feuerwehrwagen, ein Werbeplakat, öffentliche Straße und Wege sowie die Außenwand eines Gebäudes. Es entstand ein Schaden im drei- bis vierstelligen Bereich. Zudem stellte sich heraus, dass der 26-Jährige zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Die zuständige Behörde wurde in Kenntnis gesetzt.
Westoverledingen — Portemonnaie aus Einkaufswagen gestohlen
In Westoverledingen wurde einer Frau in einem Verbrauchermarkt in der Ihrener Straße eine Geldbörse gestohlen. Der Vorfall ereignete sich am 18.7.22 um 11.45 Uhr. Demnach ließ die Geschädigte ihre Tasche im Einkaufswagen kurzzeitig unbeaufsichtigt. An der Kasse stellte sie dann das Fehlen ihres Portemonnaies fest. Dieses wurde anonym bei der Gemeinde Westoverledingen abgegeben, allerdings fehlte Bargeld. Die Polizei warnt davor, Wertgegenstände in der Öffentlichkeit, insbesondere beim Einkauf, unbeobachtet zurück zu lassen.
Emden — Diebstahl aus Gartenlaube
In einer Gartenlaube an der Larrelter Straße in Emden ist zwischen dem 20.7., 20 Uhr, und dem 21.7., 14 Uhr eingebrochen worden. Unbekannte Täter brachen dabei die Eingangstür mit einem unbekannten Gegenstand auf und entwendeten diverse Elektroartikel. Vor Ort wurde durch die Beamten der Tatort in Augenschein genommen und Spuren gesichert. Es entstand Schaden im dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei.
Weener — Kfz-Werkstatt bestohlen
Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 20. auf den 21.7.22 Zugang zu einem Betriebsgelände einer Kfz-Werkstatt in Weener in der Industriestraße. Dort stahlen sie aus einem verschlossenen Audi einen Rußpartikelfilter, der sich im Innenraum im hinteren Teil des Autos befand. Die Heckscheibe des Pkws war eingeschlagen worden. Zudem wurden von drei weiteren Pkws die Katalysatoren abgebaut und entwendet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Jemgum — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am 20.7.22 zwischen 16.45 und 17 Uhr wurde in Ditzum, Pfefferstraße, ein blauer Transporter der Marke Fiat beschädigt, vermutlich durch ein vorbeifahrendes Fahrzeug. An dem Fiat, der auf dem Seitenstreifen in Richtung Ditzumer Hotstraße geparkt war, entstand Schaden an der vorderen linken Seite. Der Verursacher und Zeugen melden sich bitte bei der Polizei.
Borkum — Polizei kontrollierte Fahrzeug- und Radfahrer
Während eines Verkehrsüberwachungstages am 21.7.22 zwischen 10 und 14 Uhr kontrollierten die eingesetzten Beamten neun Fahrzeuge und ein Fahrrad. Dabei wurden sechs Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten geahndet.
Anzeige
GEWINNE EIN GUTSCHEIN FÜR 4 SCHALEN EMDER MATJES-SPEZIALITÄTEN
Jeden Monat verlost die SchlemmerRoute auf der Facebookseite “ SchlemmerRoute.de “ einen Gutschein für vier Schalen Emder Matjes-Spezialitäten.
Die Gewinner werden immer zum Ende des Monats ermittelt.

Blaulicht
Trickdiebstahl am Kleinen Oldekamp: Polizei warnt vor neuer Masche an der Haustür

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 19.05.2025
Verkehrsunfallflucht++Diebstahl aus Wohnung
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 15.05.2025, ca. 10 Uhr bis zum 18.05.2025, ca. 15 Uhr kam es auf der Insel Borkum in der Viktoriastraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Herausfahren aus einer Zuwegung zum Haus- Nr. 1a die Gartenmauer der 60-jährigen Geschädigten. Er entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Fahrzeugführer machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
❗ Achtung Trickdiebstahl: Gutmütigkeit eiskalt ausgenutzt – Polizei warnt eindringlich
🔒 Anleitung: So schützen Sie sich vor Trickbetrügern an der Haustür
Leer. Am 14. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr zu einem dreisten Diebstahl in der Straße „Kleiner Oldekamp“. Eine 75-jährige Frau wurde Opfer einer Betrügerin, die gezielt deren Hilfsbereitschaft ausnutzte. Die Täterin klingelte an der Haustür und gab zunächst vor, nach Geld fragen zu wollen. Im nächsten Schritt bat sie um ein Glas Wasser. In einem Moment der Unachtsamkeit, während sich die Bewohnerin in der Küche befand, entwendete die Täterin das Portemonnaie der Seniorin – unbemerkt und skrupellos.
Die Täterin wird wie folgt beschrieben:
👤 Schlanke Statur, mittellange schwarze Haare, europäisches Erscheinungsbild
🧥 Bekleidung: schwarze Jogginghose, schwarze Oberbekleidung
⚠️ Polizei warnt: So können Sie sich schützen
Diese Masche ist nicht neu – aber leider weiterhin sehr erfolgreich, da sie auf das Vertrauen und die Hilfsbereitschaft älterer Menschen abzielt. Die Polizei rät dringend zur Vorsicht:
✅ Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung – auch nicht „nur kurz“.
✅ Hinterfragen Sie immer den Grund des Besuchs.
✅ Schließen Sie Ihre Tür, auch wenn Sie nur für einen Moment den Raum verlassen.
✅ Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder einschüchtern.
✅ Warnen Sie aktiv Ihre Nachbarn, Angehörigen und Freunde – vor allem ältere Menschen.
👀 Zeugen gesucht!
Wer am genannten Tag in der Umgebung etwas Auffälliges beobachtet hat oder Hinweise zur Täterin geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
AnzeigeBlaulicht
Mehrere Polizeieinsätze am Wochenende in Ostfriesland – Zeugen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 18.05.2025
Einbruch in Boot++Aufbruch eines Eisautomaten++Teile von Lkw entwendet++Pkw zerkratzt++Trunkenheitsfahrt mit Pkw++Kelleraufbruch++Körperverletzung

Moormerland — Einbruch in Boot
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagmittag ist ein bisher unbekannter Täter in die Kajüte eines am Kanalweg liegenden Bootes eingebrochen und hat aus dem Inneren u.a. Bootsmaterial und Farben entwendet. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Moormerland.
Westoverledingen — Aufbruch eines Eisautomaten
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 02 Uhr ein in der Papenburger Straße im Ortsteil Flachsmeer aufgestellter Eisautomat aufgebrochen und das Geldfach entwendet. Die Schadenshöhe durch den Aufbruch und die Höhe des entwendeten Geldes kann noch nicht genau beziffert werden. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Rhauderfehn — Teile vom Lkw entwendet
Von einem in der Birkhahnstraße abgestellten Lkw wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag Fahrzeugteile entwendet. Hierbei hat der bisher unbekannte Täter u.a. eine Seitenverkleidung abmontiert und das dahinterliegende hochwertige Steuergerät entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 7000 Euro. Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn.
Rhauderfehn — Pkw zerkratzt
Am Samstagabend wurde in der Zeit von ca. 22:40 bis 23:15 Uhr ein in der Goethestraße abgestellter roter Pkw der Marke Honda, Typ Civic, durch einen bisher unbekannten Täter auf der Fahrerseite, auf der Motorhaube und dem Dach erheblich zerkratzt und zerbeult. Der Schaden wird auf ca. 4000 Euro eingestuft. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn.
Emden — Trunkenheitsfahrt mit Pkw
Mit einem Promillewert von 1,89 war ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Emden unterwegs. Bei der Kontrolle durch die Polizei gegen 01:45 Uhr des Sonntages in der Fletumer Straße wurde die Fahrt für Beendet erklärt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Emden — Kelleraufbruch
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein bisher unbekannter Täter ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Heine-Straße aufgebrochen und aus dem Keller Angeln und Zubehör entwendet. Der Schaden durch den Aufbruch und den entwendeten Angeln wird auf ca. 2000 Euro beziffert. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Emden — Körperverletzung
Gegen 02 Uhr des Sonntages wurde im Katergang eine 17-jährige junge Frau aus Emden durch einen bisher unbekannten Mann augenscheinlich ganz bewusst angerempelt. Dieser samt weiterer männlicher Person waren ihr und ihrem Begleiter fußläufig entgegengekommen. Durch den Rempler stürzte diese Boden und wurde leicht verletzt, ohne das eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich wurde. Personen, die Hinweise zum Aggressor machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Anzeige
Blaulicht
Stadt Leer: Vier Männer geraten aneinander – Reizgas bei Streit eingesetzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 17.05.2025
Körperliche Auseinandersetzung unter Verwendung von Reizgas ++ Holzstapel in Brand geraten ++ Fahren unter Alkoholeinfluss
Leer — Körperliche Auseinandersetzung unter Verwendung von Reizgas
Leer — Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier männlichen Personen wurde die Polizei am gestrigen Nachmittag gegen 17:45 Uhr gerufen. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren zwei Brüder aus Leer auf zwei weitere Brüder aus Weener in der Gaswerkstraße getroffen. Nach einer kurzen verbalen Kontaktaufnahme kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei ein Reizgas eingesetzt worden sein soll. Die Auseinandersetzung verlagerte sich über den Hasenpfad in die Heisfelder Straße. Ein aufgefundenes Reizgas wurde bei einem der Beteiligten sichergestellt. Zwei Männer wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt, davon wurde einer vorsorglich einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Die vier Männer, im Alter zwischen 17 und 37 Jahren, sind sich offenbar bekannt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Holzstapel in Brand geraten
Rhauderfehn — Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei wurden in der heutigen Nacht gegen 02:50 Uhr zu einem Einfamilienhaus im Neuen Weg gerufen. Der Hauseigentümer war außerhalb seines Hauses auf ein Feuer aufmerksam geworden, alarmierte umgehend die Feuerwehr und holte seine Familie aus dem Haus. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte ein Holzstapel, welcher an der Hauswand gelagert war, aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein Fenster brandbeschädigt. Nach den Löscharbeiten konnte die Familie wieder in ihr Haus zurückkehren. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Der Schaden wird auf eine mittlere, vierstellige Summe geschätzt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Emden — 1,1 Promille war das Ergebnis eines Atemalkoholtests eines 25-jährigen Mannes, der in der heutigen Nacht gegen 03:55 Uhr in der Petkumer Straße mit seinem Pkw durch die Polizei kontrolliert wurde. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Anzeige