Blaulicht

Frau bei Ver­kehrs­un­fall lebens­be­droh­lich ver­letzt, Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung bei Tank­stel­le wei­te­re Polizeimeldungen

Veröffentlicht

am

Leer — Frau bei Ver­kehrs­un­fall lebens­be­droh­lich verletzt

Bei einem Ver­kehrs­un­fall in Leer wur­de am heu­ti­gen 27.7.22, gegen 7.20 Uhr mor­gens, eine 32-jäh­ri­ge Fuß­gän­ge­rin aus Wee­ner lebens­be­droh­lich ver­letzt. Ers­ten Erkennt­nis­sen zufol­ge fuhr eine 61-jäh­ri­ge Frau aus Wee­ner mit ihrem Pkw die Ems­stra­ße in Rich­tung Deich­stra­ße ent­lang. In Höhe der Ein­mün­dung zur Stra­ße Am Ems­deich kreuz­te die 32-jäh­ri­ge Frau von rechts nach links die Fahr­bahn. Es kam zum Zusam­men­stoß, in Fol­ge des­sen sich die Fuß­gän­ge­rin schwe­re Kopf­ver­let­zun­gen zuzog. Sie wur­de mit lebens­ge­fähr­li­chen Ver­let­zun­gen per Ret­tungs­hub­schrau­ber in ein Kran­ken­haus gebracht. Die Pkw-Fah­re­rin erlitt einen Schock. Die Poli­zei ermit­telt den Unfall­her­gang und führ­te dazu vor Ort eine qua­li­fi­zier­te Unfall­auf­nah­me durch. Die Ems­stra­ße war wäh­rend der Unfall­auf­nah­me bis etwa 9 Uhr voll gesperrt.

Leer — Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung bei Tank­stel­le — Zeu­gen gesucht

Am 26.7.22 kam es gegen 5 Uhr mor­gens auf einem Gelän­de einer Tank­stel­le in der Bre­mer Stra­ße zu einer gefähr­li­chen Kör­per­ver­let­zung. Dem­nach hiel­ten sich zu die­sem Zeit­punkt die zwei Opfer, ein 47-jäh­ri­ger Moorm­er­lan­der und ein 35-jäh­ri­ger Weenera­ner, zusam­men mit einem Zeu­gen vor dem Ein­gang der Tank­stel­le auf. Drei augen­schein­lich alko­ho­li­sier­te Män­ner betra­ten zeit­gleich die Tank­stel­le, und ver­lang­ten ers­ten Ermitt­lun­gen zufol­ge Alko­hol. Die Tank­stel­len-Mit­ar­bei­te­rin ver­wies die Män­ner der Tank­stel­le, wor­auf­hin die drei Per­so­nen aggres­siv reagier­ten. Sie ver­lie­ßen das Gebäu­de. Zwei der Män­ner atta­ckier­ten dann aus bis­lang unbe­kann­ten Grün­den den 47-jäh­ri­gen Moorm­er­lan­der mit einer Back­pfei­fe und wei­te­ren Schlä­gen. Als der 35-jäh­ri­ge Weenera­ner ein­schrei­ten woll­te, wur­de auch er geschla­gen. Bei den bis­lang unbe­kann­ten Beschul­dig­ten han­delt es sich um 20- bis 25-Jäh­ri­ge mit jeweils etwas län­ge­ren Haa­ren. Es gibt bereits Hin­wei­se zur Iden­ti­tät von einem der Beschul­dig­ten. Wei­te­re Zeu­gen mel­den sich bit­te bei der Polizei.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Sach­be­schä­di­gung — Zeugenaufruf

Unbe­kann­te Täter bega­ben sich zwi­schen dem 20.7. und dem 26.7.22 auf eine Bau­stel­le an der Stra­ße Doren­borg und bohr­ten dort mit einer Akku­bohr­ma­schi­ne drei Löcher in den Die­sel­tank eines dor­ti­gen zur Repa­ra­tur abge­stell­ten Acker­schlep­pers. Sie waren ver­mut­lich mit einem Fahr­zeug dort. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis und mit 1,89 Promille

Im Bin­sen­weg in Leer konn­te am 26.7.22 gegen 14 Uhr bei einer Ver­kehrs­kon­trol­le ein 34-jäh­ri­ger Auto­fah­rer aus Leer fest­ge­stellt wer­den, der nicht im Besitz einer Fahr­erlaub­nis ist. Wäh­rend der Kon­trol­le stell­ten die Poli­zei­be­am­ten zudem fest, dass er einen Atem­al­ko­hol­wert von 1,89 Pro­mil­le hat­te und abso­lut fahr­un­tüch­tig war. Der Beschul­dig­te wur­de zur Dienst­stel­le ver­bracht, wo eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt wur­de. Die Wei­ter­fahrt mit dem Auto wur­de unter­sagt, der Fahr­zeug­schlüs­sel wur­de ein­be­hal­ten. Straf­an­zei­gen wegen des Fah­rens ohne Fahr­erlaub­nis und dem Fah­ren unter Alko­hol­ein­fluss wur­den ein­ge­lei­tet. Auch gegen den Fahr­zeug­hal­ter wur­de Straf­an­zei­ge gestellt.

Emden — Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis und mit 1,7 Promille

Die Poli­zei kon­trol­lier­te am 26.7.22 gegen 23.20 Uhr in der Klaus-Groth-Stra­ße einen Pkw-Fah­rer, der zuvor die Auricher Stra­ße in Rich­tung stadt­ein­wärts befuhr. Dabei stell­te sich her­aus, dass der 21-jäh­ri­ge Emder nicht im Besitz einer Fahr­erlaub­nis ist. Ein Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 1,7 Pro­mil­le. Straf­an­zei­gen wegen des Fah­rens ohne Fahr­erlaub­nis und dem Fah­ren unter Alko­hol­ein­fluss wur­den ein­ge­lei­tet. Auch gegen den Fahr­zeug­hal­ter wur­de Straf­an­zei­ge gestellt.

Rhau­der­fehn — Uner­laub­tes Ent­fer­nen vom Unfallort

Am 21.7.22 zwi­schen 16.15 und 16.40 Uhr wur­de in West­rhau­der­fehn auf einem Park­platz in der Rhau­der­wie­ke ein schwar­zer VW Polo beschä­digt. Scha­den ent­stand am Stoß­dämp­fer hin­ten links. Es wur­de orangefarbener/roter Farb­ab­trieb gefun­den. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Anzeige 

Leer — Kör­per­li­che Aus­ein­an­der­set­zung nach Verkehrsunfall

Am 26.7.22 kam es gegen 14.15 Uhr am Süd­ring in Leer zu einem Ver­kehrs­un­fall. Ers­ten Ermitt­lun­gen zufol­ge fuhr ein bis­lang unbe­kann­ter Fah­rer eines dunk­len Mer­ce­des Gelän­de­wa­gens mit Leera­ner Orts­ken­nung auf der lin­ken Spur des Süd­rings. Schräg vor ihm fuhr ein 39-jäh­ri­ger Wes­t­ov­er­le­din­ger mit einem brau­nen Opel. Bei­de waren in Rich­tung Säge­müh­len­stra­ße unter­wegs. An der Fahr­bahn­ver­en­gung beschleu­nig­te der Mer­ce­des­fah­rer nach aktu­el­lem Kennt­nis­stand, um noch vor dem Opel ein­zu­sche­ren. Dabei tou­chier­te er des­sen Sei­ten­spie­gel. Nach dem Zusam­men­stoß hiel­ten bei­de Betei­lig­ten an. Bei einem Zusam­men­tref­fen schlug der unbe­kann­te Täter laut Zeu­gen­aus­sa­ge dem 39-Jäh­ri­gen mit der fla­chen Hand ins Gesicht. Danach setz­ten sich bei­de Betei­lig­ten wie­der in ihre Fahr­zeu­ge, um die Fahr­bahn für den Ver­kehr frei­zu­ge­ben. Der Unbe­kann­te fuhr jedoch wei­ter, ohne sei­ner Fest­stel­lungs­pflicht nach­zu­kom­men. An der fol­gen­den roten Ampel woll­te der 39-Jäh­ri­ge den betei­lig­ten Fah­rer zur Rede stel­len und stell­te sich vor den Mer­ce­des. Der Mer­ce­des­fah­rer sei dann ange­fah­ren. Einen Zusam­men­stoß konn­te der 39-Jäh­ri­ge nur durch ein Bei­sei­te­sprin­gen ver­hin­dern. Der Mer­ce­des­fah­rer fuhr fort. Zeu­gen die­ses Vor­falls sowie der Betei­lig­te wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Leer — Betrun­ke­ner ver­ur­sacht Unfall mit 1,81 Promille

Am Diens­tag­abend, 26.7.22, gegen 23 Uhr kam es im Logaer Weg in Leer zu einem Ver­kehrs­un­fall. Ein alko­ho­li­sier­ter 38-jäh­ri­ger Leera­ner fuhr in Rich­tung Julia­nen­park. In Höhe der Guten­berg­stra­ße geriet er mit sei­nem VW Golf in den Gegen­ver­kehr. Dort kam ihm ein 23-jäh­ri­ger Audi-Fah­rer aus Leer ent­ge­gen, der aus­wei­chen muss­te und in Fol­ge des­sen den Bord­stein tou­chier­te. Es ent­stand Sach­scha­den. Der VW-Fah­rer ent­fern­te sich zunächst uner­laubt vom Unfall­ort, konn­te jedoch durch den 23-jäh­ri­gen Audi-Fah­rer eini­ge Stra­ßen wei­ter ange­hal­ten wer­den. Die Poli­zei konn­te vor Ort bei dem 38-jäh­ri­gen Unfall­ver­ur­sa­cher einen Alko­hol­wert von 1,81 Pro­mil­le mes­sen. Eine Blut­ent­nah­me wur­de durch­ge­führt und der Füh­rer­schein sicher­ge­stellt. Ver­letzt wur­de bei dem Unfall niemand.


Anzeige 

Blaulicht

Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis, Uner­laub­te Müll­ent­sor­gung, Trun­ken­heits­fahr­ten (2)

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 27.09.2023

 
 

 

Fah­ren ohne Fahrerlaubnis++Unerlaubte Müll­ent­sor­gung++ Trun­ken­heits­fahr­ten (2)

Leer — Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Durch Ein­satz­kräf­te der Auto­bahn­po­li­zei Leer wur­de am 26.09.2023 um 19:30 Uhr eine Fahr­zeug­kon­trol­le an der Deich­stra­ße durch­ge­führt. Bei der Über­prü­fung von Fah­rer und Fahr­zeug ergab sich, dass der 36-jäh­ri­ge Fah­rer des Pkw mit einem Füh­rer­schein aus der Repu­blik Mol­dau unter­wegs war, obwohl er bereits seit mehr als einem Jahr einen fes­ten Wohn­sitz in der Bun­des­re­pu­blik Deutsch­land begrün­det hat­te. Nach dem aktu­el­len Fahr­erlaub­nis­recht bedeu­tet die­ser Sach­ver­halt, dass der Mann nur sechs Mona­te nach Wohn­sitz­grün­dung in Deutsch­land mit dem bestehen­den Füh­rer­schein und einer Über­set­zung hät­te fah­ren dür­fen. Da er die­sen Zeit­raum über­schrit­ten hat­te, wäre eine Umschrei­bung der Fahr­erlaub­nis in Ver­bin­dung mit einer prak­ti­schen Fahr­prü­fung erfor­der­lich gewe­sen. Da der 36-jäh­ri­ge die­ses ver­säumt hat­te, wird nun wegen Fah­rens ohne Fahr­erlaub­nis gegen ihn ermittelt.

A 28/Brinkum — Uner­laub­te Abfallentsorgung

Am 26.09.2023 wur­de der Auto­bahn­po­li­zei Leer gegen 14:08 Uhr mit­ge­teilt, dass es auf der A 28 auf dem Rast­platz Nort­moor zu einer Ent­sor­gung von Bau­schutt und Farb­ei­mern gekom­men sei. Als die Ein­satz­kräf­te an der Ört­lich­keit anka­men, konn­te der Mit­tei­ler vor Ort auf den Müll hin­wei­sen, wel­cher einer geson­der­ten Ent­sor­gung hät­te zuge­führt wer­den müs­sen. Da der Mit­tei­ler wei­te­re sach­dien­li­che Hin­wei­se erbrin­gen konn­te, wur­de ein Mann aus der Samt­ge­mein­de Hesel als mög­li­cher Ver­ur­sa­cher ermit­telt. Die Poli­zei Hesel wur­de über den Umstand infor­miert, such­te die Per­son auf und führ­te eine Befra­gung durch. Dabei gab der Mann an, dass er nicht für den kom­plet­ten Müll an der Ört­lich­keit ver­ant­wort­lich sei. Somit wur­den im Rah­men einer Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­an­zei­ge die wei­te­ren Ermitt­lun­gen aufgenommen.

Emden — Trun­ken­heits­fahr­ten (2)

Am 26.09.2023 wur­den im Stadt­ge­biet zwei Trun­ken­heits­fahr­ten fest­ge­stellt und durch Ein­satz­kräf­te der Emden Poli­zei ver­folgt. Die ers­te Fahrt unter dem Ein­fluss alko­ho­li­scher Geträn­ke trug sich gegen 15:07 Uhr zu, als eine Strei­fen­wa­gen­be­sat­zung auf einen Ver­kehrs­teil­neh­mer auf­merk­sam wur­de, der die Ham­hu­ser Stra­ße befuhr. Bei der Kon­trol­le wur­de fest­ge­stellt, dass der 59-jäh­ri­ge Emder einen Atem­al­ko­hol­wert von 1,42 Pro­mil­le auf­wies. Die Ein­satz­kräf­te lei­te­ten ein Ermitt­lungs­ver­fah­ren ein, in des­sen Rah­men der Mann eine Blut­pro­be abge­ben muss­te. Zudem wur­de der Füh­rer­schein sicher­ge­stellt und das Füh­ren von Kraft­fahr­zeu­gen vor­erst unter­sagt. Zu einer wei­te­ren Fest­stel­lung einer Fahrt unter dem Ein­fluss von Alko­hol kam es um 16:18 Uhr auf der Auricher Stra­ße. Dort kon­trol­lier­ten Ein­satz­kräf­te der Emder Poli­zei einen 33-jäh­ri­gen Mann mit Wohn­sitz in Emden und stell­ten dabei fest, dass die­ser sein Fahr­zeug unter dem Ein­fluss von 1,88 Pro­mil­le Alko­hol geführt hat­te. Zudem ergab sich der Ver­dacht, des Misch­kon­sums, da der Mann auch zuvor Betäu­bungs­mit­tel kon­su­miert hat­te. Auch die­ser Auto­fah­rer muss­te sich den poli­zei­li­chen Maß­nah­men unter­zie­hen und sich nun in einem Straf­ver­fah­ren ver­ant­wor­ten. Eben­so wur­de das Füh­ren von Kraft­fahr­zeu­gen bis zur wei­te­ren Ent­schei­dung untersagt.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Unfall­fluch­ten in Leer: Zeu­gen gesucht

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.09.2023

 

Emden — Unfallflucht

In der Zeit vom 17.09.2023, 18:00 Uhr bis zum 20.09.2023, 18:14 Uhr wur­de ein ord­nungs­ge­mäß gepark­ter sil­ber­ner Pkw Mer­ce­des beschä­digt, wel­cher in der Wall­stra­ße stand. Ein bis­lang unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer streif­te das Fahr­zeug und ver­ur­sach­te einen deut­li­chen Scha­den an der vor­de­ren lin­ken Stoß­stan­ge. Zudem war deut­lich roter Farb­ab­rieb erkenn­bar, wel­cher vom Ver­ur­sa­cher stam­men muss. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Vor­fall geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Poli­zei in Emden zu kontaktieren.

Leer — Unfallflucht

Am 23.09.2023 kam es in der Zeit von 11:45 Uhr bis 12:00 Uhr zu einer Beschä­di­gung durch eine Unfall­flucht an einem Pkw der Mar­ke MG in der Far­be Weiß. Als mög­li­che Unfall­or­te kom­men ent­we­der der Park­platz an einem Lebens­mit­tel­dis­coun­ter an der Stra­ße “Hohe Loga” in Fra­ge oder der Park­platz an einem Super­markt an der Haupt­stra­ße. Der Wagen wur­de am Kot­flü­gel hin­ten links zer­kratzt und ein­ge­dellt. Zeu­gen, die an den genann­ten Ört­lich­kei­ten einen ver­gleich­ba­ren Sach­ver­halt bemerkt haben, wer­den gebe­ten, die Poli­zei Leer zu kontaktieren.

Leer — Unfallflucht

Am 24.09.2023 kam es um 15:00 Uhr auf der Leda­stra­ße zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht, als eine Ver­kehrs­teil­neh­me­rin zuerst rück­wärts aus einer Park­lü­cke fuhr und dann bei Anfah­ren gera­de­aus gegen den Kupp­lungs­trä­ger eines gepark­ten Pkw VW Golf fuhr. Dabei wur­de der ste­hen­de Golf an der Stoß­stan­ge hin­ten rechts ein­ge­drückt und auch der mit­ge­führ­te Fahr­rad­trä­ger wur­de beschä­digt. Bei dem Unfall­ge­sche­hen ent­stand nach ers­ten Erkennt­nis­sen ein lau­tes Geräusch, wel­ches die Ver­ur­sa­che­rin durch­aus auf den Unfall hin­ge­wie­sen haben könn­te. Anschlie­ßend ver­ließ die Frau mit ihrem Pkw Audi die Unfal­lört­lich­keit, ohne sich um den Scha­den zu küm­mern. Die Poli­zei bit­tet wei­te­re Zeu­gen, sich mit Hin­wei­sen zur Sache an die Leera­ner Wache zu wenden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Ver­such­ter Ein­bruch, See­con­tai­ner auf­ge­bro­chen, Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­ten Per­so­nen — w.M.

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 23.09.2023

 

Ver­such­ter Einbruch++Seecontainer aufgebrochen++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfall mit ver­letz­ten Personen++Diebstahl

Ver­such­ter Einbruch

Hesel — Bereits am Don­ners­tag­abend ver­such­te ein bis­her unbe­kann­ter Täter gegen 22:30 Uhr in der Johann-Albers-Stra­ße eine rück­wär­ti­ge Ter­ras­sen­tür eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses zu öff­nen, wur­de hier­bei aber augen­schein­lich gestört, so dass die­ser sein Vor­ha­ben auf­ge­ben musste.

See­con­tai­ner aufgebrochen

Leer — Unbe­kann­te Täter gelang­ten in der Nacht von Don­ners­tag auf Frei­tag auf ein Fir­men­ge­län­de in der Stra­ße Zur Jem­gu­mer Fäh­re und öff­ne­ten ins­ge­samt 12 See­con­tai­ner. Der oder die Täter ver­lie­ßen die Ört­lich­keit jedoch nach jet­zi­gem Kennt­nis­stand ohne Diebesgut.

Dieb­stahl aus Pkw

Hesel — In den frü­hen Mor­gen­stun­den des Sams­ta­ges haben unbe­kann­te Täter in der Frie­de­wald­stra­ße gegen 00:45 Uhr eine Sei­ten­schei­be eines dort gepark­ten Pkw Hyun­dai ein­ge­schla­gen und aus dem Pkw dann eine Akten­ta­sche und eine Jacke ent­wen­det. Der Fahr­zeug­be­sit­zer wur­de durch das Geräusch des Ein­schla­gens der Schei­be auf die Tat auf­merk­sam, konn­te die Täter jedoch nicht mehr antreffen.

Ver­kehrs­un­fall mit ver­letz­ten Personen

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Am Frei­tag­nach­mit­tag kam es gegen 14:10 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall auf der Groß­wol­der Stra­ße in der Ort­schaft Groß­wol­de. Eine 23-jäh­ri­ge Pkw-Füh­re­rin aus Wes­t­ov­er­le­din­gen befuhr die Pas­tor-Kers­ten-Stra­ße und woll­te auf die Bun­des­stra­ße 70 Rich­tung Papen­burg ein­fah­ren. Hier­bei über­sah sie jedoch einen 63-jäh­ri­gen Motor­rad­fah­rer aus Witt­mund, der die Bun­des­stra­ße in Rich­tung Leer befuhr. Infol­ge der Kol­li­si­on wur­den bei­de Betei­lig­te ver­letzt, der Motor­rad­fah­rer muss­te einem Kran­ken­haus in Papen­burg zuge­führt wer­den. An bei­den Fahr­zeu­gen ent­stand Sach­scha­den, dass Motor­rad war nicht mehr fahrbereit.

Dieb­stahl –Zeu­gen gesucht–

Emden — Ein bis­her unbe­kann­ter Täter hat sich auf bis­her unbe­kann­ter Art und Wei­se am Frei­tag­nach­mit­tag gegen 18 Uhr Zugang zu den Sozi­al­räu­men eines Lebens­mit­tel­mark­tes in der Fritz-Reu­ter-Stra­ße ver­schafft. Von dort aus ist der Täter dann in das Lager gelangt und hat dort meh­re­re Stan­gen Ziga­ret­ten ent­wen­det. Augen­schein­lich über ein Fens­ter der Sozi­al­räu­me hat der Täter die Ört­lich­keit ver­las­sen. Die Ermitt­lun­gen wur­den auf­ge­nom­men. Zeu­gen des Fal­les mel­den sich bit­te bei der Poli­zei Emden.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Online­mar­ke­ting und SEO: Erfolg­rei­ches Wer­ben mit Wer­be­agen­tur Lese­r­ECHO in Ost­fries­land und dem Emsland

Online­mar­ke­ting leicht gemacht: Erfolg­rei­che Wer­bung mit Wer­be­agen­tur LeserECHO Im Zeit­al­ter des Inter­nets ist Online­mar­ke­ting unver­zicht­bar gewor­den, ins­be­son­de­re für loka­le Unter­neh­men...

Anzeige

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland

Künst­li­che Intel­li­genz im Online­mar­ke­ting: Chan­cen für Unter­neh­men in Ostfriesland In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära spielt künst­li­che Intel­li­genz (KI) eine immer...

Anzeige

Agen­tur Ost­fries­land: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge und Wer­be­an­zei­gen – Exper­ten­sta­tus etablieren!

Die Macht der Kom­bi­na­ti­on: Redak­tio­nel­le Bei­trä­ge, Wer­be­an­zei­gen und Info­käs­ten — Geben Sie Ihren Kun­den einen ech­ten Mehr­wert und eta­blie­ren Sie...

Anzeige

Effek­ti­ve Wer­be­an­zei­gen im Lese­r­ECHO: Nut­zen Sie die Exper­ti­se Ihrer Wer­be­agen­tur im Land­kreis Leer

Maxi­mie­ren Sie Ihre Wer­be­stra­te­gie: Die Vor­tei­le der Schal­tung von Anzei­gen im LeserECHO In der heu­te hoch­di­gi­ta­li­sier­ten Welt sind Wer­be­an­zei­gen ein...

Anzeige

Wer­be­agen­tur Ost­fries­land Ems­land: Pro­dukt­mar­ke­ting und Produktcontent

Ent­de­cken Sie unse­re spe­zia­li­sier­ten Produktmarketing-Dienstleistungen!   Als Medi­en­haus hat sich Lese­r­ECHO auf die Opti­mie­rung Ihrer orga­ni­schen Reich­wei­te bei Goog­le-Suchen, die...

Anzeige

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land Ems­land — Medi­en­haus LeserECHO

Such­ma­schi­nen­mar­ke­ting für Ost­fries­land — Medi­en­haus und SEO Agen­tur LeserECHO Das Medi­en­haus und die SEO Agen­tur Lese­r­ECHO arbei­ten Hand in Hand,...

Anzeige

Was ist eine Case Stu­dy? Defi­ni­ti­on und Bedeu­tung. Bei­spiel: Bal­kon­kraft­wer­ke Ost­fries­land Emsland

Eine Case Stu­dy, auf Deutsch Fall­stu­die, ist eine detail­lier­te Unter­su­chung eines bestimm­ten Falls, Ereig­nis­ses oder Pro­jekts, um dar­zu­stel­len, wie ein...

Anzeige

SEO Agen­tur Ost­fries­land — Hash­tags im Online-Mar­ke­ting: Chan­cen und Risi­ken für erfolg­rei­ches Social Media Marketing

Hash­tags sind eine effek­ti­ve Metho­de, um bei der Online-Mar­ke­ting-Stra­te­gie mehr Reich­wei­te zu erzie­len. Hier sind Vor- und Nach­tei­le sowie Tipps...

auch inter­es­sant:

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

Anzeige

Traum­bä­der im Ems­land und Ost­fries­land: 3D-Bad­pla­nung für Ihr per­sön­li­ches Wohlfühlbad

Bade­zim­mer­pla­nung: Ihr per­sön­li­ches Traum­bad in rea­lis­ti­scher 3D-Ansicht Ein Bade­zim­mer ist mehr als nur ein funk­tio­na­ler Raum im Haus. Es ist...

Lokal

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen für den Gal­li­markt und Gal­li­vi­eh­markt 2023 in Leer (Ost­fries­land)

Ver­kehrs­be­hörd­li­che Maß­nah­me für den Gal­li­markt und Gal­li­vi­eh­markt 2023 in Leer (Ost­fries­land) Die Stadt Leer (Ost­fries­land) gibt gemäß § 45 der...

Anzeige

Hoch­zeits­mes­se Olden­burg 2023: Inspi­ra­ti­on für den schöns­ten Tag im Leben

Foto: © Sascha Stüber Traum­haf­te Inspi­ra­tio­nen für den schöns­ten Tag im Leben Die Hoch­zeits­mes­se Olden­burg am 14. + 15. Okto­ber 2023...

Anzeige

2. Okto­ber in der Eisen­hüt­te: The For­t­u­na­te Sons fei­ern Cree­dence Cle­ar­wa­ter Revival

The For­t­u­na­te Sons: Eine Hom­mage an Cree­dence Cle­ar­wa­ter Revival Proud Mary, Who’ll Stop The Rain, Bad Moon Rising, I Put...

Anzeige

Erle­ben Sie Stone Washed Live: Die „Legends of Rock“ keh­ren zurück in die Eisenhütte!

Erle­ben Sie Stone Washed live in der Eisen­hüt­te am 21. Oktober! Am 21. Okto­ber um 20 Uhr haben Sie die...

News

Spät­som­mer: Die rich­ti­ge Zeit für die Nistkastenreinigung

NABU-Regio­nal­ge­schäfts­stel­le Ost­fries­land /  Foto­gra­fin:  Andrea Pohlen Regi­on Ost­fries­land – Im Sep­tem­ber hat auch der letz­te Vogel­nach­wuchs die Nist­käs­ten ver­las­sen. Jetzt ist...

Blaulicht

Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis, Uner­laub­te Müll­ent­sor­gung, Trun­ken­heits­fahr­ten (2)

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 27.09.2023       Fah­ren ohne Fahrerlaubnis++Unerlaubte Müll­ent­sor­gung++ Trun­ken­heits­fahr­ten (2) Leer — Fah­ren...

Lokal

120 Lehr­kräf­te der BBS II in Leer infor­mier­ten sich im Ent­sor­gungs­zen­trum Breinermoor

Fort­bil­dungs­tour mit Auf­stieg zum Deponieberg Die jähr­li­che inter­ne Fort­bil­dung der Berufs­bil­den­den Schu­len II in Leer führ­te 120 Leh­re­rin­nen und Leh­rer...

Anzeige

Herbst­fe­ri­en-Akti­on bei Jump ’n Kick: Hol dir dei­nen D‑Day But­ton und spring dich glücklich!

Herbst­fe­ri­en-Akti­on bei Jump ’n Kick: Spring dich glücklich! Die Herbst­fe­ri­en ste­hen vor der Tür, und für alle Action-Lieb­ha­ber gibt es...

Lokal

Thie­le: Lan­des­re­gie­rung setzt Breit­band­för­de­rung für Ost­fries­land aus

Foto: Abge­hängt oder der Ste­cker gezo­gen wird offen­bar sei­tens der Lan­des­re­gie­rung die ost­frie­si­sche Ver­sor­gung mit Breit­band­an­schlüs­sen. Foto: Jür­gen Eden/Wahlkreisbüro Ulf...

Lokal

Nord­see­kli­nik auf Bor­kum vor dem Aus: Nico Blo­em drängt auf Lösun­gen für Mitarbeiter

Schlie­ßung der Nord­see­kli­nik auf Bor­kum: Blo­em for­dert Lösun­gen für die Beschäftigten   Bor­kum – Die geplan­te Schlie­ßung der Nord­see­kli­nik auf...

Blaulicht

Unfall­fluch­ten in Leer: Zeu­gen gesucht

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 25.09.2023   Emden — Unfallflucht In der Zeit vom 17.09.2023, 18:00 Uhr bis...

Anzeige

Ems­land Flie­sen Bad­pla­nung: Ihr Traum­bad in rea­lis­ti­scher 3D-Ansicht

3D-Bad­pla­nung von Flie­sen Bor­chers: Ihr Schlüs­sel zum Traumbad Ein Bade­zim­mer ist weit mehr als nur ein funk­tio­na­ler Raum im Haus....

Anzei­gen

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...

Lokal

FDP Kreis­ver­band Leer kri­ti­siert För­de­rung von Bal­kon­kraft­wer­ken als inef­fi­zi­ent und ungerecht

FDP: För­de­rung von Bal­kon­kraft­wer­ken ist unge­recht und Ver­schwen­dung von Steuergeldern Leer, 28. Juni 2023 — Die För­de­rung von Bal­kon­kraft­wer­ken durch...

Subscribe for notification