Blaulicht
Frau bei Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt, Gefährliche Körperverletzung bei Tankstelle weitere Polizeimeldungen


Leer — Frau bei Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Leer wurde am heutigen 27.7.22, gegen 7.20 Uhr morgens, eine 32-jährige Fußgängerin aus Weener lebensbedrohlich verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge fuhr eine 61-jährige Frau aus Weener mit ihrem Pkw die Emsstraße in Richtung Deichstraße entlang. In Höhe der Einmündung zur Straße Am Emsdeich kreuzte die 32-jährige Frau von rechts nach links die Fahrbahn. Es kam zum Zusammenstoß, in Folge dessen sich die Fußgängerin schwere Kopfverletzungen zuzog. Sie wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin erlitt einen Schock. Die Polizei ermittelt den Unfallhergang und führte dazu vor Ort eine qualifizierte Unfallaufnahme durch. Die Emsstraße war während der Unfallaufnahme bis etwa 9 Uhr voll gesperrt.
Leer — Gefährliche Körperverletzung bei Tankstelle — Zeugen gesucht
Am 26.7.22 kam es gegen 5 Uhr morgens auf einem Gelände einer Tankstelle in der Bremer Straße zu einer gefährlichen Körperverletzung. Demnach hielten sich zu diesem Zeitpunkt die zwei Opfer, ein 47-jähriger Moormerlander und ein 35-jähriger Weeneraner, zusammen mit einem Zeugen vor dem Eingang der Tankstelle auf. Drei augenscheinlich alkoholisierte Männer betraten zeitgleich die Tankstelle, und verlangten ersten Ermittlungen zufolge Alkohol. Die Tankstellen-Mitarbeiterin verwies die Männer der Tankstelle, woraufhin die drei Personen aggressiv reagierten. Sie verließen das Gebäude. Zwei der Männer attackierten dann aus bislang unbekannten Gründen den 47-jährigen Moormerlander mit einer Backpfeife und weiteren Schlägen. Als der 35-jährige Weeneraner einschreiten wollte, wurde auch er geschlagen. Bei den bislang unbekannten Beschuldigten handelt es sich um 20- bis 25-Jährige mit jeweils etwas längeren Haaren. Es gibt bereits Hinweise zur Identität von einem der Beschuldigten. Weitere Zeugen melden sich bitte bei der Polizei.
Westoverledingen — Sachbeschädigung — Zeugenaufruf
Unbekannte Täter begaben sich zwischen dem 20.7. und dem 26.7.22 auf eine Baustelle an der Straße Dorenborg und bohrten dort mit einer Akkubohrmaschine drei Löcher in den Dieseltank eines dortigen zur Reparatur abgestellten Ackerschleppers. Sie waren vermutlich mit einem Fahrzeug dort. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis und mit 1,89 Promille
Im Binsenweg in Leer konnte am 26.7.22 gegen 14 Uhr bei einer Verkehrskontrolle ein 34-jähriger Autofahrer aus Leer festgestellt werden, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten zudem fest, dass er einen Atemalkoholwert von 1,89 Promille hatte und absolut fahruntüchtig war. Der Beschuldigte wurde zur Dienststelle verbracht, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt mit dem Auto wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel wurde einbehalten. Strafanzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem Fahren unter Alkoholeinfluss wurden eingeleitet. Auch gegen den Fahrzeughalter wurde Strafanzeige gestellt.
Emden — Fahren ohne Fahrerlaubnis und mit 1,7 Promille
Die Polizei kontrollierte am 26.7.22 gegen 23.20 Uhr in der Klaus-Groth-Straße einen Pkw-Fahrer, der zuvor die Auricher Straße in Richtung stadteinwärts befuhr. Dabei stellte sich heraus, dass der 21-jährige Emder nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Strafanzeigen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und dem Fahren unter Alkoholeinfluss wurden eingeleitet. Auch gegen den Fahrzeughalter wurde Strafanzeige gestellt.
Rhauderfehn — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Am 21.7.22 zwischen 16.15 und 16.40 Uhr wurde in Westrhauderfehn auf einem Parkplatz in der Rhauderwieke ein schwarzer VW Polo beschädigt. Schaden entstand am Stoßdämpfer hinten links. Es wurde orangefarbener/roter Farbabtrieb gefunden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
AnzeigeLeer — Körperliche Auseinandersetzung nach Verkehrsunfall
Am 26.7.22 kam es gegen 14.15 Uhr am Südring in Leer zu einem Verkehrsunfall. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr ein bislang unbekannter Fahrer eines dunklen Mercedes Geländewagens mit Leeraner Ortskennung auf der linken Spur des Südrings. Schräg vor ihm fuhr ein 39-jähriger Westoverledinger mit einem braunen Opel. Beide waren in Richtung Sägemühlenstraße unterwegs. An der Fahrbahnverengung beschleunigte der Mercedesfahrer nach aktuellem Kenntnisstand, um noch vor dem Opel einzuscheren. Dabei touchierte er dessen Seitenspiegel. Nach dem Zusammenstoß hielten beide Beteiligten an. Bei einem Zusammentreffen schlug der unbekannte Täter laut Zeugenaussage dem 39-Jährigen mit der flachen Hand ins Gesicht. Danach setzten sich beide Beteiligten wieder in ihre Fahrzeuge, um die Fahrbahn für den Verkehr freizugeben. Der Unbekannte fuhr jedoch weiter, ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. An der folgenden roten Ampel wollte der 39-Jährige den beteiligten Fahrer zur Rede stellen und stellte sich vor den Mercedes. Der Mercedesfahrer sei dann angefahren. Einen Zusammenstoß konnte der 39-Jährige nur durch ein Beiseitespringen verhindern. Der Mercedesfahrer fuhr fort. Zeugen dieses Vorfalls sowie der Beteiligte werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Betrunkener verursacht Unfall mit 1,81 Promille
Am Dienstagabend, 26.7.22, gegen 23 Uhr kam es im Logaer Weg in Leer zu einem Verkehrsunfall. Ein alkoholisierter 38-jähriger Leeraner fuhr in Richtung Julianenpark. In Höhe der Gutenbergstraße geriet er mit seinem VW Golf in den Gegenverkehr. Dort kam ihm ein 23-jähriger Audi-Fahrer aus Leer entgegen, der ausweichen musste und in Folge dessen den Bordstein touchierte. Es entstand Sachschaden. Der VW-Fahrer entfernte sich zunächst unerlaubt vom Unfallort, konnte jedoch durch den 23-jährigen Audi-Fahrer einige Straßen weiter angehalten werden. Die Polizei konnte vor Ort bei dem 38-jährigen Unfallverursacher einen Alkoholwert von 1,81 Promille messen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige




Blaulicht
Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unerlaubte Müllentsorgung, Trunkenheitsfahrten (2)


POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 27.09.2023
Fahren ohne Fahrerlaubnis++Unerlaubte Müllentsorgung++ Trunkenheitsfahrten (2)
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Durch Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Leer wurde am 26.09.2023 um 19:30 Uhr eine Fahrzeugkontrolle an der Deichstraße durchgeführt. Bei der Überprüfung von Fahrer und Fahrzeug ergab sich, dass der 36-jährige Fahrer des Pkw mit einem Führerschein aus der Republik Moldau unterwegs war, obwohl er bereits seit mehr als einem Jahr einen festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland begründet hatte. Nach dem aktuellen Fahrerlaubnisrecht bedeutet dieser Sachverhalt, dass der Mann nur sechs Monate nach Wohnsitzgründung in Deutschland mit dem bestehenden Führerschein und einer Übersetzung hätte fahren dürfen. Da er diesen Zeitraum überschritten hatte, wäre eine Umschreibung der Fahrerlaubnis in Verbindung mit einer praktischen Fahrprüfung erforderlich gewesen. Da der 36-jährige dieses versäumt hatte, wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen ihn ermittelt.
A 28/Brinkum — Unerlaubte Abfallentsorgung
Am 26.09.2023 wurde der Autobahnpolizei Leer gegen 14:08 Uhr mitgeteilt, dass es auf der A 28 auf dem Rastplatz Nortmoor zu einer Entsorgung von Bauschutt und Farbeimern gekommen sei. Als die Einsatzkräfte an der Örtlichkeit ankamen, konnte der Mitteiler vor Ort auf den Müll hinweisen, welcher einer gesonderten Entsorgung hätte zugeführt werden müssen. Da der Mitteiler weitere sachdienliche Hinweise erbringen konnte, wurde ein Mann aus der Samtgemeinde Hesel als möglicher Verursacher ermittelt. Die Polizei Hesel wurde über den Umstand informiert, suchte die Person auf und führte eine Befragung durch. Dabei gab der Mann an, dass er nicht für den kompletten Müll an der Örtlichkeit verantwortlich sei. Somit wurden im Rahmen einer Ordnungswidrigkeitenanzeige die weiteren Ermittlungen aufgenommen.
Emden — Trunkenheitsfahrten (2)
Am 26.09.2023 wurden im Stadtgebiet zwei Trunkenheitsfahrten festgestellt und durch Einsatzkräfte der Emden Polizei verfolgt. Die erste Fahrt unter dem Einfluss alkoholischer Getränke trug sich gegen 15:07 Uhr zu, als eine Streifenwagenbesatzung auf einen Verkehrsteilnehmer aufmerksam wurde, der die Hamhuser Straße befuhr. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 59-jährige Emder einen Atemalkoholwert von 1,42 Promille aufwies. Die Einsatzkräfte leiteten ein Ermittlungsverfahren ein, in dessen Rahmen der Mann eine Blutprobe abgeben musste. Zudem wurde der Führerschein sichergestellt und das Führen von Kraftfahrzeugen vorerst untersagt. Zu einer weiteren Feststellung einer Fahrt unter dem Einfluss von Alkohol kam es um 16:18 Uhr auf der Auricher Straße. Dort kontrollierten Einsatzkräfte der Emder Polizei einen 33-jährigen Mann mit Wohnsitz in Emden und stellten dabei fest, dass dieser sein Fahrzeug unter dem Einfluss von 1,88 Promille Alkohol geführt hatte. Zudem ergab sich der Verdacht, des Mischkonsums, da der Mann auch zuvor Betäubungsmittel konsumiert hatte. Auch dieser Autofahrer musste sich den polizeilichen Maßnahmen unterziehen und sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Ebenso wurde das Führen von Kraftfahrzeugen bis zur weiteren Entscheidung untersagt.
Anzeige


Blaulicht
Unfallfluchten in Leer: Zeugen gesucht


POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 25.09.2023
Emden — Unfallflucht
In der Zeit vom 17.09.2023, 18:00 Uhr bis zum 20.09.2023, 18:14 Uhr wurde ein ordnungsgemäß geparkter silberner Pkw Mercedes beschädigt, welcher in der Wallstraße stand. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte das Fahrzeug und verursachte einen deutlichen Schaden an der vorderen linken Stoßstange. Zudem war deutlich roter Farbabrieb erkennbar, welcher vom Verursacher stammen muss. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, die Polizei in Emden zu kontaktieren.
Leer — Unfallflucht
Am 23.09.2023 kam es in der Zeit von 11:45 Uhr bis 12:00 Uhr zu einer Beschädigung durch eine Unfallflucht an einem Pkw der Marke MG in der Farbe Weiß. Als mögliche Unfallorte kommen entweder der Parkplatz an einem Lebensmitteldiscounter an der Straße “Hohe Loga” in Frage oder der Parkplatz an einem Supermarkt an der Hauptstraße. Der Wagen wurde am Kotflügel hinten links zerkratzt und eingedellt. Zeugen, die an den genannten Örtlichkeiten einen vergleichbaren Sachverhalt bemerkt haben, werden gebeten, die Polizei Leer zu kontaktieren.
Leer — Unfallflucht
Am 24.09.2023 kam es um 15:00 Uhr auf der Ledastraße zu einer Verkehrsunfallflucht, als eine Verkehrsteilnehmerin zuerst rückwärts aus einer Parklücke fuhr und dann bei Anfahren geradeaus gegen den Kupplungsträger eines geparkten Pkw VW Golf fuhr. Dabei wurde der stehende Golf an der Stoßstange hinten rechts eingedrückt und auch der mitgeführte Fahrradträger wurde beschädigt. Bei dem Unfallgeschehen entstand nach ersten Erkenntnissen ein lautes Geräusch, welches die Verursacherin durchaus auf den Unfall hingewiesen haben könnte. Anschließend verließ die Frau mit ihrem Pkw Audi die Unfallörtlichkeit, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei bittet weitere Zeugen, sich mit Hinweisen zur Sache an die Leeraner Wache zu wenden.
Anzeige
Blaulicht
Versuchter Einbruch, Seecontainer aufgebrochen, Verkehrsunfall mit verletzten Personen — w.M.


POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 23.09.2023
Versuchter Einbruch++Seecontainer aufgebrochen++Diebstahl aus Pkw++Verkehrsunfall mit verletzten Personen++Diebstahl
Versuchter Einbruch
Hesel — Bereits am Donnerstagabend versuchte ein bisher unbekannter Täter gegen 22:30 Uhr in der Johann-Albers-Straße eine rückwärtige Terrassentür eines Einfamilienhauses zu öffnen, wurde hierbei aber augenscheinlich gestört, so dass dieser sein Vorhaben aufgeben musste.
Seecontainer aufgebrochen
Leer — Unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf ein Firmengelände in der Straße Zur Jemgumer Fähre und öffneten insgesamt 12 Seecontainer. Der oder die Täter verließen die Örtlichkeit jedoch nach jetzigem Kenntnisstand ohne Diebesgut.
Diebstahl aus Pkw
Hesel — In den frühen Morgenstunden des Samstages haben unbekannte Täter in der Friedewaldstraße gegen 00:45 Uhr eine Seitenscheibe eines dort geparkten Pkw Hyundai eingeschlagen und aus dem Pkw dann eine Aktentasche und eine Jacke entwendet. Der Fahrzeugbesitzer wurde durch das Geräusch des Einschlagens der Scheibe auf die Tat aufmerksam, konnte die Täter jedoch nicht mehr antreffen.
Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Westoverledingen — Am Freitagnachmittag kam es gegen 14:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Großwolder Straße in der Ortschaft Großwolde. Eine 23-jährige Pkw-Führerin aus Westoverledingen befuhr die Pastor-Kersten-Straße und wollte auf die Bundesstraße 70 Richtung Papenburg einfahren. Hierbei übersah sie jedoch einen 63-jährigen Motorradfahrer aus Wittmund, der die Bundesstraße in Richtung Leer befuhr. Infolge der Kollision wurden beide Beteiligte verletzt, der Motorradfahrer musste einem Krankenhaus in Papenburg zugeführt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, dass Motorrad war nicht mehr fahrbereit.
Diebstahl –Zeugen gesucht–
Emden — Ein bisher unbekannter Täter hat sich auf bisher unbekannter Art und Weise am Freitagnachmittag gegen 18 Uhr Zugang zu den Sozialräumen eines Lebensmittelmarktes in der Fritz-Reuter-Straße verschafft. Von dort aus ist der Täter dann in das Lager gelangt und hat dort mehrere Stangen Zigaretten entwendet. Augenscheinlich über ein Fenster der Sozialräume hat der Täter die Örtlichkeit verlassen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zeugen des Falles melden sich bitte bei der Polizei Emden.
Anzeige