Lokal

Gezei­ten­kon­zert: Bewe­gung, Blä­ser, Begeis­te­rung: ‘Men in Blech’ sor­gen für Hoch­stim­mung in Leer

Veröffentlicht

am

Die Trup­pe von „Men in Blech“ auf der Büh­ne mit vol­lem Ein­satz – mit­rei­ßen­de Musik, Tanz und Spiel­freu­de vor einem begeis­ter­ten und gut besuch­ten Publi­kum auf dem Wil­ly-Brandt-Platz in Leer.

Mehr als Musik: ‘Men in Blech’ las­sen den Wil­ly-Brandt-Platz vibrieren

Leer, 28. Mai 2025 – Musik, Bewe­gung und ein Hauch von Son­ne: Die Mar­ching Band „Men in Blech“ sorg­te am Mitt­woch­abend auf dem Wil­ly-Brandt-Platz in Leer für ein Open-Air-Erleb­nis der beson­de­ren Art – ener­gie­ge­la­den, krea­tiv und mit­rei­ßend. Rund um den male­ri­schen Han­dels­ha­fen ver­sam­mel­ten sich zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher, um die tan­zen­den Musi­ker live zu erle­ben – mit frei­em Blick auf eine Büh­ne vol­ler Spielfreude.

Zu Beginn der Ver­an­stal­tung rich­te­te Rico Meck­len­burg, Prä­si­dent der Ost­frie­si­schen Land­schaft, das Wort an die Gäs­te. In sei­ner Anspra­che hob er das Mot­to der dies­jäh­ri­gen Gezei­ten­kon­zer­te „Hoff­nung!“ her­vor – ein bewusst gesetz­tes Zei­chen in einer von Kri­sen gepräg­ten Zeit. Musik kön­ne ver­bin­den, Mut machen und Per­spek­ti­ven schaf­fen. Genau dafür wol­le man mit den Kon­zer­ten in die­sem Jahr Raum geben – für Begeg­nung, Kul­tur und Zuversicht.

 

Rico Meck­len­burg, Prä­si­dent der Ost­frie­si­schen Land­schaft, begrüßt das Publi­kum mit ein­lei­ten­den Wor­ten am alten Han­dels­ha­fen – vor beein­dru­cken­der Kulis­se und einem sehr gut besuch­ten Wil­ly-Brandt-Platz in Leer.

 

Mit einem Schmun­zeln merk­te Meck­len­burg außer­dem an, dass bei schlech­tem Wet­ter tra­di­tio­nell der Bür­ger­meis­ter ver­ant­wort­lich sei – doch die­ser habe wohl Glück gehabt: Das Wet­ter zeig­te sich gnä­dig. Zwar war der Him­mel stel­len­wei­se bewölkt, doch immer wie­der bahn­ten sich Son­nen­strah­len ihren Weg und sorg­ten für eine stim­mungs­vol­le Atmo­sphä­re auf dem Platz.

Erleich­tert und bes­ter Din­ge: Bür­ger­meis­ter Claus-Peter Horst mit Ehe­frau und den „übli­chen Ver­däch­ti­gen“ aus Wirt­schaft, Kul­tur und Poli­tik in der ers­ten Rei­he – der Regen blieb aus, und der von Rico Meck­len­burg augen­zwin­kernd ange­kün­dig­te Wet­ter-Kelch ging glück­li­cher­wei­se an ihm vorbei.

Die „Men in Blech“ mach­ten ihrem Ruf als „ers­te tan­zen­de Band der Welt“ alle Ehre: Mit einem Mix aus Brass, Funk, Pop und Klas­sik, kom­bi­niert mit aus­ge­feil­ten Cho­reo­gra­fien, zogen sie das Publi­kum von der ers­ten Minu­te an in ihren Bann. Ob James Brown oder Bach – alles wur­de mit Witz, Kön­nen und gro­ßem musi­ka­li­schem Talent auf die Büh­ne gebracht. Die Musi­ker spiel­ten nicht nur, sie tanz­ten – und steck­ten das Publi­kum mit ihrer Begeis­te­rung an.

Sehr gut besucht und bes­tens gelaunt zeig­te sich das Publi­kum auf dem Wil­ly-Brandt-Platz – ein deut­li­ches Zei­chen dafür, wie sehr Live-Musik und kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen geschätzt wer­den. Der Abend bewies ein­mal mehr, wie facet­ten­reich und leben­dig die ost­frie­si­sche Kul­tur­sze­ne ist.

Ein gelun­ge­ner Kon­zert­abend, der in Erin­ne­rung bleibt – und Lust auf mehr macht.

Fotos: Ingo Ton­sor @LeserECHO — wei­te­re Bil­der fin­den Sie auf der Leera­ner Face­book­sei­te “Wir Leera­ner” 

Anzeige 

Lokal

NiSV-Fach­kun­de­nach­weis jetzt in Aurich: Pflicht­prü­fung für Kos­me­ti­ker star­tet im Herbst

Veröffentlicht

am

Fach­kun­de­nach­weis für Kos­me­ti­ker – NiSV-Prü­fun­gen jetzt in Ost­fries­land möglich

Aurich/Ostfriesland – Ab Herbst 2025 haben Kos­me­ti­ker in Ost­fries­land die Mög­lich­keit, die gesetz­lich vor­ge­schrie­be­ne NiSV-Prü­fung direkt vor Ort abzu­le­gen. Die ZDH-ZERT-Zer­ti­fi­zie­rungs­stel­le bie­tet erst­mals Prü­fungs­ter­mi­ne im Berufs­bil­dungs­zen­trum der Hand­werks­kam­mer für Ost­fries­land in Aurich an.

Der ers­te Prü­fungs­ter­min ist für den 5. Okto­ber 2025 ange­setzt. Die Teil­neh­mer­zahl ist auf 25 Per­so­nen begrenzt. Inter­es­sen­ten kön­nen sich per E‑Mail an nisv@zdh-zert.de anmel­den – spä­tes­tens zwei Wochen vor der Prüfung.

Was ist die NiSV?

NiSV steht für die „Ver­ord­nung zum Schutz vor schäd­li­chen Wir­kun­gen nich­tio­ni­sie­ren­der Strah­lung bei der Anwen­dung am Men­schen“. Sie betrifft Kos­me­ti­ker, die Gerä­te wie Laser, Hoch­fre­quenz­ge­rä­te, Ultra­schall oder IPL-Tech­no­lo­gie (Inten­siv gepuls­tes Licht) ein­set­zen – zum Bei­spiel zur Haar­ent­fer­nung oder Haut­be­hand­lung.

Seit dem 31. Dezem­ber 2022 ist ein ent­spre­chen­der Fach­kun­de­nach­weis gesetz­lich vor­ge­schrie­ben. Wer die­se Gerä­te ohne Nach­weis ein­setzt, han­delt ord­nungs­wid­rig und ris­kiert hohe Geld­bu­ßen. Ziel ist der Schutz der Kun­den und eine fach­ge­rech­te Anwen­dung der Technik.

Teil­nah­me nur mit aner­kann­ter Schulung

Zuge­las­sen zur Prü­fung sind nur Per­so­nen, die eine aner­kann­te Schu­lung erfolg­reich abge­schlos­sen haben. Die Prü­fun­gen in Aurich wer­den von Sil­va Lor­ra, Lei­te­rin der ZDH-ZERT-Geschäfts­stel­le in der Hand­werks­kam­mer, betreut.

Die ZDH-ZERT GmbH wur­de 1994 vom Zen­tral­ver­band des Deut­schen Hand­werks (ZDH) sowie wei­te­ren Orga­ni­sa­tio­nen gegrün­det. Sie zer­ti­fi­ziert bun­des­weit Unter­neh­men nach Stan­dards wie DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 – und nun auch im Bereich der Kosmetik.

Wett­be­werbs­vor­teil für Salons

Mit dem NiSV-Zer­ti­fi­kat erfül­len Kos­me­tik­sa­lons nicht nur gesetz­li­che Vor­ga­ben, son­dern ver­schaf­fen sich auch einen kla­ren Wett­be­werbs­vor­teil. Die geprüf­te Fach­kun­de schafft Ver­trau­en, bie­tet Rechts­si­cher­heit und signa­li­siert Pro­fes­sio­na­li­tät gegen­über der Kundschaft.

Wei­te­re Infos und Ter­mi­ne online:
🔗 www.zdh-zert.de/de-de/Termine

Anmel­dung per E‑Mail:
📧 nisv@zdh-zert.de

Anzeige 

Jetzt sicht­bar wer­den – Ihre Kos­me­tik in bes­ten Händen!

Zer­ti­fi­ziert. Kom­pe­tent. Regional.

Sie ver­fü­gen über eine NiSV-Zer­ti­fi­zie­rung oder ande­re Fach­aus­bil­dun­gen im Kos­me­tik­be­reich? Dann zei­gen Sie Ihren Kun­din­nen und Kun­den, dass Qua­li­tät und Sicher­heit bei Ihnen groß­ge­schrie­ben werden!

Nut­zen Sie unser ein­ma­li­ges Ange­bot für zer­ti­fi­zier­te Kos­me­tik­stu­di­os aus Ostfriesland:

1/8 Sei­te Anzei­ge in der Lese­r­ECHO-Zei­tung & Online-Aus­ga­be
Redak­tio­nel­le Vor­stel­lung Ihres Stu­di­os im Lese­r­ECHO-Por­tal
Reich­wei­ten­star­ke Prä­sen­ta­ti­on auf unse­ren sozia­len Medi­en 
Alles für nur 99,00 € netto 

Sichern Sie sich jetzt Ihre Prä­senz in einem pro­fes­sio­nel­len Wer­be­um­feld – ohne Streu­ver­lus­te, direkt in Ihrer Region!

Jetzt buchen unter:
info@leserecho.de
 Whats/App: 0160 9339 4636 

Weiterlesen

Lokal

Neu­er Zugang zum Kli­ni­kum Leer ab 16. Juli 2025

Veröffentlicht

am

Zugang zum Kli­ni­kum Leer wird ver­legt – pro­vi­so­ri­scher Ein­gang ab 16. Juli geöffnet

Am Kli­ni­kum Leer kommt es im Zuge der lau­fen­den Bau­ar­bei­ten zu einer wich­ti­gen Ände­rung: Ab Mitt­woch, dem 16. Juli 2025, ist der bis­he­ri­ge Haupt­ein­gang vor­über­ge­hend geschlos­sen. Der Zugang zum Kran­ken­haus erfolgt dann über einen neu ein­ge­rich­te­ten, pro­vi­so­ri­schen Eingang.

Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten sowie Besu­che­rin­nen und Besu­cher errei­chen den neu­en Ein­gang über die Annen­stra­ße, vor­bei an der neu­ro­lo­gi­schen Pra­xis. Der Weg führt durch einen Teil des ent­ste­hen­den Neu­baus, des­sen Erd­ge­schoss bereits pro­vi­so­risch aus­ge­baut wur­de, und endet gegen­über der bekann­ten Pfor­te im bis­he­ri­gen Eingangsbereich.

 

Zugang zum Kli­ni­kum Leer wird ver­legt – pro­vi­so­ri­scher Ein­gang ab 16. Juli geöffnet

Der Zugang ist laut Kli­nik­lei­tung gut aus­ge­schil­dert, beleuch­tet und bar­rie­re­frei erreichbar.

Die Umle­gung des Ein­gangs ist Teil des zwei­ten Bau­ab­schnitts des Kli­nik­neu­baus, der sicht­bar vor­an­schrei­tet. Bereits Mit­te Juni wur­de der Park­platz vor dem Vita-Gebäu­de gesperrt. In den kom­men­den Tagen steht eine Prü­fung des Gelän­des durch den Kampf­mit­tel­räum­dienst an. Im Anschluss soll vor­aus­sicht­lich Ende Juli mit dem Aus­hub der Bau­gru­be begon­nen werden.

Das Kli­ni­kum Leer bit­tet alle Besu­cher und Pati­en­ten um Ver­ständ­nis für die bau­be­ding­ten Umstel­lun­gen und emp­fiehlt, bei der Anrei­se etwas mehr Zeit einzuplanen.

Anzeige 

Pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung in Ost­fries­land – Per­sön­lich. Pas­send. Privat.


Sie möch­ten sich opti­mal absi­chern – mit star­ker Leis­tung, per­sön­li­cher Bera­tung und einem zuver­läs­si­gen Part­ner direkt vor Ort? Die Alli­anz Haupt­ver­tre­tung Hei­di Noor­mann in Leer bie­tet Ihnen indi­vi­du­el­le Lösun­gen für Ihre pri­va­te Kran­ken­ver­si­che­rung – ob für Selbst­stän­di­ge, Ange­stell­te, Beam­te oder Ärzt:innen.

Jetzt bera­ten las­sen und von exklu­si­ven Vor­tei­len profitieren!

📍 Alli­anz Noor­mann, Blin­ke 32, Leer
📞 0491 99239152

➡️ Gesund­heits­schutz mit Ver­trau­en – direkt aus Ostfriesland.

Weiterlesen

Lokal

Hun­de­mas­ken auf dem CSD Leer: Was wirk­lich dahin­ter steckt

Veröffentlicht

am

Was auf den ers­ten Blick unge­wöhn­lich wirkt, hat eine tie­fe­re Bedeu­tung: Die Mas­ken ver­de­cken die Gesich­ter – und schaf­fen so ein Gefühl von Zuge­hö­rig­keit. Es zählt nicht mehr, wie jemand aus­sieht oder woher er kommt. Ent­schei­dend ist das gemein­sa­me Erle­ben, das soli­da­ri­sche Mit­ein­an­der auf dem CSD. Hier geht es dar­um, sicht­bar zu sein, sich frei zu zei­gen – und genau das ver­bin­det. Fotos: Ingo Ton­sor @LeserECHO Leer

Was bedeu­ten die Hun­de­mas­ken auf dem Chris­to­pher Street Day (CSD) in der Stadt Leer?

Hun­de­mas­ken auf dem CSD in Leer sorg­ten für Auf­se­hen und Dis­kus­sio­nen. Doch was steckt wirk­lich hin­ter die­sen auf­fäl­li­gen Acces­soires? Wer sich näher mit dem The­ma beschäf­tigt, erkennt schnell: Es geht nicht um Pro­vo­ka­ti­on – son­dern um Viel­falt, Aus­drucks­frei­heit und Akzep­tanz.

Pup­py Play: Was hin­ter den Hun­de­mas­ken steckt

Die Hun­de­mas­ken auf dem CSD stam­men aus der soge­nann­ten Pup­py Play-Sub­kul­tur. Dabei han­delt es sich um ein Rol­len­spiel, bei dem sich Men­schen – meist Män­ner – als Hun­de-Wel­pen dar­stel­len. Sie tra­gen Mas­ken, bewe­gen sich auf allen Vie­ren, bel­len oder las­sen sich an der Lei­ne füh­ren. Dabei geht es nicht zwangs­läu­fig um Sexua­li­tät, son­dern oft um das Erle­ben von Ver­trau­en, Nähe, spie­le­ri­scher Frei­heit und alter­na­ti­ver Identität.

Pup­py Play ist ein Teil der quee­ren Sze­ne – eben­so wie Drag, Leder, Kink oder ande­re Aus­drucks­for­men, die oft von gesell­schaft­li­chen Nor­men abwei­chen. Es bie­tet Men­schen einen siche­ren Raum zur Selbstentfaltung.


Teil­neh­mer mit Hun­de­mas­ken beim Chris­to­pher Street Day (CSD) in Leer 2025 – Aus­druck der Pup­py Play-Sub­kul­tur und ein Zei­chen für Viel­falt, Tole­ranz und Selbst­be­stim­mung in der quee­ren Community.

Was haben Hun­de­mas­ken auf dem CSD in Leer zu suchen?

Der Chris­to­pher Street Day (CSD) ist kein Kar­ne­val und kein Stra­ßen­fest, son­dern ein poli­ti­scher Demons­tra­ti­ons­tag. Es geht dar­um, die Rech­te von Men­schen zu ver­tei­di­gen, die wegen ihrer sexu­el­len Ori­en­tie­rung oder geschlecht­li­chen Iden­ti­tät immer noch Dis­kri­mi­nie­rung erfah­ren. Auch in Städ­ten wie Leer in Ost­fries­land ist der CSD ein wich­ti­ges Zei­chen für mehr Tole­ranz und Respekt.

Dass beim CSD in Leer Men­schen mit Hun­de­mas­ken unter­wegs waren, gehört genau zu die­sem Zei­chen. Es zeigt: Jeder darf so sein, wie er ist – frei, ohne Scham, ohne Angst.

War­um gibt es Kri­tik an den Masken?

In Leer kam es nach dem CSD 2025 zu hit­zi­gen Debat­ten – aus­ge­löst durch Fotos auf der Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“. Vor allem die Hun­de­mas­ken stie­ßen auf Unver­ständ­nis. Begrün­det wur­de die Kri­tik mit Aus­sa­gen wie „nicht kind­ge­recht“ oder „zu viel des Guten“. 

Die­se Art der Kri­tik ist nicht neu. Immer wie­der wird que­e­re Sicht­bar­keit mit vor­ge­scho­be­nen Argu­men­ten in Fra­ge gestellt – häu­fig unter dem Vor­wand des Kin­der­schut­zes. Die­ses Mus­ter kennt man aus poli­ti­schen Debat­ten, etwa in Polen, Ungarn oder Tei­len der USA, wo unter dem Deck­man­tel des Schut­zes die Rech­te von Min­der­hei­ten beschnit­ten werden.

 

Demons­trie­ren­de beim CSD Leer 2025 mit Hun­de­mas­ken – ein sicht­ba­res State­ment für die Akzep­tanz von Sub­kul­tu­ren wie Pup­py Play und ein Zei­chen für geleb­te Viel­falt und que­e­re Sichtbarkeit.

Hun­de­mas­ken als Zei­chen von Gemeinschaft

Inter­es­sant ist auch die sym­bo­li­sche Wir­kung der Mas­ken: Sie ver­de­cken das Gesicht – und machen damit alle gleich. Unab­hän­gig von Aus­se­hen, Her­kunft oder Sta­tus wird der Blick auf das Gemein­sa­me gelenkt – auf das Mit­ein­an­der beim CSD, auf das fried­li­che Fei­ern, Demons­trie­ren und Sichtbarwerden.

Hun­de­mas­ken auf dem CSD ste­hen für Frei­heit und Vielfalt

Der CSD in Leer steht – wie über­all – für Frei­heit, Sicht­bar­keit und das Recht, so zu leben, wie man möch­te. Die Hun­de­mas­ken auf dem CSD sind Aus­druck die­ser Frei­heit. Sie gehö­ren zur quee­ren Kul­tur und damit selbst­ver­ständ­lich auch auf den CSD.

Wer die Dis­kus­si­on ernst­haft füh­ren will, soll­te sich fra­gen: War­um stö­ren Mas­ken – aber nicht Anzü­ge, Drag oder Jeans?
Viel­leicht liegt die Ant­wort in der eige­nen Unsi­cher­heit – oder in der Tat­sa­che, dass sol­che Bil­der die Gren­zen der Nor­ma­li­tät infra­ge stel­len. Aber genau dar­um geht es beim CSD: Viel­falt sicht­bar machen – auch wenn sie nicht jedem gefällt.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

NiSV-Fach­kun­de­nach­weis jetzt in Aurich: Pflicht­prü­fung für Kos­me­ti­ker star­tet im Herbst

Fach­kun­de­nach­weis für Kos­me­ti­ker – NiSV-Prü­fun­gen jetzt in Ost­fries­land möglich Aurich/Ostfriesland – Ab Herbst 2025 haben Kos­me­ti­ker in Ost­fries­land die Mög­lich­keit,...

Lokal

Neu­er Zugang zum Kli­ni­kum Leer ab 16. Juli 2025

Zugang zum Kli­ni­kum Leer wird ver­legt – pro­vi­so­ri­scher Ein­gang ab 16. Juli geöffnet Am Kli­ni­kum Leer kommt es im Zuge...

Blaulicht

Töd­li­cher Motor­rad­un­fall, bren­nen­de Alt­klei­der­con­tai­ner & Snack­au­to­mat auf­ge­bro­chen – Poli­zei ermittelt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.07.2025   Ver­kehrs­un­fall mit töd­lich ver­letz­tem Motorradfahrer++Brand von Altkleidercontainern++Diebstahl und Sach­be­schä­di­gung an Snackautomat++Taschendiebstahl...

Blaulicht

Groß­ein­sät­ze in Leer & Umge­bung: Kör­per­ver­let­zun­gen, Fes­ti­val-Vor­fäl­le, schwe­re Ver­kehrs­un­fäl­le und mehr

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 13.07.2025   Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung ++ Woh­nungs­ein­bruch­dieb­stahl ++ Ver­kehrs­un­fall mit schwer­ver­letz­ten Per­so­nen ++...

Lokal

Hun­de­mas­ken auf dem CSD Leer: Was wirk­lich dahin­ter steckt

Was auf den ers­ten Blick unge­wöhn­lich wirkt, hat eine tie­fe­re Bedeu­tung: Die Mas­ken ver­de­cken die Gesich­ter – und schaf­fen so...

Blaulicht

Wider­stand nach Trun­ken­heits­fahrt, Brand im Emder Kraft­werk & Zeu­gen­auf­ruf nach Böschungs­brand in Filsum

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 11.07.2025   Wider­stand gegen Voll­stre­ckungs­be­am­te++ ++Brand++Zeugen zu Böschungs­brand gesucht   Leer — Wider­stand...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

„End­lich grü­nes Licht: Rad­weg zwi­schen Stick­hausen und Hol­te kommt“

Rad­weg zwi­schen Stick­hausen und Hol­te end­lich geneh­migt – Ulf Thie­le for­dert zügi­gen Baustart Stick­hausen / Hol­te / Pots­hau­sen. Nach jah­re­lan­gem...

Blaulicht

Drei Brän­de in Ost­fries­land – Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se | Rad­fah­rer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 10.07.2025   Brän­de + Ver­kehrs­un­fall mit leicht ver­letz­tem Radfahrer   Wes­t­ov­er­le­din­gen — Brand Ges­tern...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

Veranstaltung

Som­mer­fest im Tier­heim Jüb­ber­de – Ein Tag für Tier­freun­de und Familien

Som­mer­fest im Tier­heim Jüb­ber­de – Tier­schutz­ver­ein lädt ein Jüb­ber­de – Der Som­mer rückt näher – und damit auch das belieb­te Som­mer­fest...

Blaulicht

Zwei Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten mit ver­letz­ten Fuß­gän­gern – Poli­zei bit­tet um Hinweise

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 09.07.2025     Zwei Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten mit ver­letz­ten Fuß­gän­gern — Zeu­gen gesucht Rhau­der­fehn Am...

Lokal

Sozia­les Herz in August­fehn: Café & Kla­mot­te spen­det 2.000 Euro für schwer­kran­ke Kin­der in Remels

Auf dem Foto, von rechts nach links: Mar­cus Schu­ma­cher (Geschäfts­füh­rer der Dia­ko­nie, der Trä­ger­ge­sell­schaft des Schutz­en­gel-Huus „Micha­el“), Charles Wag­ner (Mit­glied...

Lokal

CSD-Umzug am 12. Juli: Stra­ßen­sper­run­gen und Ver­kehrs­än­de­run­gen in Leer

Archiv­fo­to: Ingo Ton­sor @LeserECHO  — Face­book “Wir Leera­ner”  vom 16. Juli 2022 Chris­to­pher Street Day in Leer: Umzug am 12. Juli...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzeige

Kör­per, Geist & See­le im Ein­klang – Eins­Sein-Mes­se Olden­burg am 21. & 22. Juni 2025

Eins­Sein-Mes­se OLDENBURG 2025 Ein Wochen­en­de vol­ler Inspi­ra­ti­on, Erkennt­nis und ganz­heit­li­chem Wohlbefinden Die Eins­Sein-Mes­se kehrt am 21. und 22. Juni 2025...

Anzeige

Som­mer, Schaum & Frau­en­power: MAMAGEHTTANZEN im Limit Ihrhove!

MAMAGEHTTANZEN – Som­mer­Spe­cial am 13. Juni im Limit Ihrhove Ein Abend nur für Frau­en – vol­ler Musik, Schaum, Cock­tails und...