Anzeige

Hoch­zeits­mes­se 2023 Früh­ling: Ein wah­res Feu­er­werk fest­li­cher Arrangements

Veröffentlicht

am

Hoch­zeits­mes­se-Olden­burg — Foto: © Tobi­as Frick

Rund 60 Aus­stel­len­de prä­sen­tie­ren die bes­ten Ideen rund um Ihre Traumhochzeit.

Noch ganz frisch ist das neue Jahr, sodass wir ener­gie­ge­la­den und vol­ler Taten­drang los­stür­men, das Bes­te dar­aus zu machen. Das gilt auch für die Paa­re, die bald vor den Trau­al­tar tre­ten wol­len und bereits so man­che To-do-Lis­te ver­fasst haben. „Ers­te Inspi­ra­tio­nen für eine Traum­hoch­zeit fin­den sich zwar im Inter­net, eine wirk­lich gute Bera­tung und ein Gespür dafür, ob die Che­mie auch wirk­lich stimmt, bekommt man nur im per­sön­li­chen Gespräch“, weiß Son­ja Hob­bie, Orga­ni­sa­to­rin der Hoch­zeits­mes­se am 14. und 15. Janu­ar in den Olden­bur­ger Weser-Ems-Hal­len. Genau dafür bie­tet sich hier näm­lich die aller­bes­te Gele­gen­heit. Rund 60 Aus­stel­len­de prä­sen­tie­ren einen fan­tas­ti­schen Strauß vol­ler roman­ti­scher, prak­ti­scher und auch ver­rück­ter Ideen, die jede Hoch­zeit zu etwas ganz Beson­de­rem wer­den las­sen. So trifft man beim Hoch­zeits-Spe­cial „Zeit für klei­ne, gro­ße Glücks­mo­men­te“ bei­spiels­wei­se auf NeysCus­toms mit hand­be­mal­ten Snea­k­ern, die sich indi­vi­du­ell gestal­ten lassen. 

„Vom Hoch­zeits­exper­ten mit lang­jäh­ri­ger Tra­di­ti­on und Erfah­rung bis zum ganz jun­gen Unter­neh­men, bei dem noch so vie­le krea­ti­ve Ein­fäl­le auf ihre Umset­zung war­ten, ist in den Mes­se­hal­len vie­les ver­tre­ten“, freut sich Son­ja Hob­bie über die abwechs­lungs­rei­chen Präsentationen.

Ein­fach wunderschön!

Sich selbst etwas Gutes tun, den Teint zum Strah­len brin­gen und den Haa­ren tren­di­gen Schwung ver­lei­hen – auch das ist auch auf der Hoch­zeits­mes­se mög­lich. In der ‚Beau­ty Lounge‘ zau­bern Meister*innen ihres Fachs tren­di­ge Braut­fri­su­ren und ein attrak­ti­ves Make-up. Außer­dem geben die Aus­stel­len­den tol­le Tipps für den per­fek­ten Auf­tritt und was man als Braut beson­ders beach­ten sollte.

DIY: Work­shop mit fei­nen Stickereien

Initia­len, Tau­ben oder Blü­ten machen aus unter­schied­lichs­ten Stof­fen indi­vi­du­el­le Kunst­wer­ke. Mit fei­nen Sti­cke­rei­en kennt Ali­na Fol­te sich aus. Auf der Hoch­zeits­mes­se bie­tet die Inha­be­rin von Wed­ding Embro­idery (Oyten) zwei­mal täg­lich um 12:00 und 14:00 Uhr einen Work­shop an, in dem klei­ne Täsch­chen bestickt wer­den kön­nen – ide­al bei­spiels­wei­se als klei­nes Geschenk für die Trau­zeu­gin oder die Braut­jung­fern. Die Teil­neh­mer­zahl für die etwa ein­stün­di­ge DIY-Akti­on ist begrenzt, daher soll­te man sich recht­zei­tig vor Ort am Stand in der Mes­se­hal­le anmelden!

Zar­te Spit­ze und flie­ßen­de Stoffe

An ihrem Hoch­zeits­tag ist sie garan­tiert die Schöns­te: Die Braut strahlt nicht nur vor lau­ter Glück, son­dern macht auch in ihrem Kleid die bes­te Figur. Unver­gess­lich der Traum aus flie­ßen­dem Chif­fon, leich­tem Tüll, luxu­riö­sem Satin und fili­gra­nen Orna­men­ten. Eine klei­ne Nische füllt seit gut drei Jah­ren die Lieb­lings­braut Kon­zept­bou­tique in Otters­berg. „Bei uns fin­det die Braut eine erle­se­ne Aus­wahl an ver­spielt-roman­ti­schen Model­len mit ganz viel Spit­ze, tie­fen Aus­schnit­ten und zar­ten Trä­gern“, sagt Nadi­ne Franz, die gemein­sam mit Lau­ra Vendt jede Frau zu ihrer Lieb­lings­braut macht. „Gute Bera­tung und viel Zeit dafür ist das Wich­tigs­te – daher bei uns auch nur mit Ter­min. Die Wahl eines Braut­klei­des ist immer eine sehr emo­tio­na­le Ent­schei­dung, da soll­te der Kopf auch mal aus­ge­schal­tet wer­den.“ Bei der Hoch­zeits­mes­se in Olden­burg ist das Duo das ers­te Mal dabei – mit einer Viel­zahl an Klei­dern im Gepäck, die alle­samt auch anpro­biert wer­den dür­fen. Von Boho und Vin­ta­ge über eine leich­te A‑Linie bis hin zum figur­be­ton­ten Fit and Fla­re ist alles dabei. „Sehr beliebt sind flo­ra­le Spit­zen­ver­zie­run­gen, Blät­ter sind immer mehr im Kom­men. Wei­ter­hin beliebt ist der Schlei­er, der meist als boden­lan­ges Acces­soire gewählt wird.“ Eben­falls zau­ber­haft: Haar­bän­der und Haar­krän­ze in Sil­ber, Gold oder Rosé­gold, die den jewei­li­gen Look dezent ergän­zen. „Ein ganz neu­er Trend sind hüft­ho­he Schlit­ze, so dass die Braut viel Haut zei­gen darf. Übri­gens grei­fen immer mehr Bräu­te zu Snea­k­ern, weil sie ein­fach bequem sind. Schu­he mit Absatz soll­ten bereits sechs Wochen vor der Hoch­zeit täg­lich zumin­dest kurz getra­gen wer­den“, emp­fiehlt Nadi­ne Franz. Gezeigt wer­den am Stand traum­haf­te Mus­ter­klei­der bis Kon­fek­ti­ons­grö­ße 44 – alle ande­ren Grö­ßen kön­nen bestellt werden.

Indi­vi­du­ell und vol­ler Symbolkraft

Ein Trau­ring ist all­ge­gen­wär­tig und zeugt damit stets von der Lie­be zwei­er Men­schen. Umso mehr Auf­merk­sam­keit schen­ken ihm die­se vor dem Kauf. „Etwa vier bis sechs Wochen vor der Trau­ung, soll­te das Braut­paar sich spä­tes­tens um das Aus­su­chen der Rin­ge küm­mern, damit even­tu­ell not­wen­di­ge Ände­run­gen berück­sich­tigt wer­den kön­nen“, sagt Clau­dia Min­tert, Inha­be­rin von „die Pla­tin­schmie­de“ in Bre­men. Schmuck vom Feins­ten fer­ti­gen die Gold­schmie­de­meis­te­rin und ihr Team in dem, seit 1991 bestehen­den, Hand­werks­un­ter­neh­men. Als Aus­bil­dungs­be­trieb wird eben­falls für den Fort­be­stand die­ses tra­di­tio­nel­len Hand­werks gesorgt. Her­ge­stellt wer­den Trau­rin­ge aus sämt­li­chen Edel­me­tal­len, vom edels­ten und reins­ten Pla­tin, über Gold in sämt­li­chen Legie­run­gen, bis hin zum sel­te­nen, sehr dunk­len Tan­tal. Auf der Mes­se kön­nen sich Braut­paa­re ein umfang­rei­ches Bild von den kost­ba­ren Schmuck­stü­cken machen und sich dazu bera­ten lassen. 

„Wel­ches Mate­ri­al Braut und Bräu­ti­gam wäh­len, soll­te nicht der aktu­el­le Trend ent­schei­den, son­dern der eige­ne Geschmack “, so Clau­dia Min­tert, die seit mehr als 30 Jah­ren Braut­paa­ren in der Wahl ihrer ganz per­sön­li­chen Glücks­sym­bo­le unter­stützt. Auch die, wie ein Schatz ver­bor­ge­nen, Innen­sei­ten las­sen sich ganz nach Wunsch gestal­ten. Von der Gra­vur des Namens und des Hoch­zeits­da­tums bis hin zum Fin­ger­ab­druck, Koor­di­na­ten oder indi­vi­du­ell gestal­te­ten Ele­men­ten, ist alles mög­lich. „Was als Schwarz-Weiß-Datei vor­liegt, kann mit dem Laser­ge­rät bear­bei­tet und ver­ewigt wer­den“, so die krea­ti­ve Schmuck­de­si­gne­rin, die schon vie­le Ideen ver­wirk­li­chen konn­te. Und es geht noch indi­vi­du­el­ler: dann näm­lich, wenn die Braut­paa­re ihre Rin­ge selbst schmie­den. Einen Tag lang haben sie die Gele­gen­heit, unter fach­kun­di­ger Anlei­tung zu Fei­le, Ham­mer und Pun­zen zu grei­fen, um sich ihre Trau(m)ringe zu fer­ti­gen. Das Gold­schmie­de­ate­lier in der Bre­mer City, direkt am Blu­men­markt, ist bestrebt, all ihre Wün­sche umzu­set­zen, so Clau­dia Min­tert, die sich immer wie­der über das Enga­ge­ment der Paa­re freut.

Gute Gast­lich­keit: Vom Hei­rats­an­trag bis zur Feier

Ein­fach nur idyl­lisch sind die Dör­fer der Wil­des­hau­ser Geest, was vie­le Paa­re sehr zu schät­zen wis­sen. Auch die Gas­tro­no­mie kann sich hier sehen las­sen: klei­ne Loca­ti­ons mit einem wun­der­bar stim­mungs­vol­len Flair. „Das gilt nicht nur für eine gelun­ge­ne Hoch­zeits­fei­er, son­dern auch für die Ver­lo­bungs­fei­er oder den Hei­rats­an­trag“, sagt Kat­ja Rad­van vom Lops­hof in Döt­lin­gen. Im klei­nen Glas­haus hin­ter dem Restau­rant hat schon so manch roman­ti­sches Cand­le-Light-Din­ner samt Hei­rats­an­trag ein ver­zück­tes „Ja“ her­vor­ge­ru­fen. Auf der Hoch­zeits­mes­se prä­sen­tiert die Gas­tro­no­min das Ange­bot des Hau­ses, das auch als Cate­rer einen her­vor­ra­gen­den Ruf hat und für sei­ne kuli­na­ri­schen Lecker­bis­sen bekannt ist. „Regio­na­li­tät und Nach­hal­tig­keit wer­den bei uns groß­ge­schrie­ben. Um die Wege kurz zu hal­ten, kau­fen wir am liebs­ten von Höfen ganz in der Nähe“, so Kat­ja Rad­van, die ihren Gäs­ten stets auch ein lukul­li­sches Erleb­nis zau­bern möch­te. Ein Bild davon kön­nen sich die Besucher*innen anhand von stil­vol­len Map­pen und anspre­chen­den Fil­men machen. Damit am gro­ßen Tag alles auch wirk­lich stim­mig ist und die Wün­sche des Braut­paa­res sich erfül­len, gibt es im Vor­feld eine voll­um­fäng­li­che Bera­tung. Glei­ches gilt auch für die Loca­ti­on „Kul­tur hin­term Feld“ in Döt­lin­gen: Erst­mals prä­sen­tiert sich das noch recht jun­ge Ver­an­stal­tungs­haus in die­sem Jahr am sel­ben Stand. Den Inha­bern Ute und Karl-Heinz Büsing ist mit ihrer sen­si­blen Umge­stal­tung des his­to­ri­schen Gebäu­des vor gut einem Jahr ein wah­res Kunst­stück gelun­gen. Das Ambi­en­te ist ele­gant und modern – und den­noch ist der ursprüng­li­che Cha­rak­ter erhal­ten geblie­ben. Es ist ein idea­ler Ort für das Braut­paar und sei­ne Gäs­te in sehr per­sön­li­chem Rah­men. Selbst­ver­ständ­lich ist auch eine freie Trau­ung mög­lich, eben­so die Hoch­zeits­fei­er im Gar­ten. Bis zu hun­dert Per­so­nen kön­nen im Inne­ren mit sei­nem stil­si­che­ren Inte­ri­eur fei­ern, eine Büh­ne bie­tet die pas­sen­de Kulis­se für musi­ka­li­sche Dar­bie­tun­gen – für ein rund­um gelun­ge­nes Fest voll guter Gastlichkeit. 

Pro­gramm Show­büh­ne:
Moden­schau­en: täg­lich um 11:30 Uhr / 13:30 Uhr / 15:30 Uhr
Hoch­zeits­sän­ge­rin Ines Plet­ten­berg: täg­lich um 11:10 Uhr / 13:10 Uhr / 15:10 Uhr

All­ge­mei­ne Mes­se­infor­ma­tio­nen:
Mes­se: Hoch­zeits­mes­se Olden­burg Früh­jahr 2023
Ter­min: Sams­tag und Sonn­tag, 14. und 15. Janu­ar, jeweils 10 bis 17 Uhr 
Ver­an­stal­tungs­ort: Weser-Ems-Hal­len Olden­burg, Mess­e­stra­ße, 26123 Olden­burg
Ein­gang: Messehalle


 

Anzeige 

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Veröffentlicht

am

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es, poe­ti­sche, bei­na­he arka­di­sche Zei­len anzu­stim­men, ohne dabei jemals den Blick für das Wesent­li­che zu ver­lie­ren. Seit mehr als zwei Jahr­zehn­ten prägt er den Deutsch-Pop mit Hits wie „Bil­der von Dir“, „Dein Lied“ oder „Kei­ne wie Du“. Mit sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Stim­me, die Wär­me und Kraft glei­cher­ma­ßen trans­por­tiert, begeis­tert er sein Publi­kum immer wie­der aufs Neue.

Nach dem über­wäl­ti­gen­den Erfolg des ers­ten Teils sei­ner „Dein Begleiter“-Tour 2024 setzt Laith Al-Deen sei­ne musi­ka­li­sche Rei­se fort. Unter dem Mot­to „Die längs­te Zuga­be der Welt“ bringt der Sän­ger im Janu­ar und Febru­ar 2025 erneut die Büh­nen Deutsch­lands zum Beben – mit fri­schen Show-Ele­men­ten, neu­en Songs und jener unver­gleich­li­chen Atmo­sphä­re, die sei­ne Kon­zer­te zu beson­de­ren Aben­den macht.

Bereits wäh­rend der ers­ten Tour im Früh­jahr 2024 fei­er­ten Tau­sen­de Fans die Ver­öf­fent­li­chung sei­nes gleich­na­mi­gen Albums „Dein Beglei­ter“. In aus­ver­kauf­ten Hal­len san­gen sie Sei­te an Sei­te mit Laith und sei­ner Band – von den brand­neu­en Songs bis zu den Klas­si­kern aus sei­ner lan­gen Kar­rie­re. Jedes Kon­zert war geprägt von Ener­gie, Lei­den­schaft und einer spür­ba­ren Nähe zwi­schen Künst­ler und Publikum.

Für alle, die im Vor­ver­kauf zu „Dein Beglei­ter I“ leer aus­gin­gen, oder die magi­schen Momen­te erneut erle­ben möch­ten, bie­tet der zwei­te Teil der Tour eine neue Chan­ce. „Lasst uns Fami­lie sein – teilt die­sen unver­gess­li­chen Abend mit euren Liebs­ten und bringt sie mit!“, lädt Laith Al-Deen sei­ne Com­mu­ni­ty ein.

👉 Tickets sind ab sofort erhält­lich unter: www.ticketticker.de
Jetzt Kar­ten sichern und  Laith Al-Deen live in Leer erleben!

Kon­zert in Leer

Am 17. Okto­ber 2025 ist es soweit: Laith Al-Deen gas­tiert mit sei­ner Tour im Zoll­haus Leer. Ein Abend vol­ler Emo­tio­nen, Ener­gie und groß­ar­ti­ger Musik erwar­tet die Besucher.

📍 Loca­ti­on: Zoll­haus Leer, Bahn­hofs­ring 4, 26789 Leer
Ein­lass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
🎤 Ver­an­stal­ter: Boe­se Events, Oldenburg

👉 Tickets sind ab sofort erhält­lich unter: www.ticketticker.de
Jetzt Kar­ten sichern und  Laith Al-Deen live in Leer erleben!

Weiterlesen

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Veröffentlicht

am

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland

Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am Sonn­tag, 07. Sep­tem­ber 2025, um 20:45 Uhr im Rhein­Ener­gie-Sta­di­on in Köln.

Zum Heim­spiel­auf­takt in die WM-Qua­li­fi­ka­ti­on emp­fängt die deut­sche Natio­nal­mann­schaft von Bun­des­trai­ner Juli­an Nagels­mann die Gäs­te aus Nord­ir­land. Beim letz­ten Auf­ein­an­der­tref­fen im Jahr 2019 fei­er­te Deutsch­land in Frank­furt einen spek­ta­ku­lä­ren 6:1‑Sieg – mit Drei­er­pack von Ser­ge Gna­b­ry, Dop­pel­pack von Leon Goretz­ka und einem Tref­fer von Juli­an Brandt. Auch dies­mal dür­fen sich die Fans auf eine span­nen­de Begeg­nung und eine groß­ar­ti­ge Atmo­sphä­re freu­en. Ein aus­ver­kauf­tes Sta­di­on in Köln ist nahe­zu sicher.

Fahrt mit der Samt­ge­mein­de Hesel

Für alle Fuß­ball­be­geis­ter­ten bie­tet die Samt­ge­mein­de Hesel ein attrak­ti­ves Kom­plett­pa­ket an:

  • Sitz­platz­kar­te inkl. Bus­trans­fer: 50,00 €

  • Abfahrt des Busses:

    • 14:45 Uhr Neu­kam­per­fehn, Hal­te­stel­le Gast­hof Baumann

    • 14:50 Uhr Hesel, Hal­te­stel­le Knippelkamp

    • 14:53 Uhr Holt­land, Hal­te­stel­le Tank­stel­le Score

    • 14:57 Uhr Brin­kum, Hal­te­stel­le B 436

Damit steht einer ent­spann­ten Anrei­se nach Köln nichts im Wege.

Anmel­dung

Die Anmel­dung erfolgt bequem im Online-Shop der Samt­ge­mein­de Hesel unter: shop.hesel.de
Wei­te­re Infor­ma­tio­nen erhal­ten Sie tele­fo­nisch unter 0170 – 45 75 117.

Unter­stüt­zen Sie die deut­sche Natio­nal­mann­schaft auf ihrem Weg zur Welt­meis­ter­schaft 2026 in Kana­da, Mexi­ko und den USA – und erle­ben Sie gemein­sam mit ande­ren Fuß­ball­fans ein ech­tes Highlight!

Ihr
Uwe The­mann
Samt­ge­mein­de­bür­ger­meis­ter

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Immo­bi­li­en für Pfer­de­hal­tung erfolg­reich ver­kau­fen – per­sön­lich beglei­tet von Anni Wiegand

Veröffentlicht

am

Immo­bi­li­en für Pfer­de­hal­tung ver­kau­fen – per­sön­li­che Beglei­tung mit Anni Wiegand

Der Ver­kauf eines Hofes, einer Reit­an­la­ge oder eines Rest­ho­fes, der sich für die Hal­tung von Pfer­den eig­net, ist eine beson­de­re Auf­ga­be. Hier geht es nicht nur um den rei­nen Immo­bi­li­en­wert, son­dern vor allem um die indi­vi­du­el­len Nut­zungs­mög­lich­kei­ten für Pfer­de, die Aus­stat­tung der Stal­lun­gen, die Grö­ße der Wei­den und die Mög­lich­kei­ten für Reit­hal­len oder Auslauf.

Anni Wie­gand kennt die­se Anfor­de­run­gen aus eige­ner Erfah­rung: Als Pfer­de­be­sit­ze­rin weiß sie genau, wor­auf Käu­fer und Inves­to­ren ach­ten. Ihre Kom­bi­na­ti­on aus fach­li­cher Exper­ti­se und per­sön­li­cher Lei­den­schaft macht sie zu einer Mak­le­rin, die Ver­käu­fer auf die­sem spe­zi­el­len Markt opti­mal begleitet.

Per­sön­li­che Wert­ermitt­lung und Beratung

Beim Ver­kauf einer Immo­bi­lie für Pfer­de­hal­tung ist eine rea­lis­ti­sche Wert­ermitt­lung ent­schei­dend. Anni Wie­gand berück­sich­tigt nicht nur Lage, Grö­ße und Zustand der Immo­bi­lie, son­dern auch die beson­de­ren Nut­zungs­mög­lich­kei­ten für Pfer­de. Ob Reit­an­la­ge, Bau­ern­hof mit Stal­lun­gen oder Rest­hof mit Wei­de­poten­zi­al – sie bewer­tet die Immo­bi­lie unter Berück­sich­ti­gung aller rele­van­ten Fak­to­ren für Pferdehalter.

Ziel­ge­rich­te­te Vermarktung

Vie­le Käu­fer haben spe­zi­el­le Anfor­de­run­gen: aus­rei­chend gro­ße und gut gele­ge­ne Wei­den, funk­tio­na­le Stal­lun­gen, Reit­hal­len oder Bewe­gungs­mög­lich­kei­ten sowie eine gute Lage und Anbin­dung für Frei­zeit oder Pfer­de­sport. Durch ihre eige­ne Erfah­rung als Pfer­de­hal­te­rin und ihr umfang­rei­ches Netz­werk in Nord­rhein-West­fa­len kann Anni Wie­gand gezielt Inter­es­sen­ten anspre­chen, die genau nach sol­chen Objek­ten suchen. Das sorgt für eine schnel­le­re Ver­mitt­lung und erhöht die Chan­cen auf einen erfolg­rei­chen Ver­kauf zu einem fai­ren Preis.


Prak­ti­sche Tipps für Verkäufer

  • Aus­stat­tung doku­men­tie­ren: Käu­fer möch­ten genau sehen, wel­che Mög­lich­kei­ten das Objekt für die Pfer­de­hal­tung bietet.

  • Wei­de- und Stall­flä­chen dar­stel­len: Grö­ße, Qua­li­tät und Zustand der Flä­chen sind entscheidend.

  • Nut­zungs­po­ten­zi­al auf­zei­gen: Erwei­te­run­gen, Umbau­ten oder ande­re For­men der Pfer­de­nut­zung erhö­hen den Wert der Immobilie.

  • Per­sön­li­che Bera­tung nut­zen: Jeder Hof, jede Anla­ge ist ein­zig­ar­tig – per­sön­li­che Beglei­tung ist entscheidend.

Wer einen Hof, Rest­hof oder eine Reit­an­la­ge für Pfer­de­hal­tung ver­kau­fen möch­te, soll­te auf eine Mak­le­rin set­zen, die den Markt kennt und die Per­spek­ti­ve von Pfer­de­hal­tern ver­steht. Anni Wie­gand beglei­tet Ver­käu­fer per­sön­lich, bewer­tet das Objekt rea­lis­tisch und fin­det den pas­sen­den Käu­fer, der die Lei­den­schaft für Pfer­de teilt.

 

Betreu­ung von grö­ße­ren Objek­ten – Schwer­punkt Ostfriesland

Neben Objek­ten in Ost­fries­land betreut Anni Wie­gand auch grö­ße­re Höfe, Reit­an­la­gen und Rest­hö­fe über­re­gio­nal. Mit ihrer lang­jäh­ri­gen Erfah­rung, ihrem per­sön­li­chen Netz­werk und ihrem tie­fen Ver­ständ­nis für die Anfor­de­run­gen von Pfer­de­hal­tern sorgt sie dafür, dass selbst kom­ple­xe Immo­bi­li­en­pro­jek­te erfolg­reich ver­mit­telt wer­den. Ver­käu­fer pro­fi­tie­ren von ihrer indi­vi­du­el­len Bera­tung und ihrem pro­fes­sio­nel­len Vor­ge­hen – unab­hän­gig davon, wie groß das Objekt ist oder wo es sich befindet.

 

Kon­takt zu Anni Wiegand

Anni Wie­gand
FALC Immo­bi­li­en
Mobil: +49 1512 3565999
E‑Mail: andrea.wiegand@falcimmo.de
Inter­net: www.falcimmo.de

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer

Laith Al-Deen: „Die längs­te Zuga­be der Welt“ – Live im Zoll­haus Leer Laith Al-Deen hat eine sel­te­ne Bega­bung: Er ver­steht es,...

Anzeige

Mit der Samt­ge­mein­de Hesel zum Län­der­spiel: Deutsch­land gegen Nord­ir­land in Köln

Ein­la­dung zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land – Nordirland Die Samt­ge­mein­de Hesel lädt herz­lich zum Fuß­ball-Län­der­spiel Deutsch­land gegen Nord­ir­land ein. Gespielt wird am...

Blaulicht

Kenn­zei­chen­dieb­stahl, Sach­be­schä­di­gung und Pkw-Brand – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 18.08.2025     Dieb­stahl eines Kennzeichens++Brand eines Pkw   Leer — Dieb­stahl eines...

Anzeige

Immo­bi­li­en für Pfer­de­hal­tung erfolg­reich ver­kau­fen – per­sön­lich beglei­tet von Anni Wiegand

Immo­bi­li­en für Pfer­de­hal­tung ver­kau­fen – per­sön­li­che Beglei­tung mit Anni Wiegand Der Ver­kauf eines Hofes, einer Reit­an­la­ge oder eines Rest­ho­fes, der...

News

Wich­ti­ger Tipp für Pilz­samm­ler: Not­fall­num­mern griff­be­reit halten

Pilz­ver­gif­tung Not­ruf: Gesund­heits­mi­nis­ter Dr. Andre­as Phil­ip­pi warnt vor töd­li­chen Risi­ken beim Pilzesammeln Die Pilz­sai­son in Nie­der­sach­sen hat begon­nen – und...

Blaulicht

Poli­zei-Ein­sät­ze in Emden, Wes­t­ov­er­le­din­gen & Jemgum

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 17.08.2025     Gewalt gegen Poli­zei­be­am­te ++ Ver­kehrs­un­fall — Zeu­gen gesucht   ...

Lokal

Heu­te in Leer: Letz­ter Tag beim gro­ßen Tra­di­ti­ons­schiff-Tref­fen – Ein­tritt frei!

Heu­te in Leer: Letz­ter Tag des 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“ Sonn­tag, 17. August 2025 – Muse­ums­ha­fen Leer Leer steht...

Blaulicht

Von Ein­bruch bis Dach­stuhl­brand – Poli­zei mit vol­lem Ein­satz in Ostfriesland

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, 16.08.2025     Ein­bruch in Fir­men­ge­bäu­de mit Zeugensuche++Dachstuhlbrand++Beschädigung einer Bus­hal­te­stel­le mit Zeugensuche++Führen eines...

Lokal

Lei­nen los! – 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raadhuustoorn“

Herz­lich will­kom­men zum 15. „Tref­fen Tra­di­ti­ons­schif­fe unner d‘ Raad­hu­us­to­orn“ in Leer Noch bis mor­gen: 16. & 17. August 2025 Ein Wochen­en­de...

Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – Kenn­zei­chen­dieb­stahl, Pkw beschä­digt, Rasen­mä­her gestohlen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 15.08.2025   Kennzeichendiebstahl++Sachbeschädigung an Pkw++Diebstahl eines Rasenmähers   Jem­gum — Kennzeichendiebstahl Am gest­ri­gen...

Lokal

Brü­cken­sper­rung ver­län­gert – Stadt­wer­ke nut­zen Chan­ce für Extra-Arbeiten

Stadt­wer­ke Leer zie­hen für 2026 geplan­te Arbei­ten kurz­fris­tig vor Leer – Die Sanie­rung der Fahr­bahn im Bereich der See­schleu­se dau­ert län­ger...

News

Streng geschützt: Ver­wen­dung des Nie­der­säch­si­schen Lan­des­wap­pens nur mit Genehmigung

Das Nie­der­säch­si­sche Lan­des­wap­pen am Ein­gang eines Nota­ri­ats­bü­ros – Hoheits­zei­chen dür­fen nur von befug­ten Stel­len gemäß Nie­der­säch­si­schem Wap­pen­ge­setz geführt werden. Sym­bo­le...

News

Notar Leer – So fin­den Sie den pas­sen­den Notar für Immo­bi­li­en, Erbe & Verträge

Alt ein­ge­ses­se­ne Nota­re in der Müh­len­stra­ße in Leer – erfah­re­ne Ansprech­part­ner für Immo­bi­li­en­recht, Erbrecht und Vertragsbeurkundungen. Notar Leer – Ihr...

Lokal

Fried­hof­stra­ße in Leer län­ger gesperrt – Bau­ar­bei­ten dau­ern bis 29. August

Stadt Leer: Fried­hof­stra­ße bleibt län­ger voll gesperrt – Sanie­rung bis 29. August verlängert Leer. Die Stra­ßen­un­ter­hal­tungs­ar­bei­ten in der Fried­hof­stra­ße dau­ern...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....