Veranstaltung
Kostenloser Rosenschnitttag: Lernen, Schneiden und Genießen!

Kommen Sie zum Rosenschnitttag nach Winschoten: Lernen, Schneiden und Genießen im Rosarium.
Die Gemeinde Oldambt lädt alle Rosenliebhaber und Gartenfreunde herzlich zum Rosenschnitttag ein! Am 15. März haben Sie die Gelegenheit, alles Wichtige über die Pflege und den richtigen Schnitt von Rosen zu lernen – und das inmitten der wunderschönen Blütenpracht des Rosariums.
Ein Tag voller Wissen und Praxis
Der Tag beginnt mit einem herzlichen Empfang von 09.45 bis 10.00 Uhr, bei dem die Teilnehmer mit Kaffee und Kuchen begrüßt werden. Anschließend wird Marnix Bakker von der Niederländischen Rosengesellschaft um 10.00 Uhr einen spannenden Vortrag über die Herkunft und Pflege von Rosen halten. Freuen Sie sich auf wertvolle Tipps und interessante Hintergrundinformationen rund um die Königin der Blumen!
Nach der Theorie folgt die Praxis: Ab 11.00 Uhr geht es hinaus ins Rosarium, wo die Teilnehmer eine Einweisung in die richtige Schnitttechnik erhalten und unter Anleitung selbst aktiv werden können. Diese praktische Übung ist eine hervorragende Gelegenheit, das Gelernte direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Der Rosenschnitttag endet um 12.30 Uhr – mit dem Wissen und den Fähigkeiten, Ihre eigenen Rosen optimal zu pflegen und zu verschönern.
Praktische Informationen auf einen Blick
-
Termin: 15. März
-
Uhrzeit: 09.45 – 12.30 Uhr
-
Ort: Rosarium Oldambt (genauer Veranstaltungsort wird nach Anmeldung mitgeteilt)
-
Mitbringen: Eine gute Gartenschere, Handschuhe und ggf. Stiefel
-
Teilnahme: Kostenlos
-
Anmeldung: Bis spätestens 12. März per E‑Mail an info@gemeente-oldambt.nl
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Informationen zum Veranstaltungsort.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihre Rosenpflegekenntnisse zu vertiefen und gemeinsam mit anderen Gartenfreunden einen schönen Vormittag zu verbringen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anzeige Anzeige

Decobyjo – Ihr Spezialist für Gartenvasen aus Gusseisen in Bellingwolde
Suchen Sie nach einem stilvollen Hingucker für Ihren Garten? Dann sind Sie bei Decobyjo genau richtig! Direkt hinter der niederländischen Grenze in Bellingwolde, an der Lindenlaan 8, erwartet Sie ein Paradies für außergewöhnliche Gartendekorationen.
Einzigartige Gartenvasen aus Gusseisen
Die gusseiserne Gartenvase ist auch 2025 ein echtes Trendobjekt. Ob für einen klassischen Altbau oder ein modernes Neubauprojekt – diese Vasen verleihen jedem Außenbereich eine elegante und zeitlose Ausstrahlung. Dank ihrer robusten und zugleich stilvollen Optik bringen sie Atmosphäre in jeden Garten oder Eingangsbereich.
Große Auswahl für jeden Geschmack
Bei Decobyjo finden Sie eine beeindruckende Auswahl an Gartenvasen – von kleinen Fensterbankvasen bis hin zu imposanten Stücken mit einer Höhe von bis zu 3 Metern. Unser Sortiment umfasst:
-
Neue und antike Modelle
-
Farben von Rostoptik bis Schwarz oder bunt lackiert
-
Klassische und moderne Designs
Neben Gartenvasen bieten wir auch zahlreiche weitere Dekorationsobjekte für Haus und Garten an. Ob für ein kleines Detail oder eine komplette Gestaltung – bei uns werden Sie fündig!
Besuchen Sie uns – vor Ort oder online!
Schauen Sie sich unser Sortiment bequem in unserem neuen Webshop an oder erleben Sie unsere beeindruckende Auswahl persönlich auf 850 m² in Bellingwolde. Wenn Sie auf dem Weg nach Winschoten sind, machen Sie doch auf dem Rückweg einen Abstecher zu uns!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Decobyjo in Bellingwolde!
Anzeige


Anzeige
Laith Al-Deen: „Die längste Zugabe der Welt“ – Live im Zollhaus Leer

Laith Al-Deen: „Die längste Zugabe der Welt“ – Live im Zollhaus Leer
Laith Al-Deen hat eine seltene Begabung: Er versteht es, poetische, beinahe arkadische Zeilen anzustimmen, ohne dabei jemals den Blick für das Wesentliche zu verlieren. Seit mehr als zwei Jahrzehnten prägt er den Deutsch-Pop mit Hits wie „Bilder von Dir“, „Dein Lied“ oder „Keine wie Du“. Mit seiner unverwechselbaren Stimme, die Wärme und Kraft gleichermaßen transportiert, begeistert er sein Publikum immer wieder aufs Neue.
Nach dem überwältigenden Erfolg des ersten Teils seiner „Dein Begleiter“-Tour 2024 setzt Laith Al-Deen seine musikalische Reise fort. Unter dem Motto „Die längste Zugabe der Welt“ bringt der Sänger im Januar und Februar 2025 erneut die Bühnen Deutschlands zum Beben – mit frischen Show-Elementen, neuen Songs und jener unvergleichlichen Atmosphäre, die seine Konzerte zu besonderen Abenden macht.
Bereits während der ersten Tour im Frühjahr 2024 feierten Tausende Fans die Veröffentlichung seines gleichnamigen Albums „Dein Begleiter“. In ausverkauften Hallen sangen sie Seite an Seite mit Laith und seiner Band – von den brandneuen Songs bis zu den Klassikern aus seiner langen Karriere. Jedes Konzert war geprägt von Energie, Leidenschaft und einer spürbaren Nähe zwischen Künstler und Publikum.
Für alle, die im Vorverkauf zu „Dein Begleiter I“ leer ausgingen, oder die magischen Momente erneut erleben möchten, bietet der zweite Teil der Tour eine neue Chance. „Lasst uns Familie sein – teilt diesen unvergesslichen Abend mit euren Liebsten und bringt sie mit!“, lädt Laith Al-Deen seine Community ein.
👉 Tickets sind ab sofort erhältlich unter: www.ticketticker.de
Jetzt Karten sichern und Laith Al-Deen live in Leer erleben!

Konzert in Leer
Am 17. Oktober 2025 ist es soweit: Laith Al-Deen gastiert mit seiner Tour im Zollhaus Leer. Ein Abend voller Emotionen, Energie und großartiger Musik erwartet die Besucher.
📍 Location: Zollhaus Leer, Bahnhofsring 4, 26789 Leer
⏰ Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
🎤 Veranstalter: Boese Events, Oldenburg
👉 Tickets sind ab sofort erhältlich unter: www.ticketticker.de
Jetzt Karten sichern und Laith Al-Deen live in Leer erleben!
Anzeige
Mit der Samtgemeinde Hesel zum Länderspiel: Deutschland gegen Nordirland in Köln

Einladung zum Fußball-Länderspiel Deutschland – Nordirland
Die Samtgemeinde Hesel lädt herzlich zum Fußball-Länderspiel Deutschland gegen Nordirland ein. Gespielt wird am Sonntag, 07. September 2025, um 20:45 Uhr im RheinEnergie-Stadion in Köln.
Zum Heimspielauftakt in die WM-Qualifikation empfängt die deutsche Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann die Gäste aus Nordirland. Beim letzten Aufeinandertreffen im Jahr 2019 feierte Deutschland in Frankfurt einen spektakulären 6:1‑Sieg – mit Dreierpack von Serge Gnabry, Doppelpack von Leon Goretzka und einem Treffer von Julian Brandt. Auch diesmal dürfen sich die Fans auf eine spannende Begegnung und eine großartige Atmosphäre freuen. Ein ausverkauftes Stadion in Köln ist nahezu sicher.
Fahrt mit der Samtgemeinde Hesel
Für alle Fußballbegeisterten bietet die Samtgemeinde Hesel ein attraktives Komplettpaket an:
-
Sitzplatzkarte inkl. Bustransfer: 50,00 €
-
Abfahrt des Busses:
-
14:45 Uhr Neukamperfehn, Haltestelle Gasthof Baumann
-
14:50 Uhr Hesel, Haltestelle Knippelkamp
-
14:53 Uhr Holtland, Haltestelle Tankstelle Score
-
14:57 Uhr Brinkum, Haltestelle B 436
-
Damit steht einer entspannten Anreise nach Köln nichts im Wege.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt bequem im Online-Shop der Samtgemeinde Hesel unter: shop.hesel.de
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0170 – 45 75 117.
Unterstützen Sie die deutsche Nationalmannschaft auf ihrem Weg zur Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, Mexiko und den USA – und erleben Sie gemeinsam mit anderen Fußballfans ein echtes Highlight!
Ihr
Uwe Themann
Samtgemeindebürgermeister

Anzeige
10 Jahre Bierfest Nortmoor – Jubiläum mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bierfest Nortmoor 2025 – Das Jubiläum: 10 Jahre Bierkultur und Feststimmung
Am 15. und 16. August 2025 heißt es wieder: „Prost Nortmoor!“ – und dieses Jahr gibt es einen ganz besonderen Grund zum Feiern: Das 10. Bierfest Nortmoor steht an. Zum Jubiläum hat sich das Organisationsteam ins Zeug gelegt, um ein unvergessliches Festwochenende auf die Beine zu stellen. Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges Musikprogramm, erstklassige handgebraute Biere, kulinarische Highlights und eine große Tombola freuen.
Jubiläumsbierfest Nortmoor – Zwei Tage voller Highlights
Freitag, 15. August 2025
Das Bierfest Nortmoor startet am Freitag um 18:00 Uhr mit DJ Rainer Moormann aus dem Emsland. Ab 20:00 Uhr bringt die bekannte Rockband MEXXIS mit Klassikern von Bryan Adams, Deep Purple, Bon Jovi, Billy Idol und vielen weiteren die Bühne zum Beben.
Samstag, 16. August 2025
Am Samstagnachmittag begeistert Jürgen Brinker mit Live-Musik, bevor am Abend die Band Roadpack übernimmt – bekannt für mitreißende Performances und echte Stimmungsgaranten. Um 21:00 Uhr folgt dann ein besonderes Highlight: Die große Jubiläums-Tombola mit über 100 attraktiven Preisen. Der Hauptpreis: Eine 8‑tägige Flusskreuzfahrt von Maastricht nach Leer für zwei Personen im Wert von 2.600 €! Lose sind bereits erhältlich – schnell sein lohnt sich!
Biergenuss vom Feinsten: 8 Brauereien – 20 Biersorten
Zum 10. Bierfest Nortmoor präsentieren acht regionale und überregionale Brauereien ihre Spezialitäten. Besucher können sich auf 20 frisch gezapfte Biersorten freuen – von fruchtigen Pils über naturtrübe Kellerbiere bis hin zu kräftigen Bockbieren:
-
Apener Brauerei: Das naturtrübe Aper Landbier Gold und das klassische Helle
-
Nordseer Brauerei: Helles und dunkles Kellerbier – süffig und handwerklich gebraut
-
Ostfriesenbräu: Landbier Dunkel und das mehrfach ausgezeichnete Kellerbier Hell
-
Ol’s Bräu: Klassisches norddeutsches Pilsener mit klarer Hopfennote
-
Engel Bier: Festbiere mit regionalem Charakter und zarten Röstnoten
-
Tide Bräu: Malzig und aromatisch – mit Pilsener- und Münchner Malz
-
Watt’n Bier: Pils, naturtrübes Sommerbier, kräftiges Bockbier und dunkle Spezialitäten
-
Wilhelms Hopfen: Frisch, fruchtig, norddeutsch – untergärige Biere mit Charakter
Kulinarische Begleitung & Weinstand
Was wäre das Bierfest Nortmoor ohne passende Speisen? Auf dem Festplatz erwarten Euch zahlreiche Essensstände mit Flammkuchen, Fischgerichten, Brezeln, Burgern und Imbissklassikern – perfekt abgestimmt auf die Biervielfalt.
Auch Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten: Das Weingut Kästel aus der Pfalz ist wieder mit dabei und schenkt hochwertige Weine aus eigenem Anbau aus. Das familiengeführte Gut steht für Lebensfreude, Qualität und echte Pfälzer Gastfreundschaft.
Komfort für alle Besucher
Für ausreichend Sitzplätze ist gesorgt – rund 800 überdachte Sitzgelegenheiten stehen zur Verfügung, zusätzlich gibt es Schirme für Stehtische. Auch bei Regen bleibt das Bierfest Nortmoor ein gemütlicher Ort für geselliges Beisammensein. Fahrradgruppen, Vereine und Ausflügler sind herzlich willkommen!
Das 10. Bierfest Nortmoor 2025 – Pflichttermin für Genießer!
Ob Bierliebhaber, Musikfans oder einfach nur auf der Suche nach einem tollen Sommerwochenende – das Bierfest Nortmoor ist der Treffpunkt in Ostfriesland. Kommt vorbei und erlebt ein einmaliges Jubiläumswochenende voller Stimmung, Genuss und Gemeinschaft.
Save the Date: 15. & 16. August 2025 – Bierfest Nortmoor!
