Lokal

Kul­tus­mi­nis­ter Grant Hen­drik Ton­ne: „Prä­senz sichern, Gesund­heit schützen”

Veröffentlicht

am

In Nie­der­sach­sen gel­ten ab mor­gen (Mitt­woch, 24.11.2021) wei­te­re Maß­nah­men zum Schutz des Schul- und Kita­be­trie­bes vor dem Coro­na­vi­rus SARS-CoV‑2. Unter ande­rem wer­den die Pflicht zum Tra­gen einer Mund-Nasen-Bede­ckung (MNB) auch im Unter­richt am Platz auf die Schul­jahr­gän­ge 1 und 2 aus­ge­dehnt, mehr­tä­gi­ge Schul­fahr­ten bis Ende des Schul­halb­jah­res am 31. Janu­ar 2022 unter­sagt und die 3G-Regeln für Schul­be­schäf­tig­te ein­ge­führt, wie Kul­tus­mi­nis­ter Grant Hen­drik Ton­ne erklärte.

Kul­tus­mi­nis­ter Ton­ne: „Die Pan­de­mie ent­wi­ckelt sich äußerst dyna­misch und geht zwangs­läu­fig auch an den Kin­dern und Jugend­li­chen nicht spur­los vor­bei. Hier haben wir auch auf­grund der bis­her feh­len­den Impf­mög­lich­kei­ten für die unter 12-Jäh­ri­gen hohe Inzi­den­zen. Die all­ge­mein schwie­ri­ge Lage wirkt sich daher indi­rekt auch auf das Sys­tem Schu­le aus. Wir ver­stär­ken den Schutz­wall erneut, damit die Kin­der und Jugend­li­chen wei­ter­hin in die Schu­len und Kitas gehen können.

Prä­senz sichern, Gesund­heit schüt­zen — das ist die aktu­el­le Auf­ga­be ange­sichts des der­zei­ti­gen Pan­de­mie­ge­sche­hens. Mit dem heu­te vor­ge­leg­ten Maß­nah­men­ka­ta­log set­zen wir wirk­sa­me Maß­nah­men um, damit dies wei­ter­hin gelingt. Lan­des­wei­te Schul- und Kita­schlie­ßun­gen soll es wei­ter­hin nicht geben.”

Fol­gen­de Schutz­maß­nah­men gel­ten neu zusätz­lich ab Mitt­woch, 24.11.2021:

I.    Mund-Nasen-Bede­ckung auch für Klas­sen 1 und 2:

Auch für Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Schul­jahr­gän­ge 1 und 2 gilt die Mas­ken­pflicht in den Unter­richts­räu­men, wenn sich die Schü­le­rin­nen und Schü­ler am Sitz­platz befin­den. Wei­ter­hin gilt, dass in den Schul­ge­bäu­den die Mund-Nasen-Bede­ckung zu tra­gen ist, aber wäh­rend der Pau­sen im Frei­en auf den Außen­ge­län­den, in den Men­sen beim Essen und Trin­ken sowie beim Sport­un­ter­richt die Mas­ke abge­legt wer­den kann. Auf die regel­mä­ßi­gen „Mas­ken­pau­sen” zir­ka alle 20 Minu­ten ist zu ach­ten. Je jün­ger die Kin­der, des­to mehr Pau­sen sind vorzunehmen.

Es gel­ten grund­sätz­lich wei­ter­hin die all­ge­mei­nen Hygie­ne­re­geln und regel­mä­ßi­ges Lüften.

II.   Tes­tun­gen plus „ABIT” — weni­ger Qua­ran­tä­ne notwendig:

Das Test­kon­zept — drei­mal in der Schul­wo­che zu Hau­se — wird um den Bau­stein des „anlass­be­zo­ge­nen Inten­siv­tes­tens” (ABIT) ergänzt. Bei einem Infek­ti­ons­ver­dacht tes­ten sich alle in der Lern­grup­pe — auch voll­stän­dig Geimpf­te und Gene­se­ne — fünf Schul­ta­ge hin­ter­ein­an­der. Die­se Fol­ge kann abge­bro­chen wer­den, wenn sich der Ver­dachts­fall durch einen nega­ti­ven PCR-Test nicht bestä­tigt. Damit wird „Tes­ten statt Qua­ran­tä­ne” zum Regel­vor­ge­hen. Schu­li­sche Kon­takt­per­so­nen der Infi­zier­ten müs­sen fort­an nicht mehr ermit­telt und in Qua­ran­tä­ne geschickt wer­den — Anschär­fun­gen durch die Gesund­heits­äm­ter sind nach wie vor im Ein­zel­fall mög­lich. Die­ses Vor­ge­hen ist mit dem Lan­des­ge­sund­heits­amt abgestimmt.

III. 3G am Arbeitsplatz:

Für alle Beschäf­tig­ten gilt ab mor­gen am Arbeits­platz 3G — das gesam­te Schul­per­so­nal muss nach­weis­lich geimpft oder gene­sen oder getes­tet sein. Die­ser Nach­weis muss doku­men­tiert wer­den, die Nach­weis­pflicht ist im neu­en Infek­ti­ons­schutz­ge­setz des Bun­des festgelegt.

Nicht geimpf­tes oder gene­se­nes Per­so­nal muss sich täg­lich tes­ten. Zwei Tests stellt der Arbeit­ge­ber für Tes­tun­gen in der Schu­le unter Auf­sicht. Drei Tests pro Woche müs­sen vom Per­so­nal eigen­ver­ant­wort­lich bei­gebracht wer­den, bei­spiels­wei­se über Nach­wei­se aus einem Test­zen­trum oder einer Apotheke.

Die Schul­lei­tun­gen kön­nen für die Kon­trol­le zustän­di­ge Per­so­nen benen­nen. Geimpf­te und Getes­te­te kön­nen sich frei­wil­lig anlass­be­zo­gen tes­ten, soweit die Kapa­zi­tä­ten in der Schu­le es zulassen.

Auch bei den Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen gilt 3G. Bei Abfra­gen und Kon­trol­len sind hier die Trä­ger als Arbeit­ge­ber in der Verantwortung.

IV.  Klas­sen­fahr­ten und Ausflüge:

Mehr­tä­gi­ge Schul­fahr­ten im Sin­ne des Schul­fahr­ten­er­las­ses ins In- und Aus­land wer­den bis ein­schließ­lich 31. Janu­ar 2022 unter­sagt. Bei ein­tä­gi­gen Fahr­ten und auch bei mehr­tä­gi­gen Fahr­ten ist eine kurz­fris­ti­ge Stor­nie­rungs­frist (1 Woche) vor­zu­se­hen. Vor der Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung sol­len die Schu­len mit Blick auf das jeweils aktu­el­le Infek­ti­ons­ge­sche­hen prü­fen, ob das päd­ago­gi­sche Inter­es­se an der Ver­an­stal­tung das infek­tio­lo­gi­sche Risi­ko überwiegt.

V.  Schul­ver­an­stal­tun­gen:

Ver­an­stal­tun­gen wie Advents­fei­ern oder Weih­nachts­kon­zer­te sind in der Klas­sen- und Schul­ge­mein­schaft mög­lich. Auf exter­ne Besu­che­rin­nen und Besu­cher muss aller­dings ver­zich­tet wer­den. Das gilt auch für die Teil­nah­me Erziehungsberechtigter.

Eltern­aben­de und Eltern­sprech­ta­ge soll­ten vor­ran­gig digi­tal abge­hal­ten wer­den. Soll­ten sie als Prä­senz­ver­an­stal­tun­gen aus­ge­rich­tet wer­den, gilt die 2G-Plus-Regel bei zusätz­li­cher durch­ge­hen­der Mas­ken­pflicht sowie Ein­hal­tung der Abstandsregeln.

Kul­tus­mi­nis­ter Ton­ne: „Wir pas­sen das Regel­werk der pan­de­mi­schen Lage an und unter­neh­men gro­ße Anstren­gun­gen, den Schul­be­trieb in Prä­senz für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler zu sichern. Damit ein­her gehen durch­aus neue Ver­fah­ren, die sich erst ein­spie­len müs­sen und eine wei­te­re Her­aus­for­de­rung für die Schu­len dar­stel­len. Dafür gilt es Nach­sicht auf­zu­brin­gen. Kita und Schu­le sicher­zu­stel­len ist auch in der 4. Wel­le eine Her­ku­les­auf­ga­be. Mei­nem Respekt kön­nen sich die Schul­lei­tun­gen und Lehr­kräf­te, die Erzie­he­rin­nen und Erzie­her und die päd­ago­gi­schen Fach­kräf­te eben­so sicher sein wie mei­ner Unter­stüt­zung. Allen ist klar, dass es zur Siche­rung des Prä­senz­be­trie­bes gro­ßer Anstren­gun­gen bedarf. Die­se Anstren­gun­gen sind aber zwin­gend not­wen­dig: Mehr denn je geht es um die Kin­der und Jugendlichen!”


Anzeige 

 

Nach­hil­fe in Leer / Moormerland

Die Quä­le­rei mit den Haus­auf­ga­ben, die Vor­be­rei­tung auf Klas­sen­ar­bei­ten und Tests – das alles nervt.

Schul­stress führt zu Ängs­ten der Schü­ler und sor­gen­vol­ler Hilf­lo­sig­keit der Eltern. Dass dabei der Spaß am Ler­nen ver­lo­ren geht, über­rascht nie­man­den. Des­halb reagie­ren Kin­der manch­mal auch aggres­siv und abweh­rend auf alles, was mit Schu­le und Ler­nen zu tun hat.

Ursa­chen von Schulproblemen

Kon­zen­tra­ti­ons­schwie­rig­kei­ten, feh­len­de Lern­stra­te­gie, Zeit­man­gel, Berufs­tä­tig­keit der Eltern sind häu­fig die Ursa­che von Schul­pro­ble­men. Vie­le Eltern und Schü­ler sind vom Leis­tungs­an­spruch in den Schu­len über­for­dert. Fast jeder drit­te Schü­ler benö­tigt Nachhilfe.

Aber wie fin­det man die rich­ti­ge Unterstützung?

Eltern möch­ten die Aus­sicht auf den Erfolg von Nach­hil­fe im Vor­aus erken­nen kön­nen. Nach­hil­fe-Qua­li­tät ist nach­weis­bar! Als her­aus­ra­gen­des Nach­hil­fe­in­sti­tut ist Schul­fit Nach­hil­fe & Coa­ching aus­ge­zeich­net. Dadurch ist die opti­ma­le För­de­rung zu güns­ti­gen Prei­sen im Schul­fit garantiert.

Nach­hil­fe: Der Unterricht

In Mini­grup­pen (max. vier Schü­ler) und im Ein­zel­un­ter­richt wird indi­vi­du­ell auf die Pro­ble­me der Schü­ler ein­ge­gan­gen. Zu Beginn der Nach­hil­fe wird gemein­sam mit dem Schü­ler und sei­nen Eltern ein Unter­richts­kon­zept zur För­de­rung ent­wi­ckelt und umge­setzt. Durch die Zusam­men­ar­beit mit kom­pe­ten­ten Spe­zia­lis­ten aus ande­ren Fach­be­rei­chen – soweit gewünscht – kön­nen wir an tie­fer­lie­gen­de Ursa­chen der Lern­schwie­rig­kei­ten her­an­ge­hen und sie behe­ben. Dies kön­nen z.B. Teil­leis­tungs­schwä­chen, AD(H)S oder Lern­blo­cka­den sein.

Zunächst wird ermit­telt, wo Lücken bestehen. Dar­auf auf­bau­end wird der aktu­el­le Stoff auf­ge­ar­bei­tet und gezielt auf Klas­sen­ar­bei­ten vor­be­rei­tet. Dadurch erhal­ten Schü­ler mehr Selbst­si­cher­heit. Wohl­füh­len und Moti­va­ti­on gehö­ren im Schul­fit zum Ler­nen selbst­ver­ständ­lich auch dazu. Die Schu­le macht wie­der Spaß und die Noten ver­bes­sern sich. Durch das Ver­mit­teln von Lern­tech­ni­ken wer­den die Schü­ler in die Lage ver­setzt, eigen­stän­dig zu arbei­ten. Ziel der Nach­hil­fe ist, dass die Schü­ler lang­fris­tig ohne frem­de Hil­fe ler­nen können.

Die Nach­hil­fe kann ganz fle­xi­bel auf den per­sön­li­chen Bedarf abge­stimmt wer­den, z.B. bei Fächer- oder Lehr­kraft­wech­sel, Ände­rung des Ter­mins, der Teil­nah­me­häu­fig­keit oder Wech­sel von Ein­zel- und Gruppenunterricht.

Unse­re Leistungen

  • bes­se­re Noten
  • indi­vi­du­el­le und qua­li­fi­zier­te Nach­hil­fe in allen Fächern und Klassen
  • Mini­grup­pen und Einzeltaining
  • Vor­be­rei­tung auf Prü­fun­gen für Schu­le, Aus­bil­dung und Studium
  • Fächer­wech­sel jeder­zeit möglich
  • Ver­mit­teln von Lerntrategien
  • spe­zi­el­les Trai­ning bei Lese-Rechtschreibschwäche
  • spe­zi­el­les Trai­ning bei Rechenschwäche
  • Feri­en­kur­se
  • Schul­lauf­bahn­be­ra­tung
  • Doku­men­ta­ti­on der Lernentwicklung
  • effek­ti­ves Kon­zen­tra­ti­ons­trai­ning, Lösen von Lern­blo­cka­den etc.
  • Hil­fe bei Prüfungsängsten
  • Zusatz­un­ter­richt z.B. vor Klassenarbeiten
  • Vor­schul­un­ter­richt
  • Eltern­kon­tak­te
  • Kon­takt mit öffent­li­chen Schulen
  • garan­tier­te Qua­li­tät durch nach­hal­ti­ges Qualitätsmanagementsystem

Fra­gen? – Hier gibt’s Infos:

Stand­ort Tele­fon­num­mer
26789 Leer, Heis­fel­der Stra­ße 2 0491 — 5951
26802 Moorm­er­land, Rudolf-Eucken-Stra­ße 14 04954 — 8789

Zur Inter­net­sei­te von Schul­fit — bit­te HIER klicken

Lokal

Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Zie­hun­gen am 04.12. und 19.12.2025!

Veröffentlicht

am

Die Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Gewin­ne im Wert von 148.000 € war­ten! 

Seit Jah­ren ein fes­ter Höhe­punkt des Leera­ner Weih­nachts­mark­tes, begeis­tert die Weih­nachts­ver­lo­sung auch in die­sem Jahr Besu­che­rin­nen und Besu­cher aus der gesam­ten Regi­on. Was die Wer­be­ge­mein­schaft Leer gemein­sam mit dem Kin­der­schutz­bund und der Lebens­hil­fe auf die Bei­ne stellt, ist deutsch­land­weit ein­zig­ar­tig – und ver­bin­det fest­li­che Vor­freu­de mit Gemein­schafts­sinn auf beson­de­re Weise.

Mit 320.000 Losen und Haupt­prei­sen im Gesamt­wert von über 148.000 Euro gehört die Ver­lo­sung zu den größ­ten und belieb­tes­ten Advents­ak­tio­nen Deutsch­lands. Der Vor­stand der Wer­be­ge­mein­schaft ist über­zeugt: Die­se beson­de­re Ver­lo­sung ver­setzt die Regi­on erneut in fun­keln­de Weihnachtsstimmung.

Jetzt das Weih­nachts­los Leer sichern – Kar­ten­zah­lung mög­lich und gleich­zei­tig den guten Zweck unterstützen!
Vie­le sichern sich gleich meh­re­re Weih­nachts­lo­se in Leer – mehr Sofort­ge­win­ne und grö­ße­re Chan­cen auf Haupt­ge­win­ne, alles für den guten Zweck!


✨ Haupt­ge­win­ne, die verzaubern

Ob groß oder klein, jedes Los kann Träu­me wahr wer­den lassen:

🚗 4 Autos
🎁 8 Leera­ner Stadt­gut­schei­ne im Wert von je 2.500 €
🎟️ 20 Leera­ner Stadt­gut­schei­ne im Wert von je 1.000 €
Über 25.000 Sofortgewinne

Vom neu­en Auto über fle­xi­ble Ein­kaufs­gut­schei­ne bis hin zu klei­nen Sofort­ge­win­nen – für jeden ist etwas dabei. Und das Bes­te: Jeder Los­kauf unter­stützt direkt den Kin­der­schutz­bund und die Lebens­hil­fe Leer, sodass die­se beson­de­re Weih­nachts­ak­ti­on Freu­de mit einem wert­vol­len sozia­len Bei­trag verbindet.


Wo gibt es die Lose?

Ab dem 6. Novem­ber 2025 kön­nen Lose an den belieb­ten Ver­kaufs­stän­den erwor­ben werden:

📍 Müh­len- und Denk­mal­platz
📍 Ems­park
📍 Mul­ti Nord
📍 Mul­ti Süd

Sei­en Sie dabei, wenn die Vor­freu­de auf Weih­nach­ten in Leer spür­bar wird – und sichern Sie sich Ihr Los für eine der schöns­ten Weih­nachts­ak­tio­nen Deutschlands.


Zie­hungs­ter­mi­ne 2025

Erst­mals fin­den die Zie­hun­gen direkt in den Ein­rich­tun­gen des Kin­der­schutz­bun­des und der Lebens­hil­fe statt. Außer­dem wur­den die Ter­mi­ne von vier auf zwei redu­ziert, um die Span­nung noch grö­ßer zu machen.

Serie A, B, C und D
🗓️ Don­ners­tag, 04.12.2025 – 10:00 Uhr
📍 Lebens­hil­fe Leer e.V., Logaer Weg 261, 26789 Leer

Serie E, F, G und H
🗓️ Frei­tag, 19.12.2025 – 13:00 Uhr
📍 Kin­der­schutz­bund Leer e.V., Refor­mier­ter Kirch­gang 16, 26789 Leer

Besu­cher sind herz­lich ein­ge­la­den, live dabei zu sein und die fest­li­che Atmo­sphä­re mitzuerleben.


Bekannt­ga­be der Gewinnnummern

Alle Gewinn­num­mern wer­den wie gewohnt auf unse­rer Face­book-Sei­te „Wir Leera­ner“ sowie im Lese­r­ECHO-Por­tal ver­öf­fent­licht – schnell, zuver­läs­sig und jeder­zeit abrufbar.

Anzeige 

🏆 Gewin­ne der Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer nach Serien

Die belieb­te Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer bie­tet 2025 wie­der eine Viel­zahl attrak­ti­ver Gewin­ne für alle Teil­neh­mer. Hier eine Über­sicht der Haupt­ge­win­ne nach Losserie:

Serie A

  • 1 x Hyun­dai i10 vom Fahr­zeug­haus in Leer

Serie B

  • 2 x 2.500 € Leera­ner Stadtgutschein

  • 5 x 1.000 € Leera­ner Stadtgutschein

Serie C

  • 1 x Fiat Pan­da vom Auto­zen­trum Nord in Leer

Serie D

  • 2 x 2.500 € Leera­ner Stadtgutschein

  • 5 x 1.000 € Leera­ner Stadtgutschein

Serie E

  • 1 x Citro­en C3 vom Auto­haus Homann

Serie F

  • 2 x 2.500 € Leera­ner Stadtgutschein

  • 5 x 1.000 € Leera­ner Stadtgutschein

Serie G

  • 1 x Sko­da Fabia vom Auto­haus Gebrü­der Schwarte

Serie H

  • 2 x 2.500 € Leera­ner Stadtgutschein

  • 5 x 1.000 € Leera­ner Stadtgutschein


⚖️ Recht­li­cher Hin­weis zur Weih­nachts­ver­lo­sung Leer 2025

Die Gewin­ner der jewei­li­gen Los­num­mern müs­sen sich bis zum 8. Janu­ar 2026, 18:30 Uhr, bei der Wer­be­ge­mein­schaft Leer melden.

Anschlie­ßend tritt das ers­te Ersatz­los in Kraft, das bis zum 22. Janu­ar 2026, 18:30 Uhr gel­tend gemacht wer­den muss.

Nach die­sem Zeit­punkt ver­fällt der Gewinn­an­spruch, und es tritt das zwei­te Ersatz­los in Kraft. Hier muss sich der Gewin­ner bis zum 5. Febru­ar 2026 bei der Wer­be­ge­mein­schaft melden.

Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

THW Leer bekommt neu­es Zuhau­se – Bund gibt Mil­lio­nen frei!

Veröffentlicht

am

Git­ta Con­ne­mann und Ste­fan Sand­stede auf dem neu­en Bau­grund­stück an der Zinn­stra­ße in Leer-Nüttermoor.

„Spa­ten­stich im kom­men­den Jahr“ – Bund stellt finan­zi­el­le Wei­chen für THW-Neu­bau in Leer


Mehr Ehren­amt­li­che, mehr Fahr­zeu­ge, mehr Aus­rüs­tung – und vor allem: mehr Auf­ga­ben! Der THW-Orts­ver­band Leer ist in den ver­gan­ge­nen Jah­ren deut­lich gewach­sen. Men­schen, Mate­ri­al und Bedeu­tung haben zuge­nom­men – doch die Unter­kunft an der Ale­man­nen­stra­ße ist längst zu klein geworden.

Mit neu­en Fach­grup­pen, Ein­sät­zen in ganz Deutsch­land und immer mehr enga­gier­ten Hel­fe­rin­nen und Hel­fern ist der Platz­be­darf des Orts­ver­ban­des enorm gestie­gen. Bereits seit acht Jah­ren wer­ben die Ehren­amt­li­chen rund um Orts­be­auf­trag­ten Ste­fan Sand­stede für einen Neu­bau. Acht Jah­re vol­ler Gesprä­che, Pla­nun­gen und auch man­cher Rück­schlä­ge. Ein geeig­ne­tes Grund­stück wur­de gefun­den, gemein­sa­me Plä­ne mit dem Land­kreis Leer ent­stan­den – und zer­schlu­gen sich wie­der. Es muss­te neu gedacht, neu ver­han­delt und neu gehofft werden.

Nach den vie­len Hür­den, die wir neh­men muss­ten, freu­en wir uns über die­se Nach­richt ganz beson­ders“, sagt Sand­stede. Denn jetzt steht fest: Der Bund schafft die finan­zi­el­len Vor­aus­set­zun­gen, damit der Neu­bau des THW Leer end­lich Rea­li­tät wer­den kann.

Gemein­sam mit der CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Git­ta Con­ne­mann hat­te Sand­stede vor Kur­zem das neue Grund­stück an der Zinn­stra­ße in Leer-Nüt­ter­moor besich­tigt. „Die ‚Blau­en Engel‘ des THW Leer kön­nen sich nun end­lich auf ein neu­es Zuhau­se freu­en. Das Grund­stück haben sie bereits – und mit den Beschlüs­sen des Haus­halts­aus­schus­ses steht nun auch die Finan­zie­rung. Wir rech­nen mit dem ers­ten Spa­ten­stich schon im kom­men­den Jahr“, so Connemann.

Der Haus­halts­aus­schuss des Bun­des­ta­ges hat­te in der Nacht zum Frei­tag die Mit­tel für rund 200 anste­hen­de THW-Bau­pro­jek­te frei­ge­ge­ben. Für Leer liegt noch kein detail­lier­tes Pro­jekt­kos­ten­ziel vor, daher wur­den pau­schal 15 Mil­lio­nen Euro ein­ge­stellt – eine soli­de Grund­la­ge für Pla­nung und Bau.

Was lan­ge währt, wird end­lich gut. Wir kämp­fen seit Jah­ren für die neue Unter­kunft, denn unse­re Blau­en Engel leis­ten Hil­fe bei Kata­stro­phen, Unfäl­len und Not­la­gen – ehren­amt­lich, Tag für Tag“, betont Con­ne­mann. „Jetzt geben wir als Staat etwas zurück.

Für den Orts­ver­band wäre der Zeit­plan ein beson­de­rer Glücks­fall: „Wenn alles gut läuft, kön­nen wir im Jubi­lä­ums­jahr 2027 – unse­rem 75-jäh­ri­gen Bestehen – den Ein­zug in die neue Unter­kunft fei­ern. Das wäre ein Traum“, so Sandstede.




Anzeige 
Weiterlesen

Lokal

Demenz­ge­rech­tes Bad: Wie das „Demenz­bad“ All­tag und Sicher­heit für Betrof­fe­ne verbessert

Veröffentlicht

am

Lau­ra Jüch­ter (Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH), Git­ta Con­ne­mann (CDU), Mark Selbre­de (Norm­bau) und Cemal Tho­mas Yil­di­rim (Aus­stel­lungs­lei­ter)

Demenz geht uns alle an: Inno­va­ti­ves „Demenz­bad“ in Nüttermoor

NÜTTERMOOR. „Wer ist der Mensch im Spie­gel?“ – eine Fra­ge, die Men­schen mit Demenz oft nicht mehr beant­wor­ten kön­nen. Ver­trau­te Gesich­ter erschei­nen fremd, der eige­ne Spie­gel­blick kann Angst aus­lö­sen. In Deutsch­land leben rund 1,8 Mil­lio­nen Men­schen mit Demenz – und eben­so vie­le Ange­hö­ri­ge, die täg­lich ver­su­chen, Sicher­heit, Ori­en­tie­rung und Nor­ma­li­tät zu schen­ken. Die Zahl Betrof­fe­ner steigt stetig.

Die CDU-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann besuch­te nun das Hei­zungs- und Sani­tär­un­ter­neh­men I&L Jüch­ter GmbH in Nüt­ter­moor, um sich über ein ganz beson­de­res Pro­jekt zu infor­mie­ren: das Demenz­bad.

Per­sön­li­che Moti­va­ti­on: Ein Bad mit Herz

Für Lau­ra Jüch­ter, Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH, hat das The­ma eine sehr per­sön­li­che Bedeu­tung. Ihre eige­ne Groß­mutter litt an Demenz, und genau aus die­ser Erfah­rung ent­stand die Idee, ein Bade­zim­mer zu ent­wi­ckeln, das den All­tag von Betrof­fe­nen erleich­tert und ihre Wür­de bewahrt.

„Ich weiß, wie schwer es ist, wenn ein gelieb­ter Mensch sich in sei­ner eige­nen Umge­bung nicht mehr zurecht­fin­det“, erklärt Lau­ra Jüch­ter. „Des­halb woll­ten wir einen Raum gestal­ten, der Ori­en­tie­rung, Sicher­heit und Selbst­stän­dig­keit bietet.“

Das Demenz­bad: Sicher­heit und Ori­en­tie­rung im Fokus

Das neu gestal­te­te Demenz­bad in der Aus­stel­lung von I&L Jüch­ter setzt auf kla­re Farb­kon­tras­te, um Ori­en­tie­rung zu erleich­tern – beson­ders das Signal­rot spielt eine zen­tra­le Rol­le. Jedes Detail, jeder Hand­griff wur­de so geplant, dass Men­schen mit Demenz sich wie­der­fin­den kön­nen und Ange­hö­ri­ge ent­las­tet werden.

Unter­stützt wird der Fami­li­en­be­trieb von der Norm­bau GmbH, einem erfah­re­nen Part­ner für bar­rie­re­freie und demenz­ge­rech­te Lösun­gen. Gemein­sam haben sie ein Bade­zim­mer geschaf­fen, das sowohl ästhe­tisch als auch funk­tio­nal auf die Bedürf­nis­se von Demenz­er­krank­ten zuge­schnit­ten ist.

Ein wich­ti­ges Signal: Demenz sicht­bar machen

Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Git­ta Con­ne­mann betont die Bedeu­tung sol­cher Pro­jek­te:
Demenz geht uns alle an. Hier wird über Demenz nicht geschwie­gen, son­dern gespro­chen – und es wird kon­kre­te Hil­fe geboten.“

Das Demenz­bad ist ab sofort in der Aus­stel­lung der I&L Jüch­ter GmbH in Nüt­ter­moor zu besich­ti­gen und bie­tet damit einen wich­ti­gen Impuls für Ange­hö­ri­ge, Pfle­gen­de und Inter­es­sier­te, die den All­tag von Men­schen mit Demenz erleich­tern möchten.

Anzeige 

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Zie­hun­gen am 04.12. und 19.12.2025!

Die Weih­nachts­ver­lo­sung in Leer – Gewin­ne im Wert von 148.000 € war­ten!  Seit Jah­ren ein fes­ter Höhe­punkt des Leera­ner Weih­nachts­mark­tes,...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei stoppt Trun­ken­heits­fahrt & Kennzeichenmissbrauch

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 16.11.2025     Trun­ken­heits­fahrt ++ Kennzeichenmissbrauch    Trun­ken­heits­fahrt Hesel- Am 16.11.25 wur­de durch...

Lokal

THW Leer bekommt neu­es Zuhau­se – Bund gibt Mil­lio­nen frei!

Git­ta Con­ne­mann und Ste­fan Sand­stede auf dem neu­en Bau­grund­stück an der Zinn­stra­ße in Leer-Nüttermoor. „Spa­ten­stich im kom­men­den Jahr“ – Bund...

Lokal

Demenz­ge­rech­tes Bad: Wie das „Demenz­bad“ All­tag und Sicher­heit für Betrof­fe­ne verbessert

Lau­ra Jüch­ter (Inha­be­rin der I&L Jüch­ter GmbH), Git­ta Con­ne­mann (CDU), Mark Selbre­de (Norm­bau) und Cemal Tho­mas Yil­di­rim (Aus­stel­lungs­lei­ter) Demenz geht...

Lokal

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Gemein­sam ein Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en setzen

Oran­ge Day im Land­kreis Leer: Zahl­rei­che Aktio­nen gegen Gewalt an Frauen Am 25. Novem­ber wird welt­weit der Inter­na­tio­na­le Tag zur...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Unfäl­le & Diebstähle

POL-LER: Wei­te­re Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 14.11.2025     Ver­kehrs­un­fall — Zusam­men­prall mit unbe­kann­ter männ­li­cher Person   Hesel...

Blaulicht

Weih­nachts­märk­te star­ten bald – Poli­zei warnt vor Taschendieben!

Ach­tung vor Taschen­die­ben auf den bevor­ste­hen­den Weihnachtsmärkten Mit Beginn der Advents­zeit öff­nen in den kom­men­den Wochen in zahl­rei­chen Städ­ten wie­der...

Blaulicht

Ost­fries­land: Poli­zei mel­det Ver­kehrs­un­fäl­le & Autobahnzwischenfälle

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.11.2025   Unfall im Gegenverkehr++Unfälle auf der Autobahn   Moorm­er­land — Unfall im...

Lokal

Weih­nachts­markt 2025 in Leer: Noch grö­ßer, bun­ter und fest­li­cher als je zuvor!

Fun­keln­de Nes­se­brü­cke: Die his­to­ri­sche Brü­cke erstrahlt in fest­li­cher LED-Beleuch­tung und lädt Besu­che­rin­nen und Besu­cher zum Fla­nie­ren ein. Noch stim­mungs­vol­ler, noch grö­ßer,...

Lokal

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer

Ver­kehrs­re­ge­lun­gen zum Weih­nachts­markt 2025 in Leer Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen Weih­nachts­mark­tes wer­den in Leer ab Mit­te Novem­ber ver­schie­de­ne Ver­kehrs­maß­nah­men getrof­fen, um den...

Lokal

Leer gedenkt in Stil­le – Volks­trau­er­tag am 16. Novem­ber 2025

Leer gedenkt am Volks­trau­er­tag der Opfer von Krieg und Gewalt Am Sonn­tag, 16. Novem­ber 2025, fin­det in Leer anläss­lich des...

Lokal

Hoch hin­aus – und jetzt auch beim Lohn: Gerüst­bau­er im Kreis Leer bekom­men mehr Geld

Arbeit in luf­ti­ger Höhe: „Wind-und-Wet­ter-Jobs“ auf dem Gerüst – Bei den Gerüst­bau­ern im Kreis Leer klet­tern jetzt auch die Löh­ne...

Lokal

Rat­haus­neu­bau Papen­burg: Moder­nes Rat­haus 5.0 mit digi­ta­len Arbeits­wel­ten und Bürgerfreundlichkeit

Neu­bau Rat­haus Papen­burg: Rat­haus 5.0 als Vor­rei­ter für moder­ne Verwaltung Papen­burg – Ein neu­es Kapi­tel für Ver­wal­tung und Bürger Der...

Lokal

Rat­haus­brü­cke: Wich­ti­ge Info für Schiff­fahrt und Frei­zeit­ka­pi­tä­ne in Leer

Die Dr.-vom-Bruch-Brücke (Rat­haus­brü­cke) in Leer ist auf dem Foto geöff­net zu sehen. Vom 12. bis 28. Novem­ber 2025 bleibt die...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...