Anzeige
Landkreis Leer: Nachhilfelehrer (m/w/d) für engagiertes Team gesucht

Engagierte Nachhilfelehrer (m/w/d) gesucht
Das Team des Nachhilfeinstituts Schulfit mit seinen Standorten in Leer und Moormerland sucht motivierte und engagierte Nachhilfelehrer (m/w/d), die Freude am Unterrichten haben und unsere Schüler auf ihrem Weg zu schulischen Erfolgen unterstützen möchten.
Wer wir sind:
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Nachhilfe. Unser Team arbeitet in einer familiären und entspannten Atmosphäre, die den Spaß am Unterrichten fördert. Bei Schulfit legen wir großen Wert auf ein angenehmes und freundliches Arbeitsklima, denn es ist uns eine Herzensangelegenheit, Kindern die Basis für eine sichere, selbstbestimmte Zukunft zu geben.
Wir suchen hauptsächlich für die Fächer Mathe, Englisch oder Deutsch. Andere Fächer? Kein Problem, melde dich einfach bei uns!
Dein Profil:
- Pädagogische oder vergleichbare Ausbildung (auch Quereinsteiger willkommen)
- Geduld, Empathie und Freude im Umgang mit Schülern
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und Fähigkeit an unterschiedliche Lernbedürfnisse
Was wir bieten:
- Ein herzliches und kollegiales Team
- Eine gründliche Einarbeitung
- Ein freundliches Arbeitsklima
- Die Möglichkeit, Schüler auf ihren eigenen Weg zu bringen
Wenn Du Interesse hast, Teil unseres Teams zu werden, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Sende Deine Unterlagen bitte per E‑Mail an info@schulfit-nachhilfe.de . Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Du hast Fragen? Zögere nicht, uns zu kontaktieren. Du erreichst uns unter 0176 24 20 6004 .
Unsere Schulen befinden sich im Zentrum von Leer und Moormerland.

Anzeige
Leer Live! Kneipenfestival ist zurück – 13 Bands, 13 Locations!

„Leer Live!“ ist zurück – Das Kneipenfestival feiert sein Comeback am 15.03.2025!
Leer Live! Kneipenfestival feiert sein Comeback – 13 Bands an 13 Orten!
Nach langer Wartezeit ist es endlich wieder soweit: Das beliebte Leer Live! Das Kneipenfestival kehrt zurück und verwandelt die Stadt in eine einzige große Bühne! Am Veranstaltungsabend sorgen 13 Bands in 13 verschiedenen Locations für eine unvergleichliche Atmosphäre und Live-Musik bis in die frühen Morgenstunden.
🎸 Von Rock bis Salsa – für jeden Musikgeschmack etwas dabei!
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit Rock, Elektro, Reggae, Funk, Blues, Soul, Oldies, Latin, Salsa, Indie-Rock, italienischen Schlagern, Crossover und Unplugged-Sounds . Egal, ob zum Mitsingen, Tanzen oder einfach Genießen – hier kommt jeder auf seine Kosten!
🎟️ Ein Ticket – alle Konzerte!
Mit nur einem Ticket haben Gäste Zugang zu allen teilnehmenden Orten und können sich frei zwischen den Konzerten bewegen. Die Bands treten zeitversetzt auf, sodass ein entspanntes „Location-Hopping“ möglich ist.
📍 Live-Musik in den besten Kneipen der Stadt
Das Leer Live! Das Kneipenfestival ist nicht nur ein Highlight für Musikliebhaber, sondern auch eine großartige Gelegenheit, die Gastroszene in Leer neu zu entdecken. Jede Location bietet eine besondere Atmosphäre – ob urige Kneipe, angesagte Bar oder kultige Musikkneipe.
- Teilnehmende Locations:
Cheers
De Pütt
Haus Hamburg
Night Fever
Darcy’s Pub
Gasthof zur Leda
Pier 23
360 Grad Bar und Lounge
Stadtschänke
In’s Merlin
Café Extrablatt
Bar Celona
Mulligans Pub
🔥 Das darfst du nicht verpassen!
Pack deine Freunde ein und mach dich bereit für eine Nacht voller Musik, Spaß und Party!
Anzeige
Ostfriesland: Intelligente Hörsysteme: Die Zukunft des Hörens beginnt jetzt

Moderne Hörsysteme aus Ostfriesland: Mehr als Hören – ein smartes Erlebnis
Moderne Hörsysteme haben sich von einfachen Verstärkern zu hochentwickelten Hightech-Geräten gewandelt. Sie verbessern nicht nur die Sprachverständlichkeit, sondern bereichern das Leben ihrer Nutzer durch innovative Technologien. Von smarter Konnektivität über Künstliche Intelligenz bis hin zu komfortablen Lösungen für Beruf und Alltag – moderne Hörsysteme können weit mehr als nur Schall verstärken.
Smart vernetzt
Dank moderner Bluetooth-Technologie lassen sich Hörsysteme nahtlos mit Multimediageräten wie Smartphones oder Fernsehern verbinden. Diese kabellose Vernetzung sorgt für mehr Komfort und eine geringere Höranstrengung.
Zusätzlich ermöglichen smarte Apps zahlreiche Zusatzfunktionen: Sie können körperliche Aktivitäten tracken, Schritte zählen oder sogar die Herzfrequenz messen. Auch die Tragezeit der Hörgeräte lässt sich erfassen, wodurch Nutzer ihre Gewohnheiten besser verstehen und optimieren können.
Wichtige Funktionen moderner Hörsysteme
Der wahre Kern eines Hörsystems bleibt seine audiologische Leistung. Laut der EuroTrak Germany-Studie 2022 berichten 83 % der Nutzer, dass ihre Hörgeräte gut oder sehr gut funktionieren. Durch intelligente Störgeräuschunterdrückung wird es möglich, auch in lauten Umgebungen Gespräche klar und entspannt zu führen – etwa in Restaurants oder Bahnhöfen. Hintergrundgeräusche wie das Klappern von Geschirr oder Gespräche am Nebentisch werden automatisch reduziert.
Auracast™ Broadcast Audio: Barrierefreies Hören in der Öffentlichkeit
Eine bahnbrechende Neuerung ist die Auracast™-Technologie. Während herkömmliches Bluetooth nur Verbindungen zwischen zwei Geräten ermöglicht, erlaubt Auracast™ das gleichzeitige Streaming von Audioinhalten an mehrere Empfänger. So können Hörgeräteträger in öffentlichen Räumen wie Flughäfen, Kirchen oder Kinos Audiosignale direkt auf ihre Geräte übertragen. In Zukunft dürfte diese Technologie in vielen öffentlichen Bereichen Einzug halten und die Barrierefreiheit weiter verbessern.
Moderne Akku-Technologie für mehr Komfort
Hörsysteme mit wiederaufladbaren Akkus bieten eine komfortable Energieversorgung. Die kleinen, leistungsstarken Akkus halten oft bis zu 24 Stunden und können einfach über Nacht geladen werden. Nutzer können zwischen einer klassischen Ladestation oder einem Charger mit integrierter Powerbank wählen – besonders praktisch für Reisen.

Präzise Anpassung durch Experten
Hörgeräte sind medizinische Hilfsmittel, die von HNO-Ärzten verordnet und von qualifizierten Hörakustikern individuell angepasst werden. Die persönliche Feinjustierung gewährleistet höchsten Tragekomfort und eine optimale Klangqualität. Zusätzlich bieten viele moderne Hörsysteme die Möglichkeit, per App verschiedene Einstellungen selbst anzupassen.
Remote Service: Feinjustierung aus der Ferne
Nicht immer ist ein persönlicher Termin beim Hörakustiker notwendig. Durch Remote Services können kleine Anpassungen bequem online vorgenommen werden. Nutzer können ihre Hörgeräte vom Fachmann über eine App aus der Ferne optimieren lassen – sei es von zuhause, aus dem Büro oder sogar aus dem Urlaub.
Regelmäßige Hörtests sind entscheidend
Wer eine Hörminderung bemerkt, sollte nicht zu lange warten. Je früher ein Hörverlust erkannt wird, desto einfacher ist die Gewöhnung an ein Hörgerät. HNO-Ärzte und Hörakustiker können mit professionellen Tests Klarheit über das eigene Hörvermögen geben.
Für gesetzlich Krankenversicherte gibt es bei entsprechender Indikation eine umfangreiche Hörgeräteversorgung ohne eigene Zuzahlung. Somit steht einem besseren Hörerlebnis nichts im Wege. Denn Hören bedeutet mehr als nur das Wahrnehmen von Schall – es ist der Schlüssel zu Lebensfreude, sozialer Interaktion und kultureller Teilhabe.
“Mehr verstehen, mehr erleben.” (Motto des Welttags des Hörens 2025)

Anzeige
Leeraner Autoschau 2025: Automobilvielfalt an einem Tag erleben

Probesitzen erwünscht — Beratung, Probefahrten und Verkauf allerdings nur zu den gesetzlichen Öffnungszeiten. Foto: freepik
