Blaulicht
Leer — Diebstahl aus Wohnung — Täterin gestellt!

Leer — Diebstahl aus Wohnung — Täterin gestellt!
Leer — Nachdem ein Hausbewohner am gestrigen frühen Morgen Geräusche im Erdgeschoss seiner Doppelhaushälfte im Graf-Uko-Weg hörte, überraschte er eine Täterin, die daraufhin die Flucht ergriff. Unmittelbar vor dem Wohnhaus konnte er die 27-jährige, die sich überwiegend im Stadtgebiet Leer aufhält, stellen. Die 27-jährige hatte sich über eine geöffnete Terrassentür Zugang in das Haus verschafft. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll eine weitere, männliche Person an der Tat beteiligt gewesen sein, die eine Geldbörse aus dem Wohnhaus entwendete. Die Ermittlungen dauern weiterhin an.
Emden — Versuchter Fahrraddiebstahl aus Keller
Emden — Am gestrigen Nachmittag gegen 13:30 Uhr beschädigte ein 26-jähriger aus Emden eine Kellertür eines Mehrparteienhauses in der Schwabenstraße. Als sich die Kellertür nicht öffnen ließ, drang er auf bislang unbekannte Art und Weise in ein anderes Kellerabteil ein und versuchte ein dort abgestelltes Herrenfahrrad zu entwenden. Durch den Eigentümer des Fahrrades konnte der 26-jährige von seiner weiteren Tathandlung abgehalten werden. Gegen ihn wird nun ermittelt.
Emden — Enkeltrick in Kombination mit falschen Polizeibeamten
Emden — Am gestrigen Tag kam es wieder vermehrt zum sogenannten “Enkeltrick” in der Stadt Emden. Hierbei gaben sich die Anrufer als Verwandte der Betroffenen aus und täuschten eine finanzielle Notlage vor. Bevorzugt wurden ältere Bürgerinnen und Bürger angerufen und aufgefordert, Bargeld oder andere Wertgegenstände bereitzulegen, die dann an der Wohnanschrift abgeholt werden sollten. Eine 79-jährige Frau aus Emden hatte am Telefon diesen Betrug erkannt und die Polizei alarmiert. Kurz darauf wurde die Frau erneut, dieses Mal von einer männlichen Person, angerufen, der sich als Beamter der Kripo ausgegeben hatte. Der vermeintliche Polizist gab an, dass er soeben von dem Betrugsversuch gehört habe und nun einige Beamten der Kripo zur weiteren Beratung an die Wohnanschrift der 79-jährigen schicken möchte. Das Telefonat wurde kurz darauf beendet. In der Polizeiinspektion Leer/Emden ist es der erste Vorfall, in dem sowohl der Enkeltrick als auch das Phänomen des “Falschen Polizeibeamten” kombiniert wurde. Die Täter, die überwiegend aus dem Ausland agieren, sprechen akzentfrei deutsch und gewinnen am Telefon das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger. Glücklicherweise kam es bei den bekannt gewordenen Vorfällen vom gestrigen Tag zu keinem Vermögensschaden, da die Angerufenen diesen Trick durchschaut hatten. Der Präventionsbeauftragte der Polizei Emden, KHK Reiner Bruns, klärt die Bürgerinnen und Bürger fortlaufend über aktuelle Maschen auf. POKin Svenia Temmen ist vorrangig Ansprechpartnerin für den Landkreis und der Stadt Leer. Beide sind werktags zu den Geschäftszeiten telefonisch erreichbar und bieten eine Beratung zu hilfreichen Präventionsmaßnahmen an. KHK Reiner Bruns: 04921–891-108 POKin Svenia Temmen: 0491–97690-108
Emden — Verkehrsunfallflucht
Emden — Am gestrigen Abend wurde in der Zeit zwischen 17:45 Uhr und 19:45 Uhr ein silberner Audi, A6 auf einem Parkplatz an der Oldersumer Straße durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Bei dem Parkplatz handelt es sich um die “Parkplatzanlage Osterstraße” im Zentrum Emdens. Der Audi wurde durch den Zusammenstoß erheblich im Frontbereich beschädigt. Zeugen oder Hinweisgeber werden daher um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Jemgum — Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung
Jemgum — In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde auf einer Grundstücksauffahrt in der Berumer Straße, Ecke Lorenweg ein Dekorationsartikel durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Der Dekoartikel, in Form einer Kugel, wurde aus einem Pflanzkasten genommen und beschädigt. Ebenfalls in dieser Nacht hoben bislang unbekannte Täter im Bereich der Berumer Straße mehrere Gullydeckel aus und entsorgten diese zum Teil im umliegenden Bereich. Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen zur Tatzeit, zwischen 23:00 Uhr und 00:50 Uhr, mehrere Personen lautstark durch die Berumer Straße in Richtung Hokelsumer Straße gelaufen sein. Zeugen, die Hinweise zu der Sachbeschädigung und/oder den ausgehobenen Gullydeckeln machen können, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer — Hecke und Verkehrsschild beschädigt — Zeugen gesucht! (siehe Bildmaterial)
Leer — Am letzten Montag wurde gegen 09:55 Uhr eine Hecke und ein Verkehrsschild in der Kloster-Thedinga-Straße, Ecke Sandfuhrweg beschädigt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand soll eine Sattelzugmaschine mit einem weißen Auflieger die Hecke im Kurvenbereich beschädigt haben. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Borkum — Pkw beschädigt Borkum — Am gestrigen Tag wurde in der Zeit zwischen 16:40 Uhr und 20:30 Uhr ein blauer Ford Galaxy auf einem Parkplatz vor dem Gezeitenland an der Westerstraße beschädigt. Der Ford weist an der linken Fahrzeugseite Lackschäden auf, die von einem weißen Fahrzeug stammen könnten. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige:
#Ferientipp: Drei Tage Leckereien, Musik und Spaß an der Großen Bleiche
Nach dem erfolgreichen Hallenfestival im vergangenen Winter kommt die „#StreetFoodFestival“-Tour in den Sommerferien wieder nach Leer. Diesmal halten die Food-Trucks unter freiem Himmel für drei Tage auf dem Park- und Eventplatz Große Bleiche im Zentrum von Leer: Von Freitag, den 12. Juli bis Sonntag, den 14. Juli sind Gaumenfreuden und geselliges Zusammensein bei einem kurzweiligen Ferien- und Wochenendausflug vorprogrammiert. Der Eintritt ist frei.
20 Food-Trucks bieten an allen drei Tagen besondere Spezialitäten, Finger Food und seltene Leckereien aus aller Welt. Sie kommen sowohl aus der Region als auch aus ganz Deutschland nach Leer. Als Lokalmatadoren sind die „Kaffeerösterei Baum“ aus Leer, „Ehsan Foodtrailer & Caterer“ und „Langos & More“ aus Papenburg sowie „FM Africa“ aus Südbrookmerland auf dem Platz an der Großen Bleiche dabei. Weitere Food-Trucks kommen für das Festival aus ganz Deutschland nach Leer – so beispielsweise aus Hamburg, Bremen, Osnabrück, Lübeck oder auch Gießen.

Blaulicht
Unfälle & Diebstähle im Landkreis und der Stadt Leer : Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.04.2025
Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten++Dieseldiebstähle++Diebstahl einer Geldbörse
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten
Am Mittwoch um 08:38 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B70 in Westoverledingen. Eine 37jährige aus Westoverledingen befuhr die Königstraße und beabsichtigte nach links auf die B70 abzubiegen. Dabei übersah sie einen von links kommenden 65jährigen aus Rhauderfehn, der die B70 in Richtung Leer befuhr. Bei dem Zusammenstoß wurden die beiden Fahrzeugführenden sowie ein 3jähriges Kind im Fahrzeug der 37jährigen leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Leer — Dieseldiebstahl
Im Zeitraum zwischen Mittwoch 23:14 Uhr und Donnerstag 00:33 Uhr kam es zu einem Diebstahl von Diesel. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete aus einem auf einem Firmengelände in der Industriestraße abgestellten Lkw eine bislang unbekannte Menge Dieselkraftstoff. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Dieseldiebstahl
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, den 04.04.2025, 18:30 Uhr und Montag, den 07.04.2025, 06:00 Uhr größere Mengen Diesel aus einer Baumaschine. Diese war auf einer Baustelle an der Vellager Straße in Weener abgestellt. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Weener — Diebstahl einer Geldbörse
Am 08.04.2025 kam es zwischen ca. 12:00 und 12:30 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft in der Neue Feldstraße in Weener. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einem Rucksack am Körper trug. Die Polizei weist aus diesem Anlass darauf hin, besonders achtsam zu sein, seine Wertsachen nicht aus den Augen zu lassen und möglichst körpernah aufzubewahren. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizei warnt vor Schockanrufen + mehrere Unfälle in der Region

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.04.2025
Schockanrufe++Verkehrsunfall mit Leichtverletzten — Fahrer eines weißen Sprinters gesucht++Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31++Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Inspektionsbereich Leer/Emden — Schockanrufe
Am 08.04.2025 kam es im Landkreis Leer und der Stadt Emden zu mehreren Meldungen von Schockanrufen durch falsche Polizeibeamte. Die unbekannten Täter berichteten dabei in betrügerischer Absicht von schweren Verkehrsunfällen, aufgrund derer nun hohe Summen bezahlt werden müssten, damit Angehörige der Angerufenen freikommen würden. In keinem der bekannt gewordenen Fälle gingen die Angerufenen auf die Forderungen ein. Die Polizei möchte die Meldungen zum Anlass nehmen, die Bevölkerung erneut für dieses Thema zu sensibilisieren und darum zu bitten, auch Nahestehende und Angehörige über derart gelagerte Anrufe zu informieren und Handlungsanweisungen zu geben.
Holtland — Verkehrsunfall mit Leichtverletzten
Am Dienstag gegen 13:00 Uhr kam es auf der Süderstraße in Holtland zu einem Verkehrsunfall. Eine 37jährige aus Holtland befuhr mit ihrem Pkw den Mühlenkamp und beabsichtigte nach links auf die Süderstraße abzubiegen. Aufgrund eines in Kreuzungsnähe parkenden weißen Transporters sah sie den Pkw eines 25jährigen aus Schwerinsdorf, der die K17 in Richtung Klein Hesel befuhr, zu spät und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 37jährige aus Holtland sowie die 21jährige Beifahrerin, die sich im Fahrzeug des 25jährigen befand, wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des weißen Transporters, der zum Unfallzeitpunkt an der Süderstraße abgestellt war und den Unfall beobachtet haben muss, wird gebeten sich bei der Polizei zu melden. Ebenso werden Zeugen gebeten, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum weißen Transporter machen können, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Emden — Unfall mit schwerverletzter Person auf der A31
Zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 31 kam es am gestrigen Abend gegen 22:10 Uhr. Ein 41jähriger aus Aurich befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop und geriet aus bislang ungeklärter Ursache vom Überholfahrstreifen nach rechts in die Außenschutzplanke. Der Fahrzeugführer wurde bei der Kollision schwer verletzt und in ein Krankenhaus nach Emden gebracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit. Für die Dauer der Rettungsmaßnahmen wurde die Autobahn vollgesperrt.
Leer — Schwerverletzter Kradfahrer nach Zusammenstoß
Am Dienstag um 16:53 Uhr kam es auf der Sägemühlenstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Ein 47jähriger aus Leer fuhr von einem Parkplatz nach links auf die Sägemühlenstraße und übersah dabei den von links kommenden 17jährigen Motorradfahrer. Der 17jährige wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfallflucht in Leer: Polizei sucht Zeugen – weitere Verkehrsdelikte aufgedeckt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.04.2025
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht++Verkehrskontrollen mit Folgen
Bereits am Donnerstag, den 03.04.2025, kam es gegen 18:00 Uhr auf der Straße Am Bingumer Deich zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer überfuhr die Fahrstreifenbegrenzung und touchierte den Außenspiegel eines Pkw Audi in schwarz. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der unbekannte Fahrzeugführer fuhr einen schwarzen Pkw, bei dem der linke Außenspiegel nun eine Beschädigung aufweisen müsste. Zeugen, die Angaben zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrskontrollen mit Folgen
Am Dienstag, den 08.04., gegen 01:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte einen 39jährigen Mann, der die Friedhofstraße mit seinem Auto befuhr. Im Laufe der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem wurde festgestellt, dass ein aktuelles Fahrverbot vorliegt und er damit nicht berechtigt ist, das Auto im Straßenverkehr zu führen. Weiterhin wurden in dem Pkw Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Im Dr.-Reil-Weg in Leer wurde am Montag gegen 17:15 Uhr ein 52jähriger kontrolliert, der einen nicht zugelassenen Pkw im öffentlichen Verkehrsraum führte. Zudem stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Anzeige