Blaulicht
Leer — Zeugen gesucht nach gefährlicher Körperverletzung — weitere Meldungen


POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 20.09.2023
Zeugen gesucht nach gefährlicher Körperverletzung++Ladendiebstahl (2)++Brand eines Einfamilienhauses
Leer — Zeugen gesucht nach gefährlicher Körperverletzung
Am 18.09.2023 kam es gegen 16:05 Uhr auf der Ledastraße in Höhe der dortigen Treppen zum Hafenbecken zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 30-jähriger Fahrradfahrer wollte an der Örtlichkeit eine Gruppe von fünf bis sechs Jugendlichen passieren, von einer den langsam fahrenden Mann beinahe von dem Fahrrad gestoßen hätte. Daraufhin sprach der Mann aus Leer die jungen männlichen Personen an und wurde umgehend beleidigt und körperlich angegriffen. Auf Grund der Schläge fiel der Mann zu Boden und wurde am Boden liegend getreten. Dabei wurde er so verletzt, dass er umgehend einen Arzt aufsuchen musste. Die derzeit noch nicht bekannten Täter flüchteten die Treppe zum Hafenbecken hinunter und entfernten sich in unbekannte Richtung. Die Täter können grob beschrieben werden: Eine der jugendlichen männlichen Personen hatte hellbraune, kurze lockige Haare und trug als Oberbekleidung ein graues Hemd mit schwarzem Muster. Die anderen männlichen Personen hatten schwarze Haare und einen dunkleren Hauttyp. Eine Person fiel aufgrund der geringeren Körpergröße auf, die mit ca.165 cm angegeben wurde. Zudem trugen drei der weiteren Täter schwarze Hoodies (Sweatshirts mit Kapuze), wobei einer der Hoodie-Träger mit einem Oberlippenbart auffiel. Das Alter der Gruppenmitglieder wird auf 16–18 Jahre geschätzt. Das Opfer gab bei der Polizei zu Protokoll, dass zu der Uhrzeit dort viele Passanten aufhältig waren, auch reger Verkehr herrschte und viele Personen entsprechend den Vorfall gesehen haben dürften. Daher bitten die Ermittler der Polizei Leer diese Augenzeugen, sich mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Leer — Ladendiebstahl
Am 19.09.2023 teilte die Mitarbeiterin eines Verbrauchermarktes in der Ubbo-Emmius-Straße mit, dass es gegen 13:10 Uhr in den Geschäftsräumlichkeiten zu einem Ladendiebstahl durch zwei Personen gekommen sei, welche von ihr aufgehalten wurden. Eingesetzte Kräfte der Polizei Leer trafen neben der 41-jährigen Mitarbeiterin auf eine 38-jährige Frau und einen 24-jährigen Mann aus dem Emsland, welche zuvor Lebensmittel und Drogerieartikel in einem unteren zweistelligen Wert in ihren Taschen verstaut hatten. Anschließend wollten die Personen den Laden verlassen, ohne die Waren zu bezahlen. Die entwendeten Waren verlieben im Geschäft und den Personen wurde ein Hausverbot erteilt. Die Polizei hat den Sachverhalt aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Leer — Ladendiebstahl
Zu einem weiteren Diebstahl kam es 19.09.2023 um 16:50 Uhr als zwei männliche Personen in einem Verbrauchermarkt am Osseweg beobachtet wurden, während diese diverse Waren in ihre Taschen steckten. Die beiden Männer, 23 und 32 Jahre alt, hatten es auf Tabakwaren und Parfumprodukte im mittleren zweistelligen Warenwert abgesehen und hatten im Anschluss die Absicht, das Geschäft ohne Bezahlung der Waren zu verlassen. Die Polizei hat den Sachverhalt aufgenommen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Emden — Brand eines Einfamilienhauses
Am 20.09.2023 wurde um 10:14 Uhr mitgeteilt, dass ein Einfamilienhaus an der Straße “Am Soltdobben” im Ortsteil Marienwehr in Brand geraten sei. Die umgehend eingesetzten Kräfte von Polizei und Feuerwehr stellten vor Ort den Vollbrand des Wohnhauses fest. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches waren keiner der vier Bewohner im Gebäude. Ein 58-jähriger Anwohner wurde bei dem Versuch, die noch im Haus befindlichen Hunde zu retten, durch eine Rauchgasintoxikation leicht verletzt und begab sich selber in ärztliche Obhut. Die zum Geschehen hinzugekommene 53-jährige Hauseigentümerin erlitt vor Ort einen Schock und musste rettungsmedizinisch versorgt werden, sowie auch ein eingesetzter Feuerwehrmann leicht verletzt versorgt werden musste. Die Hunde wurden später durch die Feuerwehr verendet aufgefunden. Zur Feststellung zum Hintergrund des Brandausbruches hat die Polizei vor Ort den Vorfall dokumentiert und die ersten Ermittlungen eingeleitet.
Anzeige


Blaulicht
Ostfriesland im Visier: Zollschlag gegen Clankriminalität! Großeinsatz mit 141 Einsatzkräften


Bundesweite Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls
Der Zoll ging am 24. November 2023 im gesamten Bundesgebiet im Rahmen einer verdachtsunabhängigen Prüfung verstärkt gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Clankriminalität vor.
Ostfriesland: Das Hauptzollamt Oldenburg beteiligte sich mit 61 Einsatzkräften der Finanzkontrolle Schwarzarbeit an der Prüfung; weitere 80 Kräfte anderer Zusammenarbeitsbehörden waren ebenfalls in die Prüfaktion eingebunden.
“Bei unseren Prüfungen legten wir ein erhöhtes Augenmerk auf Branchen mit besonderer Risikoneigung zur Clankriminalität: Cafés, Bars, Shishabars und Spielstätten standen damit in unserem Fokus. Zusätzlich haben wir unsere Kräfte in Ostfriesland gebündelt. Zentrale Kontrollorte waren die Großräume Aurich, Emden, Leer, das Moormerland und Wittmund”, erklärt Frank Mauritz, Pressesprecher des Hauptzollamts Oldenburg.
Die Zöllnerinnen und Zöllner prüften, ob Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen ihre Beschäftigten ordnungsgemäß zur Sozialversicherung angemeldet haben, ob Sozialleistungen zu Unrecht bezogen werden oder wurden, ob Ausländer und Ausländerinnen die für die Aufnahme einer Beschäftigung erforderlichen Arbeitsgenehmigungen bzw. Aufenthaltstitel besitzen und auch, ob die Mindestlöhne eingehalten werden oder ggf. sogar ausbeuterische Arbeitsbedingungen vorliegen.
Mauritz weiter: “Insgesamt können wir die Einleitung von 13 Strafverfahren und 17 Ordnungswidrigkeitenverfahren bilanzieren. Hauptsächlich ging es dabei um aufenthalts- und arbeitsrechtliche Delikte sowie um Verstöße gegen das Mindestlohngesetz. In einigen Fällen konnten wir auch Zuwiderhandlungen gegen das Tabaksteuergesetz ausmachen.”
Neben der Feststellung von Verstößen ging es bei diesem Einsatz insbesondere darum, delikts- und behördenübergreifend Erkenntnisse über Clanaktivitäten und unrechtmäßige Strukturen zu gewinnen. Die Prüfung setzt ein deutliches Zeichen, dass Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Gesellschaft nicht toleriert werden. Vielmehr gilt es, das Unrechtsbewusstsein zu steigern, redliche Unternehmen zu schützen sowie einen fairen Wettbewerb sicherzustellen.
Die Polizeiinspektionen Aurich/Wittmund sowie Leer/Emden flankierten die großangelegte Prüfaktion mit 59 Einsatzkräften. Durch die Landespolizei konnten 30 illegale Glücksspielautomaten festgestellt werden, die umgehend sichergestellt und aus den Prüfobjekten abtransportiert wurden. Entsprechende Strafverfahren wegen illegalen Glücksspiels wurden eingeleitet.
Anzeige
Gewinne mit uns: Mega Adventskalender-Gewinnspiel gesponsert von Wilken Elektromaschinen!
Es ist wieder soweit – wir präsentieren euch voller Vorfreude das alljährliche Highlight: das große Adventskalender-Gewinnspiel, großzügig gesponsert von Wilken Elektromaschinen! In diesem Jahr haben wir gleich zwei beeindruckende Adventskalender im Wert von je etwa 50,00 Euro für euch, die darauf warten, euer Zuhause festlich zu schmücken.
Die Teilnahme an diesem aufregenden Gewinnspiel ist denkbar einfach. Bis zum 29. November 2023 habt ihr die Möglichkeit, euch auf der Facebookseite „Wir Leeraner“ zu beteiligen. Dort findet ihr nicht nur alle relevanten Informationen rund um das Gewinnspiel, sondern auch die Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen. Uns ist Transparenz wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass alle Teilnehmer bestmöglich informiert sind.


Blaulicht
Familiendrama in Weener: Sohn gesteht Mord an eigener Mutter!


Archivfoto: Ingo Tonsor @LeserECHO
Weener – Ermittlungen nach Tötungsdelikt
In der Nacht vom 25. November 2023 ereignete sich in einem Wohnhaus in Weener ein tragisches Tötungsdelikt, das die örtlichen Behörden auf den Plan riefen. Ein Notruf um 23:40 Uhr informierte die Polizei über den Vorfall in einem Haus an der „Neuen Straße“, bei dem eine 87-jährige Frau das Opfer wurde.
Die eintreffenden Polizeikräfte trafen am Ort des Geschehens auf den 60-jährigen Sohn des Opfers. Nach einer rechtlichen Belehrung durch die Einsatzkräfte gestand der Mann, für den Tod seiner Mutter verantwortlich zu sein. Umgehend wurde der 60-Jährige vorläufig festgenommen.
Am folgenden Tag, dem 26. November 2023, erfolgte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich die Erlassung eines Haftbefehls durch das Amtsgericht Norden. Der Haftbefehl wurde vollstreckt, und der Beschuldigte wurde in Untersuchungshaft genommen.
Die Ermittlungen, sowohl seitens der Staatsanwaltschaft Aurich als auch der Polizeiinspektion Leer/Emden, sind noch im Gange. Die genauen Umstände und Hintergründe dieses traurigen Vorfalls werden intensiv geprüft, um Licht in dieses erschütternde Geschehen zu bringen.
Anzeige



Gewinne mit uns: Mega Adventskalender-Gewinnspiel gesponsert von Wilken Elektromaschinen!
Es ist wieder soweit – wir präsentieren euch voller Vorfreude das alljährliche Highlight: das große Adventskalender-Gewinnspiel, großzügig gesponsert von Wilken Elektromaschinen! In diesem Jahr haben wir gleich zwei beeindruckende Adventskalender im Wert von je etwa 50,00 Euro für euch, die darauf warten, euer Zuhause festlich zu schmücken.
Die Teilnahme an diesem aufregenden Gewinnspiel ist denkbar einfach. Bis zum 29. November 2023 habt ihr die Möglichkeit, euch auf der Facebookseite „Wir Leeraner“ zu beteiligen. Dort findet ihr nicht nur alle relevanten Informationen rund um das Gewinnspiel, sondern auch die Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen. Uns ist Transparenz wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass alle Teilnehmer bestmöglich informiert sind.
Ein herzliches Dankeschön geht an Holger Wilken, den Inhaber von Wilken Elektromaschinen, für die großzügige Unterstützung und die Bereitstellung dieses beeindruckenden Adventskalenders. Sein Engagement macht dieses Gewinnspiel zu einer wahren Bereicherung für unsere Community.
Alle Teilnehmer wünschen uns das allerbeste Glück! Nutzt diese Gelegenheit, um euch auf die festliche Jahreszeit einzustimmen und mit etwas Glück einen der beliebten Adventskalender von Wilken Elektromaschinen zu gewinnen.
Wir sind gespannt auf eure Teilnahme und drücken euch die Daumen! Viel Glück! Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit beginnt mit dem Gedore Red Adventskalender! Hinter jedem Türchen dieses einzigartigen Adventskalenders verbirgt sich eine Überraschung, die nicht nur Handwerkerherzen höherschlagen lässt, sondern auch alle jene, die Qualität und Funktionalität zu schätzen wissen.
Mit dem Gedore Red Adventskalender macht ihr euch selbst oder euren Liebsten ein vorweihnachtliches Geschenk, das die Tage bis zum großen Fest noch spannender gestaltet. Am Ende können Sie sich über einen 44-teiligen Werkzeugsatz im praktischen Transportkoffer freuen. Machen Sie mit und lassen Sie sich von der festlichen Vorfreude inspirieren!
Blaulicht
Diebstahl einer Geldbörse ++ Angriff auf Polizeibeamtin ++ Radfahrer gestürzt


POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, d. 25.11.2023
Leer — Diebstahl einer Geldbörse
Leer — Am 23.11.2023, im Zeitraum zwischen 13:40 Uhr und 14:00 Uhr, täuschte eine unbekannte Täterin gegenüber einer Kundin im Aldi-Markt in der Ringstraße ihre Hilfsbereitschaft vor und entwendete so deren Geldbörse. Die Täterin begleitete die Kundin nach dem Einkauf zu ihrem PKW. Dort stellte die Kundin schließlich fest, dass ihre Geldbörse entwendet wurde. In dieser befand sich u. a. eine hohe dreistellige Bargeldsumme. Die Geldbörse wurde am 24.11. in einem Altkleider-Container in der Arend-Smid-Straße in Leer aufgefunden. Das Bargeld befand sich nicht mehr darin. Die Täterin wird mit einer schlanken Statur, dunklen Haaren, südländischem Aussehen und gutem Deutsch beschrieben. Zur Tatzeit sei die Frau dunkel gekleidet gewesen. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer — Angriff auf Polizeibeamtin
Leer — Am Freitagabend gegen 18:40 Uhr wurden Beamte zu einer hilflosen Person in der Straße Hohe Loga gerufen. Dort trafen die Beamten auf einen 23-jährigen Leeraner, der aufgrund einer offensichtlichen erheblichen Rauschmittelbeeinflussung geistesabwesend war und medizinische Hilfe benötigte. Der Rettungsdienst verbrachte den Mann in ein Krankenhaus. Wegen seines aggressiven Verhaltens musste der Mann durch die Polizei begleitet werden. Der 23-Jährige verließ das Krankenhaus gegen 21:10 Uhr trotz weiterbestehender Notwendigkeit einer medizinischen Behandlung. Eingesetzte Polizeikräfte konnten den Mann nahe des Krankenhauses antreffen und wollten ihn dorthin zurückbringen. Der Leeraner reagierte unvermittelt aggressiv und schlug einer Polizeibeamtin ins Gesicht. Die Beamtin erlitt hierbei Verletzungen. Der 23-Jährige konnte durch die Polizeikräfte schließlich fixiert und dem Krankenhaus zurückgeführt werden. Bei der Durchsuchung des Mannes fanden die Beamten Betäubungsmittel sowie verschreibungspflichtige Medikamente. Wegen seines Verhaltens erwarten ihn Strafverfahren wegen Tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Weener — Radfahrer gestürzt
Weener — Am Freitagmorgen gegen 06:30 Uhr war 18-jähriger Weeneraner mit seinem Fahrrad auf dem Radweg der Emsstraße in Richtung Leer unterwegs. Ein Autofahrer beabsichtigte zu diesem Zeitpunkt, aus der Straße Ferstenborgum nach links in die Emsstraße einzubiegen. Dabei übersah der Autofahrer den vorfahrtsberechtigten Radfahrer. Der 18-Jährige musste stark abbremsen, um einen Zusammenstoß mit dem PKW zu vermeiden. Dabei stürzte er und zog sich leichte Verletzungen zu. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Ersten Erkenntnissen zufolge soll er mit einem dunklen VW Touran unterwegs gewesen sein. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Gewinne mit uns: Mega Adventskalender-Gewinnspiel gesponsert von Wilken Elektromaschinen!
Es ist wieder soweit – wir präsentieren euch voller Vorfreude das alljährliche Highlight: das große Adventskalender-Gewinnspiel, großzügig gesponsert von Wilken Elektromaschinen! In diesem Jahr haben wir gleich zwei beeindruckende Adventskalender im Wert von je etwa 50,00 Euro für euch, die darauf warten, euer Zuhause festlich zu schmücken.
Die Teilnahme an diesem aufregenden Gewinnspiel ist denkbar einfach. Bis zum 29. November 2023 habt ihr die Möglichkeit, euch auf der Facebookseite „Wir Leeraner“ zu beteiligen. Dort findet ihr nicht nur alle relevanten Informationen rund um das Gewinnspiel, sondern auch die Datenschutzbestimmungen und Teilnahmebedingungen. Uns ist Transparenz wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass alle Teilnehmer bestmöglich informiert sind.
Ein herzliches Dankeschön geht an Holger Wilken, den Inhaber von Wilken Elektromaschinen, für die großzügige Unterstützung und die Bereitstellung dieses beeindruckenden Adventskalenders. Sein Engagement macht dieses Gewinnspiel zu einer wahren Bereicherung für unsere Community.
Alle Teilnehmer wünschen uns das allerbeste Glück! Nutzt diese Gelegenheit, um euch auf die festliche Jahreszeit einzustimmen und mit etwas Glück einen der beliebten Adventskalender von Wilken Elektromaschinen zu gewinnen.
Wir sind gespannt auf eure Teilnahme und drücken euch die Daumen! Viel Glück! Die Vorfreude auf die festliche Jahreszeit beginnt mit dem Gedore Red Adventskalender! Hinter jedem Türchen dieses einzigartigen Adventskalenders verbirgt sich eine Überraschung, die nicht nur Handwerkerherzen höherschlagen lässt, sondern auch alle jene, die Qualität und Funktionalität zu schätzen wissen.
Mit dem Gedore Red Adventskalender macht ihr euch selbst oder euren Liebsten ein vorweihnachtliches Geschenk, das die Tage bis zum großen Fest noch spannender gestaltet. Am Ende können Sie sich über einen 44-teiligen Werkzeugsatz im praktischen Transportkoffer freuen. Machen Sie mit und lassen Sie sich von der festlichen Vorfreude inspirieren!