Blaulicht
LK-Leer: Inverkehrbringen von Falschgeld, Sachbeschädigung an acht Pkw, Verkehrsunfallfluchten und w. M.

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Montag, 06.03.2023
Inverkehrbringen von Falschgeld ++ Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss (2) ++ Fahren unter Alkoholeinfluss ++ Sachbeschädigung ++ Verkehrsunfallfluchten (3) ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis
Ostrhauderfehn — Inverkehrbringen von Falschgeld
Mit einem gefälschten Geldschein versuchte ein 31-jähriger Mann am gestrigen Nachmittag gegen 16:00 Uhr seine Pizzabestellung in Ostrhauderfehn zu bezahlen. Ein Mitarbeiter der Pizzeria bemerkte jedoch das Falsifikat und verständigte die Polizei. Im Zuge der weiteren Ermittlungen stellte sich heraus, dass der 31-jährige Ostrhauderfehner bereits am Freitag mit einem gefälschten Geldschein eine Pizzabestellung bezahlte. Im Zuge einer Durchsuchung wurden bei dem Beschuldigten zudem Betäubungsmittel sichergestellt. Weiteres Falschgeld wurde nicht aufgefunden. Der Mann muss sich nun in entsprechenden Strafverfahren verantworten.
Leer — Führen eines E‑Scooter unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln bewegte ein 19-jähriger Mann aus Leer seinen E‑Scooter am Sonntagabend gegen 23:30 Uhr in der Bavinkstraße in Leer. Ein von den Polizeibeamten durchgeführter Vortest bestätigte diesen Verdacht. Im Rahmen der Kontrolle wurde weiterhin festgestellt, dass für den E‑Scooter kein Versicherungsschutz bestand. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.
Moormerland — Führen eines Pkw unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Ebenfalls unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand eine 19-jährige Frau aus dem hessischen Frankfurt, die Beamte am gestrigen Sonntagmorgen gegen 04:30 Uhr mit ihrem Pkw in der Borkumer Straße in Moormerland kontrollierten. Auch hier bestätigte ein Vortest den Ver-dacht der Betäubungsmittelbeeinflussung. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt.
Emden — Führen eines Pkw unter dem Einfluss von Alkohol
Erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand ein 58-jähriger Emder, den Beamte auf der Hauptstraße in Emden kontrollierten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,58 Promille. Dem 58-jährigen Pkw-Führer wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde sein Führer-schein sichergestellt und ihm damit vorerst das Führen eines Pkw untersagt.
Leer — Sachbeschädigung an acht Pkw
Insgesamt acht geparkte Pkw zerkratzten unbekannte Täter in der Straße Königskamp in Leer. Die Tat ereignete sich am Samstag zwischen dem Nachmittag und 21:00 Uhr am Abend. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Zu einer Verkehrsunfallflucht ist es am Freitag, 03.03.2023, zwischen 07:30 Uhr und 14:00 Uhr auf einem Parkplatz am Borkumer Hafen gekommen. Dabei wurde ein blauer VW vom Modell Touran mutmaßlich durch einen weißen Pkw linksseitig beschädigt. Anschließend entfernte sich dieser Verkehrsteilnehmer von der Unfallörtlichkeit, ohne eine Schadensregulierung zu gewährleisten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei auf Borkum in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Bereits am 28.02.2023 kam es in der Jahnstraße im Einmündungsbereich zur Friesenstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei ist ein 71-jähriger Verkehrsteilnehmer aus Hinte mit seinem Pkw beim Abbiegevorgang von einem unbekannten Pkw-Führer von der Fahrbahn gedrängt worden. Daraufhin kollidierte der 71-Jährige mit seinem Pkw mit einem Verkehrsschild. Der andere Fahrzeugführer entfernte sich unerkannt von der Unfallstelle. Die Beamten leiteten daraufhin ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht ein. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Hesel — Verkehrsunfallflucht
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht ist es am 01.03.23 in der Zeit zwischen 12:30 und 14:00 Uhr in der Oldenburger Straße in Hesel gekommen. Ein geparkter schwarzer VW Golf ist dabei von einem in Richtung Uplengen fahrenden Fahrzeugführer gestreift und im Bereich der Fahrerseite beschädigt worden, wodurch unter anderem der Außenspiegel beschädigt worden ist. Der Unfallverursacher hat sich anschließend von der Unfallörtlichkeit in Richtung Uplengen entfernt. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeistation Hesel oder die nächstgelegene Polizeidienststelle.
Rhauderfehn — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Einen 30-jährigen Pkw-Führer aus Barßel kontrollierten Beamte am gestrigen Sonntag gegen 14:00 Uhr in der Rhauderwieke. Im Rahmen der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der Barßeler nicht über eine Fahrerlaubnis verfügt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet und dem 30-Jährigen die Weiterfahrt untersagt. Ebenfalls in einem Strafverfahren verantworten muss sich der 59-jährige Vater des 30-Jährigen, da er als Halter des Pkw die Fahrt seines Sohnes duldete.
Anzeige
Willkommen bei Wilken Hörakustik

Ich heiße Sie herzlich Willkommen bei uns und freue mich, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.
Mein Name ist Kerstin Wilken. Ich bin Hörakustikmeisterin und Inhaberin von Wilken Hörakustik. In unserem Fachgeschäft setzen wir höchste Maßstäbe an Qualität und zuvorkommenden Service. Meinen Beruf habe ich 2009 gewählt, um Menschen helfen und deren Lebensqualität nachhaltig verbessern zu können.
Herzlichst,
Ihre Kerstin Wilken
Hörakustikmeisterin & Inhaberin


Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige

Blaulicht
Diebstähle, Unfälle & Vandalismus – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 29.03.2025
Diebstahl aus Garage ++ Kupferkabeldiebstahl ++ Sachbeschädigung an KFZ ++ Verkehrsunfall mit Verletzten ++ Verkehrsunfallflucht
In der Nacht von Donnerstag gegen 17:00 Uhr auf Freitag, 05:00 Uhr, kam es im Graupferdsweg zu einem Diebstahl aus einer Garage. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Garage und entwendete zwei Angeltaschen mit mehreren darin befindlichen Angeln. Der entstandene Schaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter 04921/8910 zu melden.
Emden — Kupferkabeldiebstahl
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zwischen 20:00 Uhr und 05:45 Uhr verschaffte sich eine bislang unbekannte Täterschaft gewaltsam Zugang zu einem Baustellengelände im Eiskeweg. Vom Gelände wurden eine unbekannte Menge Kupferkabel sowie eine zugehörige Kabeltrommel entwendet. Die genaue Schadenshöhe kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Sachbeschädigung an KFZ
Am Freitag, den 28. März, zwischen 07:40 Uhr und 15:10 Uhr, beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft einen auf dem rückwärtigen Parkplatz der BBS II hinter den Werkzeughallen abgestellten schwarzen Opel Corsa mit OL-Kennzeichen. Die linke Fahrzeugseite im Heckbereich wurde zerkratzt, zudem wurde der Heckscheibenwischer abgebrochen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder verdächtige Beobachtungen im Bereich der Blinke gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Freitagmorgen, den 28. März, gegen 08:35 Uhr, kam es in Leer zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen. Ein 63-jähriger Mann aus Großefehn befuhr mit seinem blauen VW Passat die Christine-Charlotten-Straße in Richtung Großstraße. Beim Überqueren der Augustenstraße missachtete er die Vorfahrt einer 56-jährigen Frau aus Weener, die mit ihrem roten VW Caddy aus Richtung Stadtring in Richtung Friesenstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß wurden die 56-jährige Fahrerin sowie ihre beiden Mitfahrer, eine 22-jährige Frau und ein 56-jähriger Mann — beide aus Weener -, leicht verletzt und durch eingesetzte Rettungswagen vor Ort medizinisch versorgt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Am VW Passat entstand augenscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden, der auf etwa 20.000 Euro geschätzt wird. Am VW Caddy entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der Kreuzungsbereich war für die Zeit der Verkehrsunfallaufnahme teilweise gesperrt.
Moormerland — Verkehrsunfallflucht
Am Freitagvormittag, den 28. März, kam es zwischen 08:00 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Gemeinschaftsparkplatz einer Arztpraxis an der Königsstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein dort geparkter grün-schwarzer VW ID.3 mit Leeraner Kennzeichen wurde vermutlich beim Rangieren beschädigt. Der oder die unbekannte Unfallverursacher*in entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern oder die Unfallbeteiligung bekannt zu geben. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, sich bei der zuständigen Polizeidienststelle in Moormerland zu melden.
Anzeige
