Blaulicht
Neue Betrugsmaschen im Fokus: Perfide Schockanrufe und betrügerische Jobangebote alarmieren Bürger

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 31.05.2023
Alter Trick in neuem Gewand
Oberledingerland — Alter Trick in neuem Gewand Der Trick mit Schockanrufen ist mittlerweile eine bekannte Betrugsvariante. Da viele Menschen auf den perfiden Anruf, welcher einen schweren Unfall eines nahen Angehörigen vorgaukelt, nicht mehr hereinfallen, haben die Betrugstäter ihr Vorgehen modifiziert. Die neue Masche ist allerdings nicht weniger perfide und erschreckend. In einem aktuellen Fall wurde ein 74-jähriger Mann aus dem Oberledingerland am 25.05.2023 in der Mittagszeit von einer männlichen Person angerufen, welche sich als sein Sohn ausgab. Die Herkunft der Telefonnummer war laut Anzeige Großbritannien. Um gleich vorzubeugen, behauptete die Person, dass seine Stimme nicht eindeutig zu erkennen sei, da er an einem Sauerstoffgerät liegen würde. Es ginge ihm sehr schlecht und nur ein bestimmtes Medikament aus den USA könnte sein Leben retten. Das Medikament sei in Deutschland nicht zugelassen und müsse daher umgehend aus den Staaten für 50.000 Euro herbeigeschafft werden. Das Gespräch wurde dann an eine weibliche Person übergeben, die sich als Ärztin ausgab. Auch hier wurde dem 74-jährigen nochmal eindringlich mitgeteilt, dass er unbedingt das Geld aufbringen müsse, egal in welcher Form. Auch könne er den Betrag auf keinen Fall überweisen, sondern es sei eine persönliche Übergabe an einen Klinikmitarbeiter zwingend erforderlich. Da der Betroffene über die geforderten Barmittel verfügte, übergab er den Betrag an eine männliche Person, welche noch während des Telefonates an der Haustür erschien. Abschließend wurde ihm noch vorgegaukelt, er bekäme das Geld von der Krankenkasse zurückerstattet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Betroffene niemals auf Aufforderung fremder Menschen Geldbeträge aushändigen oder überweisen sollen. Bei Geldforderungen am Telefon ist immer von einem Betrug auszugehen, egal wie herzzerreißend oder schockierend die beschriebene Geschichte ist. Grundsätzlich wird bei solchen Telefonaten empfohlen, immer erst selber Kontakt mit den Angehörigen aufzunehmen.
Weener — Betrügerisches Jobangebot
Online nach Arbeit auf Jobbörsen oder in Kleinanzeigenmärkten zu suchen, ist heutzutage gängige Praxis. Leider jedoch ist immer wieder festzustellen, dass sich Betrüger dort tummeln. In einem aktuellen Fall hatte sich ein 32-jähriger Weeneraner um einen Job bemüht und war auf ein Angebot als Finanzmanager gestoßen, welches auf den ersten Blick professionell und seriös wirkte. Er bekam einen Arbeitsvertrag und die Aufgabe, Zahlungen entgegenzunehmen und in Form von Kryptowährung weiterzuleiten. Dabei stellte er schnell fest, dass er in seiner Eigenschaft als angeblicher Finanzmanager zu Geldwäschezwecken von Betrügern missbraucht wurde. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Online-Jobangebote immer gut zu prüfen sind. Gerade der Aufgabenbereich, in welchem es um den Transfer von Geld geht, ist besonders sensibel und sehr häufig mit einem Betrug verbunden. Zudem schützen sich die Täter oftmals und bleiben anonym, indem sie ihre Opfer ein eigenes Onlinekonto eröffnen lassen oder auch die privaten Kontoverbindungen des Opfers für ihre Zwecke nutzen. Wer fremdes Geld, welches aus Straftaten stammt, weiterleitet, macht sich strafbar im Rahmen des Verdachtes der Geldwäsche.
Anzeige
Entdecken Sie die Vorteile moderner Hörsysteme bei Wilken Hörakustik — Ihr Partner für besseres Hören!

Gutes Hören bedeutet Lebensqualität.
In unserem Meisterbetrieb Wilken Hörakustik in Hesel legen wir großen Wert auf individuelle Beratung und hochwertige Hörsysteme. Unsere aktuellen Angebote und Aktionen machen es jetzt noch attraktiver, die Vorteile moderner Hörsysteme zu entdecken.
Egal ob Sie sich für ein diskretes In-Ohr-Hörsystem oder ein Hinter-dem-Ohr-Gerät entscheiden möchten, bei uns finden Sie eine vielfältige Auswahl an kleinen und unauffälligen Lösungen. Diese sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich, sodass für jeden Geldbeutel etwas Passendes dabei ist.
Um Ihnen die bestmögliche Entscheidung zu ermöglichen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die modernen Hörsysteme ganz unverbindlich in Ihrem gewohnten Umfeld zu testen. Denn nur so können Sie selbst erleben, wie die kleinen und unauffälligen Geräte Ihr Hörerlebnis verbessern können.
Unsere erfahrenen Hörakustiker stehen Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre individuellen Anforderungen und Wünsche zu verstehen und gemeinsam mit Ihnen die optimale Lösung zu finden. Denn jedes Gehör ist einzigartig und verdient eine individuelle Betreuung.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen einen umfangreichen Service an, der über die Auswahl und Anpassung der Hörsysteme hinausgeht. Wir stehen Ihnen auch bei der regelmäßigen Wartung, Nachjustierung und Pflege Ihrer Hörsysteme zur Seite, damit Sie stets den bestmöglichen Klang genießen können.
Besuchen Sie uns gerne in unserem Meisterbetrieb in Hesel und lassen Sie sich von unserer Expertise überzeugen. Wir freuen uns darauf, Sie umfassend zu beraten und Ihnen zu einem besseren Hörerlebnis zu verhelfen.
Nutzen Sie jetzt unsere aktuellen Angebote und Aktionen und erleben Sie, wie schön und klein besser Hören sein kann. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung. Denn wir möchten Ihnen helfen, das Leben in vollen Zügen zu hören!
Wilken Hörakustik — Ihr Partner für besseres Hören!

Blaulicht
Trickdiebstahl am Kleinen Oldekamp: Polizei warnt vor neuer Masche an der Haustür

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 19.05.2025
Verkehrsunfallflucht++Diebstahl aus Wohnung
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 15.05.2025, ca. 10 Uhr bis zum 18.05.2025, ca. 15 Uhr kam es auf der Insel Borkum in der Viktoriastraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Herausfahren aus einer Zuwegung zum Haus- Nr. 1a die Gartenmauer der 60-jährigen Geschädigten. Er entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Fahrzeugführer machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
❗ Achtung Trickdiebstahl: Gutmütigkeit eiskalt ausgenutzt – Polizei warnt eindringlich
🔒 Anleitung: So schützen Sie sich vor Trickbetrügern an der Haustür
Leer. Am 14. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr zu einem dreisten Diebstahl in der Straße „Kleiner Oldekamp“. Eine 75-jährige Frau wurde Opfer einer Betrügerin, die gezielt deren Hilfsbereitschaft ausnutzte. Die Täterin klingelte an der Haustür und gab zunächst vor, nach Geld fragen zu wollen. Im nächsten Schritt bat sie um ein Glas Wasser. In einem Moment der Unachtsamkeit, während sich die Bewohnerin in der Küche befand, entwendete die Täterin das Portemonnaie der Seniorin – unbemerkt und skrupellos.
Die Täterin wird wie folgt beschrieben:
👤 Schlanke Statur, mittellange schwarze Haare, europäisches Erscheinungsbild
🧥 Bekleidung: schwarze Jogginghose, schwarze Oberbekleidung
⚠️ Polizei warnt: So können Sie sich schützen
Diese Masche ist nicht neu – aber leider weiterhin sehr erfolgreich, da sie auf das Vertrauen und die Hilfsbereitschaft älterer Menschen abzielt. Die Polizei rät dringend zur Vorsicht:
✅ Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung – auch nicht „nur kurz“.
✅ Hinterfragen Sie immer den Grund des Besuchs.
✅ Schließen Sie Ihre Tür, auch wenn Sie nur für einen Moment den Raum verlassen.
✅ Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder einschüchtern.
✅ Warnen Sie aktiv Ihre Nachbarn, Angehörigen und Freunde – vor allem ältere Menschen.
👀 Zeugen gesucht!
Wer am genannten Tag in der Umgebung etwas Auffälliges beobachtet hat oder Hinweise zur Täterin geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
AnzeigeBlaulicht
Mehrere Polizeieinsätze am Wochenende in Ostfriesland – Zeugen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 18.05.2025
Einbruch in Boot++Aufbruch eines Eisautomaten++Teile von Lkw entwendet++Pkw zerkratzt++Trunkenheitsfahrt mit Pkw++Kelleraufbruch++Körperverletzung

Moormerland — Einbruch in Boot
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagmittag ist ein bisher unbekannter Täter in die Kajüte eines am Kanalweg liegenden Bootes eingebrochen und hat aus dem Inneren u.a. Bootsmaterial und Farben entwendet. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Moormerland.
Westoverledingen — Aufbruch eines Eisautomaten
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 02 Uhr ein in der Papenburger Straße im Ortsteil Flachsmeer aufgestellter Eisautomat aufgebrochen und das Geldfach entwendet. Die Schadenshöhe durch den Aufbruch und die Höhe des entwendeten Geldes kann noch nicht genau beziffert werden. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Rhauderfehn — Teile vom Lkw entwendet
Von einem in der Birkhahnstraße abgestellten Lkw wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag Fahrzeugteile entwendet. Hierbei hat der bisher unbekannte Täter u.a. eine Seitenverkleidung abmontiert und das dahinterliegende hochwertige Steuergerät entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 7000 Euro. Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn.
Rhauderfehn — Pkw zerkratzt
Am Samstagabend wurde in der Zeit von ca. 22:40 bis 23:15 Uhr ein in der Goethestraße abgestellter roter Pkw der Marke Honda, Typ Civic, durch einen bisher unbekannten Täter auf der Fahrerseite, auf der Motorhaube und dem Dach erheblich zerkratzt und zerbeult. Der Schaden wird auf ca. 4000 Euro eingestuft. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn.
Emden — Trunkenheitsfahrt mit Pkw
Mit einem Promillewert von 1,89 war ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Emden unterwegs. Bei der Kontrolle durch die Polizei gegen 01:45 Uhr des Sonntages in der Fletumer Straße wurde die Fahrt für Beendet erklärt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Emden — Kelleraufbruch
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein bisher unbekannter Täter ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Heine-Straße aufgebrochen und aus dem Keller Angeln und Zubehör entwendet. Der Schaden durch den Aufbruch und den entwendeten Angeln wird auf ca. 2000 Euro beziffert. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Emden — Körperverletzung
Gegen 02 Uhr des Sonntages wurde im Katergang eine 17-jährige junge Frau aus Emden durch einen bisher unbekannten Mann augenscheinlich ganz bewusst angerempelt. Dieser samt weiterer männlicher Person waren ihr und ihrem Begleiter fußläufig entgegengekommen. Durch den Rempler stürzte diese Boden und wurde leicht verletzt, ohne das eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich wurde. Personen, die Hinweise zum Aggressor machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Anzeige
Blaulicht
Stadt Leer: Vier Männer geraten aneinander – Reizgas bei Streit eingesetzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 17.05.2025
Körperliche Auseinandersetzung unter Verwendung von Reizgas ++ Holzstapel in Brand geraten ++ Fahren unter Alkoholeinfluss
Leer — Körperliche Auseinandersetzung unter Verwendung von Reizgas
Leer — Zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen vier männlichen Personen wurde die Polizei am gestrigen Nachmittag gegen 17:45 Uhr gerufen. Nach derzeitigen Erkenntnissen waren zwei Brüder aus Leer auf zwei weitere Brüder aus Weener in der Gaswerkstraße getroffen. Nach einer kurzen verbalen Kontaktaufnahme kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei ein Reizgas eingesetzt worden sein soll. Die Auseinandersetzung verlagerte sich über den Hasenpfad in die Heisfelder Straße. Ein aufgefundenes Reizgas wurde bei einem der Beteiligten sichergestellt. Zwei Männer wurden bei der Auseinandersetzung leicht verletzt, davon wurde einer vorsorglich einem örtlichen Krankenhaus zugeführt. Die vier Männer, im Alter zwischen 17 und 37 Jahren, sind sich offenbar bekannt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Holzstapel in Brand geraten
Rhauderfehn — Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei wurden in der heutigen Nacht gegen 02:50 Uhr zu einem Einfamilienhaus im Neuen Weg gerufen. Der Hauseigentümer war außerhalb seines Hauses auf ein Feuer aufmerksam geworden, alarmierte umgehend die Feuerwehr und holte seine Familie aus dem Haus. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte ein Holzstapel, welcher an der Hauswand gelagert war, aus ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein Fenster brandbeschädigt. Nach den Löscharbeiten konnte die Familie wieder in ihr Haus zurückkehren. Durch den Brand wurde niemand verletzt. Der Schaden wird auf eine mittlere, vierstellige Summe geschätzt.
Emden — Fahren unter Alkoholeinfluss
Emden — 1,1 Promille war das Ergebnis eines Atemalkoholtests eines 25-jährigen Mannes, der in der heutigen Nacht gegen 03:55 Uhr in der Petkumer Straße mit seinem Pkw durch die Polizei kontrolliert wurde. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Anzeige