Verkehr
Neue CarSharing-Station am Leeraner Bahnhof
Gemeinsam mit der Bürgermeisterin Beatrix Kuhl eröffnet der Anbieter cambio heute die dritte CarSharing-Station in Leer. An der Station am Kulturzentrum Zollhaus gegenüber des Bahnhofs steht ab sofort ein Ford Fiesta für alle CarSharing-Kundinnen und Kunden zur Verfügung.
Neben den CarSharing–Standorten am Rathaus und in der Nessestrasse gibt es ab sofort eine dritte Station im Rahmen der Kooperation zwischen der Stadtverwaltung Leer und des Bremer CarSharing-Dienstleisters cambio. „Die Station am Bahnhof bietet sowohl Anwohnerinnen und Anwohnern als auch Unternehmen in der Nähe eine Alternative zum eigenen Pkw. Außerdem wissen wir, dass viele Kundinnen und Kunden aus anderen Städten mit dem Zug nach Leer reisen, um vor Ort mit einem cambio-Auto weiter an die Küste oder ins Umland zu fahren“, erläutert Fleming Erdwiens, cambio-Bereichsleiter für Leer, den Ausbauschritt.
Die ersten beiden CarSharing-Stationen erhielten zum Start eine Anschubförderung der Stadt und des Unternehmens Orgadata. Bei der neuen Station werden die Stellplätze von der Stadt zur Verfügung gestellt. „Ich freue mich, dass CarSharing in Leer langsam den Kinderschuhen entwächst und bin zuversichtlich, dass die dritte Station einen weiteren Impuls für die Bürgerinnen und Bürger gibt, um diese umweltfreundliche Mobilitätsalternative noch stärker zu nutzen“, begründet Bürgermeisterin Beatrix Kuhl das Engagement der Stadt Leer.
Anzeige:
Das Angebot der geteilten Autos nutzen in Leer mittlerweile 250 Kundinnen und Kunden. Eine Studie des Bundesverbandes CarSharing aus dem Jahr 2018 belegt, dass CarSharing-Nutzerinnen und Nutzer seltener Auto fahren, häufiger aufs Rad steigen und öfter den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Die Studie Analyse der Auswirkungen des Car-Sharing in Bremen aus dem gleichen Jahr zeigt auf, dass jedes CarSharing-Auto in Bremen im Durchschnitt 16 private Pkw ersetzt. Demzufolge entlastet das Angebot von cambio den ruhenden Verkehr in Leer derzeit um rund 80 Autos.
Die Anmeldung bei cambio ist online unter www.cambio-carsharing.de/Leer oder im Bürgerbüro des Leeraner Rathauses nach telefonischer Absprache möglich.
Anzeige:
Am besten Sie Testen!
Sie können nicht für jeden Anlass das passende Auto finden. Meinen Sie? Dann wird es höchste Zeit, dass wir uns einmal kennenlernen.
Die HIRO-Autovermietung hat für Sie immer das passende Fahrzeug: Einen Opel, einen Ford oder einen Kia der nicht nur Ihr Problem löst, sondern der Ihnen darüber hinaus auch Fahrspaß bereitet.
Ganz gleich, welche Idee oder welchen Bedarf Sie haben – wir bieten Ihnen Limousinen, Kombis, Transporter oder Minibusse an. Und das an sechs Tagen die Woche in unseren fünf Autohäusern. Wir vermieten Autos für den privaten oder beruflichen Bedarf, schnell, unbürokratisch, auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Und wir tun alles dafür, dass Sie niemals wieder woanders Autos mieten werden!
Sie genießen dabei ein ganzes Bündel von Vorteilen:
- Vom Fachmann gewartete und gepflegte Fahrzeuge.
- Die aktuellsten Modelle mit den modernsten Sicherheitsausstattungen.
- Auf Anfrage Freisprecheinrichtung und Navigation.
- Freundlicher, schneller und zuverlässiger Service.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Anzeige
Früh buchen und sparen: 12 % Rabatt auf alle Sparpreise der Deutschen Bahn!
Früh buchen lohnt sich: 12 % Rabatt auf alle Sparpreise bei der Deutschen Bahn
Seit Freitag 17. Oktober, startete bei der Deutschen Bahn der Buchungszeitraum für das neue Fahrplanjahr – inklusive der Reisen rund um die Weihnachtsfeiertage. Das Beste: Die Preise für Flextickets, Super Spar- und Sparpreise sowie BahnCards bleiben stabil!
Zusätzlich gibt es eine besondere Sparpreisaktion: bis 21. Oktober erhalten Reisende 12 % Rabatt auf alle nationalen Super Spar- und Sparpreistickets. Buchbar sind die Tickets bequem über bahn.de oder die DB Navigator App.
Stefanie Berk, Vorständin Marketing und Vertrieb DB Fernverkehr, erklärt:
„Der neue Fahrplan bietet viele Verbesserungen für unsere Reisenden. Mit dem Verzicht auf Preiserhöhungen und der tollen Sparpreisaktion stellen wir sicher, dass das ICE-Fahren auch weiterhin so günstig ist wie bisher. Dank der Vorkaufsfrist von 12 Monaten können sich unsere Kunden jetzt schon Tickets für Feiertage und Ferien im kommenden Jahr sichern – zum Frühbucher-Schnäppchenpreis.“
Wer also seine Reisen früh plant, spart bares Geld und sichert sich die besten Plätze im ICE – perfekt für Pendler, Familien oder alle, die entspannt reisen wollen.

Highlights des neuen Fahrplans
-
ICE-Züge verbinden jetzt 21 Städte Deutschlands im Halbstundentakt.
-
Das ICE-Sprinter-Netz wird ausgebaut – mit Rekordfahrzeit zwischen Stuttgart und Berlin.
-
Die DB erweitert ihr internationales Angebot und bietet zusätzliche Direktverbindungen in neun europäischen Ländern.
-
Auf den wichtigsten ICE-Linien vereinheitlicht die DB – wo immer möglich – Start- und Zielbahnhöfe, Zwischenhalte und Fahrplantakte für mehr Fahrplanstabilität.
-
Mit dem Fahrplanwechsel feiert der neue ICE L Premiere. Erste Einsätze sind zwischen Berlin und Köln vorgesehen, ab Mitte 2026 auch auf den Verbindungen nach Westerland (Sylt) sowie zwischen Dortmund und Oberstdorf.
-
Der neue Fahrplan gilt ab 14. Dezember 2025. Alle Details gibt es hier: deutschebahn.com/fahrplan

Anzeige
Stromer ST5 Pinion im Fokus – Exklusiv bei Stromer Emsland Ostfriesland Fachhandel erleben!
Pendeln im Großstadtdschungel – Der Stromer ST5 Pinion im ausführlichen Fahrradtest
Einleitung: Fahrradfahren im hektischen Stadtverkehr kann eine wahre Herausforderung sein. Doch mit dem neuesten Speed-Pedelec Modell von Stromer, dem ST5 Pinion, wird Pendeln zu einem dynamischen und mühelosen Erlebnis. In diesem Fahrradtest werfen wir einen genauen Blick auf die zahlreichen Vorzüge dieses Elektrofahrrads, das nicht nur durch Power und Reichweite besticht, sondern auch mit innovativen Features und hochwertigen Komponenten aufwartet.
Power und Dynamik: Das Stromer ST5 beeindruckt durch maximale Power und hohe Reichweite, wodurch es sich als optimales Fortbewegungsmittel im urbanen Raum positioniert. Der 850 Watt starke Hinterradmotor ermöglicht ein kraftvolles, dynamisches und nahezu lautloses Fahrvergnügen, unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h. Der Sportmodus verleiht dem Fahrer dabei eine Extraportion Schub für ein besonders dynamisches Fahrerlebnis.
Schalten mit Präzision: Die elektronische Pinion Smart.Shift-Schaltung in Verbindung mit dem 9‑Gang Pinion C 1.9i Getriebe ermöglicht ein blitzschnelles und präzises Schalten. Pendlerinnen und Pendler werden die Effizienz dieser Schaltung insbesondere im stop-and-go-Verkehr zu schätzen wissen.
Innovative Features und Materialien: Ein besonderes Highlight des ST5 ist das integrierte Stromer Sound System, das mit akustischen Benachrichtigungssignalen das Fahrerlebnis auf eine neue Ebene hebt. Zudem setzt Stromer auf Nachhaltigkeit, indem ein neues, langes Schutzblech aus carbonverstärktem Polyamid (PA) verwendet wird, hergestellt mittels eines innovativen Spritzguss-Verfahrens mit 50 % geringerem CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Aluminiumschutzblechen.
Fahrkomfort und Top-Technologie: Für höchsten Fahrkomfort sorgen hochwertige Komponenten wie Brooks Griffen, ein Selle Royal Vivo Sattel, Supernova M99 Pro 2 Scheinwerfer und TRP-Vierkolbenbremsen. Das ST5 ist zudem vollintegriert und wartungsarm dank der elektrischen Pinion Getriebeschaltung und dem Gates Carbon Belt Drive.
Zusätzliche Vorzüge und Technik: Das Elektrofahrrad bietet zahlreiche Extras wie Vollintegriertes ABS vorne, Konnektivität via Mobilfunknetz für GPS-Ortung, Smartlock, Motoreinstellungen und Statistiken. Mit Keyless Akkuauswurf auf Knopfdruck und optionaler Ausstattung mit Federgabel sowie gefederter Sattelstütze setzt das ST5 auch in Sachen Technologie und Komfort neue Maßstäbe.
Verfügbarkeit und Preis: Das ST5 ist in der Launch Edition ab Dezember 2023 und als Serienmodell ab März 2024 im Handel erhältlich. Der Preis für dieses Elektro-Highlight beträgt EUR 10.990.
Mit dem Stromer ST5 Pinion wird das Pendeln im Stadtverkehr zu einem innovativen und kraftvollen Erlebnis, das nicht nur Umweltbewusste, sondern auch Technikbegeisterte begeistern wird.
Anzeige
Warum Ihr lokaler Fahrradhändler die beste Wahl ist: Qualität, Service und Gemeinschaft.
Lokaler Fahrradhändler: Stärkung der Gemeinschaft und persönlicher Service
In Zeiten wachsender Online-Einkäufe und Großhandelsriesen ist der lokale Fahrradhändler mehr als nur ein Ort zum Kauf von Fahrrädern und Zubehör. Fachgeschäfte mit eigener Werkstatt bieten nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch unschätzbaren persönlichen Service und lokale Verwurzelung.
Persönlicher Service und Fachkompetenz
Lokale Fahrradhändler sind weit mehr als nur Verkäufer – sie sind Experten ihrer Branche. Mit fundiertem Wissen und Erfahrung bieten sie individuelle Beratung, die sicherstellt, dass Sie das perfekte Fahrrad oder Zubehör für Ihre Bedürfnisse finden. Ob Fahrradhelm, ‑tasche oder spezielle Komponenten – der persönliche Austausch mit einem Fachmann gewährleistet maßgeschneiderte Lösungen.
Werkstattservices und Kundennähe
Ein unschlagbarer Vorteil lokaler Händler ist ihre Werkstatt. Von der einfachen Wartung bis hin zu komplexen Reparaturen bieten sie fachkundige Dienstleistungen, die Ihr Fahrrad in Topform halten. Der An- und Abholservice macht es bequem – kein langes Warten oder Versandprobleme, sondern direkte Unterstützung durch Fachleute gleich um die Ecke.
Garantieleistungen und Vertrauen
Garantieabwicklungen und regelmäßige Checks sind oft ein Ärgernis. Bei lokalen Händlern ist dies ein Kinderspiel. Mit schnellem Zugang zu Garantiebedingungen und einem direkten Ansprechpartner vor Ort wird jedes Problem schnell gelöst. Kein Warten auf Rücksendungen oder Ferngespräche – persönlicher Service, wenn es darauf ankommt.
Gemeinschaft stärken durch lokalen Handel
Jeder Einkauf vor Ort stärkt unsere Gemeinschaft. Lokale Händler tragen zur örtlichen Wirtschaft bei, schaffen Arbeitsplätze und fördern ein nachhaltiges Geschäftsmodell. Unterstützen Sie Ihre Nachbarschaft, indem Sie beim lokalen Fahrradhändler einkaufen – eine Entscheidung mit positiven Auswirkungen auf lange Sicht.
Fazit: Clever vor Ort einkaufen
Der lokale Fahrradhändler bietet mehr als nur Produkte – er bietet eine Erfahrung. Fachkompetenz, persönlicher Service und die Unterstützung der Gemeinschaft machen jeden Einkauf zu einer Investition in Qualität und Nachhaltigkeit. Wählen Sie bewusst und kaufen Sie clever vor Ort ein – für ein Fahrraderlebnis, das Sie schätzen werden.
Anzeige
Eine Erfolgreiche Partnerschaft mit KOGA. Interview mit Bert Heijes
LeserECHO Interview mit Herrn Bert Heijes, Accountmanager Region Nord bei KOGA
LeserECHO: Hallo Bert Heijes , könnten Sie uns bitte einen kleinen Einblick in KOGA geben?
Bert Heijes: Natürlich, gerne. KOGA ist seit 1974 ein renommierter Name für erstklassige Qualität und exzellenten Service im Bereich der Fahrradherstellung. Unsere Fahrräder werden in den Niederlanden entworfen und in Handarbeit gefertigt. Dank unserer tiefen Verbundenheit zum Radsport sind wir in der Lage, unserem umfangreichen Wissen und unserer Leidenschaft in erstklassige Produkte für Radfahrer aller Art umzusetzen.
LeserECHO: Was macht KOGA-Fahrräder so außergewöhnlich?
Bert Heijes: KOGA-Fahrräder zeichnen sich durch ihr leichtes Design und ihre erstklassige Verarbeitung aus. Durch die enge Zusammenarbeit mit professionellen Radsportteams haben wir die Möglichkeit, unsere Fahrräder bis ins kleinste Detail zu perfektionieren. Unsere Fahrräder sind nicht nur außergewöhnlich leicht, sondern bieten auch höchsten Komfort und Kontrolle. Wir kombinieren erstklassige Fahreigenschaften mit einem eleganten Design.
LeserECHO: Könnten Sie uns mehr über den Herstellungsprozess bei KOGA erzählen?

Jedes KOGA-Fahrrad wird von einem Mechanikermeister handgefertigt. Auf dem Fahrradpass finden die Kunden den Namen und das Foto des Mechanikermeisters, der es gebaut hat
Bert Heijes: Ein entscheidender Bestandteil unseres Produktionsprozesses ist das handwerkliche Geschick unserer Techniker. Jedes KOGA-Fahrrad wird in Heerenveen von Hand montiert. Unsere Fachkräfte werden aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihrer Liebe zum Detail ausgewählt und geschult. Das Ergebnis ist ein Fahrrad, das auf die Bedürfnisse von Fahrradenthusiasten zugeschnitten ist. Jedes KOGA-Fahrrad wird von einem Mechanikermeister handgefertigt, und der Fahrradpass enthält den Namen und das Foto des Mechanikermeisters, der das Fahrrad gebaut hat.
LeserECHO: Welche Garantien bietet KOGA für seine Fahrräder?
Bert Heijes: Bei KOGA legen wir großen Wert auf hervorragende Qualität und Kundenzufriedenheit. Daher bieten wir eine Werksgarantie von beeindruckenden 25 Jahren auf den Rahmen. Darüber hinaus gewähren wir vorübergehend eine großzügige 5‑Jahres-Garantie auf verschiedene Teile, darunter der Rahmen, Carbonrahmen, feste Gabeln, Federgabeln, Lackierung von Rahmen und Gabeln sowie andere Lack- und Chromteile und sogar elektrische Teile. Das bedeutet, dass Sie 5 Jahre lang sorgenfrei Rad fahren können, ohne unerwartete Kosten befürchten zu müssen.
LeserECHO: Gibt es derzeit besondere Aktionen oder Angebote, die KOGA durchführt?
Bert Heijes: Ja, in der Tat! Wir haben derzeit eine bemerkenswerte XTRA-Garantieaktion laufen. Im Aktionszeitraum vom 1. Mai 2023 bis 31. Dezember 2023 gilt für alle KOGA E‑Bikes eine XTRA-Garantie von 2 bis 5 Jahren, einschließlich aller mechanischen und elektrischen Teile (Verschleißteile ausgeschlossen). Dies schließt auch den Akku, den Motor und das Display ein. Wir möchten unseren Kunden damit zusätzliche Sicherheit und Vertrauen bieten.
LeserECHO: Vielen Dank, Herr Heijes, für diese spannenden Einblicke in die Welt von KOGA.
Bert Heijes: Es war mir eine Freude!


























