Blaulicht
POL-LER: 2 x Ladendiebstahl — Angriff gg. Polizeibeamte

Leer — Zweifacher Ladendiebstahl Leer — Am Freitag wurde der Polizei gegen 13:15 Uhr ein Ladendiebstahl in einem Discounter in der Sägemühlenstraße gemeldet. Dieses war durch aufmerksame Kunden beobachtet und dem Perso-nal mitgeteilt worden. Bei der Durchsuchung des amtsbekannten 41-jährigen Mannes aus Leer konnten durch die Polizei weitere Lebensmittel aufgefunden werden, die er in einem benachbarten Markt gestohlen hatte. Für die Märkte erhielt der Mann Hausverbot. Ihn erwarten nun zwei Strafver-fahren.
Leer- Angriff gegen Polizeibeamte Leer — Am Freitagnachmittag musste die Polizei gegen 15:30 Uhr einen 29-jährigen Leeraner in Gewahrsam nehmen, der sich stark alkoholisiert und mit aggressivem Verhalten in der Fußgänger-zone aufhielt. Während des Transports zur Polizeidienststelle versuchte der Mann die Polizeibeam-ten zu treten. Im Bereich der Gewahrsamszellen beleidigte und bespuckte er Polizeibeamte und versuchte wieder, diese durch Tritte zu verletzen. Der Mann verblieb zur Ausnüchterung im polizei-lichen Gewahrsam. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. Die eingesetzten Polizeibeamten blieben unverletzt.
Ostrhauderfehn — Dieseldiebstahl Ostrhauderfehn — Im Tatzeitraum von Donnerstag, 19:30 Uhr, bis Freitag, 08:30 Uhr, wurde ein Kraftstoffcontainer, der mit ca. 1.000 Litern Diesel gefüllt war, von einer Baustelle in der Straße Im Gewerbegebiet entwendet. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Poli-zei gebeten.
Leer — Diebstahl durch falsche Wasserwerker Leer — Wie der Polizei nun bekannt wurde, hat es bereits am Montag einen Diebstahl durch falsche Wasserwerker gegeben. Demnach hat sich ein bislang unbekannter Täter gegenüber einer 83-jährigen Leeranerin, die im Bereich der Weststadt wohnhaft ist, als Wasserwerker ausgegeben und angegeben, dass er die Wasserhähne in der Wohnung überprüfen müsse. Später bemerkte sie, dass während der angeblichen Überprüfung Bargeld im unteren dreistelligen Bereich aus der Wohnung gestohlen worden war. Es ist zu vermuten, dass der Diebstahl durch einen zweiten Täter ausgeführt wurde. Die Polizei rät: Lassen Sie nur Handwerker in Ihre Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt worden sind. Lassen Sie sich einen Ausweis zeigen und bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
Leer — E‑Bike Teile gestohlen Leer — In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 19:30 Uhr und 01:25 Uhr, wurden von einem hochwertigen E‑Bike der Marke KTM, welches im Wilhelminengang abgestellt war, das Vorderrad, eine Halogenbeleuchtung sowie die Halterung des Fahrradcomputers demontiert und gestohlen. Zeugen und Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer — Trunkenheitsfahrt Leer — Am Freitagabend befuhr ein 48-jähriger Leeraner gegen 21:40 Uhr die Heisfelder Straße mit einem Pedelec, kam dann in Höhe des Ortsausgangsschilds zu Fall und verletzte sich. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme wurde bei dem Mann ein Atemalkoholwert von 1,89 Promille und damit eine absolute Fahruntüchtigkeit festgestellt. Ihm wurde nach der medizinischen Behandlung eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. Der Mann verblieb zur weiteren Versorgung im Krankenhaus.
Anzeige:
Überlege Dir, was Du in diesem Schuljahr erreichen möchtest und erstelle Dir einen Plan. Achte darauf, dass Deine Ziele erreichbar und realistisch sind. Teile sie Dir lieber in mehrere kleine Etappen auf anstatt sie zu hochzustecken. Stelle Dir das schöne Gefühl vor wie es ist, wenn Du Deine Ziele erreicht hast.
https://www.schulfit-nachhilfe.de/das-sind-wir/

Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige
Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer – Polizei sucht Zeugen! Weitere Meldungen.

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 02.04.2025
Taschendiebstahl++Diebstahl von Kupferkabel++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Leer — Taschendiebstahl im Lebensmittelgeschäft
Am 28.03.2025 kam es zwischen ca. 11 und 12 Uhr zu einem Taschendiebstahl in einem Lebensmittelgeschäft am Osseweg in Leer. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete einer 84-jährigen Geschädigten die Geldbörse, die sie in einer Umhängetasche am Körper trug. In der Geldbörse befand sich u.a. Bargeld und eine Bankkarte, welche im Nachhinein mehrfach unberechtigt eingesetzt wurde. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl von Kupferkabel
Im Zeitraum zwischen dem 31.03.2025, 19:45 Uhr und dem 01.04.2025, ca. 08:10 Uhr, gelangte bislang unbekannte Täterschaft auf nicht bekannte Weise auf das Baustellengelände “Am Neuen Seedeich” und entwendete ca. 400 Meter Kupferkabel. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
