Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Mehrere Vorfälle in Emden und Rhauderfehn

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 08.05.2025
Verkehrsunfall mit Flucht++Bedrohung++Sachbeschädigung an zwei Pkw++Verkehrsunfallflucht
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht mit leicht verletzter Person
Am 07.05.2025 kam es gegen 06:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Torfstraße in Rhauderfehn. Ein 32-jähriger Fahrer eines Peugeot befuhr die Torfstraße in Richtung Surwold. In der dortigen Linkskurve kam ihm ein Pkw entgegen. Aufgrund der schmalen Straße musste der 32-Jährige nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß mit dem Entgegenkommenden zu verhindern. Hierbei verlor er die Kontrolle über seinen Pkw und fuhr links in den dortigen Graben. Dort blieb das Fahrzeug auf dem Dach liegen. Der Fahrer des Peugeot wurde bei dem Unfall leicht verletzt und der Pkw musste abgeschleppt werden. Der unbekannte Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne dem Verletzten zu helfen und schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Bei dem Fahrzeug könnte es sich um einen dunklen VW Passat oder Golf gehandelt haben. Zeugen, die Hinweise zum beteiligten Fahrzeug und/ oder dem/der Fahrzeugführer/in machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Bedrohung mit einem Küchenmesser
Am 07.05.2025, gegen 08:00 Uhr, bedrohte ein 29-Jähriger mehrere Passanten in der Innenstadt und im Bereich der Faldernbrücke mit einem Küchenmesser. Der Sachverhalt wurde vor Ort durch die Polizei aufgenommen und die Personalien des Beschuldigten und der Opfer festgestellt. Da sich zu diesem Zeitpunkt viele Personen im Bereich des Ereignisortes aufgehalten haben, könnte es diverse Zeugen geben, die das Tatgeschehen beobachtet haben. Diese Personen werden geben, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum vom 06.05.2025, ca. 21 Uhr bis zum 07.05.2025, ca. 06:30 Uhr zerkratzte bislang unbekannte Täterschaft den blauen Skoda Kodiaq mit dem Städtekennzeichen “WLG” des 57-jährigen Geschädigten mit einem unbekannten Gegenstand. Der Pkw war auf dem Parkplatz “An der Bonnesse” abgestellt. Die Beschädigungen zogen sich um das gesamte Fahrzeug.
Im gleichen Tatzeitraum wurde ein weiteres Fahrzeug einer 25-Jährigen auf die gleiche Weise beschädigt. Es handelte sich hierbei um einen schwarzen Mercedes E220 mit dem Städtekennzeichen “OS”. Der Pkw war ebenfalls auf dem Parkplatz “An der Bonnesse” abgestellt. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 06.05.2025, ca. 14 Uhr bis zum 07.05.2025, ca. 07:30 Uhr wurde vermutlich beim Ein-/ Ausparken ein am Straßenrand geparkter Pkw beschädigt. Der graue VW Polo der 25-jährigen Geschädigten war am Straßenrand der “Douwesstraße” in Höhe der Haus- Nr. 14 ordnungsgemäß abgestellt. Die Geschädigte stellte nach der Rückkehr zu ihrem Pkw Kratzer an der hinteren, rechten Stoßstange fest. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, melden sich bitte bei der Polizei.


Blaulicht
Katze aus Baum gerettet – Feuerwehr Timmel im Einsatz

Feuerwehr rettet Katze aus Baum in Timmel
Timmel – Am Mittwochvormittag gegen 11:20 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Timmel zu einer besonderen Hilfeleistung gerufen: In der Tannenstraße saß eine Katze auf einem rund vier Meter hohen Baum fest und konnte nicht mehr selbstständig herunterklettern.
Die Besitzerfamilie hatte zuvor mehrfach versucht, das Tier eigenständig zu retten – jedoch ohne Erfolg. Schließlich alarmierten sie die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte rückten an, stellten eine Steckleiter auf und ein Feuerwehrmann kletterte vorsichtig zu dem verängstigten Tier hinauf.
Nach anfänglicher Zurückhaltung zeigte sich die Katze kooperativ und konnte sicher zurück auf den Boden gebracht werden. Bereits nach rund 25 Minuten war der Einsatz beendet.
Ob die Samtpfote in Zukunft lieber am heimischen Kratzbaum trainiert, bleibt offen – glücklich vereint mit ihrer Familie war sie an diesem Tag aber allemal.
Text/Foto: Malte Wiese, Gemeindepressesprecher Großefehn
Anzeige

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfälle – beide mit glimpflichem Ausgang

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 20.08.2025
Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind++Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Moormerland — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Kind
Am 19.08.2025 kam es gegen 07:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Rad fahrenden Kind und einem Pkw. Das 10-jährige Mädchen befuhr zur Unfallzeit mit seinem Fahrrad den Radweg der Koloniestraße aus Veenhusen kommend in Richtung Warsingsfehn. Als es die rote Fahrradfurt an der L24 in Richtung Hesel überquerte, kam es zu einem leichten Zusammenstoß mit einem VW Bulli eines 42-Jährigen, der die Anschlussstelle der L24 aus Hesel kommend befuhr und beabsichtige, nach rechts auf die Koloniestraße abzubiegen. Das Mädchen stürzte und verletzte sich hierbei leicht. Es wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am gestrigen Tag, gegen 12:20 Uhr, befuhr ein 24-Jähriger mit seinem E‑Scooter die Neutorstraße in Richtung Am Delft. In Höhe des dortigen Fußgängerüberwegs wechselte er unvermittelt und ohne zu bremsen die Straßenseite von links nach rechts. Ein in gleiche Richtung fahrender 85-jähriger Pkw-Fahrer konnte mit seinem VW Golf Plus nicht mehr rechtzeitig bremsen, weshalb es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der E‑Scooter-Fahrer stürzte und verletzte sich leicht.
Anzeige
Blaulicht
100.000 Euro Schaden: Polizei warnt vor Anlagebetrug – weitere Einsätze im Überblick

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 19.08.2025
Brand eines Einfamilienhauses++Einbruchdiebstahl in leerstehendes Einfamilienhaus++Diebstahl aus Pkw++Brand eines Pkw im Emstunnel++Sachbeschädigung an Pkw++Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln++Sachbeschädigung an einem Pkw++Anlagebetrug mit hohem Schaden
Ostrhauderfehn — Brand eines Einfamilienhauses
Am gestrigen Abend kam es gegen 18:55 Uhr aus bislang nicht eindeutig geklärter Ursache zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses in Idafehn in der Gartenstraße. Es waren insgesamt 6 Feuerwehren mit 120 Kräften im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Ein Bewohner sowie ein Feuerwehrmann wurden leicht verletzt. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich.
Uplengen — Einbruchdiebstahl in leerstehendes Einfamilienhaus
Im Zeitraum zwischen dem 12.07.2025, ca. 15 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 19:10 Uhr gelangte bislang unbekannte Täterschaft in ein leerstehendes Einfamilienhaus in der Meinersfehnerstraße. Es wurden diverse Räume und Schränke durchwühlt. Zum Diebesgut können derzeit keine Angaben gemacht werden. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Ostrhauderfehn — Diebstahl aus Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 15.08.2025, ca. 18:30 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 07:50 Uhr verschaffte sich bislang unbekannte Täterschaft mittels Gewalteinwirkung Zutritt zum Laderaum eines Transporters. Der Renault Master mit Leeraner Kennzeichen war zur genannten Zeit an der Hauptstraße auf der Einfahrt zur Haus-Nr. 72 abgestellt. Es wurde u.a. diverses Werkzeug entwendet. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Brand eines Pkw im Tunnel der Autobahn 31
Am gestrigen Nachmittag geriet gegen 14:20 Uhr im Emstunnel ein VW Käfer in Brand. Der 44-jährige Fahrer war auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Emden unterwegs und konnte den Pkw noch auf den Seitenstreifen lenken. Dort begann der Motorraum an zu brennen. Der 44-Jährige konnte mittels eines Feuerlöschers einen Vollbrand verhindern. Die Feuerwehr und ein Rettungswagen waren vor Ort. Verletzt wurde niemand. Die Autobahn musste für beide Richtungen voll gesperrt werden.
Borkum — Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 16.08.2025, ca. 12 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 12 Uhr beschädigte bislang unbekannte Täterschaft einen BMW 520i mit Städtekennzeichen “LEV”. Das Fahrzeug war an einem Ferienhaus am Störtebekerweg 14a abgestellt und wies Beschädigungen in Form von Kratzern im Bereich der Motorhaube und der Fahrerseite unterhalb des Rückspiegels auf. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Weener — Verkehrsunfall unter Einfluss von Betäubungsmitteln
Am gestrigen Abend, gegen 21:40 Uhr, verursachte ein 18-jähriger Niederländer einen Verkehrsunfall, als er mit seinem Pkw die Weenerstraße in Richtung Bunde befuhr. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über seinen Toyota Corolla, geriet hierdurch in die Fahrbahnmitte und kollidierte hier mit einer Verkehrsinsel und einem Verkehrszeichen. Während der Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass der 18-Jährige unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Sachbeschädigung an einem Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 17.08.2025, ca. 00 Uhr und dem 18.08.2025, ca. 9 Uhr schlug bislang unbekannte Täterschaft die hintere Seitenscheibe auf der Beifahrerseite eines Pkw ein. Der VW Touran mit Emder Kennzeichen der 26-jährigen Geschädigten war auf dem Parkplatz der Wilhelm- Leuschner-Straße 2 im Stadtteil Borssum abgestellt. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Inspektionsbereich — Anlagebetrug im Internet mit vermeintlichen Aktien
Der Polizeiinspektion Leer/ Emden liegen zwei Anzeigen wegen Anlagebetrugs vor. Es wurden durch die Geschädigten mehrere Überweisungen auf Konten im Ausland getätigt, um hiermit in vermeintliche Aktien zu investieren. Die Internetseite wirbt hier mit hohen Gewinnbeteiligungen. Es entstand insgesamt ein Schaden von knapp 100.000 Euro.
Es wird auf diesem Weg erneut davor gewarnt, dass Betrüger mit einer professionell gestalteten Werbeanzeige oder über soziale Netzwerke Geschädigte um ihr Vermögen bringen. Durch Fake- Kontoauszüge werden Gewinne suggeriert, um die Geschädigten zu weiteren Investitionen zu bewegen- eine Auszahlung bleibt jedoch aus. In vielen Fällen sind die Plattformen nur Scheinunternehmen, die nach einer gewissen Zeit aus dem Netz genommen werden.
Anzeige