Blaulicht

Poli­zei­be­richt aus Leer & Emden: Sach­be­schä­di­gung, Ver­kehrs­ver­stö­ße & Feuerwehreinsatz

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 02.02.2025

 
 

Lade­säu­le beschädigt++Verglasung Win­ter­gar­ten eingeworfen++2 x Fah­ren ohne Fahrerlaubnis++Verkehrsinsel im Krei­sel übersehen++Rauchentwicklung durch defek­ten Ofen

 

Lade­säu­le beschädigt

Emden — Ein bis­her unbe­kann­ter Täter hat in der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag auf einem Park­platz an der Stra­ße Fri­cken­stein­platz eine Lade­säu­le beschä­digt. Augen­schein­lich hat der Täter gegen die Anla­ge getre­ten, so dass die­se kom­plett aus der Ver­an­ke­rung geris­sen wur­de und gänz­lich auf dem Boden lag. Per­so­nen, die Zeu­gen der Tat wur­den oder aber Hin­wei­se auf den Ran­da­lie­rer geben kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Emden.

Ver­gla­sung Win­ter­gar­ten eingeworfen

Emden — Augen­schein­lich durch einen Stein­wurf wur­de in der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag ein Teil der Ver­gla­sung eines Win­ter­gar­tens in der Wol­thu­ser Stra­ße beschä­digt. Der Win­ter­gar­ten befand sich im 1. Ober­ge­schoss des Hau­ses auf einem Bal­kon. Zeu­gen der Tat­hand­lung oder mit Hin­wei­sen auf den Täter mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Emden.

2 x Fah­ren ohne Fahrerlaubnis

Emden — Gegen 15 Uhr am Sams­tag befuhr ein 58-jäh­ri­ger Mann aus Emden mit sei­nem Pkw das Stadt­ge­biet, obwohl die­ser kei­ne Fahr­erlaub­nis mehr besitzt. Fest­stel­len muss­ten die­ses die Poli­zei­be­am­ten bei einer Kon­trol­le in der Pet­ku­mer Stra­ße. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und ein Ver­fah­ren eingeleitet.

Gegen 19:40 Uhr des Sams­ta­ges muss­ten die Poli­zei­be­am­ten gegen einen 16-jäh­ri­gen Moped­fah­rer aus Hin­te ein Ver­fah­ren wegen Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis ein­lei­ten. Die­ser war zur genann­ten Zeit mit einem Klein­kraft­rad auf der Auricher Stra­ße unter­wegs, obwohl die­ser nur eine Prüf­be­schei­ni­gung für sog. Mofa hat­te. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und die Eltern über die Ver­feh­lung in Kennt­nis gesetzt.

Ver­kehrs­in­sel im Krei­sel übersehen

Rhau­der­fehn — Kurz nach Mit­ter­nacht von Sams­tag auf Sonn­tag hat ein 24-jäh­ri­ger Pkw-Füh­rer aus Moorm­er­land in der Ort­schaft Col­ling­horst die Ver­kehrs­in­sel im Krei­sel Hauptstraße/Schwarzmoorstraße kom­plett über­se­hen. Die­ser hat­te die Haupt­stra­ße in Rich­tung Leer befah­ren und in der Ort­schaft den Krei­sel auf­grund des star­ken Nebels nicht recht­zei­tig gese­hen. Durch das Über­fah­ren der Insel über­schlug sich der Pkw und war anschlie­ßend nicht mehr fahr­be­reit. Sowohl der Fah­rer als auch sein 24-jäh­ri­ger Bei­fah­rer aus Moorm­er­land blie­ben unver­letzt, waren aber sicht­lich geschockt. An der Ver­kehrs­in­sel ent­stand leich­ter Scha­den. Der Scha­den am Pkw wird grob auf ca. 10.000 Euro geschätzt.

Rauch­ent­wick­lung durch defek­ten Ofen

Leer — Kurz vor Mit­ter­nacht von Sams­tag auf Sonn­tag muss­ten die Feu­er­wehr und die Poli­zei zu einem Wohn­haus in der Die­sel­stra­ße. Ein Zeu­ge hat­te von drau­ßen eine erheb­li­che Rauch­ent­wick­lung in dem Haus erkannt. Der Sach­ver­halt bestä­tig­te sich vor Ort und die Feu­er­wehr muss­te unter Atem­schutz das Haus betre­ten. Glück­li­cher­wei­se war nie­mand im Gebäu­de. Das Haus wur­de gelüf­tet, so dass der Qualm abzie­hen konn­te. Ursäch­lich für die star­ke Rauch­ent­wick­lung war augen­schein­lich ein betrie­be­ner Holz­ofen, des­sen Tür nicht rich­tig abdichtete.


 

Anzeige 

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung, Unfall­flucht & Alko­hol am Steu­er – Poli­zei sucht Zeugen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 25.03.2025

 
 

Sachbeschädigung++Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Leer — Sach­be­schä­di­gung an Schran­ke der BBS II

In der Zeit zwi­schen Frei­tag, den 21.03.2025, ca. 12 Uhr und Sams­tag, den 22.03.2025, ca. 9:00 Uhr wur­de durch bis­lang unbe­kann­te Täter­schaft die Schran­ke zum Park­platz der BBS II abge­bro­chen. Wer Hin­wei­se hier­zu geben kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.

Rhau­der­fehn — Ver­kehrs­un­fall­flucht: Gar­ten­mau­er beschädigt

Der bis­her unbe­kann­te Unfall­ver­ur­sa­cher tou­chier­te an der der Stra­ße Rajen 282 in Rhau­der­fehn ver­mut­lich im Rah­men eines Wen­de­vor­gangs mit sei­nem Pkw eine Gar­ten­mau­er an der dor­ti­gen Hof­ein­fahrt. Wer Hin­wei­se hier­zu geben kann, mel­det sich bit­te bei der Polizei.

Emden — Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol­ein­fluss und ohne Führerschein

Am Mon­tag, den 24.03.2025 kam es in der Ring­stra­ße in Emden zu einem Ver­kehrs­un­fall am Fuß­gän­ger­über­weg. Der Unfall­ver­ur­sa­cher befuhr die Ring­stra­ße in Rich­tung Cirk­sen­a­stra­ße. In Höhe des dor­ti­gen Fuß­gän­ger­über­wegs über­sah er, dass der Pkw vor ihm ver­kehrs­be­dingt hielt und fuhr unge­bremst auf das Fahr­zeug eines 39-jäh­ri­gen auf. Im Rah­men der Unfall­auf­nah­me konn­te fest­ge­stellt wer­den, dass der 52-jäh­ri­ge pol­ni­sche Fahr­zeug­füh­rer unter Alko­hol­ein­fluss stand und kei­ne Fahr­erlaub­nis besitzt. Es wur­de eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt und ein Straf­ver­fah­ren eingeleitet.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Wee­ner: Haken­kreu­ze und „ACAB“-Schmierereien im Park – Poli­zei sucht Zeugen!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 24.03.2025

 
 

Sach­be­schä­di­gung und Ver­wen­den von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Orga­ni­sa­tio­nen im Sta­pel­moorer Park — Zeugenaufruf++Verkehrsunfallflucht++Gartenstuhl auf Auto­bahn verloren

 

Wee­ner — Sach­be­schä­di­gung und Ver­wen­den von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Organisationen

Im Zeit­raum zwi­schen Don­ners­tag, den 20.03.2025, 14:00 Uhr und Frei­tag, den 21.03.2025, 11:00 Uhr kam es zu einer Sach­be­schä­di­gung durch Graf­fi­ti im Sta­pel­moorer Park. Unbe­kann­te Täter sprüh­ten “ACAB”, “1312” sowie soge­nann­te Haken­kreu­ze mit roter Far­be auf eine Bank, einen Müll­ei­mer und eine Klet­ter­wand. Zeu­gen, die Hin­wei­se zu Tat und/ oder Täter machen kön­nen, wer­den gebe­ten sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden — Verkehrsunfallflucht

Am Frei­tag, den 21.03.2025 um 13:25 Uhr kam es zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht auf der Schüt­zen­stra­ße in Emden. Ein bis­lang unbe­kann­ter männ­li­cher Fah­rer eines wei­ßen Pkw befuhr den Stein­weg stadt­aus­wärts und über­sah dabei einen 14jährigen aus Emden, der mit sei­nem E‑Scooter den Fuß­gän­ger­über­weg im Ein­mün­dungs­be­reich Schüt­zen­stra­ße und Stein­weg nut­zen woll­te. Es kam zum Zusam­men­stoß, bei dem das Vor­der­rad des E‑Scooter beschä­digt wur­de. Der 14jährige blieb unver­letzt. Zeu­gen, die Anga­ben zum Unfall­her­gang oder zum Unfall­ver­ur­sa­cher machen kön­nen, mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Emden.

Wee­ner — Gar­ten­stuhl auf Auto­bahn verloren

Am Mon­tag­mor­gen gegen kurz vor 06:00 Uhr mel­de­ten meh­re­re Auto­fah­rer einen Gegen­stand auf der Auto­bahn 31 in Fahrt­rich­tung Emden. Zwi­schen den Haupt­fahr­strei­fen und dem Stand­strei­fen konn­te ein Kar­ton mit einem Gar­ten­stuhl fest­ge­stellt wer­den. Der Ver­lie­rer wird gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Ver­bin­dung zu setzen.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer/Emden: Aktu­el­le Mel­dun­gen zu Ein­brü­chen, Ver­kehrs­un­fäl­len und mehr

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 23.03.2025

 
 

Bun­de — Dieb­stahl aus Geschäft

Am spä­ten Sams­tag­abend, den 22.03.2025, gegen 23:30 Uhr, kam es in Bun­de, Neu­schan­zer Stra­ße, zu einem Ein­bruch in ein Geschäft. Ein bis­lang unbe­kann­ter Täter ver­schaff­te sich Zutritt zum Geschäft und begab sich in ein klei­nes Lager. Dort hebel­te er einen an der Wand befes­tig­ten Möbel­tre­sor her­aus und ent­wen­de­te die­sen voll­stän­dig. Der Scha­den beläuft sich nach ers­ten Schät­zun­gen auf einen mitt­le­ren fünf­stel­li­gen Betrag. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht haben, sich bei der Poli­zei in Leer/Emden zu melden.

Emden — Sach­be­schä­di­gung an PKW

Zwi­schen dem 21.03.2025, 15:00 Uhr, und dem 22.03.2025, 11:45 Uhr, kam es in der Les­sing­stra­ße in Emden zu einer Sach­be­schä­di­gung an einem gepark­ten Pkw. Ein bis­lang unbe­kann­ter Täter beschä­dig­te den lin­ken Außen­spie­gel eines grau­en Hyun­dai i20 mit Emder Kenn­zei­chen, der auf einem öffent­li­chen Park­platz abge­stellt war. Es konn­ten hel­le Fremd­ma­te­ri­al-Rück­stän­de fest­ge­stellt wer­den, die mög­li­cher­wei­se von einem har­ten Gegen­stand stam­men. Hin­wei­se auf einen Ver­kehrs­un­fall lie­gen der­zeit nicht vor. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die in die­sem Zusam­men­hang ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen gemacht haben, sich bei der Poli­zei Emden unter der Tele­fon­num­mer 04921/8910 zu melden.

Moorm­er­land — Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis und unter Alkoholeinfluss

In der Nacht zum 22.03.2025, gegen 02:05 Uhr, kon­trol­lier­te die Poli­zei in der Fasa­nen­stra­ße in Moorm­er­land einen 18-jäh­ri­gen Fahr­zeug­füh­rer aus Moorm­er­land. Der jun­ge Mann war mit einem schwar­zen BMW 318i mit Nor­der Kenn­zei­chen im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum unter­wegs, obwohl er nicht im Besitz einer erfor­der­li­chen Fahr­erlaub­nis war. Ein frei­wil­lig durch­ge­führ­ter Atem­al­ko­hol­test ergab zudem eine Atem­al­ko­hol­kon­zen­tra­ti­on von 0,64 Pro­mil­le. Gegen den Fah­rer wur­den ent­spre­chen­de Straf- und Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet. Gegen den 19-jäh­ri­gen Fahr­zeug­hal­ter aus Nor­der­ney wur­de eben­falls ein Ver­fah­ren ein­ge­lei­tet, da die­ser zuge­las­sen hat­te, dass der Fah­rer das Fahr­zeug ohne Fahr­erlaub­nis im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum führte.

Emden — Verkehrsunfallflucht

Zwi­schen dem 20.03.2025, 18:00 Uhr, und dem 21.03.2025, 15:00 Uhr, kam es auf einem Park­platz im Stein­weg in Emden zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Ein bis­lang unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer tou­chier­te beim Ein- oder Aus­par­ken einen ord­nungs­ge­mäß abge­stell­ten schwar­zen BMW 1er. An dem BMW ent­stand ein Scha­den im Bereich des rech­ten vor­de­ren Rad­kas­tens, der ver­kratzt und leicht defor­miert wur­de. Der Ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich anschlie­ßend vom Unfall­ort, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu kümmern.

Wes­t­ov­er­le­din­gen Verkehrsunfallflucht

Am 22.03.2025, gegen 17:45 Uhr, kam es auf der Groß­wol­der Stra­ße in Wes­t­ov­er­le­din­gen zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht mit Per­so­nen­scha­den. Ein bis­lang unbe­kann­ter Fah­rer eines schwar­zen BMW X5 mit rumä­ni­schem Kenn­zei­chen über­hol­te trotz Gegen­ver­kehrs einen 16-jäh­ri­gen Rol­ler­fah­rer aus Wes­t­ov­er­le­din­gen, der die Groß­wol­der Stra­ße in Rich­tung Groß­wol­de befuhr. Beim Wie­der­ein­sche­ren dräng­te der Pkw-Fah­rer den Jugend­li­chen von der Fahr­bahn ab. Der Rol­ler­fah­rer kam auf den Grün­strei­fen, ver­lor die Kon­trol­le und stürz­te auf die lin­ke Sei­te. Dabei wur­de der 16-Jäh­ri­ge ver­letzt und mit einem Ret­tungs­wa­gen ins Kran­ken­haus Leer gebracht. Der Unfall­ver­ur­sa­cher flüch­te­te anschlie­ßend vom Unfall­ort. Eine Fahn­dung nach dem flüch­ti­gen Fahr­zeug ver­lief bis­lang nega­tiv. Die Poli­zei bit­tet drin­gend um Hin­wei­se zum flüch­ti­gen BMW X5 mit rumä­ni­schem Kennzeichen.

Zeu­gen zu den Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten wer­den gebe­ten, sich bei der ört­li­chen Poli­zei­dienst­stel­le zu melden.

Emden — Hund aus ver­schlos­se­nem PKW befreit

Am 22.03.2025, gegen 13:45 Uhr, wur­de der Poli­zei gemel­det, dass sich ein Hund seit etwa zwei Stun­den im Kof­fer­raum eines ver­schlos­se­nen roten VW Cad­dy in der Müh­len­stra­ße in Emden befand. Auf­grund der Situa­ti­on und der Außen­tem­pe­ra­tu­ren wur­de die Feu­er­wehr hin­zu­ge­zo­gen. Die Ein­satz­kräf­te befrei­ten den Hund aus dem Fahr­zeug, indem sie ein Fens­ter beschä­dig­ten, das im Anschluss pro­vi­so­risch wie­der ver­schlos­sen wur­de. Der Hund wur­de wohl­be­hal­ten dem Tier­heim über­ge­ben. Die Poli­zei weist dar­auf hin, Hun­de bei stei­gen­den Tem­pe­ra­tu­ren nie­mals unbe­auf­sich­tigt in ver­schlos­se­nen Fahr­zeu­gen zurückzulassen.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Fir­men­fei­er pro­fes­sio­nell pla­nen: Tipps für ein unver­gess­li­ches Event

Fir­men­fei­er rich­tig orga­ni­sie­ren: So wird Ihr Event ein Erfolg Eine gelun­ge­ne Fir­men­fei­er stärkt das Team­ge­fühl, moti­viert Mit­ar­bei­ter und hin­ter­lässt bei...

Lokal

Land­kreis Leer Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt: Ter­mi­ne in Ihrer Nähe

Bera­tun­gen des Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punk­tes – Ter­mi­ne im April Der Senio­ren- und Pfle­ge­stütz­punkt des Land­krei­ses Leer bie­tet auch im April wie­der...

Lokal

Atom­müll-End­la­ger­plä­ne unter Bour­tan­ge? Kri­ti­sche Stel­lung­nah­me vom BBU

BBU: End­la­ger­stand­ort im Salz­ge­stein unter der his­to­ri­schen Fes­tung Bour­tan­ge? Foto Ingo Ton­sor @LeserECHO.de Atom­müll-End­la­ger in Bour­tan­ge? BBU kri­ti­siert End­la­ger-Such­ver­fah­ren in...

Lokal

Grü­ne Zukunft für Leer: Kli­ma­re­si­li­en­te Stadt­bäu­me gepflanzt

Das Foto zeigt (von links) Cin­dy Grätz, Claus-Peter Horst und Jens Lüning sowie Jonas Hin­richs, Jes­si­ca Zim­mer­mann und Micha­el Dekker....

Anzeige

Gar­ten­träu­me ver­wirk­li­chen – Stil­vol­le Akzen­te mit Decobyjo

Gar­ten­träu­me ent­de­cken – Inspi­ra­ti­on im Schau­gar­ten von Decobyjo Ein Gar­ten ist weit mehr als nur ein grü­nes Fleck­chen Erde –...

Lokal

Leer: Angriff mit Mes­ser auf Poli­zis­ten – Ankla­ge wegen ver­such­ten Tot­schlags erhoben

Ver­such­tes Tötungs­de­likt in Leer: Ermitt­lun­gen abge­schlos­sen – Ankla­ge erhoben Leer/Aurich – Die Staats­an­walt­schaft Aurich hat die Ermitt­lun­gen zum ver­such­ten Tötungs­de­likt...

Lokal

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum vom 10. bis 15. April

Voll­sper­rung der Orts­durch­fahrt Bin­gum – Stra­ßen­bau­ar­bei­ten vom 10. bis 15. April Bin­gum – Auf­grund not­wen­di­ger Stra­ßen­bau­ar­bei­ten wird die Orts­durch­fahrt Bin­gum zwi­schen...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung, Unfall­flucht & Alko­hol am Steu­er – Poli­zei sucht Zeugen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 25.03.2025     Sachbeschädigung++Verkehrsunfallflucht++Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Leer — Sach­be­schä­di­gung an Schran­ke der...

Anzeige

1 Jahr Nah und Gut Mah­mood – Erfolg, Regio­na­li­tät und Kundennähe

1 Jahr EDEKA Den­nis Mah­mood – Ein Mei­len­stein der Selbstständigkeit Leer, Logaer Weg 146 – Vor genau einem Jahr hat...

Blaulicht

Wee­ner: Haken­kreu­ze und „ACAB“-Schmierereien im Park – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 24.03.2025     Sach­be­schä­di­gung und Ver­wen­den von Kenn­zei­chen ver­fas­sungs­wid­ri­ger Orga­ni­sa­tio­nen im Sta­pel­moorer Park...

Lokal

Pakt für Kom­mu­na­l­in­ves­ti­tio­nen: Was bedeu­tet das für den Land­kreis Leer?

Neu­er Inves­ti­ti­ons­pakt: Land­kreis Leer kann profitieren Die nie­der­säch­si­sche Lan­des­re­gie­rung und die Kom­mu­na­len Spit­zen­ver­bän­de haben einen Pakt für Kom­mu­na­l­in­ves­ti­tio­nen beschlos­sen –...

Anzeige

Stel­len­an­zei­ge: Küchen­ver­käu­fer (m/w/d) mit Aus­sicht auf Studioleitung

Stel­len­an­zei­ge: Küchen­ver­käu­fer (m/w/d) mit Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ve zur Studioleitung Stand­ort: Rhe­de an der EmsAnstel­lung: Vollzeit Sie sind ein lei­den­schaft­li­cher Ver­kaufs­pro­fi mit einem...

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer/Emden: Aktu­el­le Mel­dun­gen zu Ein­brü­chen, Ver­kehrs­un­fäl­len und mehr

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, den 23.03.2025     Bun­de — Dieb­stahl aus Geschäft Am spä­ten Sams­tag­abend, den...

Lokal

Lei­nen­pflicht ab 1. April: Schutz für Wild­tie­re in der Aufzuchtzeit!

Lei­nen­pflicht ab 1. April: Schutz für Wild­tie­re in der Brut- und Setzzeit Land­kreis Leer – Mit dem Früh­ling beginnt auch...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung eines aktu­ell gehal­te­nen Nach­rich­ten­por­tals für Local SEO

SEO Agen­tur Ost­fries­land: Die Viel­sei­tig­keit des LeserECHO-Verlags Ein­lei­tung: Die Bedeu­tung von Local SEO für Unter­neh­men in Ostfriesland In der Welt...

Anzeige

Was ver­steht man unter Kybernetik?

Kyber­ne­tik: Die Wis­sen­schaft der Steue­rungs- und Rege­lungs­me­cha­nis­men in kom­ple­xen Systemen Kyber­ne­tik ist eine fas­zi­nie­ren­de inter­dis­zi­pli­nä­re Wis­sen­schaft, die sich mit Steue­rungs-...

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...