Blaulicht
Polizeibericht zum 515. Gallimarkt in Leer: Sicherheit und Ordnung trotz großer Besucherzahl

Leer — Nachlese Gallimarkt
Vom frühen Mittwochmorgen, dem 11.10.2023 bis zum Sonntagabend, den 15.0.2023 wurde in der Stadt Leer der 515.Gallimarkt gefeiert. Laut allen Veranstaltenden war der diesjährige Markt überaus gut besucht und zog eine Besucherzahl von einer halben Million Menschen in die Ledastadt. Aus polizeilicher Sicht ist der Markt ebenfalls positiv verlaufen. Natürlich kommt es zu Sachlagen, wenn so viele Menschen auf engem Raum zusammenkommen, jedoch war die Zahl der Anzeigen in Relation mit dem Besucherandrang vergleichsweise niedrig.
Bereits am ersten Markttag zog es eine sehr große Anzahl von Gästen auf den Festplatz. Beim Viehmarkt wurden Einsatzkräfte von einer alkoholisierten männlichen Person massiv beleidigt. Am Mittwochnachmittag wurde ein falscher 10 Euro-Schein an einer Marktbude festgestellt und nach Sicherstellung zur Anzeige gebracht. Am Donnerstag zeichnete sich tagsüber bis in die frühen Abendstunden ein ruhiger Marktverlauf ab. In den weiteren Abendstunden strömten sehr viele Menschen auf den Festplatz. Die eingesetzten Polizeikräfte nahmen einige Sachverhalte mit Bezug auf Körperverletzungen, gefährliche Körperverletzung (gemeinschaftliche Begehung) und einer Sachbeschädigung auf. Die in diesen Fällen tatverdächtigen Personen wurden jeweils mit einem Platzverweis belegt. Am Freitagabend wurde ein sehr hohes Besucheraufkommen auf dem Marktgelände festgestellt. Bis zum Marktende um 01:00 Uhr verzeichnete die Marktwache sechs Strafanzeigen zu Körperverletzungen, eine Diebstahlhandlung und eine Beleidigung zum Nachteil von Polizeibeamten. Ferner erfolgte eine Anzeige bezogen auf eine mitgeführte Anscheinswaffe auf dem Festplatz. Auch am Samstagabend wurden einige Delikte festgestellt, wie z.B. eine Diebstahlshandlung, drei Straftaten Körperverletzung und noch eine Beleidigung gegen Polizeikräfte. Der letzte Markttag startete Sonntagvormittag um 11:00 Uhr und war, bis zum Marktende um 23:00 Uhr, geprägt von einem ruhigen Verlauf bei einem hohen Besucheraufkommen. Ebenso zog es viele Besucher in die Leeraner Innenstadt zu einem verkaufsoffenen Sonntag. In diesem Zusammenhang kam es nur zu vereinzelten Verkehrsbehinderungen durch überwiegend falsch geparkte Kraftfahrzeuge.
Anzeige


Blaulicht
Emden & Leer: Sachbeschädigungen – Polizei sucht Zeugen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.09.2025
Sachbeschädigungen — Zeugen gesucht
Emden — Sachbeschädigung an Pkw
Am Samstag, den 06.09.2025, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr kam es in der Osterstraße zu einer Sachbeschädigung an einem Pkw. Durch bislang unbekannte Täterschaft wurde die Windschutzscheibe des Pkw VW Polo im Bereich der Beifahrerseite auf unbekannte Weise beschädigt. Zeugen, die Hinweis zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Sachbeschädigung
Am gestrigen Montag gegen 23:00 Uhr wurde durch bislang unbekannte Täterschaft die Fensterscheibe einer Wohnung in der Großstraße beschädigt. Vermutlich durch einen Backstein wurde die äußere Verglasung der Fensterscheibe im Erdgeschoss zerstört. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Leer: Schwerer Brand, Diebstahl aus Pkw und Unfall mit schwer verletztem Pedelec-Fahrer

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.09.2025
Brand++Diebstahl aus Pkw — Zeugen gesucht++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Pedelec-Fahrer
Leer — Brand
Am Sonntagabend wurde der Polizei gegen 22:50 Uhr ein Brand in der Logabirumer Straße gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei befand sich der Dachstuhl eines Bungalowanbaus bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr war mit rund 80 Einsatzkräften vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf etwa 120.000EUR geschätzt. Die Brandermittlungen dauern an.
Leer — Diebstahl aus Pkw
Am Montag, den 25.08.2025, im Zeitraum zwischen 00:00 Uhr und 02:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Straße Sandkrugsiedlung. Bislang unbekannte Täterschaft entwendete zwei Tankkarten aus einem Pkw Volvo, der auf einer Grundstücksauffahrt abgestellt war. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Pedelec-Fahrer
Am Sonntag gegen 12:05 Uhr kam es auf der Emsstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 56-jähriger aus Bunde befuhr mit seinem Transporter die Emsstraße in Fahrtrichtung Weener. Auf Höhe der Einmündung am Bingumer Deich querte ein 73-jähriger aus Schweden mit seinem Pedelec die Fahrbahn und übersah dabei augenscheinlich den Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Pedelec. Der 73-jährige wurde hierbei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw und Pedelec entstand Sachschaden.
Anzeige
Blaulicht
Emden & Bunde: Graffiti-Schmierereien und gleich drei Drogenfahrten gestoppt

Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 07.09.2025
Sachbeschädigung durch Graffiti ++ Fahren unter Drogenbeeinflussung
Emden — Sachbeschädigung durch Graffiti
In der Nacht zum Samstag sprühten unbekannte Täter unleserliche Symbole an drei Zaunelemente im Galiotweg in Emden.
Bunde — Fahren unter Drogenbeeinflussung
Am Samstag den 06.09.2025, um 20:30 Uhr, fuhr ein 35-jähriger Mann aus den Niederlanden Leer mit seinem niederländischen Pkw auf dem Schliekenweg in Bunde. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 35-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt.
Bunde — Fahren unter Drogenbeeinflussung
Am Samstag den 06.09.2025, um 22:06 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Mann aus Polen mit seinem polnischen Pkw auf dem Schliekenweg in Bunde. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 24-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt.
Bunde — Fahren unter Drogenbeeinflussung
Am Samstag den 06.09.2025, um 20:35 Uhr, fuhr ein 55-jähriger Mann aus den Niederlanden mit seinem niederländischen Pkw auf der Neuschanzer Straße in Bunde. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der 55-Jährige unter dem Einfluss von Drogen (THC) steht. Eine Blutentnahme wird hieraufhin durchgeführt. Die Weiterfahrt wird untersagt.
Anzeige