Blaulicht
Polizeimeldungen für den 05.03.2021

Emden — Gefährliche Körperverletzung
Am 04.03.2021, um 16:53 Uhr, wurde der Polizei eine Schussabgabe im Bereich der Schützenstraße gemeldet. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen kam es dort zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen, in dessen Verlauf es durch zu einer Schussabgabe kam. Anschließend entfernten sich die Personen noch vor Eintreffen der Polizei vom Tatort. Im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen konnten ein 26-jähriger Mann aus Aurich und ein 21-jähriger Mann aus Emden als Beteiligte im Nachhinein ermittelt werden. Der 21-Jährige wurde durch die Schussabgabe im Bereich der unteren Extremitäten schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich, verletzt. Die weiteren Ermittlungen zu den Hintergründen und dem Tathergang dauern an.
Emden — Sachbeschädigungen an diversen Pkw
In der Zeit vom 04.03.2021, 16:00 Uhr bis zum 05.03.2021, 09:00 kam es im Bereich der Straßen Friesenstraße und Am Hinter Tief zu Beschädigungen an insgesamt vierzehn Pkw. Unbekannte Täter beschädigten die hintereinander geparkten Pkw, indem sie diesen Fahrzeugen mutwillig diverse Kratzer zuführten. Die Polizei Emden hat alle bislang bekannten Beschädigungen vor Ort besichtigt und die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Vorfällen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden 04921–8910 in Verbindung zu setzen
Weener — Illegales Fällen von Bäumen
Wie jetzt bekannt wurde kam es bereits am 18.02.2021 an der Vellager Straße zu der illegalen Abholzung von insgesamt sechs Laubbäumen (Erlen), die nicht zur Abholzung freigegeben waren und im Eigentum des Landkreises Leer stehen. Die sechs Bäume, die einen Stammdurchschnitt von 20 — 50 Zentimetern hatten, wurden nach bisherigen Erkenntnissen von unbefugten Personen abgeholzt und abtransportiert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weener in Verbindung zu setzen.
Emden — Ladendiebstahl mit Waffen
Am 04.03.2021 kam es um 16:05 Uhr in einem Supermarkt an der Geibelstraße zu einem Ladendiebstahl durch einen 41-jährigen Mann aus Emden. Der Mann wurde durch Mitarbeiter des Supermarktes beobachtet, als er diverse Lebensmitteln in seinen Rucksack und seine Bekleidung steckte, die er nach mangels Barmittel nicht hätte bezahlen können. Bei der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei wurde festgestellt, dass der 41-jährge einen griffbereiten und einsatzfähigen Schlagring bei sich führte. Der Mann muss sich nun einem Strafverfahren verantworten.
Leer — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 05.03.2021 um 06:55 Uhr kam es auf der Friesenstraße in Höhe des Jugendzentrums zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein 33-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Peugeot einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Fiat übersah und auf diesen aufprallte. Bei dem Unfall wurde der 19-jährige Beifahrer im Pkw schwer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstanden erhebliche Schäden, weswegen die Bergung beider Fahrzeuge durch ein Abschleppunternehmen erfolgen musste. Die Polizei hat den Unfall aufgenommen und ein Unfallermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige

Blaulicht
Widerstand nach Trunkenheitsfahrt, Brand im Emder Kraftwerk & Zeugenaufruf nach Böschungsbrand in Filsum

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 11.07.2025
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte++ ++Brand++Zeugen zu Böschungsbrand gesucht
Leer — Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am gestrigen Abend gegen 23:55 Uhr in der Straße Blinke. Ein 52-jähriger aus Leer war mit einer Atemalkoholkonzentration von 1,46 Promille auf einem E‑Scooter unterwegs. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme leistete der 52-jährige dann Widerstand gegen die Beamten. Verletzt wurde hierbei niemand. Gegen den 52-jährigen wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Brand
Zu einer Rauchentwicklung kam es aus bislang unbekannter Ursache am gestrigen Donnerstag gegen 19:00 Uhr innerhalb eines Silos am Kraftwerk Emden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand kein Gebäudeschaden.
Zeugenaufruf zu Brand in Filsum
Bereits gestern haben wir über einen Böschungsbrand am Ostdreeskweg in Filsum von Mittwochabend 19:55 Uhr berichtet. Im Nachgang an den Einsatz hatte sich ein Zeuge gemeldet, der in unmittelbarer Nähe zwei Personen gesehen habe. Diese sollen sich nach Ausbrechen des Brandes mit einem Pkw, vermutlich in grau oder schwarz, in Richtung Hemmelter Straße entfernt haben. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können und/oder Angaben zu den beiden Personen oder dem Pkw machen können.
Anzeige
Blaulicht
Drei Brände in Ostfriesland – Polizei bittet um Hinweise | Radfahrer bei Unfall verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 10.07.2025
Brände + Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Westoverledingen — Brand
Gestern Mittag gegen 13:15 Uhr wurde ein Brand an einem Einfamilienhaus in der Maderstraße gemeldet. Am Dachstuhl kam es aus bislang ungeklärter Ursache vermutlich zu einem Schwelbrand an Kabeln einer Photovoltaikanlage. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf ca. 20.000EUR. Personen wurden nicht verletzt.
Filsum — Brand
Am Mittwoch gegen 19:55 Uhr wurde am Ostdreeskweg, im Bereich der Brücke Filsumer Sieltief ein Brand gemeldet. Die dortige Böschung brannte aus bislang ungeklärter Ursache auf einer Fläche von etwa 6m². Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Verkehrsunfall mit leicht verletztem Radfahrer
Zu einem Verkehrsunfall kam es am gestrigen Mittwoch gegen 13:25 Uhr in der Bremer Straße. Ein 66-jähriger aus Leer beabsichtigte mit seinem Pkw aus einer Parklücke rückwärts auszuparken und übersah dabei einen 76-jährigen aus Leer, der mit seinem Fahrrad die Bremer Straße von der Löwenstraße kommend in Richtung Kleiner Oldekamp überquerte. Bei dem Zusammenstoß wurde der 76-jährige leicht verletzt. Er wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An Pkw und Fahrrad entstand Sachschaden.
Brand in Weener — Zeugen gesucht
Bereits in der Nacht von Samstag, den 05.07.2025, auf Sonntag, den 06.07.2025, gegen 01:00 Uhr kam es zu einem Brand in der Alten Bahnhofstraße. Ein Sonnenschirm und eine Sitzgarnitur einer Außengastronomie am dortigen Kreisel brannten fast vollständig aus. Am Gebäude entstand kein Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ursache des Brandes ist ungeklärt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei zu kontaktieren.
Anzeige
Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige