Blaulicht
Polizeimeldungen für den 08.04.2021
Westoverledingen — Sachbeschädigung durch Feuer Am 07.04.2021 kam es in der Zeit von 16:00 Uhr bis 16:05 Uhr im Seitenbereich eines Verbrauchermarktes an der Ihrener Straße zu einem Brand von Verpackungsmaterial. Nach bisherigen Erkenntnissen zündeten unbekannte Täter auf einem Rollwagen befindliches Verpackungsmaterial aus Pappe an und flüchteten von der Tatörtlichkeit. Durch eine Mitarbeiterin konnte der Brand mit geeigneten Löschmitteln bekämpft werden. Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen und die Ermittlungen eingeleitet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer oder Westoverledingen in Verbindung zu setzen.
Leer — Ausgelöste Höhenkontrolle im Emstunnel durch unsachgemäße Ladungssicherung Am 07.04.2021 wurde um 15:14 Uhr durch einen niederländischen Lkw die Höhenkontrolle im Emstunnel ausgelöst. Durch die Auslösung dieser Kontrollfunktion erfolgte automatisch eine Sperrung der betroffenen Fahrtrichtung. Einsatzkräfte der Autobahnpolizei stellten fest, dass der betroffene Lkw, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 26 Tonnen, in Fahrtrichtung Bottrop den Tunnel passieren wollte. Das auf dem Lkw geladene Heu war mit einer Folie abdeckt, die über keine professionelle Befestigung verfügte und nur mit drei Sicherungsseilen befestigt war. Durch das sich Lösen der Seile flog die Plane während der Fahrt auf und aktivierte die Warnfunktion des Tunnels. Der 56-jährige Fahrer des Fahrzeuges wurde angewiesen, die gesamte Ladung vor der Weiterfahrt komplett nochmals zu sichern. Zudem hinterlegte der Mann eine Sicherheitsleistung in Höhe des zu erwartenden Bußgeldes im eingeleiteten Ordnungswidrigkeitenverfahren. Die Durchfahrt des Tunnels in Fahrtrichtung Bottrop wurde um 15:25 Uhr wieder freigegeben.
Leer — Unerlaubte Abfallentsorgung von Eternitplatten (Foto) In dem geschätzten Zeitraum von zwei Wochen vor dem 01.04.2021 kam es auf dem Grundstück einer Kirchengemeinde am Hoheellernweg zu der unerlaubten Entsorgung einer größeren Menge (15–20 Stück) von möglicherweise asbesthaltigen und teilweise zerbrochenen Eternitplatten. Unbekannte Personen legten den mutmaßlichen Sondermüll zusammen mit einer alten Holztür auf dem hinteren Teil der Gebäudezufahrt ab. Die auf Umweltdelikte spezialisierten Kräfte der Polizei Leer haben die Ermittlungen aufgenommen und klären derzeit ab, welche Bestandteile sich genau in den Eternitplatten befinden. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Herkunft des Bauabfalls geben können, sich mit der Polizei in Leer fernmündlich in Verbindung zu setzen.
Hesel — Unerlaubte Abfallentsorgung von Altreifen (Foto) Am 31.03.2021 wurde festgestellt, dass es an einem leerstehenden Grundstück an der Auricher Straße erneut zu einer illegalen Abfallentsorgung gekommen ist. Das verlassene Grundstück wurde von verschiedenen Verursachern in der Vergangenheit regelmäßig unberechtigt dazu genutzt, Abfälle jeglicher Art zu entsorgen und wird daher in unregelmäßigen Abständen überprüft. Nun wurde die Entsorgung von einer großen Menge Altreifen festgestellt, die vor das Grundstückstor gekippt wurden. Die auf Umweltdelikte spezialisierten Kräfte der Polizei in Leer haben diesbezüglich die Ermittlungen aufgenommen und bitten Personen, die konkrete sachdienliche Hinweise zu diesem und auch anderen Vorfällen an dieser Örtlichkeit geben können, sich mit der Dienststelle in Leer in Verbindung zu setzen.
Anzeige

Blaulicht
Ostfriesland: Aktuelle Polizeimeldungen vom 30.10.2025
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 30.10.2025
Taschendiebstahl++ Betrug nach Auffahrtreinigung++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++ Ermittlungen zu Person vor Haltestelle++ Körperverletzung++ Diebstahl aus Gaststätte++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Leer — Taschendiebstahl
Am 29.10.2025 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr kam es auf dem Gehweg im Stadtgebiet Leer, in der Hajo-Unken-Straße, zu einem Diebstahl. Einer 94-jährigen Frau wurde ihre am Körper getragene Handtasche entwendet. Der Wert des Diebesguts befindet sich im mittleren dreistelligen Bereich. Die Täterschaft ist bislang unbekannt. Sie werden als ca. 20 Jahre alt und weiblich beschrieben. Zudem sei eine Täterin ca. 1,60m groß gewesen und habe einen dunklen Teint gehabt. Die weitere Täterin sei ca. 1,70m groß gewesen und habe einen helleren Teint gehabt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bunde — Betrug nach Auffahrtreinigung
Am 24.10.2025 zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr kam es in Bunde, auf einem Grundstück im Kastanienweg, zu einem Betrug. Drei bislang unbekannte Beschuldigte reinigten im Auftrag eines 36-jährigen Mannes die Auffahrt. Die Arbeiten wurden unsachgemäß ausgeführt. Der 36-jährige Mann wurde aufgefordert eine Summe im mittleren vierstelligen Bereich für die Verrichtung der Arbeiten in bar zu bezahlen. Die weiteren Ermittlungen wurden aufgenommen.
Bei “Von-Haus-zu-Haus-Dienstleistern” sollte verstärkt auf die Seriosität des Anbieters geachtet werden. Typische Anhaltspunkte zur Vorsicht sind gegeben, wenn es sich beispielsweise um spontane, unangekündigte Hausbesuche handelt, wenn kein klarer Nachweis der Firma vorgelegt wird, wenn man unter Druck gesetzt wird oder wenn eine direkte Barzahlung verlangt wird. Im Zweifel gilt, solche Dienstleistungen lieber abzulehnen und keine persönlichen Daten oder Zahlungen herauszugeben.
In solchen Fällen empfehlen wir, die Polizei zu informieren. Dafür ist es ratsam, sich ggf. die Kennzeichen von Fahrzeugen und die Beschreibungen der Personen zu notieren. Sollte eine Videoüberwachung am Haus vorhanden sein, sollte diese ebenfalls gesichert werden. Die Polizei hat dann die Möglichkeit, die entsprechenden Personen im Antrefffall zu kontrollieren, die Personalien zu überprüfen und ggf. weitere Ermittlungen aufzunehmen.
A31 — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein 63-jähriger Fahrer eines weißen VW Caddy und ein 47-jähriger Fahrer eines Iveco LKW befuhren die A31 in Richtung Emden. In Höhe des Kilometers 227,4 beabsichtigte der 63-jährige Fahrer den vor ihm fahrenden LKW zu überholen. Hierbei scherte er zu früh vom Überholfahrstreifen auf den Hauptfahrstreifen und touchierte den Lkw. Der Pkw geriet ins Schleudern und kollidierte mehrfach mit der Außenschutzplanke bis er schließlich entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Die beteiligten Personen wurden leicht verletzt.
Rhauderfehn — Ermittlungen zu Person vor Haltestelle
Der Polizei wurde gemeldet, dass am 27.10.2025 gegen 13:00 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einem silberfarbigen Mercedes Kombi in der Nähe der Bushaltestelle in der Dorfstraße 19 in Ostrhauderfehn geparkt habe und in Richtung der Haltstelle geguckt habe. Zu dieser Zeit stiegen dort Kinder aus einem Schulbus aus. Ein 36-jähriger Mann wollte den Pkw-Fahrer ansprechen, dieser entfernte sich jedoch zügig vom Vorfallort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wir bitten, von Spekulationen und voreiligen Schlüssen abzusehen. Zeugen, die Beobachtungen zu diesem Vorfall gemacht haben oder Hinweise zu dem unbekannten Mann oder zu seinem Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Rhauderfehn zu melden.
Emden — Körperverletzung
Am 29.10.2025 gegen 13:00 Uhr kam es in Emden, auf dem Gehweg in der Gorch-Fock-Straße in Höhe der Hausnummer 66, zu einer Körperverletzung. Ein 22-jähriger Mann verrichte auf dem Gehweg Elektroarbeiten. Hierfür wurde der Bereich der Arbeiten abgesperrt. Plötzlich fuhr ein Fahrradfahrer durch diese Absperrung, ließ sein Fahrrad stehen und ging auf den 22-jährigen Mann zu. Er versuchte, ihn zu schlagen. Der 22-jährige Mann konnte dem Schlag ausweichen und weglaufen. Hierbei knickte er mit seinem Fuß um und verletzte sich. Der unbekannte Mann bedrohte den 22-jährigen im Nachgang und flüchtete mit seinem Fahrrad. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: männlich, ca. 1,80m groß, schlanke, kräftige Gestalt, sehr kurze helle Haare, bekleidet mit einem weißen Tank-Top, hellbraune/beige kurze Hose. Das Fahrrad sei ein dunkles, kleines Mountainbike gewesen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl aus Gaststätte
Am 28.10.2025 um 23:39 Uhr kam es in Emden, bei einem Restaurant am Neuen Markt, zu einem Diebstahl. Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete eine Bank vom Außengelände des Restaurants. Der Täter soll mit einem Fahrrad unterwegs gewesen sein. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 29.10.2025 um 13:22 Uhr kam es in Emden, in der Württemberger Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Mercedes-LKW fuhr von einem Grundstück in die Württemberger Straße. Hierbei übersah er den von links kommenden, in Richtung Thüringer Straße fahrenden 22-jährigen Fahrer eines Suzuki-Quad. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte aus diesem Grund mit dem LKW. Der 22-jährige Mann wurde leicht verletzt.
Emden — Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Bereits am 01.10.2025 in der Zeit zwischen 14:40 Uhr und 15:00 Uhr kam es in Emden, Am Tonnenhof/ Ecke Petkumer Straße zu einer Körperverletzung. Eine 37-jährige Frau musste mit ihrem Pkw verkehrsbedingt vor der Ampel an der benannten Örtlichkeit warten. Eine 32-jährige Frau befand sich mit einer jugendlichen Person in einem Pkw hinter der 37-jährigen Frau. Die 32-jährige Frau stieg gemeinsam mit der Jugendlichen aus, zog die Pkw-Tür der 37-jährigen Frau auf und es kam zu einer Körperverletzungshandlung und Bedrohung. Ein bislang unbekannter unbeteiligter Mann sei daraufhin eingeschritten und habe die beiden weiblichen Personen von der 37-jährigen Frau weggezerrt. Daraufhin konnte die 37-jährige Frau mit ihrem Pkw fliehen. Es wird gebeten, dass sich der Zeuge, der so couragiert eingegriffen hat, bei der Polizei in Emden meldet.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Aktuelle Polizeimeldungen – Unfälle, Betrug & Einbrüche
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 29.10.2025
Körperverletzung in Gaststätte++ versuchter Einbruch++ mehrere Sachbeschädigungen an Pkw++ schwerer Verkehrsunfall++ erneuter Vorfall mit Spendensammlern++ Einbruch in Wohnung++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++
Borkum — Körperverletzung in Gaststätte
Am 29.10.2025 gegen 00:35 Uhr kam es auf Borkum, in einer Gaststätte in der Wilhelm-Bakker-Straße, zu einer Körperverletzung. Ein 57-jähriger Mann wurde von einem 58-jährigen Mann und von einem 45-jährigen Mann gestoßen und im Nachgang bedroht. Der 57-jährige Mann blieb unverletzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Uplengen — versuchter Einbruch
In der Zeit des 25.10.2025 um 15:00 Uhr bis zum 28.10.2025 um 11:30 Uhr kam es in Uplengen, Alte Warfen, zu einem versuchten Einbruch. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte in ein dortiges Wohnhaus einer 66-jährigen Frau zu gelangen. Es wurde kein Diebesgut erlangt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — mehrere Sachbeschädigungen an Pkw
In der Zeit zwischen dem 21.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 28.10.2025 um 12:00 Uhr kam es in Leer, in der Klaus-Groth-Straße, zu mehreren Sachbeschädigungen. Durch die bislang unbekannte Täterschaft wurden insgesamt sieben am Straßenrand geparkte Pkw auf unbekannte Art und Weise beschädigt. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hesel — schwerer Verkehrsunfall
Am 28.10.2025 um 08:42 Uhr kam es in Uplengen, Großoldendorf, in der Neufirreler Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Fahrer eines Sattelzuges befuhr die Neufirreler Straße in Richtung Neufirrel. Er kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und zum Stehen. Ein 58-jähriger Fahrer eines Treckers mit Auflieger fuhr in gleicher Richtung hinter dem Sattelzug und musste bremsen. Hierdurch brach der Auflieger nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Eine 85-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann in einem grauen 3er-BMW fuhren zu diesem Zeitpunkt auf der Gegenfahrbahn. Sie stießen mit dem Auflieger des Treckers zusammen. Durch die Feuerwehr konnten die beiden Personen aus dem Pkw befreit und schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Der 42-jährige Fahrer des Sattelzugs sowie der 58-jährige Fahrer des Treckers blieben unverletzt. Der Pkw sowie der Auflieger wurden abgeschleppt. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Weener — erneuter Vorfall mit Spendensammlern
Es wurde bereits berichtet, dass es in der Zeit des 22.10.2025 bis zum 24.10.2025 bei einem Lebensmittelgeschäft in der Neuen Feldstraße zu einem Betrugsvorfall gekommen ist. Ein bislang unbekannter Täter bewegte eine 74-jährige Frau dazu, mittels eines Telecashgeräts eine geringe Spende zu überweisen. Diese Spende musste mittels PIN autorisiert werden. Tatsächlich wurde ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht. Die Täterbeschreibung lautete hier wie folgt: männlich, ca. 1,65–1,70m groß, Mitte 30, kurzer Vollbart, schwarze Haare, dunkel gekleidet.
Am 22.10.2025 gegen 17:30 Uhr kam es in Weener, auf einem Parkplatz in der Kirchhofstraße, zu einem weiteren Betrugsvorfall. Der bislang unbekannte Täter sprach einen 89-jährigen Mann an, eine Spende für eine Behinderteneinrichtung zu tätigen. Nach Eingabe der PIN in ein Telecashgerät wollte der 89-jährige Mann eine geringe Spende überweisen. Am folgenden Tag wurde festgestellt, dass tatsächlich ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht wurden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen dem 27.10.2025 um 23:00 Uhr und dem 28.10.2025 um 04:00 Uhr kam es in Emden, in einer Wohnung im Katergang, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang auf unbekannte Art und Weise in die Wohnung eines 58-jährigen Mannes ein. Dort wurde Diebesgut im dreistelligen Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 28.10.2025 um 13:45 Uhr kam es in Emden, in der Otto-Hahn-Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Fahrer eines schwarzen VW Passat befuhr die Wolfsburger Straße in Richtung der Larrelter Straße. Er beabsichtigte nach rechts in die Otto-Brenner-Straße abzubiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 55-jährigen Fahrer eines E‑Scooters. Es kam zum Zusammenstoß. An dem Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Am dem E‑Scooter entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Der 55-jährige Mann wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige
Blaulicht
Unfälle, Betrug und Randalierer: Polizei berichtet aus Leer, Bunde, Uplengen und Emden
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.10.2025
Körperverletzungen in Diskothek++ Diebstahl eines Kraftrades++ betrügerischer Spendenaufruf++Investitionsbetrug++ Graffiti an Schule++ Vollsperrung nach schwerem Unfall++ Rauchentwicklung++ Sachbeschädigung an Bushaltestelle++ Verkehrsunfallflucht++ Randalierer in Bank++ Bedrohung
Bunde — Körperverletzungen in Diskothek
Am 26.10.2025 um 02:50 Uhr kam es in Bunde, in einer Diskothek Am Katjedeep, zu einer Körperverletzung. Zunächst kam es zu einer Körperverletzungshandlung eines 29-jährigen Mannes gegenüber einem 38-jährigen Mann. Dieser wurde leicht verletzt. Ein 25-jähriger Mann schlug dem 29-jährigen Mann ins Gesicht, um die Situation zu unterbinden. Zudem wurde ein Reizstoffsprühgerät gegen den 29-jährigen Mann eingesetzt. Er wurde hierdurch ebenfalls leicht verletzt. Dem 29-jährigen Mann wurde nach Eintreffen der Polizei ein Platzverweis erteilt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Uplengen — Diebstahl eines Kraftrades
In der Zeit des 15.10.2025 um 10:00 Uhr bis zum 27.10.2025 um 16:00 Uhr kam es in Uplengen, in der Hasenburgstraße zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete das Kraftrad eines 57-jährigen Mannes aus seiner Garage. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — betrügerischer Spendenaufruf
In der Zeit des 22.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 24.10.2025 um 12:00 Uhr ist es bei einem Lebensmittelgeschäft in der Neuen Feldstraße zu einem Betrugsvorfall gekommen. Ein bislang unbekannter Täter bewegte eine 74-jährige Frau dazu, mittels eines Telecashgeräts eine geringe Spende zu überweisen. Diese Spende musste mittels PIN autorisiert werden. Tatsächlich wurde ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,65–1,70m groß, Mitte 30, kurzer Vollbart, schwarze Haare, dunkel gekleidet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bereich Leer — Investitionsbetrug
Am 27.10.2025 wurde durch eine 83-jährige Frau aus Leer angezeigt, dass sie in eine Scheinfirma investiert habe. Sie habe zuvor auf ihrem Mobiltelefon ein Video gesehen, wo man in eine Firma investieren könne, die mit Gold handele und schnellen Gewinn verspreche. Aus diesem Grund habe sie über eine Internetseite sämtliche personenbezogene Daten angegeben. Anschließend habe sich ein angeblicher Mitarbeiter dieser Firma bei ihr gemeldet und sie überredet, einen Betrag im dreistelligen Bereich zu überweisen. Neben diesem Betrag sei noch eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich von einem weiteren Konto abgebucht worden.
Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt in diesem Zusammenhang vor betrügerischen Goldankauf-Angeboten im Internet. Unbekannte Täter locken per Online-Videos, kontaktieren per E‑Mail, versprechen schnelle Gewinne und fordern persönliche Daten sowie Kontoinformationen. Danach kommt es häufig zu unautorisierten Abbuchungen. Daher rät die Polizei dazu, keine Ausweiskopien oder Kontodaten per E‑Mail zu senden und keine Abbuchungsgenehmigungen zu erteilen. Zudem sollte kein Geld im Voraus überwiesen werden. Im Schadensfall sollten verdächtige E‑Mails gesichert und die Bank/Polizei informiert werden. “Die Täter nutzen geschickt die Hoffnung auf schnelle Gewinne”, so Polizeisprecherin Melina Trey. “Im Internet sollten Sie vorsichtig sein und solche Angebote sorgfältig prüfen.”
Leer — Graffiti an Schule
In der Zeit vom 02.10.2025 um 15:30 Uhr bis zum 06.10.2025 um 10:00 Uhr und in der Zeit vom 16.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 17.10.2025 um 12:00 Uhr kam es jeweils zu Graffiti an einer Schule in der Gaswerkstraße in Leer. Die bislang unbekannte Täterschaft verursachte dadurch jeweils ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer A31 — Vollsperrung nach schwerem Unfall
Am 27.10.2025 um 12:27 Uhr kam es in Leer, auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop, zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann befuhr mit seinem Sattelzug den Hauptfahrstreifen der A31 in Richtung Bottrop, als sich einer der Reifen des Sattelzugs löste. Hierdurch bremsten die auf dem Überholfahrstreifen befindlichen, nachfolgenden Pkw. Ein 56-jähriger Fahrer eines VW Transporter übersah dies und fuhr ungebremst auf den Opel Astra einer 49-jährigen Frau mit ihrem Kind auf. Dadurch wurde der Opel auf den Seat Ibiza eines 27-jährigen Mannes und dieser wiederum auf den VW Tiguan einer 29-jährigen Frau geschoben. Der 56-jährige Fahrer des VW und die 49-jährige Fahrerin des Opel sowie ihr Kind wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der 27-jährige Fahrer des Seat und die 29-jährige Fahrerin des VW wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die A31 war für die Dauer der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsarbeiten für ca. drei Stunden voll gesperrt. Der entstandene Rückstau betrug zwischenzeitlich mehrere Kilometer.
Leer — Rauchentwicklung
Am 27.10.2025 gegen 22:40 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass Feuer aus einem Schornstein in der Mozartstraße in Leer treten würde. Vor Ort stellte sich heraus, dass es Probleme mit der Gaszufuhr der Heizung gab. Aus diesem Grund sei der Kamin befeuert worden. Ein Schornsteinfeger sowie die Feuerwehr waren vor Ort. Eine Begutachtung sowie CO2-Messung ergaben, dass keine Gefahr bestand. Zudem entstand kein Schaden. Da der Kamin nicht angemeldet war, wurde der Betrieb untersagt.
Bunde — Sachbeschädigung an Bushaltestelle
In der Zeit zwischen dem 25.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 26.10.2025 um 08:00 Uhr kam es in Bunde, an einer Bushaltestelle in der Boenster Straße, zu einer Sachbeschädigung. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf unbekannte Art und Weise eine Glasscheibe einer Bushaltestelle. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Am 23.10.2025 in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr kam es auf Borkum, in der Stürmannstrate in Höhe der Hausnummer 6, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte den geparkten blauen Opel Adam einer 40-jährigen Frau. Er verließ im Anschluss unerlaubt den Unfallort. An dem Opel Adam entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Randalierer in Bank
Am 27.10.2025 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei zu einer Bank, Am Delft in Emden, gerufen. Ein 53-jähriger Mann randalierte in der Filiale. Er wurde durch die Beamten aufgefordert, die Örtlichkeit zu verlassen. Da der Mann dieser Aufforderung nicht nachkommen wollte und die Beamten mehrfach beleidigte, wurde er in Gewahrsam genommen. Weitere Ermittlungen wurden aufgenommen.
Emden — Bedrohung
Am 24.10.2025 um 13:00 Uhr kam es in Emden, in der Petkumer Straße, zu einer Bedrohung. Ein 29-jähriger Fahrer eines Wohnmobils befuhr die Petkumer Straße in Richtung Friesland. Im Bereich der Ampel zur Ecke Am Tonnenhof sei der 67-jährige Fahrer eines VW T5 vor sein Wohnmobil gefahren, sodass der 29-jährige Mann stark abbremsen musste. Dieser habe sich zuvor auf der Rechtsabbiegerspur befunden. Der 29-jährige Mann habe gehupt. Daraufhin habe der 67-jährige Fahrer den 29-jährigen Fahrer mit Gewalt bedroht und beleidigt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Anzeige






















