Blaulicht
Polizeimeldungen für den für den 17.11.2020

Weener — Pkw im Wasser Am 17.11.2020 um 06:29 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass es an der Emsstraße im Weeneraner Hafen zu einem Unfall gekommen sein, bei welchem ein Pkw in das Hafenbecken gefahren sei. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 50-jähriger Mann aus Weener die Absicht mit seinem Pkw zu wenden, wobei er beim Zurücksetzen in das Hafenbecken stürzte. Der Betroffene konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde dann von Ersthelfern bei dem Ausstieg aus dem Wasser unterstützt. Das Fahrzeug versank im Wasser und war nicht mehr sichtbar. Taucher der Feuerwehr wurden zur Ortung des Fahrzeuges eingesetzt, welches dann durch einen Kran geborgen werden musste. Der 50-jährige Weeneraner musste aufgrund von Unterkühlung in ein Krankenhaus verbracht werden. Es besteht der dringende Verdacht, dass er zum Vorfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss stand. Die Polizei hat den Vorfall aufgenommen und die weiteren Ermittlungen eingeleitet.
Anzeige:
Leer — Gefährdung des Straßenverkehrs/Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte Am 16.11.2020 wurde gegen 19:05 Uhr eine männliche Person mit einem Pkw Opel Corsa auffällig, als dieser in Schlangenlinien und ohne Beleuchtung die Bundesstraße 70/Stadtring befuhr und dann sich dann weiter in Richtung Ringstraße bewegte. Durch eingesetzte Kräfte wurde festgestellt, dass entgegenkommende Verkehrsteilnehmer dem gefährdenden Fahrzeug ausweichen mussten, um Zusammenstöße zu vermeiden. Der Fahrzeugführer, ein 25-jähriger Mann mit Wohnsitz in Leer, konnte auf einem Parkplatz an der Ringstraße angehalten werden, wobei festgestellt wurde, dass er unter dem Einfluss von Alkohol stand und einen Atemalkoholwert von 0,75 Promille aufwies. Zudem wies das kontrollierte Fahrzeug deutliche Unfallspuren auf. Der 25-jährige wurde zur weiteren Sachverhaltsklärung und zwecks einer Blutentnahme der Polizeidienststelle in Leer zugeführt. Gegen diese Maßnahme wehrte sich der Betroffene durch erhebliche körperliche Gegenwehr, wobei aber weder Einsatzkräfte, noch der Verursacher zu Schaden kamen. Der Verursacher, der ebenfalls nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, hat sich nun strafrechtlich zu verantworten. Aufgrund der offensichtlichen Unfallschäden an dem Pkw Opel kann nicht ausgeschlossen werden, dass der verantwortliche Fahrzeugführer während seiner Trunkenheitsfahrt einen Unfall verursachte haben könnte. Weiterhin wird nach bisherigen Erkenntnissen davon ausgegangen, dass wahrscheinlich noch weitere Verkehrsteilnehmer durch den 25-jährigen in eine Gefahrenlage gerieten. Daher bittet die Polizei weitere Geschädigte und Zeugen, sich fernmündlich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden — Fahren ohne Fahrerlaubnis in Verbindung mit weiteren verkehrsrechtlichen Verstößen Am 17.11.2020 um 23:36 Uhr wurde durch eine Funkstreifenwagenbesetzung im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Geibelstraße ein 27-jähriger Mann mit seinem Pkw angehalten, bei welchem sich im Verlauf der Überprüfung herausstellte, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Eine weitere Nachschau am Fahrzeug brachte zutage, dass die genutzten Fahrzeugkennzeichen nicht für den geführten Pkw ausgegeben waren, sondern unrechtmäßig genutzt wurden. Aufgrund der fehlenden Zulassung war somit auch kein Versicherungsschutz für das Kraftfahrzeug gegeben. Der 27-jährige Mann mit Wohnsitz in Emden muss sich nun in einem entsprechenden Strafverfahren verantworten.
Emden — Kennzeichenmissbrauch Am 16.11.2020 gegen 20:34 Uhr fällt einer Funkstreifenwagenbesatzung an der Fritz-Reuter-Straße ein Pkw BMW mit erhöhter Geschwindigkeit auf, welcher das hintere Kennzeichen mit einem Tuch verhängt hatte, um ein Ablesen zu verhindern. Als die Beamten den Fahrzeugführer mittels Anhaltesignal und Lichtzeichen zum Anhalten bewegen wollten, erhöht dieser die Fahrgeschwindigkeit und versuchte, sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen. Dazu führt der Verursacher noch ein Wendemanöver auf einem Parkplatz durch, um sich nach der Fahrtrichtungsänderung mit unvermittelter Geschwindigkeit von dem Funkstreifenwagen zu entfernen. Die eingesetzten Beamten können das Fahrzeug dann in Höhe der Wilhelm-Raabe-Straße anhalten und stellen. Der 19-jährige Fahrzeugführer aus Emden muss sich in einem Strafverfahren zu dem Vorwurf des Kennzeichenmissbrauchs verantworten.
Leer-Verkehrsunfallflucht In der Zeit vom 15.11.2020, 21:00 Uhr bis zum 16.11.2020, 13:00 Uhr kam es auf einem Parkplatz im hinteren Bereich des Bahnhofsrings zu einer Verkehrsunfallflucht, bei welcher ein Pkw BMW an der vorderen rechten Stoßstange erheblich beschädigt wurde. Ein unbekannter Fahrzeugführer verursachte durch ein nicht nachvollziehbares Fahrmanöver den Schaden an dem Pkw und verließ die Unfallstelle, ohne sich um die Regulierung zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfallflucht Am 16.11.2020 kam es in der Zeit zwischen 17:15 Uhr und 19:30 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz an einem Einkaufszentrum an der Thüringer Straße. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte beim Rangieren einen Pkw Opel an der hinteren rechten Fahrzeugseite und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige:

Blaulicht
Diebstähle, Sachbeschädigung & Unfallflucht – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 29.07.2025
Diebstahl eines Pkw++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von Werkzeugen aus Rohbau++Sachbeschädigung
Leer — Diebstahl eines Pkw aus einer Kfz- Werkstatt
Am 27.07.2025 kam es in der Zeit zwischen 21:25 Uhr und 21:35 Uhr zu einem Diebstahl eines Pkw. Bislang unbekannte Täterschaft, eine männliche und eine weibliche Person, brach einen Briefkasten einer Kfz- Werkstatt in der Deichstraße auf und entnahm einen darin befindlichen Pkw- Schlüssel. Mit diesem wurde daraufhin ein Audi A4 eines 59-jährigen Geschädigten entwendet. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 28.07.2025 kam es in der Zeit zwischen 15:45 Uhr und 16:10 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Obi- Marktes in der Thüringer Straße. Der unbekannte Verursacher touchierte vermutlich beim Ein-/ Ausparken aus einer Parklücke den schwarzen BMW X6 eines 41-Jährigen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Moormerland — Diebstahl aus einem Rohbau
Im Zeitraum zwischen dem 26.07.2025, ca. 12 Uhr und dem 28.07.2025, ca. 6 Uhr gelangte bislang unbekannte Täterschaft in die Tiefgarage und in das Gebäude eines Rohbaus in der Theodor- Heuss- Straße und entwendete diverse Werkzeuge. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Bunde — Sachbeschädigung an einem Kutschwagen
In der Zeit zwischen dem 26.07.2025, ca. 20 Uhr und dem 27.07.2025, ca. 10 Uhr beschädigte bislang unbekannte Täterschaft Teile eines an der Hauptkreuzung Boenster Hauptstraße aufgestellten und dekorierten Kutschwagens. Es wurden u.a. Werbebanner, Blumenkästen und eingepflanzte Blumen beschädigt. Zeugen, die Hinweise hierzu geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Schwerer Unfall, Badeunfall & Unfallfluchten – Polizei bittet um Hinweise!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.07.2025
Schwerer Verkehrsunfall mit zwei lebensgefährlich verletzten Personen++Badeunfall im “Gezeitenland” Borkum++Diebstahl von Werbebannern++Verkehrsunfallfluchten
Uplengen — schwerer Verkehrsunfall mit zwei lebensgefährlich verletzten Personen
Am gestrigen Abend kam es gegen 20:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen lebensgefährlich verletzt wurden. Ein 58-Jähriger befuhr mit seiner 57-jährigen Beifahrerin mit seinem Nissan X‑Trail die Wiesmoorer Straße/ L12 in Richtung Remels. Zur gleichen Zeit befuhr ein 27-Jähriger mit seinem BMW die L12 in gleiche Richtung hinter dem 58-Jährigen. Der Fahrer des Nissan beabsichtigte, ein vor ihm fahrendes Fahrzeug zu überholen und bemerkte während des bereits begonnenen Überholvorgangs, dass sich der hinter ihm befindliche BMW ebenfalls im Überholvorgang befand. Er brach seinen Vorgang ab und scherte wieder nach rechts ein. Hierbei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Beifahrerin wurde im Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Insassen erlitten durch den Aufprall lebensgefährliche Verletzungen. Eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Fahrbahn der L12 wurde für die Unfallaufnahme in beide Richtungen voll gesperrt und musste von einer Spezialfirma gereinigt werden.
Borkum — Badeunfall eines Vierjährigen im Schwimmbad “Gezeitenland”
Am gestrigen Nachmittag kam es gegen 17 Uhr zu einem Badeunfall im Schwimmbad “Gezeitenland” auf Borkum. Das vierjährige Kind einer vierköpfigen Familie aus Köln geriet aus bislang ungeklärten Gründen in das tiefe Schwimmbecken und war eine unbekannte Zeitlang unter Wasser. Der Junge wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Für die Zeit des Einsatzes war sowohl die Feuerwehr Borkum als auch die Polizei vor Ort, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Die Westerstraße musste für Start und Landung des Hubschraubers kurzzeitig gesperrt werden. Nach derzeitigem Stand ist der Junge außer Lebensgefahr.
Rhauderfehn — Diebstahl von Werbebannern
Am 19.07.2025 kam es in der Zeit zwischen 22:25 Uhr und 23:50 Uhr zu einem Diebstahl von zwei Werbebannern einer Firma für Landtechnik an der Hauptstraße. Bei einem der Banner handelte es sich um ein übergroßes Bild (ca. 3 Meter) einer Husqvarna Kettensäge. Der bislang unbekannte Täter überquerte mit dem Banner zur Tatzeit fußläufig die Hauptstraße. Dabei kam es fast zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw, der von Collinghorst in Richtung Rhauderfehn unterwegs war. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 25.07.2025 kam es zwischen 12:30 Uhr und 12:40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht an der Gotenstraße. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte vermutlich beim Ein-/ Ausparken den in einer Parkbucht abgestellten schwarzen Volvo mit dem Städtekennzeichen “W” für Wuppertal eines 70-jährigen Geschädigten. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer- Verkehrsunfallflucht
Am 25.07.2025 kam es gegen 12:25 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Papenburger Straße. Ein bislang unbekannter Verursacher bog vom Parkplatz des Netto- Marktes nach rechts auf die Papenburger Straße ab und beschädigte hierbei einen Leitpfosten. Es entstand Sachschaden. Der Fahrzeugführer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden- Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 21.07.2025, ca. 12 Uhr und dem 27.07.2025, ca. 13:45 Uhr, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Möwenstraße. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte den am Fahrbahnrand geparkten blauen Ford Transit mit Emder Kennzeichen eines 65-jährigen Geschädigten. Es entstanden Kratzer im vorderen linken Bereich. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Körperverletzung & Drogenfahrten – Polizei ermittelt in Moormerland & Leer

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 26.07.2025
Körperverletzung durch unbekannten Täter — Zeugen gesucht ++ Leer — Führen eines E‑Scooter unter Drogeneinfluss
Moormerland — Körperverletzung durch unbekannten Täter — Zeugen gesucht Am 26.07.2025, um 02:35 Uhr wird ein 32-jähriger Moormerländer, nach vorangegangenen verbalen Streitigkeiten mit einem bislang unbekannten Mann, von diesem angegriffen und erleidet Verletzungen in Gesicht und an den Händen. Das Opfer verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Eine Atemalkoholüberprüfung des Opfers ergab einen AAK-Wert von 1,91 Promille. Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer — Führen eines E‑Scooter unter Drogeneinfluss Gegen 01:30 Uhr des heutigen Samstages befuhren eine 23-jährige Frau sowie ein 34-jähriger Mann aus Leer den Turnerweg mit einem E‑Scooter, obwohl diese unter dem Einfluss von Drogen standen. Ein Vortest ergab eine Beeinflussung durch Kokain, THC & Opiate. Eine Blutentnahme wurde bei beiden Personen durchgeführt und die Elektrokleinstfahrzeuge sichergestellt.
Anzeige