Blaulicht
Polizeimeldungen für für den 02.06.2021

Ostrhauderfehn — Diebstahl aus Pkw
In der Zeit vom 31.05.2021, 19:30 Uhr bis zum 01.06.2021, 06:00 Uhr kam es in Ostrhauderfehn im Bereich der Freitagstraße zu dem Diebstahl einer Geldbörse aus einem Pkw. Unbekannte Täter öffneten das betroffene Fahrzeug auf nicht näher bekannte Weise und entnahmen die in der Mittelkonsole befindliche Geldbörse, die vom Eigentümer dort vergessen worden war. Bei Aufnahme des Sachverhaltes konnte nicht ausgeschlossen werden, dass es an der elektronischen Schließanlage des Fahrzeuges zu einem technischen Defekt gekommen war. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass empfohlen wird, regelmäßig das Fahrzeug auf vergessene oder zurückgelassene Wertsachen zu überprüfen und diese dann zu entnehmen. Zudem wird geraten, immer zu überprüfen, ob das abgestellte Fahrzeug auch tatsächlich verschlossen ist. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Ostrhauderfehn oder Rhauderfehn in Verbindung zu setzen.
Ostrhauderfehn/Idafehn — Taschendiebstahl
Am 31.05.2021 kam es in der Zeit von 12:40 Uhr bis 13:30 Uhr in einem Lebensmitteldiscounter in Idafehn Mitte zu dem Diebstahl einer Geldbörse. Unbekannte Täter entnahmen die Geldbörse aus einer an einem Einkaufwagen angehängten Einkaufstasche und verließen unerkannt die Örtlichkeit. Neben diversen Papieren enthielt die Geldbörse auch eine EC-Karte mit PIN, mit welcher anschließend eine Bargeldsumme im vierstelligen Bereich an einem Geldautomaten verfügt wurde. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Wertsachen beim Einkaufen nicht unbeobachtet gelassen werden sollten. Es wird empfohlen, Geldbörsen und andere Wertsachen körpernah und vor Zugriffen Dritter geschützt mitzuführen. Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass EC-Karten und die dazugehörige PIN nicht gemeinsam aufbewahrt werden sollten. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Ostrhauderfehn oder Rhauderfehn in Verbindung zu setzen.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 02.06.2021 um 00:13 Uhr führten Einsatzkräfte der Polizei eine verdachtsunabhängige Verkehrskontrolle auf der Straße “Wörde” durch, wobei ein Pkw samt Insassen kontrolliert werden sollte. Dabei stellte sich heraus, dass es sich bei dem Fahrer um einen jungen Mann im Alter von 15 Jahren handelte, welcher schon aus Altersgründen nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für Pkw ist. Auf Befragen gab der junge Mann an, dass er sich ohne Wissen des Fahrzeughalters kurz den Schlüssel für eine kurze Übungsfahrt genommen hätte und nicht hätte weit fahren wollen. Trotz allem muss sich der strafmündige 15-jährige nun einem Verfahren bezüglich einer Verkehrsstraftat verantworten.
Leer — Fahrzeugführer nach Verkehrsunfallflucht gestoppt
Am 01.06.2021 kam es in der Zeit zwischen 08:45 Uhr und 09:00 Uhr in der Straße “Am Gastenkamp” zu einem Verkehrsunfall, nach welchem sich der verursachende Fahrer unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Der Fahrer eines Lkw mit Sattelauflieger hatte die Absicht, eine Baustelle an der Eichendorffstraße/ Ecke “Am Gastenkamp” aufzusuchen. Da die direkte Anfahrt nicht durchgeführt werden konnte, wurde eine Zufahrtsmöglichkeit über die Lenaustraße genutzt. Dort begab sich der Verursacher dann über die angrenzende Straße “Am Gastenkamp” wieder in Fahrtrichtung Eichendorffstraße. Um die Örtlichkeit wieder zu verlassen, war es erforderlich, dass Fahrzeug samt Auflieger rückwärts die Straße “Am Gastenkamp” zurückzusetzen, wobei sich der Fahrer von einem Zeugen unterstützen und einweisen ließ. Als der Fahrer des Lkw mit seinem Fahrzeug dann vorwärts wieder in die Lenaustraße einbiegen wollte, touchierte er mit dem Auflieger ein dortiges Verkehrszeichen und einen Mauerpfosten, der zu einem privaten Grundstück gehörte. Ebenfalls wurde die Pflasterung des dortigen Gehweges beschädigt. Der Fahrer setzte die Fahrt jedoch fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die von dem Zeugen umgehend informierten Kräfte der Polizei Leer konnten den Verursacher auf seinem Rückweg auf der Eichendorffstraße in Fahrtrichtung Hauptstraße antreffen und zum Unfall befragen. Dort gab der Mann an, dass er den Vorfall wohl bemerkt, er aber keine Zeit hätte, sich zu kümmern. Daher muss sich der Mann jetzt in einem Verfahren verantworten.
Uplengen — Nachtrag zur Verkehrsunfallmeldung vom 01.06.2021 bezüglich des schweren Verkehrsunfalles
Wie bereits mitgeteilt, kam es am 01.06.2021 um 11:56 Uhr auf der Selverder Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Pkw-Fahrerin und einem Motorradfahrer. Die beteiligte Pkw-Fahrerin, welche mit ihrem Pkw von der Schwerinsdorfer Straße nach links auf die Selverder Straße einbiegen wollte, übersah einen bevorrechtigten Motorradfahrer, welcher sich auf der Selverder Straße in Fahrtrichtung Hesel befand und prallte mit diesem zusammen. Wie gestern erwähnt, wurde der Motorradfahrer bereits direkt am Unfallort reanimationspflichtig und mittels Rettungshubschrauber lebensgefährlich verletzt in eine Spezialklinik verbracht. Dort ist der Mann noch in den Abendstunden des 01.06.2021 seinen lebensgefährlichen Verletzungen erlegen. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallgeschehen dauern an.


Blaulicht
Tierdiebstähle am Emsdeich, Körperverletzung in Weener und schwerer Fahrradunfall in Westoverledingen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 15.07.2025
Tierdiebstähle++Körperverletzung++Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Jemgum — Tierdiebstähle
Innerhalb der letzten beiden Wochen ist es in den Bereichen Jemgum-Ditzum sowie Jemgum-Hatzum am Emsdeich zu Diebstählen von Tieren gekommen. Verschiedenen Deichschäfern sind Tiere auf bislang unbekannte Weise abhandengekommen. So wurde in Ditzum ein Schafbock der Rasse “Suffolk” entwendet, einer Herde in Hatzum wurde ein Mutterschaf samt Lamm entnommen. Hierbei handelt es sich um die Rasse “Scottisch Blackface”. Aufgrund der Zeitnähe der Diebstähle geht die Polizei davon aus, dass ein Zusammenhang besteht. Hinweise bitte an die Polizei Jemgum unter 04958–910420.
Weener — Körperverletzung
Am gestrigen Nachmittag gegen 14:45 Uhr kam es zu einer Körperverletzung in der Kirchhofstraße. Einem 34-jährigen aus Weener wurde durch einen bislang unbekannten Mann unvermittelt ins Gesicht geschlagen, wodurch er leichte Verletzungen an der Lippe davontrug. Die unbekannte männliche Person konnte wie folgt beschrieben werden: — Ca. 40–50 Jahre alt — Zurück gegelte Frisur — Gepflegter Bart Zeugen, die Hinweis zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Weener zu melden.
Westoverledingen — Verkehrsunfall mit schwer verletztem Radfahrer
Am Montag gegen 11:15 Uhr stürzte ein 69-jähriger aus Westoverledingen alleinbeteiligt mit seinem Fahrrad auf der Bahnhofstraße. Der Fahrradfahrer zog sich durch den Sturz schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige
Blaulicht
Tödlicher Motorradunfall, brennende Altkleidercontainer & Snackautomat aufgebrochen – Polizei ermittelt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 14.07.2025
Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Motorradfahrer++Brand von Altkleidercontainern++Diebstahl und Sachbeschädigung an Snackautomat++Taschendiebstahl
Rhauderfehn — Verkehrsunfall mit tödlich verletztem Motorradfahrer
Am Sonntag gegen 14:55 Uhr kam es auf der Straße 1. Südwieke zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 71-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit seinem Motorrad die Straße 1. Südwieke in Fahrtrichtung Untenende und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der 71-jährige verstarb noch an der Unfallstelle.
Moormerland — Brand von Altkleidercontainern
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu Bränden von Altkleidercontainern in Moormerland. Zunächst brannte gegen 01:40 Uhr ein Altkleidercontainer in der Straße Am Kirchweg. Gegen 03:10 Uhr wurde dann der Brand von zwei weiteren Altkleidercontainern in der Rudolf-Eucken-Straße gemeldet. Alle drei Container wurden durch das Feuer vollständig zerstört. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Diebstahl und Sachbeschädigung an Snackautomat
Im Zeitraum zwischen Samstag, den 12.07.2025, 20:00 Uhr und Sonntag, den 13.07.2025, 10:15 Uhr versuchte bislang unbekannte Täterschaft zunächst einen Snackautomaten in der Holterfehner Straße aufzubrechen und beschädigte diesen hierbei. Anschließend wurde der Automat umgekippt und einige Gegenstände entwendet. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — Taschendiebstahl
Bereits am Dienstag, den 08.07.2025, zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr kam es zu einem Taschendiebstahl bei einem Verbrauchermarkt in der Heisfelder Straße. Bislang unbekannter Täter entwendete die Geldbörse mit Bargeld und EC-Karte aus der unverschlossenen Handtasche einer 65-jährigen. Wer Hinweise zu Tat und/ oder Täter machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Großeinsätze in Leer & Umgebung: Körperverletzungen, Festival-Vorfälle, schwere Verkehrsunfälle und mehr

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 13.07.2025
Gefährliche Körperverletzung ++ Wohnungseinbruchdiebstahl ++ Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen ++ Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Christopher Street Day ++ Free 4 All
Leer — gefährliche Körperverletzung
Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr kam es zwischen zwei Gruppierungen aufgrund verbaler Streitigkeiten zu körperlichen Auseinandersetzungen. Im Rahmen der Auseinandersetzungen schlugen und traten sich die insgesamt zehn beteiligten Personen wechselseitig. Weiterhin wurde durch eine beteiligte Person Pfefferspray eingesetzt. Die Personengruppen wurden durch die eingesetzten Beamten voneinander getrennt und es wurden Platzverweise ausgesprochen.
Emden — Wohnungseinbruchsdiebstahl
In der Nacht zum Sonntag kam es gegen Mitternacht in Emden in der Dodo-Wildfang-Straße zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter drangen mittels grober Gewalteinwirkung in die Wohnung des Geschädigten ein. Ob Gegenstände aus der Wohnung entwendet wurden, kann zum aktuellen Ermittlungsstand nicht angegeben werden.
Weener- Free 4 All
Am Samstag fand in Stapelmoor das Festival Free 4 All statt. An dem Festival nahmen circa 3000 Teilnehmende teil. Im Rahmen der Veranstaltung kam zu einer Körperverletzung durch 33-jährigen Mann aus Friesoythe. Der Mann kam den anschließenden Platzverweis nicht nach, sodass dieser durch die eingesetzten Beamten mit Zwang durchgesetzt wurde. Hierbei leistete der Mann Widerstand, sodass er in polizeiliches Gewahrsam genommen wurde. Die gesamte Veranstaltung verlief weiterhin friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.

Leer — Christopher Street Day
Am Samstag fand in der Leeraner Innenstadt der CSD statt. Am Aufzug und der Kundgebungen samt Rahmenprogramm im Bereich des Zollhauses nahmen circa 900 Teilnehmende teil. Die gesamte Veranstaltung verlief friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.
Moormerland — Verkehrsunfall mit schwerverletzten Personen
Am Samstag um 17:45 Uhr befuhr eine 47-jährige Frau aus Bielefeld mit ihrem Pkw die Alte Landesstraße aus Fahrtrichtung Timmel kommend. Im weiteren Verlauf ihrer Fahrt gerät die Frau mit ihrem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Dort touchiert sie zunächst den Pkw eines ihr entgegenkommenden 58-jährigen Mannes aus Moormerland, sodass dieser in einem neben der Fahrbahn befindlichen Graben rutscht und dort zum Stillstand kommt. Anschließend kommt es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem ebenfalls entgegenkommenden Pkw einer 30-jährigen Frau aus Emden. Durch die beiden Kollisionen wurden fünf der in den unfallbeteiligten Fahrzeugen befindlichen Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt. Geschätzte Schadenshöhe: ca. 45.000 Euro. Die Landesstraße 14 war für die Verkehrsunfallaufnahme für ca. 2,5 Stunden voll gesperrt.
Leer — Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Sonntag den 13.07.2025, um 00:35 Uhr, fuhr ein 20-jähriger Mann aus Leer mit einem Kleinkraftrad auf der Bremer Straße in Leer. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde durch die eingesetzten Beamten im weiteren Verlauf festgestellt, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.
Weener — Trunkenheit im Verkehr/Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel
Am Samstagvormittag fuhr ein 43-jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw auf der A 31 in Fahrtrichtung Bottrop. Im Rahmen einer auf dem Parkplatz Rheiderland durchgeführten Verkehrskontrolle wird durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke und berauschender Mittel steht. Ein u.a. durchgeführter Alcotest ergibt eine Atemalkoholkonzentration von 2,72 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Anzeige