Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen vom vom 20.11.2020

Veröffentlicht

am

Emden — Ver­kehrs­un­fall mit Leicht­ver­letz­ten Emden — Am heu­ti­gen Vor­mit­tag kam es gegen 09:35 Uhr zu einem Ver­kehrs­un­fall zwi­schen zwei Pkw-Fah­rern. Ein 53-Jäh­ri­ger aus Emden woll­te mit sei­nem Pkw VW von dem Gelän­de einer Tank­stel­le auf die Auricher Stra­ße ein­fah­ren und über­sah dabei einen 54-jäh­ri­gen Mann aus Emden, wel­cher mit sei­nem Pkw Ford die Auricher Stra­ße in Rich­tung Georgs­heil befuhr. Der Pkw des 54-Jäh­ri­gen über­schlug sich und blieb auf der lin­ken Fahr­zeug­sei­te lie­gen. Bei­de Pkw-Fah­rer wur­den bei dem Unfall leicht ver­letzt und in ein Kran­ken­haus ver­bracht. Die betei­lig­ten Fahr­zeu­ge wur­den erheb­lich beschä­digt. Die Fahr­bahn wur­de zum Zwe­cke der Unfall­auf­nah­me gesperrt.

Leer — Ver­dacht der Total­fäl­schung eines Füh­rer­schei­nes Am 19.11.2020, gegen 18:45 Uhr, wur­de im Rah­men einer ver­dachts­un­ab­hän­gi­gen Ver­kehrs­kon­trol­le im Stadt­ge­biet durch Ein­satz­kräf­te der Poli­zei Leer ein Fahr­zeug­füh­rer fest­ge­stellt, wel­cher bei der Kon­trol­le nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen einen gefälsch­ten Füh­rer­schein vor­leg­te. Dem Doku­ment, wel­ches eine ukrai­ni­sche Fahr­erlaub­nis dar­stel­len soll­te, fehl­ten zwin­gend erfor­der­li­che Prüf­merk­ma­le. Daher besteht der Ver­dacht, dass der 34-jäh­ri­ge Mann mit Wohn­sitz in Leer mit einem gefälsch­ten Doku­ment den Besitz einer Fahr­erlaub­nis vor­täu­schen woll­te, die tat­säch­lich nicht besteht. Das Doku­ment wur­de sicher­ge­stellt und wird im Nach­gang noch einer genau­en Doku­men­ten­prü­fung unterzogen.

Anzei­ge:
Hesel — Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis und Zulas­sung Im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le auf der Leera­ner Stra­ße stell­ten Ein­satz­kräf­te der Poli­zei Leer am 19.11.2020, gegen 21:50 Uhr, bei einem 18-jäh­ri­gen Mann aus Hesel fest, dass die­ser einen Pkw im öffent­li­chen Ver­kehrs­raum führ­te, ohne im Besitz einer gül­ti­gen Fahr­erlaub­nis zu sein. Eben­falls stell­ten die Beam­ten fest, dass der Pkw nicht zuge­las­sen war und der jun­ge Mann unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln stand. Der Hese­ler muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren verantworten.

Anzei­ge:

Blaulicht

Brän­de, Trun­ken­heit am Steu­er und Sach­be­schä­di­gun­gen – Zeu­gen drin­gend gesucht!

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 03.08.2025

 
 

Wohnungsbrand++Beschädigung eines Pkw mit Zeugensuche++2 x Trun­ken­heit im Verkehr++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Fahren ohne Fahr­erlaub­nis, Trun­ken­heits­fahrt u. ver­bo­te­nes Kraft­fahr­zeug­ren­nen mit Zeugensuche

Emden — Wohnungsbrand

In den frü­hen Stun­den des Sonn­ta­ges kam es gegen 01:20 Uhr in einem Mehr­par­tei­en­haus in der Her­mann-All­mers-Stra­ße zu einem Woh­nungs­brand. Zur Brand­be­kämp­fung muss­ten alle Anwoh­ner das Gebäu­de ver­las­sen. Durch die Rauch­ent­wick­lung wur­den nach hie­si­ger Kennt­nis 3 Per­so­nen leicht ver­letzt, 2 davon muss­ten zur Beob­ach­tung ins Kran­ken­haus. Die Ursa­che des Woh­nungs­bran­des ist nicht geklärt, die Ermitt­lun­gen durch die Poli­zei wur­den auf­ge­nom­men. Die Woh­nung war nicht mehr bewohn­bar, die Scha­dens­hö­he kann noch nicht genau bezif­fert werden.

Bun­de — Beschä­di­gung eines Pkw –Zeu­gen­su­che–

In der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag wur­de ein in der Rhei­der­land­stra­ße abge­stell­ter Pkw der Mar­ke Jagu­ar beschä­digt. Die­ser stand an der Stra­ße auf einem Park­platz. Sowohl die Heck­schei­be als auch die bei­den Schei­ben an der Fah­rer­sei­te wur­den beschä­digt. Nach dem jet­zi­gen Kennt­nis­stand wur­de aus dem Pkw nichts ent­wen­det. Zeu­gen der Tat­hand­lung mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Weener.

Leer — Trun­ken­heit im Verkehr

Gegen 18 Uhr des Sams­ta­ges muss­ten Poli­zei­be­am­te auf der BAB 31 zwi­schen den Auf-/Ab­fah­ren Leer-West und Leer-Nord bei einem Füh­rer eines Pkw BMW eine sehr unsi­che­re Fahr­wei­se fest­stel­len. Die­ser wur­de bei der letzt­ge­nann­ten Abfahrt von der Auto­bahn gelei­tet. Bei der Kon­trol­le des 34-jäh­ri­gen Pkw-Füh­rer aus dem Raum Ahaus wur­de eine deut­li­che “Alko­hol­fah­ne” fest­ge­stellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,75 Pro­mil­le. Die Wei­ter­fahrt wur­de been­det, der Füh­rer­schein sicher­ge­stellt und eine Blut­ent­nah­me durchgeführt.

Emden — Trun­ken­heit im Verkehr

Mit 1,73 Pro­mil­le war am Sam­t­ag­abend kurz vor Mit­ter­nacht auf der Pet­ku­mer Stra­ße ein 65-jäh­ri­ger Pkw-Füh­rer aus Emden unter­wegs. Die Wei­ter­fahrt wur­de durch die Poli­zei been­det und auf der Poli­zei­wa­che eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt. Der Fahr­zeug­schlüs­sel wur­de zur Unter­bin­dung einer neu­er­li­chen Fahrt einbehalten.

Moorm­er­land — Füh­ren eines Pkw unter Drogeneinfluss

Bei der Kon­trol­le eines 18-jäh­ri­gen Pkw-Füh­rer aus Moorm­er­land am Sams­tag­abend gegen 21:45 Uhr auf der Königs­stra­ße muss­ten die Poli­zei­be­am­ten letzt­lich fest­stel­len, dass der Fah­rer sein Fahr­zeug unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln geführt hat­te. Ein Vor­test ergab den Hin­weis auf den Kon­sum von Koka­in. Eine Blut­ent­nah­me wur­de durch­ge­führt und die Wei­ter­fahrt unter­sagt. Bei der Kon­trol­le fan­den die Beam­ten unter dem Fah­rer­sitz zudem eine gela­de­ne Schreck­schuss­waf­fe, für die der jun­ge Mann kei­ne Erlaub­nis vor­zei­gen konn­te. Die­se wur­de sicher­ge­stellt und ein Ver­fah­ren nach dem Waf­fen­ge­setz eingeleitet.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis, Trun­ken­heits­fahrt, ver­bo­te­nes Kraft­fahr­zeug­ren­nen –Zeu­gen­su­che–

Bereits in den frü­hen Stun­den des Frei­ta­ges muss­ten die Poli­zei­be­am­ten gegen 01:50 Uhr fest­stel­len, dass ein 25-jäh­ri­ger Fahr­zeug­füh­rer aus Papen­burg die Stre­cke von Leer nach Groß­wol­de mit über­höh­ter Geschwin­dig­keit und unter dem Ein­fluss von Alko­hol gefah­ren hat­te. Bei der Kon­trol­le durch die Poli­zei im letzt­ge­nann­ten Ort wur­de ein Pro­mil­le­wert von 1,66 Pro­mil­le fest­ge­stellt. Zuvor hat­te die­ser die Stre­cke teil­wei­se mit ca. 170 km/h befah­ren und auf Geschwin­dig­keits­be­schrän­kun­gen und Vor­fahrts­re­ge­lun­gen kei­ne Rück­sicht genom­men. Zudem konn­te die­ser kei­ne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis vor­zei­gen. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt. Der o.g. Fahr­zeug­füh­rer hat­te kurz hin­ter Leer in Rich­tung Brei­ner­moor einen ande­ren Pkw-Füh­rer über­holt und sich hier­bei bereits unge­bühr­lich ver­hal­ten. Die­ser über­hol­te Fahr­zeug­füh­rer wird gebe­ten, sich bei der Poli­zei in Leer zu melden.

Anzeige 

Weiterlesen

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen: Brän­de, Trun­ken­heits­fahr­ten & gefähr­li­che Fahrmanöver

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 03.08.2025

 

Wohnungsbrand++Beschädigung eines Pkw mit Zeugensuche++2 x Trun­ken­heit im Verkehr++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Fahren ohne Fahr­erlaub­nis, Trun­ken­heits­fahrt u. ver­bo­te­nes Kraft­fahr­zeug­ren­nen mit Zeugensuche

Emden — Wohnungsbrand

In den frü­hen Stun­den des Sonn­ta­ges kam es gegen 01:20 Uhr in einem Mehr­par­tei­en­haus in der Her­mann-All­mers-Stra­ße zu einem Woh­nungs­brand. Zur Brand­be­kämp­fung muss­ten alle Anwoh­ner das Gebäu­de ver­las­sen. Durch die Rauch­ent­wick­lung wur­den nach hie­si­ger Kennt­nis 3 Per­so­nen leicht ver­letzt, 2 davon muss­ten zur Beob­ach­tung ins Kran­ken­haus. Die Ursa­che des Woh­nungs­bran­des ist nicht geklärt, die Ermitt­lun­gen durch die Poli­zei wur­den auf­ge­nom­men. Die Woh­nung war nicht mehr bewohn­bar, die Scha­dens­hö­he kann noch nicht genau bezif­fert werden.

Bun­de — Beschä­di­gung eines Pkw –Zeu­gen­su­che–

In der Nacht von Frei­tag auf Sams­tag wur­de ein in der Rhei­der­land­stra­ße abge­stell­ter Pkw der Mar­ke Jagu­ar beschä­digt. Die­ser stand an der Stra­ße auf einem Park­platz. Sowohl die Heck­schei­be als auch die bei­den Schei­ben an der Fah­rer­sei­te wur­den beschä­digt. Nach dem jet­zi­gen Kennt­nis­stand wur­de aus dem Pkw nichts ent­wen­det. Zeu­gen der Tat­hand­lung mel­den sich bit­te bei der Poli­zei in Weener.

Leer — Trun­ken­heit im Verkehr

Gegen 18 Uhr des Sams­ta­ges muss­ten Poli­zei­be­am­te auf der BAB 31 zwi­schen den Auf-/Ab­fah­ren Leer-West und Leer-Nord bei einem Füh­rer eines Pkw BMW eine sehr unsi­che­re Fahr­wei­se fest­stel­len. Die­ser wur­de bei der letzt­ge­nann­ten Abfahrt von der Auto­bahn gelei­tet. Bei der Kon­trol­le des 34-jäh­ri­gen Pkw-Füh­rer aus dem Raum Ahaus wur­de eine deut­li­che “Alko­hol­fah­ne” fest­ge­stellt. Ein Test ergab einen Wert von 1,75 Pro­mil­le. Die Wei­ter­fahrt wur­de been­det, der Füh­rer­schein sicher­ge­stellt und eine Blut­ent­nah­me durchgeführt.

Emden — Trun­ken­heit im Verkehr

Mit 1,73 Pro­mil­le war am Sam­t­ag­abend kurz vor Mit­ter­nacht auf der Pet­ku­mer Stra­ße ein 65-jäh­ri­ger Pkw-Füh­rer aus Emden unter­wegs. Die Wei­ter­fahrt wur­de durch die Poli­zei been­det und auf der Poli­zei­wa­che eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt. Der Fahr­zeug­schlüs­sel wur­de zur Unter­bin­dung einer neu­er­li­chen Fahrt einbehalten.

Moorm­er­land — Füh­ren eines Pkw unter Drogeneinfluss

Bei der Kon­trol­le eines 18-jäh­ri­gen Pkw-Füh­rer aus Moorm­er­land am Sams­tag­abend gegen 21:45 Uhr auf der Königs­stra­ße muss­ten die Poli­zei­be­am­ten letzt­lich fest­stel­len, dass der Fah­rer sein Fahr­zeug unter dem Ein­fluss von Betäu­bungs­mit­teln geführt hat­te. Ein Vor­test ergab den Hin­weis auf den Kon­sum von Koka­in. Eine Blut­ent­nah­me wur­de durch­ge­führt und die Wei­ter­fahrt unter­sagt. Bei der Kon­trol­le fan­den die Beam­ten unter dem Fah­rer­sitz zudem eine gela­de­ne Schreck­schuss­waf­fe, für die der jun­ge Mann kei­ne Erlaub­nis vor­zei­gen konn­te. Die­se wur­de sicher­ge­stellt und ein Ver­fah­ren nach dem Waf­fen­ge­setz eingeleitet.

Wes­t­ov­er­le­din­gen — Fah­ren ohne Fahr­erlaub­nis, Trun­ken­heits­fahrt, ver­bo­te­nes Kraft­fahr­zeug­ren­nen –Zeu­gen­su­che–

Bereits in den frü­hen Stun­den des Frei­ta­ges muss­ten die Poli­zei­be­am­ten gegen 01:50 Uhr fest­stel­len, dass ein 25-jäh­ri­ger Fahr­zeug­füh­rer aus Papen­burg die Stre­cke von Leer nach Groß­wol­de mit über­höh­ter Geschwin­dig­keit und unter dem Ein­fluss von Alko­hol gefah­ren hat­te. Bei der Kon­trol­le durch die Poli­zei im letzt­ge­nann­ten Ort wur­de ein Pro­mil­le­wert von 1,66 Pro­mil­le fest­ge­stellt. Zuvor hat­te die­ser die Stre­cke teil­wei­se mit ca. 170 km/h befah­ren und auf Geschwin­dig­keits­be­schrän­kun­gen und Vor­fahrts­re­ge­lun­gen kei­ne Rück­sicht genom­men. Zudem konn­te die­ser kei­ne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis vor­zei­gen. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt und eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt. Der o.g. Fahr­zeug­füh­rer hat­te kurz hin­ter Leer in Rich­tung Brei­ner­moor einen ande­ren Pkw-Füh­rer über­holt und sich hier­bei bereits unge­bühr­lich ver­hal­ten. Die­ser über­hol­te Fahr­zeug­füh­rer wird gebe­ten, sich bei der Poli­zei in Leer zu melden.

Anzeige 
Zwei Gene­ra­tio­nen – ein Ziel!

Am 23. August 2025 tref­fen sich Jung und Alt beim 1. Gene­ra­tio­nen­lauf in Leer. Schü­ler und Heim­be­woh­ner tre­ten gemein­sam im Team an – für Bewe­gung, Zusam­men­halt und ein sozia­les Ziel. 💛
🎯 Alle Infos zum Lauf, dem bun­ten Rah­men­pro­gramm und der tol­len Spen­den­ak­ti­on für KiDe­Ti e.V. 👉 Bit­te HIER kli­cken:
Weiterlesen

Blaulicht

Brand­stif­tun­gen, Sach­be­schä­di­gung & Ver­kehrs­de­lik­te in Ostfriesland

Veröffentlicht

am

Brand, Dro­gen­fahr­ten und Sach­be­schä­di­gung – Poli­zei ermit­telt in Ostfriesland

In Emden, Moorm­er­land, Leer, Ost­rhau­der­fehn und Rhau­der­fehn ereig­ne­ten sich zwi­schen dem 31. Juli und 1. August 2025 zahl­rei­che Poli­zei­ein­sät­ze. Die Band­brei­te reicht von vor­sätz­li­cher Brand­stif­tung und schwe­ren Sach­be­schä­di­gun­gen bis hin zu Ver­kehrs­de­lik­ten unter Dro­gen­ein­fluss und Unfall­fluch­ten. In meh­re­ren Fäl­len bit­tet die Poli­zei um Zeu­gen­hin­wei­se. Hier lesen Sie alle Details zu den aktu­el­len Vor­fäl­len in Ost­fries­land – wie immer kos­ten­los auf dem LeserECHO-Portal.

  •  
  • Emden: In der Nacht auf Frei­tag wur­de im Phi­lo­so­phen­weg ein Pkw vor­sätz­lich in Brand gesetzt. Unbe­kann­te plat­zier­ten Grill­an­zün­der am Fahr­zeug. Die Feu­er­wehr konn­te grö­ße­ren Scha­den ver­hin­dern. Der Wagen ist den­noch nicht mehr fahr­be­reit. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich zu melden.

  • Moorm­er­land: Am Frei­tag­mit­tag brann­ten ein Büro­ge­bäu­de und eine angren­zen­de Lager­hal­le kom­plett nie­der. Zuvor wur­den auf dem Gelän­de Unkraut abge­flammt – die Ermitt­lun­gen zur Ursa­che laufen.

  • Leer: Zwi­schen Don­ners­tag­abend und Frei­tag­mor­gen wur­de die Sei­ten­schei­be eines VW Polo an der Stra­ße Wör­de eingeworfen.

  • Ost­rhau­der­fehn: Van­da­len beschä­dig­ten ein Schul­ge­bäu­de an der Mid­den­dorf­stra­ße, war­fen ein Fens­ter ein, beschmier­ten eine Wand und zer­stör­ten zwei Fahrräder.

  • Emden (Wies­ba­de­ner Stra­ße): Am Frei­tag­abend eska­lier­te ein Streit im Stra­ßen­ver­kehr – ein unbe­kann­ter Mann schlug die Wind­schutz­schei­be eines VW ein. Er wird als etwa 30 Jah­re alt mit kur­zen, dunk­len Haa­ren beschrieben.

  • Leer (Milch­weg): Eine 43-jäh­ri­ge Auto­fah­re­rin wur­de unter Dro­gen­ein­fluss kon­trol­liert. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt, Straf­ver­fah­ren folgen.

  • Rhau­der­fehn: In der Stra­ße Heu­weg kam es zu einer Unfall­flucht – ein par­ken­der Renault Twin­go wur­de beschä­digt. Die Poli­zei bit­tet um Zeugenhinweise.

Anzeige 

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sams­tag, den 02.08.2025

 
 

Vor­sätz­li­che Brand­stif­tung ++ Gebäu­de­brand ++ Sach­be­schä­di­gung an Pkw ++ Gemein­schäd­li­che Sach­be­schä­di­gung an Schu­le ++ Fah­ren unter der Wir­kung eines berau­schen­den Mit­tels ++ Verkehrsunfallflucht

Emden- Vor­sätz­li­che Brandstiftung

In der Nacht zum Frei­tag kommt es im Phi­lo­so­phen­weg in Emden zu einem Pkw Brand. Im Rah­men der poli­zei­li­chen Sach­ver­halts­auf­nah­me wird fest­ge­stellt, dass unbe­kann­te Täter an meh­re­ren Stel­len auf dem Pkw Grill­an­zün­der depo­nier­ten und die­se dann ent­zün­de­ten. Durch die Feu­er­wehr wird das Feu­er am Pkw schnell gelöscht, sodass kein gro­ßer Scha­den ent­steht. Der Pkw ist jedoch auf­grund der Beschä­di­gun­gen nicht mehr fahr­be­reit. Es wer­den Zeu­gen gesucht.

Moorm­er­land: Gebäudebrand

Am Frei­tag­mit­tag kommt es in der Jann-Berg­haus-Stra­ße in Moorm­er­land zu einem Brand eines Büro­ge­bäu­des und einer angren­zen­den Lager­hal­le. Durch das Feu­er wer­den bei­de Gebäu­de voll­stän­dig zer­stört. Die Brand­er­mitt­lun­gen dau­ern noch an. Am Vor­mit­tag wur­de auf dem Fir­men­ge­län­de Unkraut abgeflammt.

Leer- Sach­be­schä­di­gung an Pkw

Im Zeit­raum zwi­schen Don­ners­tag den 31.07.2025 und Frei­tag den 01.08.2025 wer­fen unbe­kann­te Täter mit einem unbe­kann­ten Gegen­stand die Bei­fah­rer­schei­be eines an der Stra­ße Wör­de gepark­ten Pkw VW Polo ein.

Ost­rhau­der­fehn — Gemein­schäd­li­che Sach­be­schä­di­gung an Schule

In der Nacht zum Frei­tag wer­fen unbe­kann­te Täter die Ver­gla­sung eines Fens­ters vom Schul­ge­bäu­de der Schu­le in der Mid­den­dorf­stra­ße ein. Wei­ter­hin wird eine Wand mit Far­be beschmiert und zwei auf dem Schul­ge­län­de abge­stell­te Fahr­rä­der beschä­digt. Zeu­gen wer­den gesucht.

Emden- Aus­ein­an­der­set­zung im Straßenverkehr/ Sach­be­schä­di­gung an Pkw

Am Frei­tag­abend kommt es in der Wies­ba­de­ner Stra­ße zu einer Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen einem 19-jäh­ri­gen Emder als Fahr­zeug­füh­rer eines Pkw der Mar­ke Volks­wa­gen und einem männ­li­chen Pas­san­ten. Im Zuge der Aus­ein­an­der­set­zung wird eine Wind­schutz­schei­be des Pkw von dem Pas­san­ten mit Schlä­gen beschä­digt. Der unbe­kann­te Täter wird als 30-jäh­ri­ge Mann mit kur­zen, dunk­len Haa­ren beschrie­ben. Zeu­gen zum Tat­her­gang set­zen sich bit­te mit der Poli­zei Emden in Verbindung.

Leer — Fah­ren unter der Wir­kung eines berau­schen­den Mittels

Am Frei­tag, den 01.08.2025, um 14:15 Uhr wird eine 43-jäh­ri­ge Frau aus Moorm­er­land mit ihrem Pkw in der Stra­ße Milch­weg im Rah­men einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­le kon­trol­liert. Im Zuge der die­ser Ver­kehrs­kon­trol­le erge­ben sich Anhalts­punk­te für eine Betäu­bungs­mit­tel­be­ein­flus­sung bei der Fah­re­rin. Ein anschlie­ßend durch­ge­führ­ter Betäu­bungs­mit­tel­test bestä­tig­te den Ver­dacht. Gegen­über dem Fah­rer wur­de die Wei­ter­fahrt mit dem Pkw unter­sagt. Ein Straf­ver­fah­ren und ein Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren wer­den eingeleitet.

Rhau­der­fehn — Verkehrsunfallflucht

Am Don­ners­tag­nach­mit­tag, zwi­schen 12:30 Uhr und 17:10 Uhr, tou­chiert eine unbe­kann­te Per­son mit sei­nem Fahr­zeug einen auf dem Park­strei­fen an der Stra­ße Heu­weg gepark­ten Pkw Renault Twin­go. Nach dem Zusam­men­stoß ent­fernt sich der Unfall­ver­ur­sa­cher von der Unfall­stel­le, ohne sich um die Scha­dens­re­gu­lie­rung zu küm­mern. Es wer­den Zeu­gen gesucht.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Brän­de, Trun­ken­heit am Steu­er und Sach­be­schä­di­gun­gen – Zeu­gen drin­gend gesucht!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 03.08.2025     Wohnungsbrand++Beschädigung eines Pkw mit Zeugensuche++2 x Trun­ken­heit im Verkehr++Führen eines...

Lokal

Star­ke Leis­tung am Bau: 25 Azu­bis bestehen Gesel­len­prü­fung im BBZ Aurich – Jel­te Bruns ist Jahrgangsbester

Aus­bil­dungs­be­ra­ter Jörg Harms (l.) und Lehr­werks­meis­ter Udo Harms (r.) gra­tu­lier­ten Juli­an Harms (v.l.), Niklas Klum­pe, Jakub Ksiazk, Ruben Smid, Mich­al...

Lokal

Tee trin­ken für den guten Zweck – 8. Leera­ner Tee­tied begeis­tert Besu­cher auf dem Denkmalplatz

Beglei­tet wur­de die Tee­tied von Foto­graf Heinz Dah­l­mann, der die beson­de­re Atmo­sphä­re des Tages in stim­mungs­vol­len Bil­dern ein­ge­fan­gen hat. Eine...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen: Brän­de, Trun­ken­heits­fahr­ten & gefähr­li­che Fahrmanöver

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 03.08.2025   Wohnungsbrand++Beschädigung eines Pkw mit Zeugensuche++2 x Trun­ken­heit im Verkehr++Führen eines Pkw...

Blaulicht

Brand­stif­tun­gen, Sach­be­schä­di­gung & Ver­kehrs­de­lik­te in Ostfriesland

Brand, Dro­gen­fahr­ten und Sach­be­schä­di­gung – Poli­zei ermit­telt in Ostfriesland In Emden, Moorm­er­land, Leer, Ost­rhau­der­fehn und Rhau­der­fehn ereig­ne­ten sich zwi­schen dem...

Lokal

Organ­spen­de­preis für Kli­ni­kum Leer – CDU wirbt für mehr Spendenbereitschaft

Organ­spen­de­preis für Kli­ni­kum Leer – CDU gra­tu­liert und ruft erneut zur Spen­den­be­reit­schaft auf Leer. Gro­ße Aner­ken­nung für das Enga­ge­ment rund...

Anzeige

Ost­frie­sen­kri­mi mit Witz – Ilka Ger­des liest aus „Die Mül­lers und die Pekingente“

Lesung mit Ilka Ger­des in Rhau­der­fehn: “Die Mül­lers und die Peking­en­te” – Ein Kri­mi mit Biss und Humor Rhau­der­fehn. Am Don­ners­tag,...

Blaulicht

Emden & Uple­n­gen – Poli­zei­be­richt: Dro­gen­fahrt mit E‑Scooter & Pedelec-Diebstahl

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 01.08.2025   Füh­ren eines E‑Scooters unter Betäu­bungs­mit­tel­ein­fluss ++ Dieb­stahl eines Pedelecs — Zeu­gen...

Lokal

Ost­fries­land: Hand­werk mit Prä­zi­si­on: Zehn Flie­sen­le­ger star­ten als Gesel­len durch!

Haben ihre Aus­bil­dung zum Fliesen‑, Plat­ten- und Mosa­i­k­le­ger erfolg­reich abge­schlos­sen: Leon Tom Suden (v.l.), Mal­te Oster­kamp, Tobi­as Heyen, Neels Ennen,...

Lokal

Mehr Sicher­heit vor dem Kli­ni­kum Leer: Neu­er Zebra­strei­fen eingerichtet

Sicher­heit geht vor: Pro­vi­so­ri­scher Fuß­gän­ger­über­weg am Kli­ni­kum Leer eingerichtet Leer – Im Zuge der lau­fen­den Neu­bau­ten rund um das Kli­ni­kum...

Blaulicht

Raub­über­fall in Emden – zwei Täter festgenommen!

POL-LER: Gemein­sa­me Pres­se­mit­tei­lung der Staats­an­walt­schaft Aurich und der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden     Raub in Emden mit anschlie­ßen­der Fest­nah­me von zwei...

Lokal

Star­ke Part­ner­schaft für moder­ne Dia­gnos­tik: Kli­ni­kum Leer und GeRN star­ten Koope­ra­ti­on in der Radiologie

Foto: Akka Olthoff/Akka Fotografie  Radio­lo­gi­sche Ver­sor­gung in Leer wird gestärkt Das Kli­ni­kum Leer hat eine zukunfts­wei­sen­de Part­ner­schaft mit der Gesell­schaft...

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Sach­be­schä­di­gung & Unfall­flucht – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 29.07.2025     Dieb­stahl eines Pkw++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von Werk­zeu­gen aus Rohbau++Sachbeschädigung Leer —...

Lokal

Mit Herz gekocht: Kli­ni­kum Leer unter­stützt BIK Bus mit war­men Mahlzeiten

(v.l.n.r.): Man­fred Erf­kamp (Ehren­amt­li­cher BIK Bus), Ger­lin­de Bruns (Ehren­amt­li­che BIK Bus), Rosie Beh­mann (Ehren­amts­ko­or­di­na­ti­on DRK), Ron­ny Bol­schwig (Küchen­chef Kli­ni­kum Leer),...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....