Blaulicht
Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden vom 09.07.2019
Exhibitionistische Handlung ++ Sparschweine aus Hotel entwendet ++ Täter bei Wohnungseinbruch gestört ++ Schwerer Verkehrsunfall
Emden — Am letzten Samstag kam es gegen 19:35 Uhr zu einer exhibitionistischen Handlung in der “Emder Wallanlage” zum Nachteil einer 47-jährigen aus Emden. Während die Frau in den Wallanlagen joggte, kam ihr auf Höhe eines dort angrenzenden Pflege- und Altenheimes ein Mann entgegen. Er griff in seine geöffnete Hose und entblößte sein Geschlechtsteil. Der Mann entfernte sich in Richtung des Schützenhofes in der Boltentorstraße. Nach ersten Erkenntnissen soll es sich bei dem Täter um einen circa 25 Jahre alten Mann mit normaler Statur und kurzen Haaren gehandelt haben. Er wird auf eine Größe von 1,75 Meter geschätzt. Er trug einen schwarzen Kapuzenpullover und eine Brille. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Emden — Sparschweine aus Hotel entwendet
Emden — Am gestrigen Tag erhielt die Polizei Kenntnis von einem Diebstahl zweier Sparschweine aus einem Hotel in der Straße “Am Kleinbahnhof”. Die Tat hatte sich am letzten Dienstag, dem 02.07.2019, ereignet. Wie sich im Laufe der Ermittlungen herausstellte, betrat ein 22-jähriger Mann aus Emden das Hotel und bat um ein Glas Wasser. Als die Angestellte diesem Wunsch nachkam, nutzte der Emder die Gelegenheit und entwendete aus dem Foyer des Hotels zwei Sparschweine. Die Schadenssumme konnte bislang nicht genauer bestimmt werden. Mitte des letzten Monats hatte die Polizeiinspektion Leer/Emden auf die derzeitige Masche des Trickdiebstahls aufmerksam gemacht und rät den Bürgerinnen und Bürgern auch jetzt noch zu einer gesunden Skepsis bei einer derartigen Kontaktaufnahme.
Moormerland — Täter bei Wohnungseinbruch gestört
Moormerland — In der heutigen Nacht wurde der Polizei gegen 02:10 Uhr ein Wohnungseinbruchdiebstahl im Südschwooger Weg gemeldet. Der Hausbewohner hatte zwei Täter während der Tatausführung in seinem Haus überrascht und umgehend die Polizei alarmiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen sich die beiden Täter durch Aufhebeln einer rückwärtigen Terrasse Zugang in das Haus verschafft haben. Unter Mitnahme einer Geldbörse und eines Laptops flüchteten die beiden Personen aus dem Haus. Beide Täter werden als männlich mit schlanker Statur und in einem Alter zwischen 25 bis 30 Jahren beschrieben. Die beiden Männer werden auf eine Körpergröße zwischen 1,75 bis 1,80 Meter geschätzt. Beide sollen dunkle Kleidung getragen haben. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Weener — Schwerer Verkehrsunfall
Weener — Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Vellager Straße, Ecke Blanker Weg wurden Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei am gestrigen Abend gegen 21:35 Uhr gerufen. Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 44-jähriger Mann aus Litauen mit einem Renault die Vellager Straße in Fahrtrichtung Papenburg. Unmittelbar vor ihm fuhren zwei Kleinkrafträder, wobei das erste Kleinkraftrad der Marke Peugeot mit einer 16- und einer 15-jährigen aus Bunde besetzt war und das dahinter befindliche Kleinkraftrad von einer 15-jährigen aus Bunde gefahren wurde. Ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten, bog die Fahrzeugführerin des ersten Kleinkraftrades nach links in den Blanken Weg ab und übersah dabei den Renault, der sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Überholvorgang befand. In dem Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß, wobei die beiden Mädchen von der Peugeot stürzten und schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht wurden. Das Kleinkraftrad, welches direkt hinter der Peugeot fuhr, konnte rechtzeitig stoppen und war somit nicht unfallbeteiligt. Sowohl der Renault als auch das Kleinkraftrad waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Aufgrund ausgetretener Betriebsstoffe wurde eine Firma mit der Reinigung der Fahrbahn beauftragt. Die Fahrbahn musste für circa drei Stunden voll gesperrt werden, da die Unfallstelle mit einem speziellen Verfahren ausgemessen wurde. Hierbei wurde die Polizei durch die Feuerwehr aus Vellage unterstützt, die mit ihrem Equipment die Unfallstelle ausleuchten konnten.
Anzeige:
Fehntjer Forum
Das denkmalgeschützte „Dwarshus“ zentral gelegen in Rhauderfehn ist eine Kultur- und Versammlungsstätte der Volksbank eG Westrhauderfehn.
Vor fast zehn Jahren hatte sich die Volksbank dazu entschlossen, das denkmalgeschützte Haus aufwendig zu sanieren und als Treffpunkt für Kultur einzurichten.
Seither veranstaltet die Volksbank eG Westrhauderfehn Konzerte, Theater, Vorträge oder Lesungen in Zusammenarbeit mit Kulturschaffenden im “Fehntjer Forum”.
Das Forum kann aber auch für gleiche Zwecke (kulturelle oder gemeinnützige Projekte) sowie für Informationsabende/ Vorträge angemietet werden.
Außerdem ist das „Fehntjer Forum“ offizieller Trauort der Gemeinde Rhauderfehn. Hier wird ihre standesamtliche Hochzeit zum festlichen Akt.
Weitere Details und Informationen finden Sie unter www.fehntjer-forum.de
Blaulicht
Tödlicher Unfall an mehreren Bahnübergängen in Leer
Tragischer Unfall in Leer: Mann an Bahnübergang von Zug erfasst und tödlich verletzt
Leer – Am Samstagmittag ereignete sich in Leer ein schwerer Unfall, bei dem ein Mann tödlich verletzt wurde. Gegen 10:22 Uhr wurde am Bahnübergang Mittelweg ein Fahrradfahrer von einem Regionalzug aus Oldenburg erfasst. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann kurz zuvor mit seinem Fahrrad gestürzt und konnte den Gleisbereich nicht mehr rechtzeitig verlassen. Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung kam der Zug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.
In unmittelbarer Nähe fanden Einsatzkräfte ein Fahrrad, das dem Verunglückten zugeordnet wird. Wie es genau zu dem Sturz und dem darauffolgenden Zusammenstoß kam, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, weitere Angaben zur Identität des Mannes wurden zunächst nicht gemacht.
Die Bahnstrecke zwischen Leer und Oldenburg musste bis etwa 13 Uhr voll gesperrt werden. Fahrgäste im Zug wurden währenddessen betreut, zudem unterstützte die PSNV-Einheit der Kreisfeuerwehr das Zugpersonal bei der Versorgung und Begleitung der Betroffenen.
Neben dem Bahnübergang Mittelweg waren aufgrund des Einsatzes zeitweise auch die Übergänge am Weidenweg und an der Eichendorffstraße gesperrt. Ein Ersatzverkehr konnte kurzfristig nicht eingerichtet werden, sodass es zu Einschränkungen im Bahnverkehr kam.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Emden, Uplengen & Leer
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 22.11.2025
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss++ Wohnungseinbruch mit Zeugensuche++Schwerer Verkehrsunfall++Randalierer
Emden — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Freitagvormittag kam es gegen 07:40 Uhr auf der Petkumer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw auf das vorausfahrende Fahrzeug einer 35-jährigen Frau aus der Krummhörn auffuhr und diesen beschädigte. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Emder über keine Fahrerlaubnis verfügt und mit 3,4 Promille erheblich alkoholisiert war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Einbruch in Wohnung –Zeugensuche–
Am Freitag ist in der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr ein bisher unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Kieselstraße eingebrochen und hat alle Räumlichkeiten durchsucht/durchwühlt. Eine genaue Schadensaufstellung liegt noch nicht vor. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Uplengen — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitagmittag kam es gegen 12:50 Uhr in der Ortschaft Neufirrel auf der Firreler Straße nahe des Kuhlenweges zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach den jetzigen Erkenntnissen befuhr ein 42-jähriger Pkw-Führer aus Westoverledingen die benannte Straße in Richtung Hesel und kam in einer leichten Rechtskurve aufgrund Straßenglätte ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte dieser mit dem ihm entgegenkommenden Pkw. Dessen 65-jähriger Pkw-Führer aus Friedeburg wurde hierbei lebensgefährlich verletzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Der verursachende Pkw-Führer wurde leicht verletzt. Die Fahrbahn musste für die Aufnahme des Unfalles und Bergung der Fahrzeuge mehrere Stunden gesperrt werden.
Leer — Randalierer
Gegen 23:40 Uhr des Freitagabend wurde die Polizei zu einer Anschrift in der Straße Wörde gerufen. Dort hatte nach jetzigen Erkenntnissen ein 21-jähriger junger Mann aus Leer an der Wohnungstür geklingelt und den öffnenden 40-jährigen Mann nach Betäubungsmitteln gefragt. Dieser musste sein Ansinnen jedoch ablehnen, in deren Folge es zu einem Streitgespräch kam und der Anfragende den Wohnungsinhaber einen Schlag in das Gesicht versetzte. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes durch die Polizei zeigte sich der junge Mann renitent und trat und spuckte nach diesen. In der Folge musste der Mann in Gewahrsam genommen werden. Dieser war alkoholisiert, ein Vortest ergab ein Ergebnis von 1,83 Promille. Der Wohnungsinhaber und ein Beamter wurden durch die Einwirkungen des jungen Mannes glücklicherweise nur leicht verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Polizei meldet Verfolgungsfahrt, Diebstahl & Unfall
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 21.11.2025
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr — Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens++Schwerer Diebstahl++Verkehrsinsel überfahren
Filsum — Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr — Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens
Am 21.11.2025 stellten Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Leer gegen 00:04 Uhr auf der Bundesstraße 72 in Fahrtrichtung Hesel einen Motorradfahrer mit Sozius fest und bemerkten, dass auf dem angebrachten Kennzeichen mit Landkreiskennung Aurich die Zulassungsplakette fehlte. Die Einsatzkräfte entschieden sich zu einer Überprüfung und zeigten entsprechende Anhaltesignale. Es war vorgesehen, das Motorrad an einer sicheren Stelle zu kontrollieren. Der Fahrer des Motorrades reagierte auf die Anhaltesignale des Streifenwagens mit Flucht in Fahrtrichtung Hesel. Die Einsatzkräfte nahmen die Nachfahrt auf und zogen weitere Unterstützungskräfte hinzu. Die Fluchtfahrt des Motorradfahrers zog sich von Hesel weiter nach Aurich und von dort bis nach Esens. Trotz mehrfacher Aufforderung zum Anhalten fuhr der Fahrzeugführer mit stark überhöhter Geschwindigkeit weiter und missachtete auch mehrere Rotlichtzeichen an Kreuzungen. In Esens durchfuhr der offenbar ortskundige Fahrer eine Engstelle für Fußgänger, die für Pkw nicht passierbar war und konnte so vorerst weiter flüchten. Zu dem Fahrzeugführer ist bislang nur bekannt, dass er dunkle Oberbekleidung trug. Der Sozius könnte von der Statur her eine Sozia sein und war auffallend klein und zierlich. Er oder sie trug weiße Sneaker von Nike und eine helle Hose. Zudem trug er oder sie einen weißen Motorradhelm mit schwarzen Applikationen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass solche Verfolgungsfahrten ein hohes Gefahrenpotential bergen und daher seitens der Einsatzkräfte auf einen höheren Verfolgungsdruck oftmals verzichtet werden muss. Weitere Verkehrsteilnehmer werden hingegen durch Licht und Hörsignale der eingesetzten Streifenwagen auf die besondere Situation aufmerksam gemacht und so die Gefahr von Unfällen mit schwerstem Ausgang reduziert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall und dem möglichen Fahrer geben können, werden gebeten die Autobahnpolizei Leer zu kontaktieren.
Emden — Schwerer Diebstahl
Am 20.11.2025 wurde der Polizei Emden mitgeteilt, dass in der vorangegangenen Nacht aus einer Glühweinbude und einigen Lagercontainern auf dem Maritimen Engelkemarkt Alkohol entwendet worden sei. Die Glühweinbude wurde an der vorderen Jalousie mit Gewalt geöffnet und betreten, ebenso wurden mittels aufgefundener Schlüssel die Lagercontainer geöffnet. Der Tatverdächtige wurde kurz nach der Tat vom Geschädigten zusammen mit einem Teil des Diebesgutes in der Nähe gesehen, flüchtete jedoch nach Ansprache durch den Mann. Die umgehend eingesetzten Kräfte der Emder Polizei konnten die verdächtige Person, einen 36-jährigen Emder, im Nahbereich stellen. Der Mann wurde zur Dienststelle verbracht und zur Sache befragt. Anschließend wurde der Mann, der sich nun in einem Strafverfahren verantworten muss, aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Emden — Verkehrsinsel überfahren
Schlechte Sicht durch vereiste Scheiben führte dazu, dass der Fahrer eines Pkw am 20.11.2025 gegen 05:20 Uhr auf der Nesserlander Straße eine Verkehrsinsel überfuhr und das dort angebrachte Verkehrszeichen beschädigte. Anschließend fuhr der 54-jährige Fahrer aus Emden einfach weiter, um sich unerkannt zu entfernen. Dieses wurde aber durch eine vor Ort befindliche Streifenwagenbesatzung der Polizei Emden verhindert, welche den Mann kurz nach dem Vorfall stoppen konnte. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Fahrzeugführende vor Fahrantritt immer für freie Sicht am Fahrzeug sorgen müssen.
Anzeige






















