Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall + Körperverletzung + Farbschmierereien — w.M.
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 10.08.2024
Körperverletzung + Felgendiebstahl + Kupferdraht entwendet + Pkw-Brand + Farbschmierereien + Schwerer Verkehrsunfall+ Pkw im Graben
Körperverletzung
Emden — Am Freitagabend bestieg ein bisher unbekannter Mann gegen 21:50 Uhr am Bahnhof Emden den dort wartenden Linienbus. Dieser hatte aber kein Ticket gelöst und wurde daraufhin von dem Fahrer gebeten, den Bus wieder zu verlassen. Dieser wurde daraufhin von dem unbekannten Mann beleidigt und geschlagen. Ein Arbeitskollege des Fahrers wollte nunmehr helfen, wurde von dem Mann aber auch beleidigt und angegriffen. Noch bevor die Polizei an der Örtlichkeit eintraf, hatte sich der Mann in Richtung Stadtmitte entfernt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Felgendiebstahl
Leer — In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden bei einem Kfz-Handel in der Straße Am Emsdeich von 2 Pkw die Felgen samt Reifen entwendet. Der oder die Täter haben die Pkw auf Steinen aufgebockt und dann die Reifen abmontiert. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2000 Euro. Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Kupferdraht entwendet
Moormerland — Bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind unbekannter Täter in eine Firmenhalle in der Daimlerstraße eingedrungen und haben dort Kupferdraht entwendet. Zuvor haben die Täter ein Rolltor zur Firmenhalle aufbrechen können. Eine genaue Schadenshöhe liegt noch nicht vor. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Moormerland oder Leer.
Pkw-Brand
Rhauderfehn — Am Freitagnachmittag geriet gegen 13:15 Uhr ein Pkw auf der 1. Südwieke in Brand. Der Fahrzeugführer bemerkte dieses und fuhr auf einen Parkplatz eines Grillimbisses. Dort brannte der Pkw der Marke Citroen dann vollständig aus. Der Grillimbiss wurde hierbei auch noch in Mitleidenschaft gezogen und wurde beschädigt.
Farbschmierereien
Ostrhauderfehn — In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben unbekannte Täter die Rückwand eines in der Langholter Straße aufgestellten Festzeltes mit Farbe beschmiert. Hiervor betroffen wurde auf dem dortigen Festplatz zudem ein Verkaufswagen für Pizza. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn.
Schwerer Verkehrsunfall
Hesel — Am Freitagnachmittag kam gegen 16:35 Uhr ein 64-jähriger Pkw-Führer aus Moormerland zwischen Hesel und Stikelkamp auf der Stikelkamper Straße in Fahrtrichtung Hesel aus bisher ungeklärter Ursache mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Pkw-Führer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus seinem Pkw befreit werden. Dieser wurde durch den Unfall lebensgefährlich verletzt, der Pkw war nicht mehr fahrbereit.
Pkw im Graben
Rhauderfehn — Gegen 05 Uhr des Samstages wurde der Polizei ein verunfallter Pkw im Kanal am Rajen gemeldet. Bei der Aufnahme des Unfalles konnten die eingesetzten Polizeibeamten dann einen VW Golf feststellen, der mit seiner Front im Wasser des Kanals stand. Verletzt wurde nach jetzigem Kenntnisstand niemand. Fahrzeugführer war nach jetzigem Kenntnisstand ein 25-jähriger Mann aus Papenburg. Dieser war alkoholisiert, so dass eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Die Ermittlungen zum Unfall dauern an.
Anzeige
Neuer bauwole.de Partner: Bauunternehmen J. Eilers GmbH
Wir freuen uns, das Bauunternehmen J. Eilers GmbH als neuen Partner auf bauwole.de begrüßen zu dürfen. Mit jahrzehntelanger Erfahrung im Mauerwerksbau, Betonbau, Gerüstbau und Trockenbau bietet das Unternehmen aus Moormerland umfassende Bauleistungen und maßgeschneiderte Lösungen für jedes Bauprojekt.
Ihr Generalunternehmer für alle Bauvorhaben
Die J. Eilers GmbH steht Ihnen als Generalunternehmer zur Seite und übernimmt die vollständige Koordination Ihrer Bauprojekte. Egal ob es sich um Bagger- und Abbrucharbeiten, Hausanschlüsse, Bodenplatten oder Drainage- und Entwässerungsarbeiten handelt – das erfahrene Team sorgt für eine reibungslose Abwicklung aller Arbeiten in Zusammenarbeit mit bewährten Partnerunternehmen. Vom Tiefbau bis zur Schlüsselübergabe: J. Eilers GmbH plant und realisiert Ihr Ein- oder Mehrfamilienhaus und stimmt jedes Baukonzept individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ab. Sie möchten Eigenleistung einbringen? Auch das wird berücksichtigt und in den Bauablauf integriert.
Altbausanierung und Bauen im Bestand
Die Modernisierung und Sanierung von Altbauten gehört ebenfalls zu den Kernkompetenzen der J. Eilers GmbH. Ob barrierefreier Umbau, zeitgemäße Dämmung oder die Beseitigung von Schimmel- und Wasserschäden – das Unternehmen sorgt dafür, dass Ihr Altbau wieder in neuem Glanz erstrahlt. Die J. Eilers GmbH übernimmt bei Bedarf auch die Abstimmung mit den zuständigen Behörden, um sicherzustellen, dass alle Vorgaben und Ihre individuellen Wünsche perfekt umgesetzt werden.
Gewerbebau nach Maß
Für Gewerbekunden bietet das Bauunternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Büroflächen, Produktionshallen und andere Industriegebäude. Dank eines umfangreichen Netzwerks an qualifizierten Partnerbetrieben in Ostfriesland und Umgebung kann die J. Eilers GmbH den gesamten Bauprozess effizient koordinieren und sicherstellen, dass alle Arbeiten termingerecht und in höchster Qualität ausgeführt werden. Vom Fundament über die Trägerkonstruktion bis hin zur Dacheindeckung – Sie erhalten ein Rundum-Sorglos-Paket, das Ihre Anforderungen passgenau erfüllt.
Mit der J. Eilers GmbH haben Sie einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite, der Sie kompetent berät und Ihr Bauprojekt professionell umsetzt. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how dieses Traditionsunternehmens und bauen Sie mit uns die Zukunft.
Blaulicht
Tödlicher Unfall an mehreren Bahnübergängen in Leer
Tragischer Unfall in Leer: Mann an Bahnübergang von Zug erfasst und tödlich verletzt
Leer – Am Samstagmittag ereignete sich in Leer ein schwerer Unfall, bei dem ein Mann tödlich verletzt wurde. Gegen 10:22 Uhr wurde am Bahnübergang Mittelweg ein Fahrradfahrer von einem Regionalzug aus Oldenburg erfasst. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann kurz zuvor mit seinem Fahrrad gestürzt und konnte den Gleisbereich nicht mehr rechtzeitig verlassen. Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung kam der Zug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.
In unmittelbarer Nähe fanden Einsatzkräfte ein Fahrrad, das dem Verunglückten zugeordnet wird. Wie es genau zu dem Sturz und dem darauffolgenden Zusammenstoß kam, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, weitere Angaben zur Identität des Mannes wurden zunächst nicht gemacht.
Die Bahnstrecke zwischen Leer und Oldenburg musste bis etwa 13 Uhr voll gesperrt werden. Fahrgäste im Zug wurden währenddessen betreut, zudem unterstützte die PSNV-Einheit der Kreisfeuerwehr das Zugpersonal bei der Versorgung und Begleitung der Betroffenen.
Neben dem Bahnübergang Mittelweg waren aufgrund des Einsatzes zeitweise auch die Übergänge am Weidenweg und an der Eichendorffstraße gesperrt. Ein Ersatzverkehr konnte kurzfristig nicht eingerichtet werden, sodass es zu Einschränkungen im Bahnverkehr kam.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Emden, Uplengen & Leer
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 22.11.2025
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss++ Wohnungseinbruch mit Zeugensuche++Schwerer Verkehrsunfall++Randalierer
Emden — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Freitagvormittag kam es gegen 07:40 Uhr auf der Petkumer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw auf das vorausfahrende Fahrzeug einer 35-jährigen Frau aus der Krummhörn auffuhr und diesen beschädigte. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Emder über keine Fahrerlaubnis verfügt und mit 3,4 Promille erheblich alkoholisiert war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Einbruch in Wohnung –Zeugensuche–
Am Freitag ist in der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr ein bisher unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Kieselstraße eingebrochen und hat alle Räumlichkeiten durchsucht/durchwühlt. Eine genaue Schadensaufstellung liegt noch nicht vor. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Uplengen — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitagmittag kam es gegen 12:50 Uhr in der Ortschaft Neufirrel auf der Firreler Straße nahe des Kuhlenweges zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach den jetzigen Erkenntnissen befuhr ein 42-jähriger Pkw-Führer aus Westoverledingen die benannte Straße in Richtung Hesel und kam in einer leichten Rechtskurve aufgrund Straßenglätte ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte dieser mit dem ihm entgegenkommenden Pkw. Dessen 65-jähriger Pkw-Führer aus Friedeburg wurde hierbei lebensgefährlich verletzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Der verursachende Pkw-Führer wurde leicht verletzt. Die Fahrbahn musste für die Aufnahme des Unfalles und Bergung der Fahrzeuge mehrere Stunden gesperrt werden.
Leer — Randalierer
Gegen 23:40 Uhr des Freitagabend wurde die Polizei zu einer Anschrift in der Straße Wörde gerufen. Dort hatte nach jetzigen Erkenntnissen ein 21-jähriger junger Mann aus Leer an der Wohnungstür geklingelt und den öffnenden 40-jährigen Mann nach Betäubungsmitteln gefragt. Dieser musste sein Ansinnen jedoch ablehnen, in deren Folge es zu einem Streitgespräch kam und der Anfragende den Wohnungsinhaber einen Schlag in das Gesicht versetzte. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes durch die Polizei zeigte sich der junge Mann renitent und trat und spuckte nach diesen. In der Folge musste der Mann in Gewahrsam genommen werden. Dieser war alkoholisiert, ein Vortest ergab ein Ergebnis von 1,83 Promille. Der Wohnungsinhaber und ein Beamter wurden durch die Einwirkungen des jungen Mannes glücklicherweise nur leicht verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Polizei meldet Verfolgungsfahrt, Diebstahl & Unfall
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 21.11.2025
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr — Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens++Schwerer Diebstahl++Verkehrsinsel überfahren
Filsum — Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr — Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens
Am 21.11.2025 stellten Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Leer gegen 00:04 Uhr auf der Bundesstraße 72 in Fahrtrichtung Hesel einen Motorradfahrer mit Sozius fest und bemerkten, dass auf dem angebrachten Kennzeichen mit Landkreiskennung Aurich die Zulassungsplakette fehlte. Die Einsatzkräfte entschieden sich zu einer Überprüfung und zeigten entsprechende Anhaltesignale. Es war vorgesehen, das Motorrad an einer sicheren Stelle zu kontrollieren. Der Fahrer des Motorrades reagierte auf die Anhaltesignale des Streifenwagens mit Flucht in Fahrtrichtung Hesel. Die Einsatzkräfte nahmen die Nachfahrt auf und zogen weitere Unterstützungskräfte hinzu. Die Fluchtfahrt des Motorradfahrers zog sich von Hesel weiter nach Aurich und von dort bis nach Esens. Trotz mehrfacher Aufforderung zum Anhalten fuhr der Fahrzeugführer mit stark überhöhter Geschwindigkeit weiter und missachtete auch mehrere Rotlichtzeichen an Kreuzungen. In Esens durchfuhr der offenbar ortskundige Fahrer eine Engstelle für Fußgänger, die für Pkw nicht passierbar war und konnte so vorerst weiter flüchten. Zu dem Fahrzeugführer ist bislang nur bekannt, dass er dunkle Oberbekleidung trug. Der Sozius könnte von der Statur her eine Sozia sein und war auffallend klein und zierlich. Er oder sie trug weiße Sneaker von Nike und eine helle Hose. Zudem trug er oder sie einen weißen Motorradhelm mit schwarzen Applikationen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass solche Verfolgungsfahrten ein hohes Gefahrenpotential bergen und daher seitens der Einsatzkräfte auf einen höheren Verfolgungsdruck oftmals verzichtet werden muss. Weitere Verkehrsteilnehmer werden hingegen durch Licht und Hörsignale der eingesetzten Streifenwagen auf die besondere Situation aufmerksam gemacht und so die Gefahr von Unfällen mit schwerstem Ausgang reduziert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall und dem möglichen Fahrer geben können, werden gebeten die Autobahnpolizei Leer zu kontaktieren.
Emden — Schwerer Diebstahl
Am 20.11.2025 wurde der Polizei Emden mitgeteilt, dass in der vorangegangenen Nacht aus einer Glühweinbude und einigen Lagercontainern auf dem Maritimen Engelkemarkt Alkohol entwendet worden sei. Die Glühweinbude wurde an der vorderen Jalousie mit Gewalt geöffnet und betreten, ebenso wurden mittels aufgefundener Schlüssel die Lagercontainer geöffnet. Der Tatverdächtige wurde kurz nach der Tat vom Geschädigten zusammen mit einem Teil des Diebesgutes in der Nähe gesehen, flüchtete jedoch nach Ansprache durch den Mann. Die umgehend eingesetzten Kräfte der Emder Polizei konnten die verdächtige Person, einen 36-jährigen Emder, im Nahbereich stellen. Der Mann wurde zur Dienststelle verbracht und zur Sache befragt. Anschließend wurde der Mann, der sich nun in einem Strafverfahren verantworten muss, aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Emden — Verkehrsinsel überfahren
Schlechte Sicht durch vereiste Scheiben führte dazu, dass der Fahrer eines Pkw am 20.11.2025 gegen 05:20 Uhr auf der Nesserlander Straße eine Verkehrsinsel überfuhr und das dort angebrachte Verkehrszeichen beschädigte. Anschließend fuhr der 54-jährige Fahrer aus Emden einfach weiter, um sich unerkannt zu entfernen. Dieses wurde aber durch eine vor Ort befindliche Streifenwagenbesatzung der Polizei Emden verhindert, welche den Mann kurz nach dem Vorfall stoppen konnte. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Fahrzeugführende vor Fahrantritt immer für freie Sicht am Fahrzeug sorgen müssen.
Anzeige























