Blaulicht

Sexu­el­le Beläs­ti­gung in einem Ver­brau­cher­markt — wei­te­re Meldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Don­ners­tag, 23.05.2024

 
 

Dieb­stahl von Pedelec-Dis­play ++ Unfall­zeu­ge gesucht ++ Ein­brü­che in Büro­räu­me ++ Ver­kehrs­un­fall unter Alko­hol­ein­fluss ++ Sexu­el­le Belästigung 

Jem­gum — Das Dis­play vom Pedelec einer 69-jäh­ri­gen Frau aus Jem­gum ist am 22.05.2024 gegen 11:10 Uhr wäh­rend eines kur­zen Ein­kaufs vor einem Ver­brau­cher­markt in der Hokel­su­mer Stra­ße ent­wen­det wor­den. Der Täter ent­fern­te sich uner­kannt. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Jem­gum in Ver­bin­dung zu setzen.

Hesel — Am 22.05.2024 ist es gegen 06:20 Uhr in einem Bau­stel­len­be­reich auf der Leera­ner Stra­ße zu einer Kol­li­si­on zwi­schen einem Pkw und einem Bau­stel­len­schild gekom­men. Hier­bei ist der Pkw eines 59-jäh­ri­gen Man­nes aus Große­fehn beschä­digt wor­den. Die Poli­zei sucht in die­sem Zusam­men­hang nach Zeu­gen, die den Unfall beob­ach­tet haben und ins­be­son­de­re nach einem Pkw-Füh­rer, der hin­ter dem Mann gefah­ren ist. Die Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Hesel in Ver­bin­dung zu setzen.

Moorm­er­land — Zu drei Ein­brü­chen in Büro­räum­lich­kei­ten von Fir­men ist es im Borg­ward­ring in Moorm­er­land gekom­men. In der Nacht vom 21.05.2024 auf den 22.05.2024 ent­wen­de­ten die Täter in einem Fall einen Tre­sor sowie Bar­geld. In einem zwei­ten Fall bra­chen die Täter im glei­chen Tat­zeit­raum in eine Fir­ma ein, erlang­ten aber kein Die­bes­gut. Im drit­ten Fall wur­de am 22.05.2024 zwi­schen 02:45 Uhr und 03:15 Uhr eine Geld­kas­set­te mit Bar­geld ent­wen­det. Die Täter flüch­te­ten in allen Fäl­len uner­kannt. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Leer in Ver­bin­dung zu setzen.

Moorm­er­land — Einen Ver­kehrs­un­fall hat ein 26-jäh­ri­ger Mann aus Leer gegen 20:00 Uhr auf der Alten Land­stra­ße ver­ur­sacht. Der Mann fuhr mit sei­nem Pkw in die Ber­me und ent­fern­te sich anschlie­ßend fuß­läu­fig von der Unfal­lört­lich­keit. Durch die Poli­zei­be­am­ten konn­te der Fahr­zeug­füh­rer zir­ka 200 Meter ent­fernt von der Unfall­stel­le ange­trof­fen wer­den. Ein Atem­al­ko­hol­test ergab einen Wert von 2,69 Pro­mil­le. Dem Mann wur­de eine Blut­pro­be ent­nom­men. Er muss sich nun in einem Straf­ver­fah­ren verantworten.

Wee­ner — Bereits am 18.05.2024 kam es gegen 12:10 Uhr in einem Ver­brau­cher­markt in der Kirch­hof­stra­ße zu einer sexu­el­len Beläs­ti­gung. Einer Frau aus Wee­ner ist dabei durch eine männ­li­che Per­son an das Gesäß gefasst wor­den. Beschrie­ben wird die Per­son als zir­ka 170 cm groß, zir­ka 20 Jah­re alt, schlank und gepflegt. Beklei­det war die Per­son mit einem hel­len T‑Shirt und einer kur­zen Hose. Sie soll sich zuvor bereits in einer nahe­ge­le­ge­nen Dro­ge­rie auf­ge­hal­ten haben. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei in Wee­ner in Ver­bin­dung zu setzen.


 

Anzeige 

Blaulicht

Poli­zei­be­richt: Unfall­fluch­ten, Ret­tung und fried­li­ches Public Vie­w­ing in Leer/Emden

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 15.06.2024

Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten mit Zeu­gen­auf­ruf  + Fah­ren ohne Ver­si­che­rung und per Haft­be­fehl gesucht + Meh­re­re Fahr­zeu­ge beschä­digt +  Wider­stand gegen Voll­stre­ckungs­be­am­te  + Mann aus hilf­lo­ser Lage geret­tet  + Public Viewing 

Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten — Zeugenaufruf

Emden — Am Frei­tag­nach­mit­tag, gegen 14:30 Uhr, wur­de in der August-Bebel-Stra­ße ein par­ken­der Maz­da von einem unbe­kann­ten Ver­ur­sa­cher beschä­digt, der den lin­ken Sei­ten­spie­gel tou­chier­te. Ein unbe­kann­ter Zeu­ge hin­ter­ließ eine Notiz mit Hin­wei­sen auf das ver­ur­sa­chen­de Fahr­zeug. Die­ser Zeu­ge sowie mög­li­che wei­te­re Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei Emden in Ver­bin­dung zu setzen.

Emden — Auf dem Park­platz eines Ein­kaufs­zen­trums an der Ubier­stra­ße wur­de am Frei­tag­vor­mit­tag ein par­ken­der Pkw an der lin­ken Sei­te erheb­lich beschä­digt, als ein unbe­kann­tes Fahr­zeug ihn tou­chier­te. Der Ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich uner­laubt von der Unfall­stel­le. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Emden zu melden.

Fah­ren ohne Ver­si­che­rung und per Haft­be­fehl gesucht

Emden — Am Frei­tag kon­trol­lier­ten Poli­zei­be­am­te einen 36-jäh­ri­gen Mann aus Emden im Stadt­teil Bors­sum. Es wur­de fest­ge­stellt, dass für sei­nen Pkw kei­ne gül­ti­ge Ver­si­che­rung bestand und der Mann per Haft­be­fehl gesucht wur­de. Durch Zah­lung eines drei­stel­li­gen Euro­be­tra­ges konn­te der Haft­be­fehl außer Voll­zug gesetzt wer­den. Ein Straf­ver­fah­ren wegen Pflicht­ver­si­che­rungs­ver­sto­ßes wur­de eingeleitet.

Meh­re­re Fahr­zeu­ge beschädigt

Emden — In der Nacht zu Frei­tag wur­den in der Gorch-Fock-Stra­ße bei einem Auto­händ­ler meh­re­re Fahr­zeu­ge beschä­digt. Rei­fen wur­den zer­sto­chen und diver­se Fahr­zeug­schei­ben ein­ge­schla­gen. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Emden zu melden.

Wider­stand gegen Vollstreckungsbeamte

Bun­de — Eine stark alko­ho­li­sier­te 36-jäh­ri­ge Frau aus Emden soll­te auf­grund ihrer hilf­lo­sen Lage in Gewahr­sam genom­men wer­den. Sie ver­such­te die­se Maß­nah­me durch Schlä­ge, Trit­te und Spu­cken zu ver­hin­dern. Letzt­lich wur­de sie von der Poli­zei Leer fest­ge­nom­men und nach einer Blut­ent­nah­me in die Gewahr­sams­zel­le gebracht. Es gab kei­ne Ver­letz­ten. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de eingeleitet.

Mann aus hilf­lo­ser Lage gerettet

Emden — Am Frei­tag­abend konn­te ein 50-jäh­ri­ger Emder dank des schnel­len Ein­grei­fens eines Bür­gers und der Poli­zei aus einer lebens­be­droh­li­chen Lage geret­tet wer­den. Der alko­ho­li­sier­te Mann war im Früch­te­bur­ger Weg in einen was­ser­füh­ren­den Gra­ben gefal­len und konn­te kaum noch sei­nen Kopf über Was­ser hal­ten. Ein Anwoh­ner mel­de­te den Vor­fall der Poli­zei und hielt den Kopf des Man­nes bis zum Ein­tref­fen der Beam­ten über Was­ser. Die Poli­zis­ten zogen den Mann aus dem Gra­ben und über­ga­ben ihn dem Ret­tungs­dienst. Die Poli­zei Emden lobt aus­drück­lich die Erst­hil­fe des Bürgers.

Public Vie­w­ing

Die Public-Vie­w­ing-Ver­an­stal­tun­gen im Bereich der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden ver­lie­fen fried­lich und ohne grö­ße­re Pro­ble­me. In Leer auf dem Denk­mal­platz ent­zün­de­te nach Spie­len­de ein alko­ho­li­sier­ter 43-jäh­ri­ger Mann einen Ben­ga­lo. Der Ben­ga­lo konn­te schnell gelöscht und gesi­chert wer­den, sodass kei­ne Per­so­nen gefähr­det wur­den. Gegen den Mann wur­de ein Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren eingeleitet.


 

WAS WIR IHNEN BIETEN

Das Zwei­rad­fach­ge­schäft “Hajo Otten” in Leer wur­de bereits 1933 gegrün­det. Im Jahr 1989 über­nahm Rolf Drei­er das gut ein­ge­führ­te Geschäft und konn­te im Jahr 2000 durch Hin­zu­nah­me benach­bar­ter Räum­lich­kei­ten die Ver­kaufs­flä­che auf über 500 qm ver­grö­ßern. Am 1. Febru­ar 2007 hat er die Geschäfts­füh­rung sei­nem Sohn Nils übergeben.

Sie fin­den bei uns City‑, Tou­ren- und Sport­rä­der in vie­len ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen und Aus­stat­tun­gen — auch die indi­vi­du­el­le Zusam­men­stel­lung eines Fahr­ra­des ist mög­lich. Des Wei­te­ren füh­ren wir Kin­der­rä­der und Lauf­lern­rä­der in gro­ßer Aus­wahl sowie Spe­zia­li­tä­ten wie Ein­rä­der, Kin­der­trans­port­an­hän­ger oder Fahr­rad­an­hän­ger und jeg­li­ches Zube­hör rund ums Fahrrad.

In der Werk­statt wer­den Repa­ra­tu­ren, Inspek­tio­nen und Um- oder Anbau­ten schnell und fach­män­nisch aus­ge­führt. Meist kön­nen Sie Ihr instand­ge­setz­tes Rad noch am sel­ben Tag wie­der abho­len. Hier, wie im Ver­kauf, ste­hen die indi­vi­du­el­le Bera­tung und der per­sön­li­che Kon­takt im Vor­der­grund. Für jedes Rad wird ein Fahr­rad­pass erstellt, und soll­te Ihr Rad doch ein­mal abhan­den kom­men, ste­hen auf Knopf­druck alle Daten über das Zwei­rad für Poli­zei und Ver­si­che­rung zur Ver­fü­gung. Das bie­tet Ihnen nur ein Fach­be­trieb wie der in der Heis­fel­der Stra­ße 33.

Ser­vice­an­ge­bo­te

Kauf-Bera­tung Gemein­sam fin­den wir das pas­sen­de Fahr­rad für Sie — mit Ter­min und Probefahrt. 

Hol- & Bring­ser­vice Ob Defekt oder Neu­r­ad — wir küm­mern uns ger­ne um Ihren Transport. 

Dienst­rad-Lea­sing Vie­le Vor­tei­le für Arbeit­neh­mer und Arbeit­ge­ber. Wir bera­ten Sie zu attrak­ti­ven Angeboten. 

Meis­ter-Werk­statt Ob Repa­ra­tur, War­tung oder Upgrade — unse­re Werk­statt ist immer für Sie da.

  • Gro­ße Aus­wahl an Top-Marken
  • Pro­fes­sio­nel­le Beratung
  • Fach­män­ni­sche Montage
  • Pro­be­fahrt vor Ort

Ihre Vor­tei­le bei Zwei­rad Hajo Otten

✓ Geprüf­te Werk­statt- und Service-Qualität

✓ Fach­kom­pe­ten­te Bera­tung vor Ort

✓ Pro­be­fahrt für einen Kauf ohne Risiko

✓ Hol- und Bring­ser­vice für Ihre Räder

Weiterlesen

Blaulicht

Kör­per­ver­let­zung und Belei­di­gung gegen Min­der­jäh­ri­gen auf der Augustenstraße

Veröffentlicht

am

Kör­per­ver­let­zung gegen Minderjährigen

Vor­fall­be­schrei­bung

Am 11.06.2024 kam es gegen 17:20 Uhr auf der Augus­ten­stra­ße zu einer Kör­per­ver­let­zung und Belei­di­gung gegen einen 12-jäh­ri­gen Jun­gen. Der Jun­ge war zusam­men mit sei­nen Freun­den (12 und 14 Jah­re alt) in Rich­tung Ring­stra­ße unter­wegs, als der Vor­fall geschah. Auf dem Geh­weg wur­de der 12-Jäh­ri­ge von einem Erwach­se­nen, der mit dem Fahr­rad unter­wegs war, ange­fah­ren, wodurch das Kind auf die Knie fiel.

Eska­la­ti­on der Situation

Nach dem Zusam­men­stoß stieg der Mann von sei­nem Fahr­rad ab und deu­te­te an, den Jun­gen schla­gen zu wol­len. Dies wur­de jedoch durch die ande­ren Kin­der ver­hin­dert. Anschlie­ßend belei­dig­te der Tat­ver­däch­ti­ge alle drei Jun­gen und fuhr mit sei­nem Fahr­rad davon.

Beschrei­bung des Tatverdächtigen

Der männ­li­che Ver­ur­sa­cher wird wie folgt beschrie­ben: Er hat eine klei­ne Sta­tur und ist etwa 40–50 Jah­re alt. Er trug eine schwar­ze Müt­ze mit Bom­mel, eine dunk­le Jacke und eine graue Hose. Der Mann, der hoch­deutsch sprach, hat­te län­ge­re wei­ße Haare.

Zeu­gen­auf­ruf

Zeu­gen, die sich an den Vor­fall erin­nern und Hin­wei­se zur Sache oder zur gesuch­ten Per­son geben kön­nen, wer­den gebe­ten, die Leera­ner Poli­zei zu kontaktieren.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Blaulicht

Leer — Eigen­tü­mer von E‑Scooter gesucht — wei­te­re Polizeimeldungen

Veröffentlicht

am

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.06.2024

 
 
 
 

Fahr­bahn­ver­en­gung falsch ein­ge­schätzt + Eigen­tü­mer von E‑Scooter gesucht (Foto) + Kabel abge­schnit­ten und entwendet

Bin­gum — Fahr­bahn­ver­en­gung falsch eingeschätzt

Am 12.06.2024 kam es um 10:30 Uhr auf der Stra­ße am Bin­gu­mer Deich zu einem Unfall im Begeg­nungs­ver­kehr. Ein 51- jäh­ri­ger Mann befuhr die Stra­ße “Am Bin­gu­mer Seich” in Fahrt­rich­tung Jem­gum. Er hat­te mit sei­nem Pkw soeben die Eng­stel­le in der Bin­gu­mer Orts­mit­te pas­siert, als ein ihm ent­ge­gen­kom­men­des Wohn­mo­bil zu früh vor der Ver­en­gung aus­scher­te und den lin­ken Außen­spie­gel des Wes­t­ov­er­le­din­gers tou­chier­te und beschä­dig­te. Anschlie­ßend ent­fern­te sich der unbe­kann­te Fah­rer des nie­der­län­di­schen Wohn­mo­bils, ohne sich um den Vor­fall zu küm­mern. Die Poli­zei Wee­ner hat den Unfall auf­ge­nom­men und bit­tet Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu dem Unfall geben kön­nen, die Dienst­stel­le zu kontaktieren.

Leer — Eigen­tü­mer von E‑Scooter gesucht (Foto)

Das pas­siert lei­der immer wie­der: Die Poli­zei fin­det Gegen­stän­de, ermit­telt z.B. in Ver­neh­mun­gen den Täter, sucht aber nach dem Eigen­tü­mer der Sache. Das kann pas­sie­ren, wenn Dieb­stäh­le nicht poli­zei­li­che gemel­det wer­den oder die Eigen­tü­mer kei­ne Indi­vi­du­al­num­mer oder genaue­re Beschrei­bung ihres Besit­zes mit­tei­len kön­nen. So auch aktu­ell bezüg­lich eines auf­ge­fun­de­nen E‑Scooters, der mitt­ler­wei­le als Die­bes­gut zuge­ord­net wer­den konn­te. Es han­delt sich um ein Gerät der Mar­ke NIU in schwarz mit roten Appli­ka­tio­nen und roten Kabeln. Wer ein sol­ches Gerät ver­misst, kann sich unter Vor­la­ge eines Eigen­tums­nach­wei­ses bei der Poli­zei Leer melden.

Emden — Kabel abge­schnit­ten und entwendet

Gro­ßen Scha­den rich­te­ten Die­be in der Zeit vom 07.06.2024 bis zum 12.06.2024 an einer Bau­stel­le am Schwa­ger­weg an, als die­se dort bereits ver­leg­te und ange­schlos­se­ne Kup­fer­ka­bel von den ent­spre­chen­den Ver­bin­dun­gen ein­fach abschnit­ten. Hält sich der Preis und der tat­säch­li­che Ver­kaufs­wert pro Kilo abge­schnit­te­ner Kup­fer­ka­bel­stü­cke oder Res­te beim Wei­ter­ver­kauf in Gren­zen, ist der Scha­den auf der Bau­stel­le weit­aus höher, weil nicht nur neue Lei­tun­gen beschafft wer­den müs­sen, son­dern auch eine kom­plett neue Ver­le­gung durch­ge­führt wer­den muss. Wäh­rend die Täter für das Die­bes­gut, wel­ches nun als Kup­fer­ka­bel­schrott gewer­tet wird, nur einen gerin­gen Betrag erwar­ten kön­nen, bedeu­tet die Neu­in­stal­la­ti­on für die Geschä­dig­te Fir­ma einen geld­wer­ten Auf­wand im fünf­stel­li­gen Bereich. Die Poli­zei in Emden hat eine Spu­ren­su­che durch­ge­führt und ein Straf­ver­fah­ren ein­ge­lei­tet. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zur Tat geben kön­nen oder ver­däch­ti­ge Beob­ach­tun­gen im Bereich des Schwa­ger­we­ges gemacht haben, die Emder Poli­zei­dienst­stel­le zu kontaktieren.


 

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Poli­zei­be­richt: Unfall­fluch­ten, Ret­tung und fried­li­ches Public Vie­w­ing in Leer/Emden

POL-LER: Pres­se­mel­dung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 15.06.2024 Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten mit Zeu­gen­auf­ruf  + Fah­ren ohne Ver­si­che­rung und per Haft­be­fehl gesucht + Meh­re­re...

Blaulicht

Kör­per­ver­let­zung und Belei­di­gung gegen Min­der­jäh­ri­gen auf der Augustenstraße

Kör­per­ver­let­zung gegen Minderjährigen Vor­fall­be­schrei­bung Am 11.06.2024 kam es gegen 17:20 Uhr auf der Augus­ten­stra­ße zu einer Kör­per­ver­let­zung und Belei­di­gung gegen...

Blaulicht

Leer — Eigen­tü­mer von E‑Scooter gesucht — wei­te­re Polizeimeldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 13.06.2024         Fahr­bahn­ver­en­gung falsch ein­ge­schätzt + Eigen­tü­mer von E‑Scooter gesucht...

Lokal

CDU War­singsfehn for­dert brei­te­ren Rad­fahr­weg an Brü­cke über den Randkanal

CDU War­singsfehn for­dert Ver­bes­se­rung der Rad­we­ge an Brü­cke über den Randkanal War­singsfehn — Die­ter Bau­mann, stell­ver­tre­ten­der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der CDU im...

Lokal

Kli­ma­neu­tral bis 2040: Samt­ge­mein­de Hesel setzt auf inno­va­ti­ve Wärmeplanung

Von links nach rechts: Uwe The­mann (Samt­ge­mein­de­bür­ger­meis­ter) und Joa­chim Duin (Ers­ter Samt­ge­mein­de­rat) von der Samt­ge­mein­de Hesel, zusam­men mit Ger­rit Pruss...

Lokal

Ems Dol­lart Busi­ness Forum: „Wun­der­line bie­tet gro­ßes Potenzial“

Poli­tik, Wirt­schaft und Ver­wal­tung aus Deutsch­land und den Nie­der­lan­den nutz­ten das Ems Dol­lart Busi­ness Forum für inten­si­ven inhalt­li­chen Austausch. Grenz­über­schrei­ten­de...

Lokal

Gise­la Bart­jen über­nimmt Lei­tung der VHS-Außen­stel­le in Ostrhauderfehn

Auf dem Foto sind zu sehen (von links nach rechts): der Vor­stands­vor­sit­zen­de Jürg Furch, die neue Außen­stel­len­lei­te­rin Gise­la Bart­jen, die...

Lokal

Ein Wochen­en­de vol­ler Freu­de: Tanz, Musik und ein beein­dru­cken­der Auf­tritt im Julianenpark

Vol­les Pro­gramm am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de: Tanz, Musik und Auf­tritt auf dem Julianenparkfest   Tanz­tee am Freitagnachmittag Am ver­gan­ge­nen Wochen­en­de erleb­ten...

Blaulicht

E‑Scooter ent­wen­det, Motor­rad­fah­rer von der Fahr­bahn abge­kom­men — w.M.

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 10.06.2024     E‑Scooter ent­wen­det — Allein­be­tei­ligt von der Fahr­bahn abge­kom­men — Anhän­ger...

Lokal

Thie­le: „Kla­res Signal für Poli­tik­wech­sel aus der frü­he­ren SPD-Hochburg“

CDU gewinnt Euro­pa­wahl auch in Ostfriesland Die CDU hat die Wahl zum Euro­päi­schen Par­la­ment auch in Ost­fries­land klar gewon­nen. Nach...

Lokal

Regio­na­le Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te für Betreu­ungs­kräf­te im Land­kreis Leer

Die VHS Leer bie­tet in Koope­ra­ti­on mit  zwölf sta­tio­nä­ren Pfle­ge­ein­rich­tun­gen aus Stadt  und Kreis Leer Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te für Betreu­ungs­kräf­te an. Fort­bil­dungs­ver­bund: Regio­na­le...

Anzeige

Hör­ge­rä­te Hesel: Neue Audio­er­leb­nis­se mit Blue­tooth Low Ener­gy Audio & Auracast

Neue Audio­er­leb­nis­se mit Blue­tooth Low Ener­gy Audio & Aura­cast aus Hesel Hesel, Wil­ken Hör­akus­tik – Eine neue Ära des ver­netz­ten Hörens...

Blaulicht

Alko­ho­li­siert am Steu­er, Betrun­ken ver­un­fallt und geflüch­tet w. Meldungen

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden vom 09.06.2024   Sach­be­schä­di­gung ++ Alko­ho­li­siert am Steu­er ++ Betrun­ken ver­un­fallt und geflüch­tet ++ Total­scha­den...

Anzeige

Erfolgs­mo­dell für Betrei­ber: Mon­teur­zim­mer in Feri­en­woh­nun­gen umwan­deln mit der Küchen­ga­le­rie aus Rhe­de an der Ems

Mon­teur­zim­mer in Feri­en­woh­nun­gen umwan­deln – Eine ren­ta­ble Geschäftsidee Papen­burg, die ältes­te und längs­te Fehn­ko­lo­nie Deutsch­lands, ist bekannt für ihre Kanä­le,...

auch inter­es­sant:

Anzeige

Sicht­bar­keit ist Umsatz: Wie der Lese­r­ECHO-Ver­lag Ihr Unter­neh­men mit geziel­tem Online-Mar­ke­ting in die ers­te Rei­he katapultiert

Im heu­ti­gen digi­ta­len Zeit­al­ter ist die Goo­g­le­su­che das vir­tu­el­le Äqui­va­lent zum Super­markt­re­gal. Wie im Super­markt gilt auch im Online-Mar­ke­ting: Wer...

Anzeige

Die unsicht­ba­re Gefahr: War­um Sicht­bar­keit in der Goo­g­le­su­che über Erfolg oder Miss­erfolg entscheidet

Unsicht­bar in der Goo­g­le­su­che? Dann exis­tiert man nicht! In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära ist die Goo­g­le­su­che ein maß­geb­li­cher Weg­wei­ser für Unter­neh­men,...

Anzeige

Ost­fries­land: Digi­ta­les Mar­ke­ting — Erfolg­rei­che Stra­te­gien und Praxisanwendung

Digi­tal Boost: Auf­stieg im Online-Mar­ke­ting durch die Digi­ta­les Mar­ke­ting Masterclass Will­kom­men zur “Digi­ta­les Mar­ke­ting Mas­ter­class: Erfolg­rei­che Stra­te­gien und Pra­xis­an­wen­dung” –...

Anzeige

Wer­be- und Mar­ke­ting­agen­tur in Leer Ostfriesland!

Ost­fries­lands Krea­ti­ve — Ihre Mar­ke­ting­ar­chi­tek­ten in Leer! Will­kom­men bei Lese­r­ECHO, Ihrer erst­klas­si­gen Mar­ke­ting­agen­tur in Leer, Ost­fries­land. Als ost­frie­si­sche Wer­be­ex­per­ten und krea­ti­ve...

Anzeige

Wer­be­agen­tur Leer Ostfriesland

Die Wer­be­agen­tur Leer Ost­fries­land: Für ein­zig­ar­ti­ges Mar­ke­ting und Star­ke Präsenz! Ein­lei­tung: In einer Welt, in der visu­el­le Ein­drü­cke und digi­ta­le...

Anzeige

Kyber­ne­tik

Kyber­ne­tik im Mar­ke­ting: Die Kunst der Rege­lung und Steuerung In der Welt des Mar­ke­tings eröff­net sich eine fas­zi­nie­ren­de Dimen­si­on: Kyber­ne­tik,...

Anzeige

Wer­be­agen­tur Emsland

Wer­be­agen­tu­ren im Ems­land: Krea­ti­ve Impul­se in 30 Städ­ten und Gemeinden Das Ems­land, mit sei­nen male­ri­schen Land­schaf­ten und dyna­mi­schen Gemein­schaf­ten, beher­bergt...

Anzeige

Lese­r­ECHO-Ver­lag: Kos­ten­lo­se Logo­vor­schlä­ge für Anzei­ge­kun­den — Krea­ti­ve Iden­ti­tät, Prak­ti­sche Lösungen

Krea­ti­vi­tät trifft auf Prak­ti­ka­bi­li­tät: Kos­ten­lo­se Logo­vor­schlä­ge vom Lese­r­ECHO-Ver­lag für Anzeigekunden In der heu­ti­gen digi­ta­len Ära ist ein ein­präg­sa­mes Logo ent­schei­dend...

Anzei­gen

Lokal

Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert grü­ne Ener­gie: Zuschüs­se für Bal­kon­kraft­wer­ke jetzt beantragen

Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen för­dert Bal­kon­kraft­wer­ke mit 45.000 Euro Die Gemein­de Wes­t­ov­er­le­din­gen hat einen wich­ti­gen Schritt unter­nom­men, um die Nut­zung erneu­er­ba­rer Ener­gien...

News

Mey­er: „Solar­pa­ket gibt Schub für Aus­bau der Erneuerbaren“

BUNDESKABINETT BESCHLIESST ERLEICHTERUNGEN FÜR BAU UND BETRIEB VON SOLARANLAGE Für Pri­vat­leu­te und gewerb­li­che Betrei­ber soll der Bau und Betrieb von...

News

Solar­pa­ket 1: Gesetz­ent­wurf ermög­licht rück­wärts­lau­fen­de Zäh­ler und beschleu­nigt Anmel­dung von PV-Kleinanlagen

  Solar­pa­ket I: Neue Maß­nah­men für einen beschleu­nig­ten Photovoltaik-Ausbau Im Rah­men des Solar­pa­kets 1 gibt es posi­ti­ve Ände­run­gen für Ver­brau­cher,...

News

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm

Nie­der­sach­sen treibt sei­ne Pho­to­vol­ta­ikof­fen­si­ve vor­an: Ver­trags­ab­schluss über rund 355.000 qm Dach­flä­chen im Nord­wes­ten von Niedersachsen Nie­der­sach­sen und die ener­ci­ty AG...

News

Bun­des­netz­agen­tur warnt vor man­gel­haf­ten Solar­wech­sel­rich­tern für Balkonanlagen

Die Bun­desetz­agen­tur warnt vor mög­li­chen Gefah­ren bei unzu­läs­si­gen Wech­sel­rich­tern für Pho­to­vol­ta­ik-Anla­gen im sta­tio­nä­ren und im Online­han­del. Die Bun­des­netz­agen­tur hat ver­schie­de­ne...

Subscribe for notification