Freizeit
STADTRADELN in Hesel: Gemeinsam für Klimaschutz und aktive Mobilität

Radfahren für eine bessere Umwelt und mehr Gesundheit
STADTRADELN ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Bewegung, die Menschen dazu inspiriert, 21 Tage lang ihre Alltagswege umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal, ob du bereits regelmäßig Rad fährst oder eher selten auf dem Sattel Platz nimmst – bei STADTRADELN zählt jeder Kilometer. Die Aktion setzt nicht nur auf den Spaß am Radfahren, sondern auf die kollektive Kraft, die durch das Zusammenschließen entsteht.
Ein Beitrag für den Klimaschutz und die Zukunft
Die Ergebnisse des Wettbewerbs geben Aufschluss darüber, wie viele Menschen bereits radeln und somit aktiv zum Klimaschutz beitragen. Doch STADTRADELN ist mehr als nur ein Event – es ist eine Botschaft. Diese Botschaft lautet: Mit dem Fahrrad können wir gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft sorgen.
Mehr als nur Kilometer sammeln
STADTRADELN will nicht nur die Menschen aufs Fahrrad bringen, sondern auch die Kommunalpolitikerinnen auf die Belange der Radfahrenden aufmerksam machen. Sie sollen die Sichtweise der Radfahrenden kennenlernen und verstehen, welche Verbesserungen in der Radinfrastruktur notwendig sind. Die Bürgerbeteiligungsplattform RADar! ermöglicht den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen und Verwaltung und hilft dabei, die Radinfrastruktur gezielt zu optimieren.
Gemeinsam in die Pedale treten: Veranstaltungen in Hesel
Im Rahmen des STADTRADELN finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das Radfahren und den Klimaschutz in den Fokus rücken. Hier einige Highlights:
-
6‑Gemeinden-Rundtour (03.09.2023, 14:00 — 18:10 Uhr): Starte das STADTRADELN mit einer gemeinsamen Tour durch die Gemeinden. Treffpunkte und weitere Infos findest du oben.
-
Vortrag “Sicher Radfahren” (07.09.2023, 19:00 — 20:30 Uhr): Erfahre mehr über Sicherheit im Fahrradverkehr und die aktuelle Straßenverkehrsordnung.
-
Fahrradtour für Kinder und Jugendliche (08.09.2023, 15:00 — 20:00 Uhr): Kinder und Jugendliche erleben eine spannende Radtour.
-
Infostand Radfahren und Straßenverkehrsordnung mit Fahrradcodierung (10.09.2023, 11:00 — 18:00 Uhr): Informiere dich über Fahrradfahren und lass dein Fahrrad codieren.
-
Vortrag “Das Knotenpunktsystem und Apps zur Radroutenplanung” (20.09.2023, 19:00 — 20:30 Uhr): Entdecke das praktische Knotenpunktsystem und nützliche Apps für deine Radroutenplanung.
Die genauen Details zu den Veranstaltungen und Treffpunkten findest du auf der STADTRADELN-Website. Werde Teil dieser bewegten Gemeinschaft und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen für den Klimaschutz!
Hinweis: Für alle Veranstaltungen gilt, dass eine Haftung bezüglich Personen- und Sachschäden nicht übernommen wird. Ein Helm und gut sichtbare Kleidung werden empfohlen. Die Fahrräder müssen verkehrssicher sein. Verpflegung sollte mitgebracht werden. Informationen zu kurzfristigen Änderungen aufgrund von Wetterbedingungen findest du auf der Website oder auf rathaus.hesel.de/aktuelles.
Anzeige

Exklusiver Rabatt: Hol dir 20% Nachlass bei Focko’s Bikeschmiede!

Fahrradhelme: Kombination von Sicherheit und Stil beim Radfahren!
Exklusiver Rabatt: Hol dir 20% Nachlass bei Focko’s Bikeschmiede!
Die steigende Beliebtheit des Fahrradfahrens als umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Fortbewegungsmethode ist unübersehbar. Allerdings darf hierbei die Sicherheit keinesfalls vernachlässigt werden. Fahrradhelme stellen unverzichtbare Begleiter dar, welche im Falle eines Unfalls das Risiko ernsthafter Kopfverletzungen erheblich verringern können. Bei Focko’s Bikeschmiede winkt derzeit eine verlockende Aktion: Ganze 20% Rabatt auf ausgewählte Fahrradhelme. Werfen wir einen genauen Blick auf die Bedeutung von Fahrradhelmen und wie du von dieser großartigen Rabattaktion profitieren kannst!
Die Bedeutung von Fahrradhelmen: Unentbehrlicher Kopfschutz
Der Fahrradhelm trägt maßgeblich dazu bei, das Risiko von Kopfverletzungen beim Radfahren zu minimieren. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Fahrradhelme das Risiko ernster Kopfverletzungen um bis zu 70% senken können. Ein Unfall kann sich jederzeit ereignen, doch ein Helm sichert deinen Kopf und könnte im Ernstfall lebensrettend sein. Sicherheit muss beim Radfahren immer oberste Priorität haben!
Kombination von Stil und Funktionalität: Moderne Fahrradhelme
Moderne Fahrradhelme fungieren nicht nur als Sicherheitsausrüstung, sondern auch als stilvolle Accessoires für Radbegeisterte. Die heutigen Modelle bieten eine breite Palette an Designs, Farben und Technologien. Ganz gleich, ob du einen klassischen Look bevorzugst oder nach einem Helm mit fortschrittlichster Belüftungstechnik suchst – bei Focko’s Bikeschmiede findest du garantiert den idealen Helm, der perfekt zu deinem persönlichen Stil passt.
Focko’s Bikeschmiede: Treffpunkt für Fahrradenthusiasten
Focko’s Bikeschmiede genießt einen exzellenten Ruf als renommierter Fahrradladen, der für hochwertige Produkte und erstklassigen Kundenservice bekannt ist. Die Fachleute bei Focko’s Bikeschmiede stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, den optimalen Fahrradhelm auszuwählen, der deinen Anforderungen und deinem Budget gerecht wird. Neben einer breiten Auswahl an Fahrradhelmen findest du hier ebenso eine umfassende Auswahl an Fahrrädern, Zubehör und Ersatzteilen.
20% Rabatt mit dem Coupon sichern!
Focko’s Bikeschmiede setzt sich aktiv für die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer ein und offeriert daher eine besondere Aktion. Durch die Nutzung des beigefügten Coupons erhältst du stolze 20% Rabatt auf sämtliche Fahrradhelme im Sortiment. Warte nicht länger – sichere dir deinen stilvollen und schützenden Fahrradhelm zu einem unschlagbaren Preis!

Anzeige
Mit der MS Dollard dem Alltag davonschippern – Minikreuzfahrten auf der Ems

Praktisch und beliebt: Auf der MS Dollard können Fahrräder unkompliziert mitgenommen werden – ideal für eine kombinierte Schiff- und Radtour entlang der Dollard Route. (Copyright: IDR)
MS Dollard: Minikreuzfahrten über die Ems – Eine kleine Auszeit mit großer Wirkung
Der Wind weht sanft über das Wasser, Möwen ziehen ihre Kreise am Himmel, und am Horizont blitzt das nächste Abenteuer auf: Willkommen an Bord der MS Dollard! Die beliebte Fähre startet in die neue Saison und bringt mit ihren monatlichen Minikreuzfahrten über die Ems wieder frischen Wind in den Freizeitkalender Nordwestdeutschlands.
Was einst als besonderes Angebot begann, hat sich längst zum Geheimtipp für Erholungssuchende, Naturfreunde und Radreisende entwickelt. Die Nachfrage war im letzten Jahr so groß, dass es nun regelmäßig einmal im Monat heißt: Leinen los in Ditzum!
🗓 Die Termine für 2025:
-
-
Mai
-
Juni
-
Juli
-
August
-
September
-
Oktober
-
BU: Gemütlicher Innenraum der MS Dollard – hier genießen Gäste ihre Minikreuzfahrt auf der Ems auch bei norddeutschem Schietwetter. (Copyright: IDR)
🌅 Entschleunigung pur – unterwegs auf der Ems
Die „Minikreuzfahrt“ ist ein Erlebnis für alle Sinne: Auf der etwa zweieinhalbstündigen Fahrt von Ditzum nach Leer schaukelt sich der Alltag einfach davon. Schon beim Ablegen spürt man, wie sich das Tempo verlangsamt. Die MS Dollard gleitet ruhig über die Ems, vorbei an grünen Deichen, weiten Feldern und kleinen Dörfern, die wirken, als sei die Zeit stehen geblieben.
Unterwegs wird das moderne Emssperrwerk durchquert – ein technisches Meisterwerk, das eindrucksvoll zeigt, wie Mensch und Natur gemeinsam funktionieren können. Auch die alte Ziegelei in Midlum zieht an den Gästen vorbei – ein stiller Zeuge vergangener Industriekultur. Und dann kommt das große Staunen: die Durchfahrt unter der Jann-Berghaus-Brücke, deren gewaltige Klappsegmente sich eigens für das Schiff heben – ein unvergesslicher Moment, besonders für Fotofans und Kinder.
Am Ziel angekommen, wird das Schiff in den historischen Hafen von Leer eingeschleust – hier beginnt der Landgang mit Zeit zur freien Verfügung: etwa drei Stunden zum Erkunden, Bummeln, Kaffeetrinken oder einfach nur zum Genießen.
🧭 Zwei Wege – viele Möglichkeiten
Nach der Mittagspause geht es zurück – wieder auf dem Wasser, wieder mit Aussicht, Ruhe und einer Brise Meeresluft. Die Rückfahrt bringt die Gäste gegen 16:45 Uhr zurück nach Ditzum. Wer möchte, kann aber auch nur eine Teilstrecke buchen – besonders praktisch für Radfahrerinnen und Radfahrer.
Denn: Fahrräder sind an Bord herzlich willkommen!
Ob als entspannte Hinfahrt mit anschließender Radtour zurück, oder umgekehrt – die Dollard-Route bietet herrliche Radwege entlang der Ems, durch Marschland und beschauliche Ortschaften. „Ideal für alle, die sich gerne bewegen und gleichzeitig die Ruhe des Wassers genießen möchten“, sagt Uli Schmunkamp, Koordinator bei der Internationalen Dollard Route e.V., die die Fahrten organisiert.
🎟 Tickets & Anmeldung
Wer auf dem Wasser entspannen will, sollte sich beeilen: Die Plätze sind begehrt und die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung ist deshalb unbedingt erforderlich!
📞 Telefon: 0491 919696–52
📧 E‑Mail: info@dollard-route.de
🌐 Online: www.dollard-route.de/minikreuzfahrt
🌤 Ein kleiner Urlaub für Zwischendurch
Ob allein, mit Partner oder mit Freunden – die Minikreuzfahrten auf der MS Dollard sind die perfekte Möglichkeit, dem Alltag für ein paar Stunden zu entfliehen. Keine Koffer, kein Stress – nur Wasser, Wind, Wohlfühlatmosphäre und das gute Gefühl, sich mal wieder etwas Schönes gegönnt zu haben.
Anzeige
Anzeige
Die Rosenroute: Entdecken Sie Winschoten auf einer interaktiven Zeitreise

Das historische Rathaus von Winschoten im Stadtzentrum, mit Rosen als symbolisches Element im Pflaster der Fußgängerzone. Foto Ingo Tonsor @LeserECHO
Die Rosenroute: Entdecken Sie Winschoten auf einem interaktiven Spaziergang
200 Jahre Geschichte und Zukunft in einer einzigartigen Wanderroute
-
Über die App: Die interaktive digitale Version ermöglicht es Ihnen, an jedem Standort Aufgaben zu lösen und Quizfragen zu beantworten, die mit den jeweiligen Stationen verbunden sind.
-
Mit dem physischen Heft: Für alle, die es traditionell mögen, gibt es das gedruckte Heft mit 42 Geschichten zu den Stationen entlang der Route. So können Sie jederzeit und überall nachlesen, was es an den einzelnen Stationen zu entdecken gibt.

Anzeige
Mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ und dem Fahrrad Ostfriesland entdecken!

Tagesausflüge mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ – Jetzt wieder möglich!
Radfahren und Schifffahren perfekt kombiniert
Das Fahrgastschiff „Dollard“ ist auch in dieser Saison wieder unterwegs – zwischen Ditzum, Emden und dem niederländischen Delfzijl. Diese beliebte Fährverbindung ist nicht nur eine praktische Abkürzung für Radtouristen auf der Internationalen Dollard Route, sondern auch ein echtes Highlight mit maritimer Atmosphäre. Die rund 354 Kilometer lange Radroute ist eine der schönsten Möglichkeiten, Ostfriesland mit dem Fahrrad zu erkunden.
Fahrrad Ostfriesland: Die Dollard-Route als Rundreiseerlebnis
Besonders für Tagesausflügler bietet sich eine Rundfahrt per Rad und Schiff an. Eine beliebte Variante: Mit dem Rad von Ditzum aus starten, mit dem Fahrgastschiff „MS Dollard“ übersetzen nach Delfzijl – und dann die rund 50 Kilometer zurück über die Niederlande nach Deutschland radeln.
Natur erleben: Seehunde, Meerblick und regionale Küche
Die Rückfahrt bietet zahlreiche Stopps: In Termunterzijl laden gemütliche Restaurants zur Einkehr ein. In der Nähe des Punt van Reide lassen sich mit etwas Glück über 100 Seehunde beobachten – ein echtes Natur-Highlight. Weitere sehenswerte Stationen sind der Aussichtspunkt Kiekkaakste direkt am Grenzübergang und die alte Bohrinsel bei Dyksterhusen, von der aus man noch einmal einen fantastischen Blick auf den Dollart genießt.
Tour-Tipp: Auch in umgekehrter Richtung erlebenswert
Selbstverständlich lässt sich die Tour auch in der Gegenrichtung erleben. So oder so – wer mit dem Fahrrad in Ostfriesland unterwegs ist, sollte die Fahrt mit dem Fahrgastschiff „Dollard“ nicht verpassen.
Weitere Informationen und Buchung:
📍 www.dollard-route.de