Freizeit
STADTRADELN in Hesel: Gemeinsam für Klimaschutz und aktive Mobilität

Radfahren für eine bessere Umwelt und mehr Gesundheit
STADTRADELN ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Bewegung, die Menschen dazu inspiriert, 21 Tage lang ihre Alltagswege umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Egal, ob du bereits regelmäßig Rad fährst oder eher selten auf dem Sattel Platz nimmst – bei STADTRADELN zählt jeder Kilometer. Die Aktion setzt nicht nur auf den Spaß am Radfahren, sondern auf die kollektive Kraft, die durch das Zusammenschließen entsteht.
Ein Beitrag für den Klimaschutz und die Zukunft
Die Ergebnisse des Wettbewerbs geben Aufschluss darüber, wie viele Menschen bereits radeln und somit aktiv zum Klimaschutz beitragen. Doch STADTRADELN ist mehr als nur ein Event – es ist eine Botschaft. Diese Botschaft lautet: Mit dem Fahrrad können wir gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft sorgen.
Mehr als nur Kilometer sammeln
STADTRADELN will nicht nur die Menschen aufs Fahrrad bringen, sondern auch die Kommunalpolitikerinnen auf die Belange der Radfahrenden aufmerksam machen. Sie sollen die Sichtweise der Radfahrenden kennenlernen und verstehen, welche Verbesserungen in der Radinfrastruktur notwendig sind. Die Bürgerbeteiligungsplattform RADar! ermöglicht den direkten Austausch zwischen Bürgerinnen und Verwaltung und hilft dabei, die Radinfrastruktur gezielt zu optimieren.
Gemeinsam in die Pedale treten: Veranstaltungen in Hesel
Im Rahmen des STADTRADELN finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die das Radfahren und den Klimaschutz in den Fokus rücken. Hier einige Highlights:
-
6‑Gemeinden-Rundtour (03.09.2023, 14:00 — 18:10 Uhr): Starte das STADTRADELN mit einer gemeinsamen Tour durch die Gemeinden. Treffpunkte und weitere Infos findest du oben.
-
Vortrag “Sicher Radfahren” (07.09.2023, 19:00 — 20:30 Uhr): Erfahre mehr über Sicherheit im Fahrradverkehr und die aktuelle Straßenverkehrsordnung.
-
Fahrradtour für Kinder und Jugendliche (08.09.2023, 15:00 — 20:00 Uhr): Kinder und Jugendliche erleben eine spannende Radtour.
-
Infostand Radfahren und Straßenverkehrsordnung mit Fahrradcodierung (10.09.2023, 11:00 — 18:00 Uhr): Informiere dich über Fahrradfahren und lass dein Fahrrad codieren.
-
Vortrag “Das Knotenpunktsystem und Apps zur Radroutenplanung” (20.09.2023, 19:00 — 20:30 Uhr): Entdecke das praktische Knotenpunktsystem und nützliche Apps für deine Radroutenplanung.
Die genauen Details zu den Veranstaltungen und Treffpunkten findest du auf der STADTRADELN-Website. Werde Teil dieser bewegten Gemeinschaft und setze gemeinsam mit uns ein Zeichen für den Klimaschutz!
Hinweis: Für alle Veranstaltungen gilt, dass eine Haftung bezüglich Personen- und Sachschäden nicht übernommen wird. Ein Helm und gut sichtbare Kleidung werden empfohlen. Die Fahrräder müssen verkehrssicher sein. Verpflegung sollte mitgebracht werden. Informationen zu kurzfristigen Änderungen aufgrund von Wetterbedingungen findest du auf der Website oder auf rathaus.hesel.de/aktuelles.
Anzeige

Exklusiver Rabatt: Hol dir 20% Nachlass bei Focko’s Bikeschmiede!

Fahrradhelme: Kombination von Sicherheit und Stil beim Radfahren!
Exklusiver Rabatt: Hol dir 20% Nachlass bei Focko’s Bikeschmiede!
Die steigende Beliebtheit des Fahrradfahrens als umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Fortbewegungsmethode ist unübersehbar. Allerdings darf hierbei die Sicherheit keinesfalls vernachlässigt werden. Fahrradhelme stellen unverzichtbare Begleiter dar, welche im Falle eines Unfalls das Risiko ernsthafter Kopfverletzungen erheblich verringern können. Bei Focko’s Bikeschmiede winkt derzeit eine verlockende Aktion: Ganze 20% Rabatt auf ausgewählte Fahrradhelme. Werfen wir einen genauen Blick auf die Bedeutung von Fahrradhelmen und wie du von dieser großartigen Rabattaktion profitieren kannst!
Die Bedeutung von Fahrradhelmen: Unentbehrlicher Kopfschutz
Der Fahrradhelm trägt maßgeblich dazu bei, das Risiko von Kopfverletzungen beim Radfahren zu minimieren. Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Fahrradhelme das Risiko ernster Kopfverletzungen um bis zu 70% senken können. Ein Unfall kann sich jederzeit ereignen, doch ein Helm sichert deinen Kopf und könnte im Ernstfall lebensrettend sein. Sicherheit muss beim Radfahren immer oberste Priorität haben!
Kombination von Stil und Funktionalität: Moderne Fahrradhelme
Moderne Fahrradhelme fungieren nicht nur als Sicherheitsausrüstung, sondern auch als stilvolle Accessoires für Radbegeisterte. Die heutigen Modelle bieten eine breite Palette an Designs, Farben und Technologien. Ganz gleich, ob du einen klassischen Look bevorzugst oder nach einem Helm mit fortschrittlichster Belüftungstechnik suchst – bei Focko’s Bikeschmiede findest du garantiert den idealen Helm, der perfekt zu deinem persönlichen Stil passt.
Focko’s Bikeschmiede: Treffpunkt für Fahrradenthusiasten
Focko’s Bikeschmiede genießt einen exzellenten Ruf als renommierter Fahrradladen, der für hochwertige Produkte und erstklassigen Kundenservice bekannt ist. Die Fachleute bei Focko’s Bikeschmiede stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir, den optimalen Fahrradhelm auszuwählen, der deinen Anforderungen und deinem Budget gerecht wird. Neben einer breiten Auswahl an Fahrradhelmen findest du hier ebenso eine umfassende Auswahl an Fahrrädern, Zubehör und Ersatzteilen.
20% Rabatt mit dem Coupon sichern!
Focko’s Bikeschmiede setzt sich aktiv für die Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer ein und offeriert daher eine besondere Aktion. Durch die Nutzung des beigefügten Coupons erhältst du stolze 20% Rabatt auf sämtliche Fahrradhelme im Sortiment. Warte nicht länger – sichere dir deinen stilvollen und schützenden Fahrradhelm zu einem unschlagbaren Preis!

Anzeige
Nordic-Walking im Julianenpark: Gemeinsam aktiv, gesund und in Bewegung

Nordic-Walking im Julianenpark – Bewegung, Natur und neue Kontakte
Der Julianenpark, eine grüne Oase mitten in Leer, ist der perfekte Ort für alle, die Bewegung in der Natur lieben. Astrid Frey, Heilpraktikerin aus Ihrhove, lädt alle Interessierten herzlich zu einem kostenlosen Nordic-Walking-Treff ein.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Auch ohne Nordic-Walking-Stöcke kann jeder mitmachen. Ziel ist es, gemeinsam neue Kontakte zu knüpfen, die richtige Lauftechnik zu erlernen und die Gesundheit zu fördern.
Der Treffpunkt ist mittwochs um 14 Uhr am Parkplatz von Burger King in Leer. Los geht es ab dem 8. Oktober 2025, ein späterer Einstieg ist jederzeit möglich.
Mitmachen ist einfach:
-
Keine Aufnahmekriterien, nur Freude an Bewegung
-
Für jedes Wetter geeignet
-
Kostenfrei
Wer Lust hat, dabei zu sein oder weitere Informationen möchte, kann sich direkt bei Astrid Frey melden:
Naturheilpraxis Astrid Frey
Spiekerooger Str. 12, 26810 Westoverledingen
☎ 04955/9899844 oder 0152 5183 8740
✉ info@astridfrey.de
Kommt vorbei, bewegt euch in der frischen Luft und lernt Gleichgesinnte kennen – Nordic-Walking im Julianenpark verbindet Sport, Natur und Gemeinschaft!
Anzeige
Anzeige
Minikreuzfahrt mit der MS Dollard: Entspannt von Ditzum nach Leer und zurück

Minikreuzfahrt auf der Ems mit der MS Dollard – Noch Plätze frei am 10. August 2025
Erleben Sie das Emssperrwerk, die Jann-Berghaus-Brücke und den Hafen von Leer vom Wasser aus – mit oder ohne Fahrrad
Ditzum/Leer – Wer Ostfriesland von seiner schönsten Seite erleben möchte, hat am Sonntag, den 10. August 2025, wieder die Gelegenheit, an einer besonderen Minikreuzfahrt auf der Ems teilzunehmen. An Bord der MS Dollard geht es von Ditzum nach Leer und am Nachmittag wieder zurück.
📅 Nächster Termin: Sonntag, 10. August 2025
📍 Start: 10:00 Uhr, Außenanleger Ditzum
🚢 Rückkehr: ca. 17:00 Uhr
Die Fahrt ist ein Erlebnis für Jung und Alt – ideal auch für Fahrradtouristen, denn Fahrräder können kostenlos mit an Bord genommen werden.
Was erwartet Sie auf der Ems-Minikreuzfahrt?
Die rund zweieinhalbstündige Schifffahrt stromaufwärts bietet beeindruckende Ausblicke und technische Highlights:
-
Durchfahrt durch das Emssperrwerk
-
Vorbei an der historischen Ziegelei Midlum
-
Öffnung der Jann-Berghaus-Klappbrücke in Leer – eine der längsten Klappbrücken Europas
-
Schleusung in den Leeraner Hafen
Nach der Ankunft in Leer steht eine etwa dreistündige Pause zur freien Verfügung. Gäste können die Altstadt, Cafés oder den Hafen erkunden, bevor das Schiff auf gleichem Weg nach Ditzum zurückkehrt.
Mit dem Rad auf der Fähre – Kombinieren Sie Schifffahrt & Radtour
Die Minikreuzfahrt mit der MS Dollard lässt sich ideal mit einer Radtour verbinden. Wer möchte, kann:
-
nur die Hinfahrt (Ditzum → Leer) oder
-
nur die Rückfahrt (Leer → Ditzum) buchen
-
und die jeweils andere Strecke mit dem Fahrrad zurücklegen.
Dadurch eröffnen sich flexible Möglichkeiten, Ostfriesland aktiv und entspannt zu entdecken.
Anmeldung & Ticketbuchung
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Tickets können bequem online oder telefonisch reserviert werden:
🔗 Online buchen:
👉 www.dollard-route.de/minikreuzfahrt
Wählen Sie dort unter „Tickets online buchen“ die Themenbox „Ditzum“ und das gewünschte Datum.
📧 E‑Mail: info@dollard-route.de
📞 Telefon: 0491 919696–52
🔜 Weitere Termine in 2025
Falls der 10. August nicht passt: Zwei weitere Fahrten sind für den 7. September und den 5. Oktober 2025 geplant. Auch hierfür können bereits Plätze reserviert werden.
Ems erleben – bequem, entschleunigt & naturnah
Ob als Tagesausflug, Erlebnisfahrt oder Teil einer Radtour – die Minikreuzfahrt mit der MS Dollard bietet eine entspannte Möglichkeit, die Region zwischen Ditzum und Leer aus einer neuen Perspektive zu entdecken. Ideal auch für Familien, Paare oder Gruppen!
Anzeige
Anzeige
Abenteuer-Freizeiten im Neuenburger Urwald – Sommer 2025

Jetzt anmelden für erlebnisreiche Tage voller Natur, Spiel & Gemeinschaft vom 4. bis 13. August 2025
Diesen Sommer wird es wild, spannend und naturnah: Bei den Abenteuer-Freizeiten im Neuenburger Urwald erwartet Kinder ab 7 Jahren ein unvergessliches Ferienerlebnis. Zwei Termine stehen zur Auswahl:
📅 04. – 08. August 2025
📅 08. – 13. August 2025
Gemeinsam machen sich die Kinder und Jugendlichen mit dem Fahrrad auf den Weg – ca. 32 Kilometer geht es zum idyllisch gelegenen Naturfreundehaus Zetel, mitten im Neuenburger Urwald. Bereits die An- und Abreise ist ein Abenteuer für sich – und zeigt, dass nachhaltiges Reisen nicht nur möglich, sondern auch richtig Spaß machen kann!
Was erwartet euch?
🌲 Lagerfeuer-Romantik & Waldabenteuer
🏠 Gemütliche Unterkunft mit Selbstversorgung
🚴♀️ Fahrradtouren & Ausflüge in die Umgebung
🍴 Grillen, Kochen & gemeinsame Mahlzeiten
🧭 Spiele, Erkundungen & echte Naturerlebnisse
Das Naturfreundehaus Zetel verfügt über 9 Zimmer, eine komplett ausgestattete Küche, einen Kaminraum und eine überdachte Grillhütte. Es liegt direkt im Wald und doch nur 10 Gehminuten vom Zentrum Zetels entfernt. Perfekt für kleine Entdeckertouren mit dem Rad oder zu Fuß.
Teilnahme & Anmeldung
Wer kann mitmachen?
Mädchen und Jungen ab 7 Jahren, die Lust auf Natur, Gemeinschaft und aktive Tage haben.
Kosten:
-
Für Teilnehmende aus der Samtgemeinde Hesel:
▪️ 5 Tage: 50 €
▪️ 6 Tage: 60 € -
Für alle anderen:
▪️ 5 Tage: 75 €
▪️ 6 Tage: 90 €
📲 Anmeldung im Shop (Link kann eingefügt werden)
📞 Bei Fragen: 0170 – 45 75 117
