Anzeige
Street Food Festival in Leer


„Street Food Festival“ erstmals „Open-Air“ in Leer
Ferientipp: Drei Tage Leckereien, Musik und Spaß an der Großen Bleiche
Nach dem erfolgreichen Hallenfestival im vergangenen Winter kommt die „Street Food Festival“-Tour in den Sommerferien wieder nach Leer. Diesmal halten die Food-Trucks unter freiem Himmel für drei Tage auf dem Park- und Eventplatz Große Bleiche im Zentrum von Leer: Von Freitag, den 12. Juli bis Sonntag, den 14. Juli sind Gaumenfreuden und geselliges Zusammensein bei einem kurzweiligen Ferien- und Wochenendausflug vorprogrammiert. Der Eintritt ist frei.
20 Food-Trucks bieten an allen drei Tagen besondere Spezialitäten, Finger Food und seltene Leckereien aus aller Welt. Sie kommen sowohl aus der Region als auch aus ganz Deutschland nach Leer. Als Lokalmatadoren sind die „Kaffeerösterei Baum“ aus Leer, „Ehsan Foodtrailer & Caterer“ und „Langos & More“ aus Papenburg sowie „FM Africa“ aus Südbrookmerland auf dem Platz an der Großen Bleiche dabei. Weitere Food-Trucks kommen für das Festival aus ganz Deutschland nach Leer – so beispielsweise aus Hamburg, Bremen, Osnabrück, Lübeck oder auch Gießen.
Wer neugierig auf neue Geschmackserlebnisse ist, wird beim „Street Food Festival“ auf seine Kosten kommen. Denn die Veranstalter lassen eine große Vielfalt an Leckereien auffahren: Smoked Spanferkel, Burritos, Bubble Waffle, Puff Puff, Sushi, außergewöhnliche Burger-Spezialitäten, Eisrollen, Frozen Joghurt und vieles mehr lädt zum Kosten und Probieren ein. Ebenso werden aber natürlich auch Klassiker wie Pommes Frites, Hot Dogs oder eine leckere Tasse Kaffee angeboten. „Das Street Food Festival bietet ein besonderes kulinarisches Gesamtprogramm, bei dem jeder seine Food-Favoriten finden kann“, beschreibt der Oldenburger Veranstalter Maik Böse
zusammenfassend den Reiz des vielfältigen Speisenangebots.
Aber nicht nur beim Essen und den Getränken wird Wert auf Abwechslung gelegt. An allen drei Tagen gibt es spannendes Entertainment im Rahmenprogramm:
Am Freitag öffnet das Festival um 17 Uhr. DJ Marc van Damme sorgt für die passende musikalische Untermalung. Er ist seit 2004 regelmäßig in Clubs und Großraumdiscotheken aktiv und kann Bookings deutschlandweit, als auch in Österreich und Polen verzeichnen. Die Leute mit passender Musik zu unterhalten, liegt dem 38-jährigen aus Neermoor im Blut. Und auch am Mikrofon sorgt er regelmäßig für gute Partystimmung.
Am Abend gibt es auf der großen Bühne außerdem Livemusik mit der Soulsängerin Emily Fröhling und dem Pianisten Wulf Winkelmüller. Die charmante junge Hamburgerin hat die Musik seit der Grundschule zum Zentrum ihres Lebens gemacht. Emily wuchs mit ihren Herausforderungen und so schaffte sie es mit ihrer gefühlvollen Stimme über die Straßenmusik und anschließend über diverse TV-Auftritte bis auf die großen Bühnen als
Special Guest von Roger Cicero bei dessen kompletter Tournee. In Oldenburg überraschte sie mit ihrer Musikkunst bereits 2010 als 14-Jährige beim Premium-Event „Classic Meets Pop“ in der Weser-Ems-Halle.
Am Samstag öffnet das „Street Food Festival“ von 12 bis 22 Uhr. Der bekannte Auricher DJ Eep sorgt am zweiten Festivaltag für passende Stimmung zum Food-Erlebnis. Erik – wie er bürgerlich mit Vornamen heißt – war jahrelang als Resident-DJ in der Kultdisco „Dinis“ im Carolinenhof in Aurich tätig. Zahlreiche Jahre sorgte er dort für guten musikalischen Flair und zelebrierte sein vielseitiges Repertoire von Electronic über HipHop bis hin zu den Classics der 80er und 90er Jahre.
Am Samstagabend steht die Bühne wieder ganz im Zeichen der Livemusik: Das AcousticDuo Bridges & Hooks verbindet Pop und Soul mit Singer- und Songwriterqualitäten. Justin Bieber trifft auf Paul Simon, Ed Sheeran trifft auf Michael Jackson – und das alles in einem intelligenten Song-Medley. Mit einer außergewöhnlich gefühlvollen Stimme und einer rhythmisch auf den Punkt gespielten Akustik-Gitarre klingen die beiden Vollblutmusiker zeitweise fast so, als würde man einer kompletten Band-Besetzung lauschen.
Ganz im Zeichen der Kinder und Familien steht der Sonntag: Am „Kids Day“ stehen von 12 bis 18 Uhr natürlich jede Menge vielfältige Aktionen für die kleinen Gäste im Vordergrund. Eine Hüpfburg, Zaubershows und Aufführungen sorgen unter anderem für Unterhaltung. Dazu spielt DJ Hennu einen bunten Musik-Mix. Der Entertainer aus Oldersum ist u. a. als Resident-DJ des beliebten Holi-Farbfestivals in Aurich bekannt.
Ein Show-Höhepunkt am „Kids Day“ ist der Auftritt von Linnert: Auf eine witzige Art und Weise wird der sympathische Magier die Zuschauer verzaubern und sie ständig ins Geschehen einbinden. So zaubert er nicht nur für, sondern vor allem mit den Gästen. Um noch mehr Abwechslung zu bieten, lockert Linnert die Show des Weiteren mit Jonglage, Ballons und Comedy auf.
Der Oldenburger „Street Food Festival“-Veranstalter Maik Böse rechnet bei gutem Wetter in Leer mit 6000 bis 9000 Besuchern am gesamten Wochenende. „Street Food Festivals“ finden traditionell im Sommerhalbjahr unter freiem Himmel statt. Im Nordwesten kamen erstmals im vergangenen Jahr viele tausend Gäste zum Schlemmen und Genießen zu
mehreren „Street Food Festivals“, wie beispielsweise in Oldenburg, Bad Zwischenahn, Westerstede oder auch Aurich.
Facts: Street Food Festival
Datum: Freitag, 12. Juli 2019, 17 bis 22 Uhr,
Samstag, 13. Juli 2019, 12 bis 22 Uhr
Sonntag, 14. Juli 2019, 12 bis 18 Uhr
Ort: Park- und Eventplatz Große Bleiche, Leer
Eintritt: kostenlos
Attraktionen: 20 Food-Trucks, Aussteller, „Kids Area“
Live: Emily Fröhling & Wulf Winkelmüller (Freitag),
Bridges & Hooks (Samstag), Zauberer Linnert (Sonntag)
DJs: Marc van Damme (Freitag), DJ Eep (Samstag), DJ Hennu (Sonntag)
Specials: Kindertag „Kids Day“ am Sonntag
Anzeige:
Die OLB-Immobiliendienst-GmbH
Profitieren Sie von jahrzehntelanger Erfahrung in Ostfriesland.
Ganz gleich, ob Sie Eigentum erwerben möchten und noch auf der Suche nach einer passenden Immobilie sind oder darüber nachdenken, Ihre Immobilie zu verkaufen. Unsere erfahrenen Expertinnen und Experten sind eng mit der Region verbunden, sehr gut vernetzt und unterstützen Sie bestmöglich bei Ihrem individuellen Anliegen.


Anzeige
Herbstferien-Aktion bei Jump ’n Kick: Hol dir deinen D‑Day Button und spring dich glücklich!


Herbstferien-Aktion bei Jump ’n Kick: Spring dich glücklich!
Die Herbstferien stehen vor der Tür, und für alle Action-Liebhaber gibt es bei Jump ’n Kick ein ganz besonderes Angebot. Vom 16. Oktober bis zum 31. Oktober 2023 könnt ihr montags bis freitags von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr jede Menge Spaß auf unseren Trampolinen erleben. Aber auch an den Wochenenden sind wir für dich da, und zwar zu den regulären Zeiten, von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Zusätzlich haben wir auch am 02. und 03. Oktober 2023 in der Zeit von 14:00 bis 19:00 Uhr geöffnet.
Der D‑Day Button: Jumpen zum Spitzenpreis!
Während der Herbstferien kannst du unser sensationelles D‑Day-Angebot nutzen. Schnapp dir den D‑Day Button, und schon kannst du 60 Minuten lang ausgiebig springen – und das für nur 10,00 Euro statt dem regulären Preis von 13,00 Euro.
Ein rundum unterhaltsames Erlebnis!
Unsere Trampoline sind nicht nur extrem spaßig, sondern bieten auch ein rundum unterhaltsames Erlebnis. Hier kannst du das Gefühl der Schwerelosigkeit erleben und dich im ständigen Auf und Ab so richtig austoben. Und das Beste daran? Das Hüpfen auf unseren Trampolinen sorgt nachweislich für gute Laune!
Sowohl Sportwissenschaftler als auch Gesundheitsexperten sind sich einig: Die Bewegungen auf dem Trampolin führen zu einer verstärkten Ausschüttung von Serotonin, dem sogenannten „Glückshormon“. Das bedeutet, dass du dich nach einer ausgiebigen Jumping-Session nicht nur körperlich fit, sondern auch mental erfrischt fühlst.
Auf was wartest du noch? Schnapp dir deine Freunde und ab auf die Sprungmatte bei Jump ’n Kick! Genieße die Herbstferien und lass dich von der positiven Energie des Trampolins mitreißen.
Wir freuen uns auf dich bei Jump ’n Kick – dem Ort, an dem gute Laune zu Hause ist!


Anzeige
Emsland Fliesen Badplanung: Ihr Traumbad in realistischer 3D-Ansicht


3D-Badplanung von Fliesen Borchers: Ihr Schlüssel zum Traumbad
Ein Badezimmer ist weit mehr als nur ein funktionaler Raum im Haus. Es ist ein Ort der Entspannung, des Wohlbefindens und der Erfrischung. Die Gestaltung Ihres Badezimmers sollte sorgfältig durchdacht sein, um alle diese Bedürfnisse zu erfüllen. Bei Fliesen Borchers verstehen wir die Herausforderungen, die mit der Planung eines Badezimmers einhergehen, und bieten Ihnen die perfekte Lösung: unsere 3D-Badplanung.
Warum 3D-Badplanung?
Viele Menschen haben Schwierigkeiten, sich anhand herkömmlicher 2D-Plänen vorzustellen, wie ihr zukünftiges Badezimmer aussehen wird. Hier kommt die 3D-Badplanung ins Spiel. Mit dieser fortschrittlichen Technologie können Sie Ihr geplantes Bad in einer realistischen 3D-Ansicht betrachten. Dies erleichtert es Ihnen, Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen zu visualisieren und sicherzustellen, dass jedes Detail Ihren Wünschen entspricht.
Ihr Weg zum Traumbad in zwei Schritten
-
Ihre eigene Basisplanung: Der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrem Traumbad ist die Erstellung Ihrer eigenen Basisplanung. Sie können Ihre Ideen und Vorstellungen skizzieren und uns erste Informationen über Ihre Bedürfnisse und Vorlieben geben.
-
Professionelle Detailplanung: Aufbauend auf Ihrer Basisplanung führen wir gemeinsam mit Ihnen die Detailplanung in unserem Profiprogramm durch. Unsere erfahrenen Fachexperten stehen Ihnen während dieses Prozesses zur Seite und helfen Ihnen dabei, Ihr Traumbad bis ins kleinste Detail zu gestalten.
Die Vorteile der 3D-Badplanung von Fliesen Borchers
-
Visualisierung Ihrer Ideen: Mit unserer 3D-Badplanung können Sie Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen auf eine realistische Weise visualisieren.
-
Kostenloser erster Entwurf: Wir erstellen für Sie einen kostenlosen ersten Entwurf für Ihr neues Badezimmer, um Ihnen einen Vorgeschmack auf Ihr Traumbad zu geben.
-
Gut vorbereitet für die Profi-Planung: Die 3D-Badplanung dient als ausgezeichnete Grundlage für die Profi-Planung. Sie können sicher sein, dass Ihre Entscheidungen gut durchdacht sind.
-
Mehr Sicherheit bei der Entscheidungsfindung: Unsere 3D-Badplanung ermöglicht es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Änderungen vorzunehmen, bevor die Umsetzung beginnt.
-
Realistische Vorstellung des zukünftigen Badezimmers: Sehen Sie Ihr Badezimmer, als wäre es bereits fertiggestellt, und gewinnen Sie eine realistische Vorstellung von Ihrem zukünftigen Wohlfühlort.
-
Professionelle Optimierung und Fachberatung: Unsere Fachexperten stehen Ihnen zur Seite, um Ihr Badezimmer perfekt zu optimieren und Ihnen wertvolle Ratschläge zu geben.
-
Das perfekte Endergebnis: Mit unserer 3D-Badplanung können Sie sicher sein, dass Ihr Traumbad bis ins kleinste Detail Ihren Vorstellungen entspricht.
Beginnen Sie noch heute mit der Planung Ihres Traumbades. Ein durchdachter Entwurf ist der Schlüssel zum erfolgreichen Umbau. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin für eine 3D-Badplanung bei Fliesen Borchers. Ihr Traumbad ist nur wenige Schritte entfernt!
Anzeige
Anzeige
Wandel der Bestattungskultur: Gedächtniswald Herrlichkeit Gödens eröffnet zweiten Standort


Wandel in der Bestattungskultur: Gedächtniswald Herrlichkeit Gödens eröffnet zweiten Standort
Statistisch gesehen sind rund Dreiviertel (77 Prozent) aller Bestattungen (Stand 2021, Statista) in Deutschland Feuerbestattungen, und diese Tendenz steigt weiter an. Vor 30 Jahren lag der Anteil der Feuerbestattungen noch bei rund einem Drittel. Darüber hinaus entscheiden sich immer mehr Menschen gegen eine Beisetzung auf einem der über 32.000 Friedhöfe in Deutschland und für die Beisetzung in einem eigens dafür ausgewiesenen Wald. Dieser Wandel in der Bestattungskultur ist auf die Naturverbundenheit, die Konfessionsunabhängigkeit, die wegfallende Grabpflege und die Mobilität der Hinterbliebenen zurückzuführen.
Seit der Eröffnung des Gedächtniswaldes Herrlichkeit Gödens in Leer/Logabirum am 1. Juni 2019 wurden bis zum 31. Mai 2023 mehr als 1.500 Nutzungsrechte erworben. Es fanden bereits über 700 Bestattungen statt, und rund 500 Bestattungsbäume wurden vom Gedächtniswaldförster Siegfried Bley ausgewiesen. Im Durchschnitt finden pro Monat 20 Beisetzungen statt. Zusätzlich zu dem derzeit fünf Hektar großen Waldbereich wurden inzwischen zwei weitere Hektar Wald in Leer/Logabirum ausgewiesen.
Der Gedächtniswald Herrlichkeit Gödens im Carlgeorgsforst liegt zwischen Friedeburg und Wiesmoor südlich der Heseler Straße, in unmittelbarer Nähe zum Friedhof der Ortschaft Wiesede in der Gemeinde Friedeburg. Die Eröffnung des neuen Standortes findet am 11. Oktober 2023 statt. Weitere Informationen erhalten Sie über die Servicehotline unter 0491–20349444.
Anzeige

