Blaulicht
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss, Diebstahl aus Firmenfahrzeug, Sachbeschädigungen
Emden- Diebstahl aus Firmenfahrzeug
In Emden wurde am 25.06.2022 der Zusteller eines Paketdienstes bestohlen, während er eine Paketauslieferung vornahm. Der 29-jährige Mitarbeiter stellte das Fahrzeug gegen 12:00 Uhr zu Auslieferungszwecken an der Osterstraße ab und entfernte sich kurz von der Örtlichkeit. Dieser Umstand wurde durch derzeit unbekannte Personen ausgenutzt, welche in dem Zeitraum zwei im Fahrzeug befindliche Mobiltelefone entwendeten. Es entstand ein Schaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Borkum — Sachbeschädigungen
Am vergangenen Wochenende kam es auf Borkum zu Sachbeschädigungen im öffentlichen Raum. In dem Zeitraum von Freitagabend bis zum Sonntagmorgen wurde eine Scheibe an einem DLRG-Stützpunkt in der “von-Frese-Str.” unter Verwendung eines Sturmhakens eingeschlagen. Weiterhin wurden in der Nacht von Samstag auf Sonntag drei Strandkörbe den der Bürgermeister-Kieviet-Promenade beschädigt. Zeugen zum Sachverhalt können sich bei der Polizei Borkum melden.
Leer — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Abend des 26.06.2022, als ein 29-jähriger Rheiderländer am Osseweg gegen 20:30 Uhr die Absicht hatte, mit seinem Pkw den Parkplatz eines dortigen Verbrauchermarktes zu befahren. Dort verfehlte er sein Ziel und prallte gegen einen Rohrpfosten, welcher dadurch aus der Erdverankerung gerissen wurde und unter dem Fahrzeug stecken blieb. Anschließend entfernte sich der Verursacher von der Unfallörtlichkeit, wobei er den schwer beschädigten Pkw einige Meter weiter am Straßenrand zurücklassen musste und sich zu Fuß weiter entfernte. Beobachter des Geschehens teilten den Vorfall der Polizei in Leer mit und konnten sachdienliche Hinweise zum Verbleib des Unfallverursachers geben. Umgehend eingesetzte Polizeibeamte trafen den unverletzten 29-jährigen dann auch zeitnah in direkter örtlicher Nähe an. Bei einer durchgeführten Überprüfung wurde festgestellt, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand und einen Atemalkoholwert von 2,29 Promille aufwies. Daher wurde die Entnahme einer Blutprobe veranlasst und der Führerschein sichergestellt. Der verunfallte Pkw wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen. Der Mann muss sich nun einem Strafverfahren verantworten.
Anzeige

Blaulicht
Tödlicher Unfall an mehreren Bahnübergängen in Leer
Tragischer Unfall in Leer: Mann an Bahnübergang von Zug erfasst und tödlich verletzt
Leer – Am Samstagmittag ereignete sich in Leer ein schwerer Unfall, bei dem ein Mann tödlich verletzt wurde. Gegen 10:22 Uhr wurde am Bahnübergang Mittelweg ein Fahrradfahrer von einem Regionalzug aus Oldenburg erfasst. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann kurz zuvor mit seinem Fahrrad gestürzt und konnte den Gleisbereich nicht mehr rechtzeitig verlassen. Trotz sofort eingeleiteter Notbremsung kam der Zug nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.
In unmittelbarer Nähe fanden Einsatzkräfte ein Fahrrad, das dem Verunglückten zugeordnet wird. Wie es genau zu dem Sturz und dem darauffolgenden Zusammenstoß kam, ist derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, weitere Angaben zur Identität des Mannes wurden zunächst nicht gemacht.
Die Bahnstrecke zwischen Leer und Oldenburg musste bis etwa 13 Uhr voll gesperrt werden. Fahrgäste im Zug wurden währenddessen betreut, zudem unterstützte die PSNV-Einheit der Kreisfeuerwehr das Zugpersonal bei der Versorgung und Begleitung der Betroffenen.
Neben dem Bahnübergang Mittelweg waren aufgrund des Einsatzes zeitweise auch die Übergänge am Weidenweg und an der Eichendorffstraße gesperrt. Ein Ersatzverkehr konnte kurzfristig nicht eingerichtet werden, sodass es zu Einschränkungen im Bahnverkehr kam.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Emden, Uplengen & Leer
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 22.11.2025
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss++ Wohnungseinbruch mit Zeugensuche++Schwerer Verkehrsunfall++Randalierer
Emden — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am Freitagvormittag kam es gegen 07:40 Uhr auf der Petkumer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Mann aus Emden mit seinem Pkw auf das vorausfahrende Fahrzeug einer 35-jährigen Frau aus der Krummhörn auffuhr und diesen beschädigte. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der Emder über keine Fahrerlaubnis verfügt und mit 3,4 Promille erheblich alkoholisiert war. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Einbruch in Wohnung –Zeugensuche–
Am Freitag ist in der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr ein bisher unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in der Kieselstraße eingebrochen und hat alle Räumlichkeiten durchsucht/durchwühlt. Eine genaue Schadensaufstellung liegt noch nicht vor. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Uplengen — Schwerer Verkehrsunfall
Am Freitagmittag kam es gegen 12:50 Uhr in der Ortschaft Neufirrel auf der Firreler Straße nahe des Kuhlenweges zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach den jetzigen Erkenntnissen befuhr ein 42-jähriger Pkw-Führer aus Westoverledingen die benannte Straße in Richtung Hesel und kam in einer leichten Rechtskurve aufgrund Straßenglätte ins Schleudern und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort kollidierte dieser mit dem ihm entgegenkommenden Pkw. Dessen 65-jähriger Pkw-Führer aus Friedeburg wurde hierbei lebensgefährlich verletzt. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Der verursachende Pkw-Führer wurde leicht verletzt. Die Fahrbahn musste für die Aufnahme des Unfalles und Bergung der Fahrzeuge mehrere Stunden gesperrt werden.
Leer — Randalierer
Gegen 23:40 Uhr des Freitagabend wurde die Polizei zu einer Anschrift in der Straße Wörde gerufen. Dort hatte nach jetzigen Erkenntnissen ein 21-jähriger junger Mann aus Leer an der Wohnungstür geklingelt und den öffnenden 40-jährigen Mann nach Betäubungsmitteln gefragt. Dieser musste sein Ansinnen jedoch ablehnen, in deren Folge es zu einem Streitgespräch kam und der Anfragende den Wohnungsinhaber einen Schlag in das Gesicht versetzte. Bei der Aufnahme des Sachverhaltes durch die Polizei zeigte sich der junge Mann renitent und trat und spuckte nach diesen. In der Folge musste der Mann in Gewahrsam genommen werden. Dieser war alkoholisiert, ein Vortest ergab ein Ergebnis von 1,83 Promille. Der Wohnungsinhaber und ein Beamter wurden durch die Einwirkungen des jungen Mannes glücklicherweise nur leicht verletzt.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Polizei meldet Verfolgungsfahrt, Diebstahl & Unfall
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 21.11.2025
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr — Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens++Schwerer Diebstahl++Verkehrsinsel überfahren
Filsum — Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr — Durchführung eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens
Am 21.11.2025 stellten Einsatzkräfte der Autobahnpolizei Leer gegen 00:04 Uhr auf der Bundesstraße 72 in Fahrtrichtung Hesel einen Motorradfahrer mit Sozius fest und bemerkten, dass auf dem angebrachten Kennzeichen mit Landkreiskennung Aurich die Zulassungsplakette fehlte. Die Einsatzkräfte entschieden sich zu einer Überprüfung und zeigten entsprechende Anhaltesignale. Es war vorgesehen, das Motorrad an einer sicheren Stelle zu kontrollieren. Der Fahrer des Motorrades reagierte auf die Anhaltesignale des Streifenwagens mit Flucht in Fahrtrichtung Hesel. Die Einsatzkräfte nahmen die Nachfahrt auf und zogen weitere Unterstützungskräfte hinzu. Die Fluchtfahrt des Motorradfahrers zog sich von Hesel weiter nach Aurich und von dort bis nach Esens. Trotz mehrfacher Aufforderung zum Anhalten fuhr der Fahrzeugführer mit stark überhöhter Geschwindigkeit weiter und missachtete auch mehrere Rotlichtzeichen an Kreuzungen. In Esens durchfuhr der offenbar ortskundige Fahrer eine Engstelle für Fußgänger, die für Pkw nicht passierbar war und konnte so vorerst weiter flüchten. Zu dem Fahrzeugführer ist bislang nur bekannt, dass er dunkle Oberbekleidung trug. Der Sozius könnte von der Statur her eine Sozia sein und war auffallend klein und zierlich. Er oder sie trug weiße Sneaker von Nike und eine helle Hose. Zudem trug er oder sie einen weißen Motorradhelm mit schwarzen Applikationen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass solche Verfolgungsfahrten ein hohes Gefahrenpotential bergen und daher seitens der Einsatzkräfte auf einen höheren Verfolgungsdruck oftmals verzichtet werden muss. Weitere Verkehrsteilnehmer werden hingegen durch Licht und Hörsignale der eingesetzten Streifenwagen auf die besondere Situation aufmerksam gemacht und so die Gefahr von Unfällen mit schwerstem Ausgang reduziert. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Vorfall und dem möglichen Fahrer geben können, werden gebeten die Autobahnpolizei Leer zu kontaktieren.
Emden — Schwerer Diebstahl
Am 20.11.2025 wurde der Polizei Emden mitgeteilt, dass in der vorangegangenen Nacht aus einer Glühweinbude und einigen Lagercontainern auf dem Maritimen Engelkemarkt Alkohol entwendet worden sei. Die Glühweinbude wurde an der vorderen Jalousie mit Gewalt geöffnet und betreten, ebenso wurden mittels aufgefundener Schlüssel die Lagercontainer geöffnet. Der Tatverdächtige wurde kurz nach der Tat vom Geschädigten zusammen mit einem Teil des Diebesgutes in der Nähe gesehen, flüchtete jedoch nach Ansprache durch den Mann. Die umgehend eingesetzten Kräfte der Emder Polizei konnten die verdächtige Person, einen 36-jährigen Emder, im Nahbereich stellen. Der Mann wurde zur Dienststelle verbracht und zur Sache befragt. Anschließend wurde der Mann, der sich nun in einem Strafverfahren verantworten muss, aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Emden — Verkehrsinsel überfahren
Schlechte Sicht durch vereiste Scheiben führte dazu, dass der Fahrer eines Pkw am 20.11.2025 gegen 05:20 Uhr auf der Nesserlander Straße eine Verkehrsinsel überfuhr und das dort angebrachte Verkehrszeichen beschädigte. Anschließend fuhr der 54-jährige Fahrer aus Emden einfach weiter, um sich unerkannt zu entfernen. Dieses wurde aber durch eine vor Ort befindliche Streifenwagenbesatzung der Polizei Emden verhindert, welche den Mann kurz nach dem Vorfall stoppen konnte. Gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Fahrzeugführende vor Fahrantritt immer für freie Sicht am Fahrzeug sorgen müssen.
Anzeige






















