LeserEcho Leer
  • Start­sei­te
  • Online-Zei­­tung
  • Lese­r­ECHO – Online PLUS
  • Tou­ris­tik und Freizeit
  • Medi­en­be­ra­ter / Agen­tur­part­ner beim LeserECHO-Verlag
  • Medi­en­haus
  • Loka­le Berichterstattung
  • Jobs
  • SchlemmerRoute.de
  • Wich­ti­ge Rufnummern
LeserEcho Leer LeserEcho Leer

LeserEcho Leer

Weni­ger Mehr­wert­steu­er auf Obst und Gemü­se — Kommt die Fleischsteuer?

  • News
    • Online-Nach­hil­fe in Leer rich­tig wäh­len – Exper­ten­wis­sen und regio­na­le Betreuung

    • Online-Nach­hil­fe rich­tig wäh­len: Tipps für Bera­tung, Mar­ke­ting und Präsenzunterricht

    • Mathe Nach­hil­fe: Die 3 häu­figs­ten Feh­ler und wie man sie vermeidet

    • Online-Ler­nen mit Fokus: 5 Tipps für bes­se­re Konzentration

    • Online-Nach­hil­fe bei Schul­fit – Ablauf, Vor­tei­le und Einblicke

  • Online-Zei­­tung
  • Lokal
    • Mit Herz gekocht: Kli­ni­kum Leer unter­stützt BIK Bus mit war­men Mahlzeiten

    • Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

    • Ost­fries­land: Aus­bil­dung geschafft – zwölf Tisch­ler star­ten als Gesel­len durch

    • Frie­sen­brü­cke: Sicht­ba­re Fort­schrit­te an Tech­nik und Zuwe­gun­gen im Juni und Juli 2025

    • Fas­zi­nie­ren­de Nacht­fal­ter im Moor – NABU lädt zur Leucht­nacht am Ewi­gen Meer ein

  • Blau­licht
    • Dieb­stäh­le, Sach­be­schä­di­gung & Unfall­flucht – Poli­zei sucht Zeugen!

    • Schwe­rer Unfall, Bade­un­fall & Unfall­fluch­ten – Poli­zei bit­tet um Hinweise!

    • Kör­per­ver­let­zung & Dro­gen­fahr­ten – Poli­zei ermit­telt in Moorm­er­land & Leer

    • Unfall­flucht, Sach­be­schä­di­gung & fal­sche Poli­zis­ten – Poli­zei bit­tet um Hinweise!

    • Ver­kehrs­un­fall in Wes­t­ov­er­le­din­gen – Mut­ter und drei Kin­der verletzt!

  • Wich­ti­ge Rufnummern
  • Medi­en­haus
    • Lese­r­ECHO – Prei­se & Formate
    • Ost­fries­land: SEO-Agen­­tur im Medi­en­haus LeserECHO
    • Hand­wer­ker-Netz­werk – bauwole.de
    • SEO Agen­tur für Ost­fries­land und das Emsland
    • Face­book-Mar­ke­ting – sozia­le Medien
    • Medi­en­haus Ostfriesland
    • Cross­­me­­dia-Mar­ke­­ting
    • 4er Kom­bi – Print & Online inkl. SEO
  • Gewinn­spie­le

News

Weni­ger Mehr­wert­steu­er auf Obst und Gemü­se — Kommt die Fleischsteuer?

Veröffentlicht

vor 4 Jahren

am

15. November 2021

Von

Ingo Tonsor -
  • Share
  • Tweet

Weni­ger Mehr­wert­steu­er auf Obst und Gemü­se für Kli­ma­schutz und Gesundheit

vzbv, Green­peace und VdK für Absen­kung der Mehr­wert­steu­er bei pflanz­li­chen Lebensmitteln

  • Sozial‑, Ver­brau­cher- und Umwelt­schutz­ver­bän­de for­dern Anrei­ze für kli­ma­freund­li­che und gesun­de Ernährung.
  • Umfra­ge: 71 Pro­zent wol­len, dass Lebens­mit­tel­prei­se wah­re Kos­ten abbilden.
  • 81 Pro­zent für steu­er­li­che Anrei­ze, um nach­hal­ti­gen Kon­sum zu fördern.

Der Sozi­al­ver­band VdK, der Ver­brau­cher­zen­tra­le Bun­des­ver­band (vzbv) und Green­peace for­dern die Koali­tio­nä­re der kom­men­den Bun­des­re­gie­rung auf, die Mehr­wert­steu­er auf fri­sches Obst und Gemü­se, Hül­sen­früch­te und pflanz­li­che Milch­er­satz­pro­duk­te so weit wie mög­lich zu sen­ken. Damit wür­den Anrei­ze gesetzt, mehr pflanz­li­che statt tie­ri­scher Lebens­mit­tel zu konsumieren.

„Es ist Auf­ga­be der Bun­des­re­gie­rung, die vom Kli­ma­schutz­ge­setz vor­ge­ge­be­nen Emis­si­ons­zie­le zu errei­chen. Des­halb muss sie dafür sor­gen, dass eine gesun­de, umwelt- und kli­ma­ver­träg­li­che Ernäh­rung für alle Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher mög­lich und bezahl­bar ist, zum Bei­spiel durch eine Mehr­wert­steu­er­sen­kung auf Obst und Gemü­se”, sagt Klaus Mül­ler, Vor­stand des Ver­brau­cher­zen­tra­le Bundesverbands.

Mehr­heit befür­wor­tet steu­er­li­che Anreize

Eine Steu­er­re­form, die zu nach­hal­ti­gem und gesun­dem Lebens­mit­tel­ver­brauch anregt, fin­det brei­te Zustim­mung: 71 Pro­zent der Bundesbürger:innen spre­chen sich dafür aus, dass die Lebens­mit­tel­prei­se die wah­ren Kos­ten abbil­den soll­ten — also auch die Kos­ten der Umwelt- und Kli­ma­schä­den, die bei der Pro­duk­ti­on ent­ste­hen. Das ist das Ergeb­nis einer reprä­sen­ta­ti­ven Umfra­ge von Kant­ar im Auf­trag des Ver­brau­cher­zen­tra­le Bun­des­ver­bands. 81 Pro­zent der Befrag­ten befür­wor­ten dar­über hin­aus steu­er­li­che Anrei­ze, um umwelt- und kli­ma­ver­träg­li­chen Kon­sum zu fördern.

Die drei Ver­bän­de sehen dar­in einen kla­ren Auf­trag an die Bun­des­re­gie­rung, die Mehr­wert­steu­er auf pflanz­li­che Lebens­mit­tel so weit wie mög­lich zu sen­ken und sich in Brüs­sel für eine EU-wei­te Steu­er­be­frei­ung ein­zu­set­zen. Dies wür­de dazu bei­tra­gen, den aktu­el­len Preis­an­stieg bei Lebens­mit­teln aus­zu­glei­chen. Zudem könn­ten damit Belas­tun­gen für Verbraucher:innen durch eine Tier­wohl­ab­ga­be auf Fleisch- und Milch­pro­duk­te ver­min­dern werden.

Kli­ma­freund­li­che Ernäh­rung muss auf Ampel-Agenda

VdK, vzbv und Green­peace spre­chen sich dafür aus, die vom Kom­pe­tenz­netz­werk Nutz­tier­hal­tung (Bor­chert-Kom­mis­si­on) vor­ge­schla­ge­nen Maß­nah­men für mehr Tier­wohl in den Stäl­len umge­hend umzu­set­zen. Bäue­rin­nen und Bau­ern soll­ten mit den Ein­nah­men aus einer zweck­ge­bun­de­nen Abga­be gezielt unter­stützt wer­den, wenn sie bes­se­re Hal­tungs­be­din­gun­gen schaf­fen und weni­ger Tie­re hal­ten. „Die Land­wirt­schaft kann ihren Bei­trag zur Kli­ma­neu­tra­li­tät nur leis­ten, wenn halb so vie­le Tie­re gehal­ten wer­den und Anrei­ze so gesetzt wer­den, dass die Nach­fra­ge nach tie­ri­schen Pro­duk­ten ent­spre­chend sinkt”, sagt Mar­tin Kai­ser, geschäfts­füh­ren­der Vor­stand von Green­peace. „Dazu soll­ten Obst und Gemü­se als kli­ma­freund­li­che Lebens­mit­tel güns­ti­ger und kli­ma­schäd­li­che Lebens­mit­tel wie Fleisch und Milch nicht län­ger durch Sub­ven­tio­nen ver­bil­ligt werden.”

Wer sei­ne Ernäh­rung auf mehr Obst und Gemü­se umstellt, ernährt sich gesün­der, hilft dem Kli­ma und kann sogar noch Geld spa­ren. Doch vie­le Men­schen kön­nen sich eine gesun­de, aus­ge­wo­ge­ne Ernäh­rung nicht leis­ten. VdK-Prä­si­den­tin Vere­na Ben­te­le for­dert daher neu berech­ne­te Regel­sät­ze für Hartz IV und die Grund­si­che­rung im Alter. Dies müs­se ins­be­son­de­re gel­ten, wenn Infla­ti­on oder wei­te­re Abga­ben Lebens­mit­tel ver­teu­ern: „Gera­de Kin­der und Älte­re sind auf gesun­de, fri­sche Lebens­mit­tel ange­wie­sen. Chro­ni­sche Erkran­kun­gen und Medi­ka­men­te erfor­dern eine beson­de­re Ernäh­rung. Gesun­des Essen trägt wesent­lich zu einer höhe­ren Lebens­er­war­tung bei. Schon bis­her reich­ten die 5,09 Euro pro Tag aus dem Regel­satz dafür nicht. Die Infla­ti­on macht es nun voll­ends unmöglich.“


 
Anzeige 

Wohl­füh­len und ent­span­nen in der Strand­sau­na am Timm­ler Meer.

Brau­chen Sie eine Auszeit?

 
Dann sind Sie in der Strand­sau­na am Tim­me­l­er Meer rich­tig! Ob zu zweit in die Sau­na gehen, mit der Fami­lie Sau­na­ver­gnü­gen genie­ßen, oder mit Freun­den in der Sau­na ent­span­nen, das alles ermög­licht die Strandsauna.
 
Wir bie­ten Ihnen eine Sau­na am Strand zur Allein­nut­zung, in pri­va­ter Atmo­sphä­re an. Gön­nen Sie sich mal wie­der etwas Zeit. Ent­flie­hen Sie eini­ge Stun­den dem All­tag und tun Sie etwas Gutes für Ihre Gesundheit.
 
Das Pan­ora­ma­fens­ter der fin­ni­schen Sau­na lässt Bli­cke auf das Strand­le­ben und die Was­ser­sport­ler zu, ver­sperrt aber den Blick auf die Saunagäste.
 
www.strandsauna-timmeler-meer.de
 

Emder Fass­sauna Ver­trieb GbR

 
Wir bie­ten für jeden Gar­ten oder Grund­stück Qua­dro Fass­Saunen in ver­schie­de­nen Grö­ßen an. Exklu­si­ve Bau­for­men für jeden Geschmack, Wahl­wei­se mit Elec­t­ro- oder Holz­be­heiz­tem Sau­na­o­fen. Indi­vi­du­el­le Gestal­tung des Innen­rau­mes mög­lich. Des Wei­te­ren bie­ten wir Sau­na Pro­duk­te aber auch Zube­hör an.
 
www.emder-fasssauna-vertrieb.de
 
Unse­re bei­den Fass­Saunen bie­ten wir auch zu Ver­mie­tung an www.emder-Fasssauna.de!
Verwandte Themen:ErnährungGesellschaft

Auch interessant

  • Staat­li­ches Tierhaltungskennzeichen:

  • Ernäh­rungs­sys­tem in der BRD: Aus­bau des Öko­land­baus und Redu­zie­rung der gehal­te­nen Nutztiere

  • Soci­al­Lab – Nutz­tier­hal­tung im Spie­gel der Gesellschaft

Anzeige

Online-Nach­hil­fe in Leer rich­tig wäh­len – Exper­ten­wis­sen und regio­na­le Betreuung

Veröffentlicht

vor 3 Tagen

am

26. Juli 2025

Von

Ingo Tonsor -

Wor­auf man bei Online-Nach­hil­fe ach­ten soll­te – per­sön­li­che Bera­tung, Online-Mar­ke­ting und Prä­senz­un­ter­richt in Leer

Online-Nach­hil­fe gewinnt auch in Leer immer mehr an Bedeu­tung. Sie bie­tet fle­xi­ble Lern­mög­lich­kei­ten für Schü­le­rin­nen und Schü­ler aller Klas­sen­stu­fen und Schul­for­men – und das bequem von zu Hau­se aus. Doch nicht jede Online-Nach­hil­fe ist gleich gut. Um den Lern­erfolg sicher­zu­stel­len, sind eini­ge wich­ti­ge Punk­te zu beach­ten. Beson­ders vor Ort in Leer pro­fi­tie­ren Fami­li­en von per­sön­li­cher Bera­tung, einer gro­ßen Fächer­aus­wahl und der Mög­lich­keit, Online-Nach­hil­fe mit Prä­senz­un­ter­richt zu kombinieren.

Exper­ten­wis­sen und lang­jäh­ri­ge Erfah­rung als Grundlage

Bei der Aus­wahl einer geeig­ne­ten Online-Nach­hil­fe ist es wich­tig, auf die Erfah­rung der Lehr­kräf­te und Anbie­ter zu ach­ten. Exper­ten mit lang­jäh­ri­ger Pra­xis ken­nen die Her­aus­for­de­run­gen ver­schie­de­ner Schul­for­men – von der Grund­schu­le über die Sekun­dar­stu­fe bis zum Abitur – und kön­nen den Unter­richt indi­vi­du­ell anpas­sen. In Leer gibt es zahl­rei­che Ange­bo­te, die die­se Anfor­de­run­gen erfül­len und eine umfas­sen­de Betreu­ung garantieren.

Per­sön­li­che Bera­tung – der Schlüs­sel zum pas­sen­den Nachhilfeangebot

Auch bei Online-Nach­hil­fe spielt das per­sön­li­che Gespräch eine zen­tra­le Rol­le. Vor dem Start hilft eine indi­vi­du­el­le Bera­tung dabei,

  • den Lern­stand genau zu erfassen,

  • die pas­sen­den Fächer und The­men zu wählen,

  • einen maß­ge­schnei­der­ten Lern­plan zu erstellen,

  • und tech­ni­sche Fra­gen rund um den Online-Unter­richt zu klären.

Eltern und Schü­ler in Leer schät­zen die­sen direk­ten Kon­takt, weil er Ver­trau­en schafft und die Basis für eine erfolg­rei­che Lern­be­glei­tung bildet.

Gro­ße Aus­wahl an Fächern und fle­xi­bler Online-Unterricht

Die Nach­fra­ge nach Online-Nach­hil­fe in Leer ist breit gefä­chert. Beson­ders gefragt sind die Kern­fä­cher Mathe, Deutsch und Eng­lisch, aber auch Fächer wie Fran­zö­sisch, Latein, Phy­sik oder Rech­nungs­we­sen sind häu­fig ver­tre­ten. Online-Nach­hil­fe ermög­licht es, die­se Fächer mit qua­li­fi­zier­ten Lehr­kräf­ten indi­vi­du­ell und fle­xi­bel zu bear­bei­ten – unab­hän­gig von Ort und Zeit.

Online-Mar­ke­ting lokal nut­zen – Sicht­bar­keit und Ver­trau­en schaffen

Loka­le Nach­hil­fe­in­sti­tu­te in Leer pro­fi­tie­ren von pro­fes­sio­nel­lem Online-Mar­ke­ting, um ihre Ange­bo­te sicht­bar zu machen. Durch Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung mit Key­words wie „Online-Nach­hil­fe Leer“ oder „Nach­hil­fe in Leer“ wer­den sie von Fami­li­en schnell gefun­den. Goog­le-My-Busi­ness-Pro­fi­le, posi­ti­ve Bewer­tun­gen und infor­ma­ti­ve Web­sites schaf­fen zusätz­lich Ver­trau­en und erleich­tern die Ent­schei­dung für ein Angebot.

Prä­senz­un­ter­richt als idea­le Ergän­zung zur Online-Nachhilfe

Auch wenn Online-Nach­hil­fe vie­le Vor­tei­le bie­tet, kann Prä­senz­un­ter­richt in Leer eine wert­vol­le Ergän­zung sein. Beson­ders bei kom­ple­xen The­men, Prü­fungs­vor­be­rei­tun­gen oder für Schü­ler, die bes­ser im direk­ten Aus­tausch ler­nen, ist der per­sön­li­che Kon­takt wich­tig. Hybrid­mo­del­le, die Online- und Prä­senz­un­ter­richt kom­bi­nie­ren, bie­ten daher die opti­ma­le Lösung für nach­hal­ti­gen Lernerfolg.

Online-Nach­hil­fe in Leer mit per­sön­li­cher Bera­tung und regio­na­lem Fokus

Wer in Leer eine Online-Nach­hil­fe sucht, soll­te auf erfah­re­ne Exper­ten, per­sön­li­che Bera­tung und fle­xi­ble Ange­bo­te ach­ten. Loka­le Nach­hil­fe­in­sti­tu­te, die Online-Unter­richt mit Prä­senz­pha­sen ver­bin­den, schaf­fen indi­vi­du­el­le Lern­kon­zep­te für alle Klas­sen und Schul­for­men. So pro­fi­tie­ren Schü­ler von einem gro­ßen Fächer­an­ge­bot und einer Betreu­ung, die genau auf ihre Bedürf­nis­se abge­stimmt ist.

Weiterlesen

Anzeige

Online-Nach­hil­fe rich­tig wäh­len: Tipps für Bera­tung, Mar­ke­ting und Präsenzunterricht

Veröffentlicht

vor 3 Tagen

am

26. Juli 2025

Von

Ingo Tonsor -

Wor­auf man bei Online-Nach­hil­fe ach­ten soll­te – per­sön­li­che Bera­tung, Online-Mar­ke­ting und Prä­senz­un­ter­richt als Ergänzung

Online-Nach­hil­fe wird immer belieb­ter und bie­tet eine fle­xi­ble Mög­lich­keit, Schü­lern gezielt beim Ler­nen zu hel­fen. Doch bevor die Ent­schei­dung für ein Online-Nach­hil­fe­an­ge­bot fällt, gibt es eini­ge wich­ti­ge Aspek­te zu beach­ten. Die­ser Bei­trag zeigt, wor­auf Eltern und Schü­ler bei der Aus­wahl von Online-Nach­hil­fe ach­ten soll­ten, war­um ein per­sön­li­ches Gespräch vor­ab sinn­voll ist und wie loka­le Nach­hil­fe­in­sti­tu­te Online-Mar­ke­ting nut­zen kön­nen. Außer­dem geht es um die Vor­tei­le, Online-Nach­hil­fe mit Prä­senz­un­ter­richt zu kombinieren.

Qua­li­tät vor Quan­ti­tät – vor­her gut informieren

Das Ange­bot an Online-Nach­hil­fe ist groß und viel­fäl­tig. Dabei ist es wich­tig, nicht nur auf den Preis oder die Wer­bung zu schau­en, son­dern vor allem auf die Qua­li­tät. Wich­ti­ge Fra­gen, die vor der Anmel­dung geklärt wer­den sollten:

  • Wer sind die Nach­hil­fe­leh­rer? Ver­fü­gen sie über päd­ago­gi­sche Erfah­rung und Fachwissen?

  • Wie läuft der Unter­richt ab? Gibt es einen fes­ten Ablauf, indi­vi­du­el­le Lern­plä­ne und regel­mä­ßi­ges Feedback?

  • Wel­che tech­ni­schen Vor­aus­set­zun­gen wer­den benö­tigt? Ist die Platt­form benut­zer­freund­lich und stabil?

  • Gibt es Refe­ren­zen oder Bewer­tun­gen von ande­ren Eltern und Schülern?

Nur wer die­se Punk­te vor­her klärt, kann sicher­stel­len, dass die Online-Nach­hil­fe wirk­lich effek­tiv und nach­hal­tig ist.

Per­sön­li­ches Gespräch – der Schlüs­sel zur pas­sen­den Nachhilfe

Auch wenn Online-Nach­hil­fe digi­tal statt­fin­det, soll­te ein per­sön­li­ches Bera­tungs­ge­spräch nicht feh­len. Die­ses Gespräch bie­tet die Möglichkeit,

  • den indi­vi­du­el­len Lern­be­darf zu analysieren,

  • kon­kre­te Zie­le und Erwar­tun­gen abzustimmen,

  • die Tech­nik zu erklä­ren und auszuprobieren,

  • und die Che­mie zwi­schen Lehr­kraft und Schü­ler zu prüfen.

Ein per­sön­li­ches Gespräch schafft Ver­trau­en und sorgt dafür, dass alle Betei­lig­ten die bes­te Aus­gangs­ba­sis für erfolg­rei­ches Ler­nen haben.

Online-Mar­ke­ting als Chan­ce für loka­le Nachhilfeinstitute

Loka­le Nach­hil­fe­in­sti­tu­te kön­nen durch geziel­tes Online-Mar­ke­ting ihre Sicht­bar­keit erhö­hen und neue Kun­den gewin­nen. Dabei geht es nicht nur um klas­si­sche Wer­bung, son­dern um:

  • Such­ma­schi­nen­op­ti­mie­rung (SEO) mit loka­len Key­words wie „Nach­hil­fe Leer“ oder „Mathe Nach­hil­fe Ostfriesland“

  • Goog­le-My-Busi­ness-Pro­fi­le für bes­se­re Auf­find­bar­keit vor Ort

  • Social-Media-Auf­trit­te, die Eltern und Schü­ler ansprechen

  • Kun­den­be­wer­tun­gen und Erfah­rungs­be­rich­te als Vertrauensbeweis

So kön­nen loka­le Anbie­ter Online-Nach­hil­fe und Prä­senz­un­ter­richt ide­al kom­bi­nie­ren und ihren Ser­vice digi­tal und per­sön­lich präsentieren.

 

Online-Unter­richt und Nachhilfe

Prä­senz­un­ter­richt als Ergän­zung – die Vor­tei­le der Hybridlösung

Trotz aller Vor­tei­le der Online-Nach­hil­fe gibt es Situa­tio­nen, in denen per­sön­li­cher Unter­richt sinn­voll ist. Zum Beispiel:

  • Bei beson­ders schwie­ri­gen The­men oder Prüfungsphasen

  • Für Schü­ler, die bes­ser in direk­tem Kon­takt lernen

  • Für prak­ti­sches Üben und Übun­gen, die digi­tal schwer umzu­set­zen sind

  • Um sozia­le Kon­tak­te und Moti­va­ti­on zu fördern

Eine Kom­bi­na­ti­on aus Online- und Prä­senz­un­ter­richt bie­tet des­halb das Bes­te aus bei­den Wel­ten: Fle­xi­bi­li­tät und per­sön­li­che Betreuung.

Online-Nach­hil­fe mit Bedacht wäh­len und hybrid kombinieren

Online-Nach­hil­fe ist eine moder­ne und fle­xi­ble Lern­me­tho­de mit vie­len Vor­tei­len. Um den größt­mög­li­chen Erfolg zu erzie­len, soll­ten Eltern und Schü­ler vor der Buchung genau hin­schau­en, sich per­sön­lich bera­ten las­sen und auch loka­le Nach­hil­fe­in­sti­tu­te mit digi­ta­lem Ange­bot in Betracht zie­hen. Ergän­zend zum Online-Unter­richt kann Prä­senz­un­ter­richt wich­ti­ge Impul­se geben und den Lern­erfolg nach­hal­tig stei­gern. So ent­steht ein ganz­heit­li­ches Lern­kon­zept, das indi­vi­du­ell auf den Schü­ler abge­stimmt ist.

Weiterlesen

Anzeige

Mathe Nach­hil­fe: Die 3 häu­figs­ten Feh­ler und wie man sie vermeidet

Veröffentlicht

vor 3 Tagen

am

26. Juli 2025

Von

Ingo Tonsor -

Mathe Nach­hil­fe: Die­se 3 Feh­ler machen vie­le Schü­ler – und wie wir sie lösen

Mathe­ma­tik zählt zu den Fächern, in denen Schü­ler oft Schwie­rig­kei­ten haben. Dabei wie­der­ho­len sich häu­fig bestimm­te Feh­ler, die das Ler­nen erschwe­ren und zu Frus­tra­ti­on füh­ren. Eine geziel­te Mathe Nach­hil­fe kann hier hel­fen, genau die­se Feh­ler zu erken­nen und sys­te­ma­tisch zu behe­ben. Im Fol­gen­den wer­den die drei häu­figs­ten Feh­ler vor­ge­stellt und erklärt, wie sie mit pro­fes­sio­nel­ler Unter­stüt­zung gelöst wer­den können.

Feh­ler 1: Grund­la­gen wer­den nicht aus­rei­chend verstanden

Vie­le Schü­ler ver­su­chen, kom­ple­xe Auf­ga­ben zu lösen, ohne die grund­le­gen­den Rechen­ar­ten oder mathe­ma­ti­schen Prin­zi­pi­en sicher zu beherr­schen. Ohne ein sta­bi­les Fun­da­ment ent­ste­hen schnell Ver­ständ­nis­pro­ble­me, die sich durch die gan­ze Schul­lauf­bahn ziehen.

Lösung:
Mathe Nach­hil­fe setzt genau hier an und wie­der­holt die Basis­in­hal­te. Schritt für Schritt wer­den Grund­kennt­nis­se wie Bruch­rech­nung, Pro­zent­rech­nung oder ein­fa­che Glei­chun­gen gefes­tigt. Dabei hel­fen anschau­li­che Erklä­run­gen und Übun­gen, die Grund­la­gen sicher zu verankern.

Feh­ler 2: Unge­nü­gen­de Übung und feh­len­de Anwendung

Mathe­ma­tik lernt man vor allem durch regel­mä­ßi­ges Üben. Wer Auf­ga­ben nur ober­fläch­lich angeht oder sich auf aus­wen­dig gelern­te For­meln ver­lässt, hat spä­ter Pro­ble­me beim Trans­fer auf neue Fragestellungen.

Lösung:
In der Nach­hil­fe wird gezielt geübt – mit abwechs­lungs­rei­chen Auf­ga­ben und rea­len Bei­spie­len. So wird das mathe­ma­ti­sche Den­ken geför­dert, und die Schü­ler ler­nen, Inhal­te fle­xi­bel anzu­wen­den. Feed­back und Kor­rek­tu­ren unter­stüt­zen den Lern­pro­zess zusätzlich.

Feh­ler 3: Feh­len­de Struk­tur und Ori­en­tie­rung im Lernstoff

Mathe­ma­tik baut auf­ein­an­der auf. Ohne kla­re Struk­tur oder Über­sicht ver­lie­ren vie­le Schü­ler den Über­blick und wis­sen nicht, wel­che The­men wich­tig sind oder wie sie sich vor­be­rei­ten sollen.

Lösung:
Pro­fes­sio­nel­le Nach­hil­fe bie­tet eine kla­re Lern­struk­tur mit indi­vi­du­el­len Lern­plä­nen. Die Lehr­kraft beglei­tet sys­te­ma­tisch den Fort­schritt, setzt Prio­ri­tä­ten und berei­tet gezielt auf Klas­sen­ar­bei­ten oder Prü­fun­gen vor. So wird der Lern­stoff über­schau­bar und greifbar.


Mathe Nach­hil­fe als Schlüs­sel zum Erfolg

Die­se drei Feh­ler sind häu­fi­ge Stol­per­stei­ne im Mathe­ma­tik­un­ter­richt – müs­sen aber nicht dau­er­haft blei­ben. Mit geziel­ter Mathe Nach­hil­fe kön­nen Schwä­chen gezielt bear­bei­tet, Stär­ken auf­ge­baut und nach­hal­ti­ge Lern­erfol­ge erzielt wer­den. Wer früh­zei­tig Unter­stüt­zung sucht, legt den Grund­stein für mehr Selbst­ver­trau­en und bes­se­re Noten in Mathe.

Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Dieb­stäh­le, Sach­be­schä­di­gung & Unfall­flucht – Poli­zei sucht Zeugen!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 29.07.2025     Dieb­stahl eines Pkw++Verkehrsunfallflucht++Diebstahl von Werk­zeu­gen aus Rohbau++Sachbeschädigung Leer —...

Lokal

Mit Herz gekocht: Kli­ni­kum Leer unter­stützt BIK Bus mit war­men Mahlzeiten

(v.l.n.r.): Man­fred Erf­kamp (Ehren­amt­li­cher BIK Bus), Ger­lin­de Bruns (Ehren­amt­li­che BIK Bus), Rosie Beh­mann (Ehren­amts­ko­or­di­na­ti­on DRK), Ron­ny Bol­schwig (Küchen­chef Kli­ni­kum Leer),...

Lokal

Kunst trifft Land­schaft: Kura­to­rin­nen­ge­spräch im Schloss­park der Evenburg

Zeit­ge­nös­si­sche Kunst im Dia­log mit his­to­ri­scher Park­ar­chi­tek­tur – ein Rund­gang im Rah­men der Ost­fries­land Biennale Am Sonn­tag, den 10. August...

Blaulicht

Schwe­rer Unfall, Bade­un­fall & Unfall­fluch­ten – Poli­zei bit­tet um Hinweise!

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 28.07.2025     Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall mit zwei lebens­ge­fähr­lich ver­letz­ten Personen++Badeunfall im “Gezei­ten­land”...

Lokal

Ost­fries­land: Aus­bil­dung geschafft – zwölf Tisch­ler star­ten als Gesel­len durch

Freu­en sich, dass sie ihre Tisch­ler-Leh­re erfolg­reich abge­schlos­sen haben (v.l.): Andre­as Mül­der, Den­nis Rath­ke, Gul­n­ara Kuz­baye­va, Iwan Bokk, Jes­si­ca Ben­ning,...

Lokal

Frie­sen­brü­cke: Sicht­ba­re Fort­schrit­te an Tech­nik und Zuwe­gun­gen im Juni und Juli 2025

Frie­sen­brü­cke: Bau­fort­schritt im Juni und Juli 2025 Juni 2025 Im Juni 2025 konn­ten an der Frie­sen­brü­cke wie­der meh­re­re wich­ti­ge Bau­ab­schnit­te abge­schlos­sen...

Anzeige

10 Jah­re Bier­fest Nort­moor – Jubi­lä­um mit Musik, Genuss & 20 Biersorten!

Bier­fest Nort­moor 2025 – Das Jubi­lä­um: 10 Jah­re Bier­kul­tur und Feststimmung Am 15. und 16. August 2025 heißt es wie­der:...

Anzeige

Online-Nach­hil­fe in Leer rich­tig wäh­len – Exper­ten­wis­sen und regio­na­le Betreuung

Wor­auf man bei Online-Nach­hil­fe ach­ten soll­te – per­sön­li­che Bera­tung, Online-Mar­ke­ting und Prä­senz­un­ter­richt in Leer Online-Nach­hil­fe gewinnt auch in Leer immer mehr...

Anzeige

Online-Nach­hil­fe rich­tig wäh­len: Tipps für Bera­tung, Mar­ke­ting und Präsenzunterricht

Wor­auf man bei Online-Nach­hil­fe ach­ten soll­te – per­sön­li­che Bera­tung, Online-Mar­ke­ting und Prä­senz­un­ter­richt als Ergänzung Online-Nach­hil­fe wird immer belieb­ter und bie­tet...

Anzeige

Mathe Nach­hil­fe: Die 3 häu­figs­ten Feh­ler und wie man sie vermeidet

Mathe Nach­hil­fe: Die­se 3 Feh­ler machen vie­le Schü­ler – und wie wir sie lösen Mathe­ma­tik zählt zu den Fächern, in denen...

Anzeige

Online-Ler­nen mit Fokus: 5 Tipps für bes­se­re Konzentration

5 Tipps, wie Kin­der beim Online-Ler­nen kon­zen­triert bleiben Online-Ler­nen gehört mitt­ler­wei­le zum Schul­all­tag. Doch nicht jedes Kind kommt mit dem...

Anzeige

Online-Nach­hil­fe bei Schul­fit – Ablauf, Vor­tei­le und Einblicke

Online-Nach­hil­fe bei Schul­fit – So funk­tio­niert digi­ta­ler Unter­richt im Detail Was ist Online-Nach­hil­fe überhaupt? Online-Nach­hil­fe ist eine moder­ne Form des...

Anzeige

Event-Erfolg ist plan­bar – mit Rain­bow Events als Part­ner an Ihrer Seite

Geschäfts­ver­an­stal­tun­gen mit Rain­bow Events Unver­gess­li­che Mar­ken­mo­men­te – pro­fes­sio­nell geplant und per­fekt umgesetzt Sie pla­nen eine Wer­be­ak­ti­on, eröff­nen eine neue Filia­le...

Anzeige

Auf­fal­len mit Stil: Wie Foto­gra­fen und Event­pla­ner mit Shim­mer­walls von Rain­bow Events glänzen

War­um Foto­gra­fen und Event­pla­ner in Pro­fi-Equip­ment inves­tie­ren soll­ten – Mit Rain­bow Events immer einen Schritt voraus Als Foto­graf oder Event­pla­ner...

auch inter­es­sant:

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Anzeige

SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Goog­le-Ran­king verbessern!

Wie Sie Ihr Goog­le-Ran­king ver­bes­sern: 20 Schrit­te für eine erfolg­rei­che SEO-Strategie SEO-Agen­tur Ost­fries­land: Die Bedeu­tung einer effek­ti­ven SEO-Strategie In der...

Anzeige

Som­mer, Son­ne, Gro­ßes Meer – Das Fami­li­en­fest am See ist zurück!

Som­mer­fest am Gro­ßen Meer: Fami­li­en­ver­gnü­gen in Süd­brook­mer­land am 3. August Süd­brook­mer­land. Das War­ten hat ein Ende – das belieb­te Som­mer­fest...

Lokal

Plötz­lich außer Gefecht – Wer führt den Betrieb weiter?Handwerkskammer unter­stützt bei der Notfallplanung

Betrie­be für den Not­fall wapp­nen — Notfallordner  Hand­werks­kam­mer Ost­fries­land lädt zur Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung am 27. August ein Ost­fries­land – Ein plötz­li­cher...

Veranstaltung

Som­mer, See und Posau­nen­klang – Open-Air-Kon­zert am Gro­ßen Meer

Die Mit­glie­der des Posau­nen­cho­res For­litz-Blau­kir­chen freu­en sich auf einen musi­ka­li­schen Abend an Ost­fries­lands größ­tem Binnensee. Posau­nen­klän­ge am Gro­ßen Meer –...

Lokal

Stadt­fest Leer vom 13.–15. Juni: Drei Tage Musik, Stim­mung & Fami­li­en­freu­de in der Innenstadt

Stadt­fest Leer: Drei Tage Live­mu­sik, Unter­hal­tung und Familienfreude Stadt­fest Leer vom 13. bis 15. Juni 2025 Drei Tage Musik, Begeg­nun­gen und...

Veranstaltung

Leera­ner Wein­fest am 8. und 9. August: Genuss und Musik im Rathaus-Innenhof

Wein­fest in Leer lädt zum Genie­ßen ein – Rat­haus-Innen­hof wird zur Wein-Oase Die Vor­freu­de steigt: Am Frei­tag, 8. August, und...

Anzeige

Hoch hin­aus seit 55 Jah­ren – Der Flug­platz Leer-Papen­burg fei­ert Jubiläum

Freu­en sich gemein­sam auf das gro­ße Jubi­lä­ums­wo­chen­en­de zum 55-jäh­ri­gen Bestehen des Flug­plat­zes Leer-Papen­burg: (v. l.) Flug­lei­ter Wiard ‚Copi‘ Lüb­bers, Pro­ku­ris­tin...

Anzeige

Pick­nick am Gro­ßen Meer – Som­mer­abend direkt am Was­ser genießen

Pick­nick am Gro­ßen Meer: Gemein­sam genie­ßen in traum­haf­ter Kulisse Süd­brook­mer­land – Die Wei­te der ost­frie­si­schen Land­schaft, das sanf­te Plät­schern des...

Veranstaltung

Digi­tal­tag 2025: Land­kreis Leer setzt Maß­stä­be für digi­ta­le Inklusion

Das bar­rie­re­freie Audi­to­ri­um der Volks­hoch­schu­le Leer – Ver­an­stal­tungs­ort des Digi­tal­tags 2025, bei dem digi­ta­le Teil­ha­be für alle im Mit­tel­punkt steht....

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

LeserEcho Leer
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Nut­zungs­be­din­gun­gen
  • Online-Zei­­tung
  • Medi­en­haus
    • Lese­r­ECHO — Prei­se & Formate
  • Coo­kie-Rich­t­­li­­nie (EU)
  • AGB

2021 LeserEcho Verlag

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung