Blaulicht
Zeugen gesucht – Radfahrerin schwer verletzt und Gewalttat mit Glasflasche

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Donnerstag, den 01.05.2024
Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht ++ Verkehrsunfall mit schwer verletzter Radfahrerin++ Gefährliche Körperverletzung
Leer — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Am 30.04.2025, in der Zeit von 11:45 Uhr bis 12:10 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Heisfelder Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. Konkret wurde hierbei durch einen grauen PKW beim Ein- oder Ausparken der geparkte PKW Kia in Rot touchiert und dadurch beschädigt. Die Fahrzeugführerin entfernte sich schließlich mit dem grauen PKW unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Leer in Verbindung zu setzen.
Leer — Verkehrsunfall mit schwerverletzter Radfahrerin
Am 30.04.2025 um 15:18 Uhr kam es auf der Straße Strohhut, Einmündung Dr.-Reil-Weg zu einem Verkehrsunfall zwischen einer 27-jährigen Führerin eines PKW sowie einer 20-jährigen Radfahrerin. Die Fahrzeugführerin beabsichtigte nach rechts in den Dr.-Reil-Weg einzubiegen und übersah hierbei die geradeaus fahrende Radfahrerin. Bei dem Zusammenstoß wurde die Radfahrerin nach ersten Erkenntnissen zufolge schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Die Polizei hat den Verkehrsunfall aufgenommen und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden — Gefährliche Körperverletzung
Am 30.04.2025 um 21:00 Uhr kommt es in der Brückstraße infolge verbaler Streitigkeiten zu einer gefährlichen Körperverletzung. Hierbei wurde ein 59-jährige Emder durch einen 43-jährigen Emder mit einer Glasflasche ins Gesicht geschlagen. Das Opfer wurde hierbei verletzt. Die Polizei hat ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Anzeige

Feenstra’s Friet Foodtruck buchen leicht gemacht: Warum ein Pommes-Foodtruck immer gut ankommt
Knusprige Pommes frites: Ein Publikumsliebling für jeden Anlass
Ob Firmenfeier, Festival, Tag der offenen Tür oder Hochzeit – mit Feenstra’s Friet ist Ihr Event ein voller Erfolg. Entdecken Sie, warum ein Pommes-Foodtruck die ideale Wahl für Ihre Veranstaltung ist:
✅ Die Vorteile eines Foodtrucks auf Veranstaltungen
-
Flexibilität: Kommt direkt zu Ihnen, egal wo Ihre Feier stattfindet.
-
Kein Aufwand für Sie: Das Foodtruck-Team übernimmt alles – vom Kochen bis zum Aufräumen.
-
Schnelle Ausgabe: Ideal für große Gästegruppen – jeder wird schnell versorgt.
-
Mobiles Highlight: Perfekt für Fotos und Social Media – ein echter Blickfang.
-
Vielfalt im Angebot: Von süß über herzhaft bis vegan – für jeden Geschmack etwas dabei.
🍟 Warum ein Pommes-Foodtruck die beste Wahl ist
-
Für jeden Geschmack: Mit verschiedenen Toppings und Saucen wird jede Pommes-Portion zum Erlebnis.
-
Vegan & vegetarisch: Perfekt geeignet für alle Ernährungsformen.
-
Niederländische Spezialitäten: Authentisches Streetfood-Feeling direkt auf Ihrer Veranstaltung.
-
Sättigend & unkompliziert: Pommes sind schnell serviert und machen satt – ideal für jedes Eventformat.
Für welche Events eignet sich ein Pommes-Foodtruck?
Universell einsetzbar und begeistert auf:
-
Firmenfeiern & Sommerfeste
-
Messen & Tag der offenen Tür
-
Hochzeiten & Geburtstagsfeiern
-
Schulfesten & Vereinsveranstaltungen
-
Stadtfesten & Streetfood-Märkten
Egal ob 50 oder 500 Gäste – Feenstra’s Friet passt sich flexibel an Ihre Gästezahl und den Veranstaltungsort an.
📩 Jetzt kostenlos und unverbindlich anfragen:
Feenstra’s Friet
📍 Kloosterhorn 15, 9677 PH Heiligerlee
📞 06–15071795
📧 info@feenstrasfriet.nl
Ein Pommes-Foodtruck von Feenstra’s Friet ist mehr als nur Essen – es ist ein kulinarisches Erlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird. Buchen Sie jetzt und machen Sie Ihr Event besonders lecker!
Anzeige

🎉 Ladies, seid ihr bereit für die Nacht des Sommers? 💃
MAMAGEHTTANZEN – SommerSpecial am 13. Juni im Limit Ihrhove ist zurück – und größer denn je! 🌴🌙
Nur für Frauen. Mit Musik, Schaum, Cocktails & ganz viel Lebensfreude.
Erstmals auch open air – für echte Sommer-Vibes unter freiem Himmel.
👉 Lass dir das nicht entgehen – alle Infos & Tickets hier: MGT
#mamagehttanzen #limitIhrhove #frauennacht #sommerhighlight

Blaulicht
Polizeibericht Ostfriesland: Unfälle, Fahrerflucht & Drogen am Steuer


POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 30.04.2025
Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen++Verkehrsunfallflucht++Führen eines Pkw unter Btm-Einfluss++versuchter Diebstahl aus Pkw — Zeugen gesucht
Emden — Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen
Am gestrigen Dienstag gegen 14:00 Uhr kam es auf der Larrelter Straße zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Ein 42jähriger aus Emden fuhr mit seinem Bus, ohne Fahrgäste, in Fahrtrichtung Stadtzentrum. An der Kreuzung zur Schlesierstraße bemerkte er den vor ihm bremsenden Pkw eines 40jährigen aus Emden zu spät und fuhr auf diesen auf. Infolgedessen wurde der Pkw auf einen weiteren Pkw eines 57jährigen aus Emden geschoben und dieser wiederum auf den davor haltenden Pkw eines 34jährigen aus Emden. Zwei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der 40jährige Pkw-Fahrer, der 57jährige Fahrzeugführer und die 25jährige Mitfahrerin im Pkw des 34jährigen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt.
Leer — Verkehrsunfallflucht auf der Autobahnauffahrt/ ‑abfahrt (BAB 31, Leer- West)
Am 29.04.2025 kam es gegen 14:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Pkw. Der Busfahrer befuhr die Auffahrt der Autobahn 31 an der Anschlussstelle Leer- West in Fahrtrichtung Oldenburg. Zur selben Zeit befuhr der bislang unbekannte Verursacher mit seinem dunkelblauen Opel Cabrio- mutmaßlich Modell Cascada- die Autobahnausfahrt. Im Sichtdreieck überfuhr der Opel in der Kurve die Mittellinie und touchierte den Bus linksseitig. Hierdurch entstand ein langer Streifschaden. Der Opelfahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder zum Verursacher machen können, werden geben, sich bei der Polizei zu melden.
Nortmoor — Führen eines Pkw unter Btm-Einfluss, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung
Ohne Fahrerlaubnis hat am Dienstag gegen 18 Uhr Uhr ein 40jähriger Mann aus Detern in der Dorfstraße einen Pkw geführt. Bei der Kontrolle durch die Polizei mussten die Beamten zudem feststellen, dass der Pkw nicht versichert ist und dass vorne und hinten unterschiedliche Kennzeichen angebracht waren, welche entwendet wurden. Zudem stand der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Weiterfahrt wurde beendet, der Fahrzeugschlüssel und die Kennzeichen einbehalten.
Leer — Versuchter Diebstahl aus einem verschlossenen Pkw
Im Zeitraum zwischen dem 23.04.2025, ca. 19 Uhr und dem 24.04.2025, ca. 10:15 Uhr, versuchte bislang unbekannte Täterschaft mit einem nicht bekannten Werkzeug den Pkw der 58-jährigen Geschädigten aufzubrechen. An der Fahrertür konnten entsprechende Aufbruchspuren festgestellt werden. Entwendet wurden nach bisherigen Erkenntnissen nichts. Der Pkw mit Westersteder Kennzeichen befand sind zur Tatzeit in einer Parkbucht an der Annenstraße in Höhe der Haus- Nr. 25. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/ oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Anzeige

Blaulicht
Unfallfluchten und Auseinandersetzung auf Skateranlage – Polizei bittet um Hinweise!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.04.2025
Verkehrsunfallfluchten: Zeugen gesucht++versuchte gefährliche Körperverletzung
Leer — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum zwischen dem 26.04.2025, ca. 14:30 Uhr und dem 27.04.2025, ca. 10:00 Uhr wurde ein ordnungsgemäß geparkter grauer Ford Focus auf dem Parkplatz Kuppenwarf beschädigt. Der Pkw wies einen erheblichen Frontschaden auf und das dazugehörige Kennzeichen wurde einige Parkplätze entfernt aufgefunden. Es wird davon ausgegangen, dass ein bislang unbekanntes Fahrzeug den geparkten Pkw beim Vorbeifahren touchierte und der Verursacher sich von der Unfallstelle entfernte ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder zum Verursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 26.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 10:00 und 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit anschließendem unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Der bislang unbekannte Verursacher touchierte vermutlich beim Ein-/ Ausparken den ordnungsgemäß auf dem Parkplatz an der Fährstraße in Höhe Haus- Nr. 35 abgestellten schwarzen VW T‑Cross. Durch den Zusammenstoß wurde der am Pkw angebrachte Fahrradträger beschädigt und gegen die Stoßstange des Pkw gedrückt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Hinweise zum Unfall und/ oder zum Verursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Bunde — Versuchte gefährliche Körperverletzung
Am 27.04.2025 kam es gegen 16:00 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kindern/ Jugendlichen und einem Erwachsenen auf der Skateranlage am Möhlenland in Bunde. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es nach einer vorangegangenen verbalen Streitigkeit zwischen den genannten Personen zu einer Schlägerei gekommen und im weiteren Verlauf zu einem Steinwurf seitens des Erwachsenen gekommen sein. Weiterhin soll eines der Kinder/ Jugendlichen ein Messer bei sich geführt haben. Es konnten diverse Zeugen festgestellt und mehrere Videos gesichert werden. Diese werden ausgewertet und die Ermittlungen zu dem Fall aufgenommen.
Blaulicht
Versuchter Raub, Nötigung, Hausfriedensbruch und Drogenunfall – Alle aktuellen Vorfälle in der Region!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, den 26.04.2025
Versuchter Raub ++ Nötigung, Bedrohung und Beleidigung ++ Hausfriedensbruch ++ Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Emden — versuchter Raub
Am Freitag, den 25.04.2025, gegen 23:25 Uhr, kam es im Bereich “Außer dem Beckhofstor” zu einem versuchten Raub. Zwei bislang unbekannte Täter verfolgten einen 16-jährigen Jugendlichen aus Hinte mit einem E‑Scooter, hielten ihn fest und konfrontierten ihn mit der Frage, ob er Betäubungsmittel konsumiert oder mit sich führe. Anschließend durchsuchten sie das Opfer, bedrohten es und griffen es körperlich an. Einer der Täter hielt den Jugendlichen weiterhin fest und schlug ihm mehrfach ins Gesicht. Der zweite Täter trat das Opfer zusätzlich mit dem beschuhten Fuß. Der 16-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Täter werden wie folgt beschrieben:
- Täter 1: ca. 16 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlanke Statur, kurze schwarze Haare, Oberlippenbart — Täter 2: ca. 21 Jahre alt, ca. 170 cm groß, kräftige Statur, mittellange schwarze, nach hinten gekämmte Haare, kurzer Oberlippenbart
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen geben können, sich bei der Polizei Emden unter der Telefonnummer 04921/8910 zu melden.
Leer — Nötigung, Bedrohung und Beleidigung
Am Montag, den 21.04.2025, kam es zwischen 10:00 Uhr und 10:15 Uhr auf dem Gehweg des Hoheellernwegs zu einer Nötigung, Bedrohung und Beleidigung. Eine 50-jährige Frau aus Leer war mit einem Dreirad auf dem Gehweg unterwegs. Aufgrund einer bestehenden körperlichen Einschränkung ist die Frau auf die Nutzung des Dreirades sowie auf die Benutzung von Gehwegen angewiesen. Während ihrer Fahrt begegnete ihr ein bislang unbekannter Mann, der sie bedrängte und anschließend eine Hundelanglaufleine über den Gehweg spannte, sodass sie ihre Weiterfahrt für etwa zehn Minuten nicht fortsetzen konnte. Zudem wurde die Frau beleidigt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, sich unter der Telefonnummer 0491/976900 bei der Polizei in Leer zu melden.
Leer — Hausfriedensbruch
Am Freitag, den 25.04.2025, gegen 21:00 Uhr, kam es auf dem Gelände eines Autohauses in der Ubbo-Emmius-Straße in Leer zu einem Vorfall von Hausfriedensbruch. Ein 49-jähriger Beschuldigter, ohne festen Wohnsitz, begab sich auf das Grundstück des Autohauses und richtete sich in einem der ausgestellten PKW häuslich ein. Auf Nachfrage gab der Beschuldigte an, dort übernachten zu wollen. Im Verlauf des Vorfalls kündigte der Beschuldigte an, sich im weiteren Verlauf einen unverschlossenen PKW im Stadtgebiet zu suchen, um dort erneut zu übernachten. Der Beschuldigte wurde daraufhin von den Einsatzkräften in Gewahrsam genommen. Gegen ihn wird nun wegen Hausfriedensbruchs ermittelt.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss
Am Freitagabend, den 25.04.2025, gegen 20:35 Uhr, kam es in Ostrhauderfehn im Bereich der Einmündung Heidestraße / 1. Südwieke zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Ein 22-jähriger Mann aus Ostrhauderfehn befuhr mit einem blauen VW Golf die Heidestraße und beabsichtigte, nach links in die 1. Südwieke abzubiegen. Dabei übersah er einen von links kommenden 72-jährigen BMW-Fahrer aus Ostrhauderfehn, sodass es zum Zusammenstoß kam. Infolge der Kollision kam der schwarze BMW 3er von der Fahrbahn ab und blieb im angrenzenden Kanal stehen. Der Fahrer konnte sich selbstständig aus seinem Fahrzeug befreien. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Während der Unfallaufnahme stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der VW-Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Er räumte den Konsum von Marihuana am Vorabend ein. Der BMW-Fahrer stand unter Alkoholeinfluss. Bei beiden Beteiligten wurde eine Blutentnahme angeordnet. Der Führerschein des VW-Fahrers wurde sichergestellt. Zudem wurde festgestellt, dass für den VW Golf keine gültige Haftpflichtversicherung bestand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Ostrhauderfehn war mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort. Gegen den 22-jährigen Fahrzeugführer und den 72-jährigen BMW-Fahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
Anzeige
You must be logged in to post a comment Login