Veranstaltung
60 Jahre Jugendfeuerwehr Heisfelde: Jubiläumswochenende voller Action und Spaß

Jubiläumswochenende zum 60-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Heisfelde
Seit nunmehr 60 Jahren gibt es in Heisfelde eine Jugendfeuerwehr, die am 1. September 1964 als zweite im Landkreis Leer und als erste in der Stadt Leer gegründet wurde. Der damalige Ortsbrandmeister Focko Ukena und seine Kameraden hatten keine Probleme, die Heisfelder Jugend für einen Beitritt zur Jugendfeuerwehr zu begeistern.
Heute hat die Jugendfeuerwehr unter der Führung unserer Jugendwartin Anja Schierhold 15 Mitglieder. Bei uns steht die Jugendfeuerwehr für Kameradschaft, Ausflüge, Freundschaften, Sport & Spiel, Zeltlager, Spaß haben … und vieles mehr!
Zu diesem Anlass gibt es vom 13. bis 15. September auf dem Gelände der Feuerwehr Heisfelde, Bahndamm 35 ein Jubiläumswochenende mit vielen Aktionen.
Ein Wochenende voller Highlights
Alle Mitglieder der Feuerwehr Heisfelde freuen sich sehr über einen Besuch an unserem Jubiläumswochenende. Gerne möchten wir Dich, Euch und Sie natürlich auch als neue Mitglieder in der Jugendfeuerwehr bzw. der Einsatzabteilung gewinnen, aber auch für den Förderverein der Feuerwehr begeistern. Sprecht uns einfach an.
Freitag, 13. September – Schnelligkeitswettkampf: Eimerfestspiele
Gestartet wird am Freitag, den 13. September mit dem Schnelligkeitswettkampf, den sogenannten Eimerfestspielen, der Stadtwehren, Gästen und unserer Jugendfeuerwehr. Die Eimerfestspiele haben eine lange Tradition in der Feuerwehr. Dabei muss eine Gruppe in möglichst kurzer Zeit und ohne Fehler einen Löschangriff von einer offenen Wasserentnahmestelle aufbauen und durchführen. Bei einem ungünstigen Verlauf kann es für die Teilnehmer auch mal nass werden. Beginn ist um 18:00 Uhr auf der Freifläche beim Gerätehaus. Zuschauer sind herzlich willkommen und für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Samstag, 14. September – Wettkämpfe der Jugendfeuerwehr
Am Samstag, den 14. September geht es weiter mit Wettkämpfen der Jugendfeuerwehr. Hier treten Jugendfeuerwehren und andere Jugendorganisationen aus dem Landkreis Leer bei freien Spielen gegeneinander an. Es werden dann z.B. Knoten gebunden oder Schläuche gerollt. Auf dem Plan stehen aber noch viele weitere Spiele, bei denen sich die Jugendfeuerwehr auf zahlreiche Zuschauer zum Anfeuern freut. Bei der abschließenden Siegerehrung mit Pokalen und Urkunden für die Teilnehmer darf den Siegern gerne applaudiert werden. Geplant ist der Tag am Samstag von 12:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr. Eine Hüpfburg sowie das Brandschutzinfomobil sind an diesem Tag auch da und es gibt leckeres vom Grill, kalte Getränke, Kaffee, Kuchen, Eis und Süßes.
Sonntag, 15. September – Heisfelder Löschtag
Den Abschluss findet das Jubiläumswochenende dann am Sonntag, den 15. September mit unserem Löschtag. Ausnahmsweise dieses Jahr im September und nicht im Mai. Es ist der 5. „Heisfelder Löschtag“ nach einer längeren Pause durch die Pandemie. Wir möchten hier an den Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen und werden wie gewohnt ein Programm für Jung und Alt bieten. Beginn ist am Sonntag um 11:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr. Insbesondere die kleinen Gäste kommen hier auf ihre Kosten. Bewährte Attraktionen wie Kinderschminken, eine Hüpfburg und ein Glücksrad sind wieder geplant. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – sei es zur Mittagszeit mit einer leckeren Bratwurst vom Grill oder am Nachmittag mit Kaffee und Kuchen oder einem Eis. Wie auch in den Jahren zuvor, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine große Verlosung. Vorführungen der historischen Löschgruppe finden statt und auch Feuerwehr-Oldtimer können begutachtet werden. Zum Vergleich können Sie sich auch die heutige Einsatztechnik unserer Wehr anschauen. Es sind aber auch viele weitere Einheiten der Feuerwehr und anderer Organisationen dabei, die sich an unserem Heisfelder Löschtag vor Ort vorstellen möchten. Lassen Sie sich überraschen.
Feiern Sie mit uns!
Das Jubiläumswochenende zum 60-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Heisfelde verspricht ein abwechslungsreiches und spannendes Event zu werden. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und erleben Sie die Feuerwehr hautnah! Wir freuen uns auf Sie!
Termin:
Datum: 13. bis 15. September 2024
Ort: Gelände der Feuerwehr Heisfelde, Bahndamm 35
Programm:
Freitag: Eimerfestspiele ab 18:00 Uhr
Samstag: Jugendfeuerwehr-Wettkämpfe von 12:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag: Heisfelder Löschtag von 11:00 bis 16:00 Uhr
Anzeige

Anzeige
Klangvoller Familienabend am Großen Meer – Adenalin live im Haus am Meer

Konzerterlebnis mit der Band Adenalin im Haus am Meer.
Familienband Adenalin live im Haus am Meer
Stimmungsvolles Konzert mit Charme, Können und Vielfalt – am Großen Meer in Südbrookmerland
Südbrookmerland – Am Samstag, den 26. April 2025, erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Konzert-Highlight im Veranstaltungssaal des Haus am Meer. Ab 20:00 Uhr bringt die Auricher Band Adenalin ihre ganz eigene musikalische Note ans Große Meer – eine Mischung aus gefühlvollen Covern, eigenen Songs und beeindruckender Bühnenpräsenz.
Die dreiköpfige Familienband, bestehend aus Uwe Aden und seinen Kindern Cantia und Yannec, überzeugt nicht nur mit musikalischem Talent, sondern auch mit echter Bühnenharmonie. Das eingespielte Trio versteht es, mit einem vielseitigen Instrumentarium für Abwechslung und emotionale Tiefe zu sorgen. Ob akustische und elektrische Gitarren, Ukulele, Keyboard, Bass, Cajon, elektronische Drums oder Blasinstrumente – die Klangvielfalt ist so bunt wie das Repertoire.
Besonders bemerkenswert ist der dreistimmige Gesang, der durch clevere Vocal-Effekte verstärkt wird und jedem Song eine besondere Atmosphäre verleiht. Ob Pop, Rock, Folk oder Eigenkompositionen – Adenalin nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise voller Gefühl und Energie.
Seit fast zehn Jahren arbeiten die drei an ihrem Sound, der sich stetig weiterentwickelt. Vater Uwe bringt mehr als 30 Jahre Bühnenerfahrung ein, während Cantia und Yannec mit jugendlicher Frische und großem musikalischem Können überzeugen.
Wer das Konzert erleben möchte, kann sich Tickets im Vorverkauf für 13,00 Euro sichern – erhältlich bei der Südbrookmerland Touristik GmbH und beim Sonntagsblatt in Aurich. An der Abendkasse kosten die Tickets 15,00 Euro. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 04942–209 2000 oder online auf der Website der Touristik GmbH: www.grossesmeer.de

Anzeige
TELUXE live im LMC Hinte – Musik mit Haltung trifft auf ehrliche Geschichten

TELUXE – „Der Wind ist mit uns“-Tour macht Halt im LMC Hinte
Ein Abend mit Musik, Haltung und Herz am 26. April 2025
Einlass: 19.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr
Hinte/Emden – Am 26. April 2025 dürfen sich Musikliebhaber im Live Music Center (LMC) Hinte auf ein besonderes Highlight freuen: TELUXE, das Duo aus Tex und Lucas, macht im Rahmen seiner Tour „Der Wind ist mit uns“ Station in Ostfriesland – ein Abend, der musikalisch wie inhaltlich unter die Haut gehen dürfte.
TELUXE vereint zwei charismatische Künstlerpersönlichkeiten, die sich nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich perfekt ergänzen: Tex, ehemals obdachlos und heute Frontmann der legendären Punkband SLIME, bringt Rohheit und Tiefe mit. Lucas, Gründungsmitglied von LIEDFETT und auch als Solokünstler erfolgreich, bringt Leichtigkeit und verspielten Tiefsinn mit ins Spiel. Was die beiden verbindet, ist ihre ungebrochene Leidenschaft für ehrliche, handgemachte Musik – und ihre Lust, Geschichten zu erzählen, die direkt aus dem Leben kommen.
Stilistisch ist TELUXE schwer einzuordnen – und genau das macht sie so spannend. Zwischen Blues und Rock, Folk und Hip-Hop, Country und Dark Americana, durchzogen von Punk-Attitüde und getragen von deutschen Texten mit Haltung, entsteht eine klangliche Mischung, die so eigen ist wie die Musiker selbst. Ihre Debütsingle „Hart.“ gibt bereits einen Vorgeschmack auf das, was das Publikum erwartet: Emotion, Klartext und musikalische Tiefe.
Ursprünglich war das Konzert in Aurich geplant, wurde aber kurzerhand ins LMC nach Hinte verlegt. Für Sascha Weddermann, Leiter des Live Music Centers, eine glückliche Fügung:
„So eine außergewöhnliche Tour ist es immer wert zu unterstützen. Die Musiker der Band sind absolut ehrliche und musikalisch sehr talentierte Menschen, die unseren Gästen einen ebenso außergewöhnlichen Abend bescheren werden.“
Tickets sind ab sofort im Vorverkauf online als Digitalticket für 28,50 € unter tickets.lmc-emden.de erhältlich. Außerdem gibt es Karten bei „9 Dart Records“ in der Großen Straße in Emden. An der Abendkasse kosten die Tickets 30 €.
Anzeige

Anzeige
Königstag in Winschoten 2025: Zwei Tage voller Musik, Flohmarkt und guter Stimmung

Foto: Dave Leeuwerik
Königstag in Winschoten 2025: Zwei Tage voller Musik, Flohmarkt und niederländischer Lebensfreude – direkt hinter der Grenze
Winschoten/Ostgroningen – Der niederländische Königstag (Koningsdag) zählt zu den farbenfrohsten und fröhlichsten Feiertagen der Niederlande – und nur wenige Kilometer hinter der Grenze, in Winschoten, wird dieses Fest auch 2025 wieder groß gefeiert! Wer Lust auf orangefarbenes Treiben, Live-Musik, Flohmarkt und echtes “Feier-Feeling” hat, sollte sich Freitag, den 25. April, und Samstag, den 26. April, im Kalender markieren.
Warum in diesem Jahr früher?
Der Geburtstag von König Willem-Alexander wird traditionell am 27. April gefeiert. Da dieser Tag in diesem Jahr jedoch auf einen Sonntag fällt, wurden die großen Veranstaltungen in Winschoten auf das Wochenende davor vorgezogen.
Freitag, 25. April: Die Koningsnacht – Party unter freiem Himmel
Den Auftakt macht die beliebte Koningsnacht am Freitagabend: Ab 20:00 Uhr verwandelt sich der zentrale Marktplein in Winschoten in eine große Open-Air-Bühne. Verschiedene niederländische Künstlerinnen und Künstler sorgen für ausgelassene Stimmung und feiern gemeinsam mit den Besuchern in den Geburtstag des Königs hinein.
🎶 Open-Air-Konzert
🕗 Start: 20:00 Uhr
📍 Ort: Marktplein Winschoten
Nach dem Konzert geht’s nahtlos weiter: In den vielen gemütlichen Kneipen, Bars und Cafés der Innenstadt wird die Nacht zum Tag gemacht.

Foto: Dave Leeuwerik
Samstag, 26. April: Flohmarkt & Familienprogramm zum Königstag
Am Samstagmorgen beginnt dann der große Vrijmarkt – ein Flohmarkt, wie er typisch für den Königstag in den Niederlanden ist. Im gesamten Stadtzentrum von Winschoten kann jede*r verkaufen – ganz ohne Anmeldung. Wer früh da ist, hat die besten Chancen auf tolle Schnäppchen und besondere Fundstücke.
🛍️ Vrijmarkt / Flohmarkt
🕗 Ab den frühen Morgenstunden
📍 Innenstadt Winschoten
Ab 14:00 Uhr erwartet die Besucher*innen wieder ein buntes Bühnenprogramm mit Live-Musik auf dem Marktplein. Für die kleinen Gäste stehen eine große Hüpfburg, Spielangebote und jede Menge Unterhaltung bereit – ein Fest für die ganze Familie!
🎤 Musik- und Kinderprogramm
🕑 Ab 14:00 Uhr
📍 Marktplein Winschoten
Auch am Samstagabend ist in der Innenstadt wieder Partystimmung garantiert. In den Kneipen und Bars rund um den Markt wird weitergefeiert – typisch niederländisch: offen, freundlich, fröhlich.
Anzeige

Der Wochenmarkt in Winschoten – Ein Fest für alle Sinne
Jeden Samstag wird die Innenstadt von Winschoten zwischen 9:00 und 17:00 Uhr zum Treffpunkt für Genießer, Bummelliebhaber und Feinschmecker. Der beliebte Wochenmarkt lockt mit einem vielfältigen Angebot an frischen, regionalen Produkten und authentischen niederländischen Spezialitäten – ein echtes Erlebnis für Einheimische wie Besucher!
Ob knackiges Gemüse, frischer Fisch oder handgemachte Leckereien: Die Marktstände laden zum Stöbern, Probieren und Verweilen ein. Wer sich für gute Qualität und regionale Erzeugnisse interessiert, kommt hier voll auf seine Kosten.
Ein kulinarisches Highlight: Feenstra’s Friet
Was bei einem Besuch auf dem Winschoter Wochenmarkt auf keinen Fall fehlen darf? Eine Portion von Feenstra’s Friet! Die köstlichen, frisch zubereiteten Pommes sind längst Kult und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Der Stand gegenüber von „Rond op de Venne“ ist samstags (außer bei Sonderveranstaltungen) immer geöffnet und ein fester Anlaufpunkt für alle, die es herzhaft mögen.
Ein Besuch bei Feenstra’s ist nicht nur ein Snack – es ist ein echtes Stück niederländischer Markttradition!
Unser Tipp: Planen Sie Ihren Wochenmarktbesuch in Winschoten ein – ein Ausflug, der sich kulinarisch und kulturell lohnt!
Anzeige