Blaulicht
Polizei Leer: Schwerer Diebstahl aus Lagerraum, Taschendiebstahl sowie weitere Meldungen


Emden — Verkehrsunfallflucht nach Zusammenstoß mit Fußgängerin
Bereits am 13.10.2021 kam es um 20:50 Uhr kam es auf der Larrelter Straße in Höhe der Bahnhofsbrücke zu einem Zusammenstoß zwischen einem Fahrradfahrer und einer Fußgängerin. Der Fahrradfahrer befuhr den linksseitigen Fahrradweg in Richtung Stadtmitte und prallte dort auf eine sich in gleicher Richtung bewegende Fußgängerin, die bei dem Zusammenstoß leicht verletzt wurde. Der unbekannte Radfahrer entfernte sich nach dem Unfall von der Örtlichkeit, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Leer — Taschendiebstahl
Am 19.10.2021 kam es in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Bereich der Mühlenstraße/ Fußgängerzone zu einem Diebstahl einer Geldbörse aus einer Hosentasche. Unbekannte Täter entwendeten die Geldbörse eines 83-jährigen Leeraners, welche diese in seiner hinteren Hosentasche aufbewahrt hatte. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass auf Wertsachen grundsätzlich besonderes Augenmerk gelegt werden muss und eine Aufbewahrung in leicht zugänglichen Bekleidungsteilen oder Taschen nicht ideal ist. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Leer — Schwerer Diebstahl aus Lagerraum/Schuppen
In der Zeit vom 19.10.2021, 16:30 Uhr bis zum 20.10.2021, 11:30 Uhr kam es am Hermann-Lange-Ring zu einem schweren Diebstahl aus einem verschlossenen Schuppen. Unbekannte Täter verschafften sich durch Einwirken auf die Zugangstür Zutritt zu dem hinter einem Mehrparteienhaus befindlichen Schuppen und entwendeten aus diesem diverse Werkzeuge und elektrische Arbeitsgeräte im Wert eines vierstelligen Betrages. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Leer in Verbindung zu setzen.
Emden/Leer — Trunkenheitsfahrten
Am 21.10.2021 bemerkten Einsatzkräfte der Polizei Emden gegen 01:30 Uhr auf dem Liekeweg in Emden den Fahrer eines Pkw Audi in auffälliger Fahrweise. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der 26-jährige Fahrzeugführer aus Norden unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand und einen Atemalkoholwert von 1,43 Promille aufwies. Der Mann, dessen Führerschein sichergestellt wurde, musste eine Blutprobe abgeben. Zudem muss er sich nun in einem Strafverfahren verantworten. Eine weitere Trunkenheitsfahrt stellten Einsatzkräfte der Polizei Leer am 20.10.2021 gegen 18:30 Uhr auf der Wagnerstraße in Leer fest. Dort wurde ein 62-jähriger Mann aus Leer kontrolliert, der seinen Pkw unter dem Einfluss von Alkohol mit einem Atemalkoholwert von 2,62 Promille führte. Auch hier wurden die entsprechenden Maßnahmen zur Feststellung des Blutalkoholwertes getroffen, die Fahrerlaubnis einbehalten und ein Strafverfahren eingeleitet.
Moormerland — Dacharbeiten ohne Erlaubnis
Am 20.10.2021 kam es gegen 09:00 Uhr an einem Haushalt in Moormerland zu einem Tätigwerden von zwei männlichen Personen, die einer 73-jährigen Frau Sanierungsarbeiten an der Dachrinne anboten. Die Betroffene stimmte diesem erst zu, informierte dann aber ein Familienmitglied über den Umstand, welcher die Polizei zu Rate rief. Vor Ort stellten die eingesetzten Kräfte der Polizei Moormerland fest, dass die beiden Männer mit derzeitigem Wohnsitz in Dortmund, ihre Tätigkeit an der Haustür feilboten, ohne im Besitz der erforderlichen Reisegewerbeerlaubnis zu sein. Die Polizei Moormerland hat bezüglich des Verstoßes ein Verfahren eingeleitet. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, bei Haustürgeschäften den Anbieter vorab zu prüfen. Es muss eine entsprechende Erlaubnis vorliegen. Außerdem wird geraten, auf die fachliche Qualifikation der Anbieter zu achten.
Bunde/Wymeer — Baum gerammt und geflüchtet
Am 21.10.2021 wurde der Polizei in Bunde mitgeteilt, dass es nach bisherigen Erkenntnissen bereits am 19.10.2021 in der Zeit von 21:30 Uhr bis 22:00 Uhr zu einem Unfall auf der Kirchstraße in Fahrtrichtung Wymeerster Hauptstraße kam. Erste Ermittlungen der Polizei Bunde lassen den Schluss zu, das der Fahrer eines Traktors, mit einem Anhänger für Maissilage, in Höhe des dortigen Gemeindehauses, nach rechts von der Fahrbahn abkam, eine Laterne umfuhr und seitlich gegen einen dortigen Straßenbaum prallte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne den Schaden anzuzeigen und sich um die Regulierung zu kümmern. Die Unfallspuren vor Ort deuten darauf hin, dass der Baum bereits mit dem Zugfahrzeug beschädigt wurde und der Vorfall bei dem Fahrer nicht unbemerkt geblieben sein dürfte. Ebenfalls sind Unfallschäden an dem genutzten landwirtschaftlichen Zug höchstwahrscheinlich. Die Polizei Bunde hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, sich mit der Dienststelle in Bunde oder Weener in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Bei uns in der Strandsauna ist das Bade-Fass eine großartige Möglichkeit, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Brauchen Sie eine Auszeit?

Emder Fasssauna Vertrieb GbR

Vorteile des Badefasses/ Hottub:
- Entspannt den Körper
- Reduziert Stress nach der Arbeit
- Stabilisiert Herz & Kreislauf
- Verbessert den emotionalen Zustand
- Öffnet die oberen Atemwege
- Lindert Kopfschmerzen
- Lockert Muskelverspannungen
- Unvergessliches Freizeitvergnügen mit der Familie und Freunden

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige