Blaulicht
Ladendiebstahl, Diebstahl aus Zustellfahrzeug, LKW fährt in Graben und weitere Polizeimeldungen
Leer — Ladendiebstahl
Am 08.02.2022 um 17:50 Uhr kam es zu einem Ladendiebstahl in einem Lebensmittelladen in der Ubbo-Emmius-Straße. Der 25-jährige Mann aus Leer verstaute Waren in seinem Rucksack und bezahlte diese nicht. Eine Mitarbeiterin sprach den Mann an — dieser flüchtete. Ein weiterer Mitarbeiter verfolgte den Dieb und konnte ihn mithilfe von Passanten nahe der Straße Blinke stellen. Den Beschuldigten erwartet ein Strafverfahren.
Leer — Diebstahl aus Zustellfahrzeug (Paketdienst)
Ein unbekannter Täter hat am 08.02.2022 gegen 14:40 Uhr drei Pakete aus einem Zustellfahrzeug in der Bremer Straße nahe dem Bahnübergang entwendet. Leider gibt es keine Hinweise auf den Täter. Zeugen oder Hinweisgeber dieses Diebstahls werden daher gebeten, sich an die Polizei in Leer zu wenden.
Leer — Versuchter Einbruch in Wohnhaus
In der Nacht des 08.02.2022, vermutlich gegen 03:00 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Person in ein Wohnhaus in der Straße Schlosslohne einzudringen. Der unbekannte Täter griff durch ein auf Kipp stehendes Fenster und konnte so ein benachbartes Fensterelement öffnen. Bei dem Öffnen des Fensters wurde ein Gegenstand umgeworfen, sodass der Hausbewohner geweckt wurde und der Täter daraufhin unerkannt flüchtete.
Weener — Dieseldiebstahl
Im Zeitraum zwischen Montag, dem 07.02.2022, 16:00 Uhr und Dienstag, dem 08.02.2022, 08:00 Uhr begingen unbekannte Täter in der Straße Wynschlootweg einen Dieseldiebstahl. Hierzu hebelten sie den verschlossenen Tank eines Baggers auf und entwendeten rund 200 Liter Diesel. Sollten Zeugen oder Hinweisgeber diesen Vorfall mitbekommen haben, werden sie gebeten, sich an die Polizei in Weener zu wenden.
Moormerland — LKW fährt in Graben
In der Nacht des 08.02.2022 um ungefähr 03:55 Uhr ereignete sich auf der A 31 in Fahrtrichtung Emden kurz nach der AS Neermoor ein Verkehrsunfall. Hierbei kam der Fahrer eines LKW Ducato nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Graben. Das Fahrzeug wurde durch den Unfall stark beschädigt. Der Schaden wird auf 10.000,-EUR geschätzt. Ein Abschleppunternehmen musste den LKW bergen und abschleppen. Hierfür musste die Fahrbahn für den Zeitraum von knapp einer Stunde (06:20 Uhr bis 07:20 Uhr) gesperrt werden. Der 21-jährige Mann aus Rumänien wurde durch den Unfall nicht verletzt.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Am 08.02.2022 um 13:00 Uhr übersah eine weibliche Autofahrerin eines silberfarbenen Mercedes-Benz die bevorrechtigte 16-jährige Fußgängerin aus Rhauderfehn auf der Straße 1. Südwieke. Die Fahrzeugführerin beabsichtigte aus der Werftstraße kommend auf die 1. Südwieke in Richtung Rhauderfehn abzubiegen. Es kam zum Zusammenstoß, sodass die Fußgängerin sich eine Verletzung am Oberschenkel zuzog. Die unbekannte Frau setzte ihre Fahrt fort, ohne sich nach dem Gesundheitszustand der verletzten Fußgängerin zu erkundigen und ihre Daten anzugeben. Zeugen oder Hinweisgeber dieses Verkehrsunfalles werden gebeten, sich bei der Polizeidienststelle in Rhauderfehn zu melden.
Hesel — Verkehrsunfallflucht
Am 08.02.2022 ereignete sich um 20:20 Uhr in Hesel ein Verkehrsunfall. Die 33-jährige Fahrerin eines PKW Renault Clio war auf der Auricher Straße in Richtung Leer unterwegs, als ein vor ihr fahrender Fahrzeugführer seinen schwarzen PKW mit vermutlich Auricher Städtekennung abbremste. Es schien, als würde er nach links auf ein Grundstück abbiegen wollen. Der Fahrzeugführer fuhr dabei mit seinem PKW auf die Gegenfahrbahn, zog dann jedoch plötzlich wieder auf den Hauptfahrstreifen zurück, wo er den schwarzen Renault der Autofahrerin im Heck berührte. Erst am nächsten Tag stellte die 33-Jährige aus Holtland eine Beschädigung ihres Fahrzeuges im Heckbereich fest und zeigte den Sachverhalt bei der Polizei an. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Hesel.
Bunde — Ermittlung eines Verkehrsunfallflüchtigen
Am 08.02.2022 um 18:10 Uhr kam es auf der Neuschanzer Straße zu einem Verkehrsunfall. Der unfallflüchtige Fahrer eines PKW missachtete die Vorfahrt eines 59-jährigen Mannes aus Bunde und fuhr von dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in den fließenden Verkehr. Der bevorrechtigte Peugot wurde durch den Unfall rechtsseitig und am hinteren rechten Rad beschädigt. Ein Zeuge konnte beobachten, dass der Autofahrer mit seinem schwarzen VW auf einen Parkplatz eines anderen Lebensmittelmarktes fuhr und in das Geschäft ging. Polizeibeamte konnten den Autofahrer jedoch zu einem späteren Zeitpunkt kontrollieren. Das Auto des 56-jährigen Unfallverursachers aus Bunde wies entsprechende Schäden vorne rechts an der Frontschürze auf. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht.
Rhauderfehn — Alkoholfahrt endet im Brückengeländer — Polizei ermittelt Fahrer
In der Nacht des 09.02.2022 gegen 02:20 Uhr fuhr ein Autofahrer mit seinem schwarzen Audi A3 aus der Rhauderwieke/B438 kommend in den Kreisverkehr. Aus ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und fuhr in ein Brückengeländer. Ein Zeuge sah einen jungen Mann aus dem Fahrzeug steigen. Dieser habe sich dann fußläufig entfernt. Polizeiliche Ermittlungen führten drei Stunden nach dem Unfall zu dem 22-jährigen Mann aus Barßel. Bei dem Mann wurde eine Atemalkoholmessung durchgeführt. Diese ergab einen Wert von 0,36 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt. Das Fahrzeug wurde durch ein Abschleppunternehmen geborgen und abgeschleppt. Den Beschuldigten erwartet ein Strafverfahren.
Anzeige

Blaulicht
Unfälle, Betrug und Randalierer: Polizei berichtet aus Leer, Bunde, Uplengen und Emden
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 28.10.2025
Körperverletzungen in Diskothek++ Diebstahl eines Kraftrades++ betrügerischer Spendenaufruf++Investitionsbetrug++ Graffiti an Schule++ Vollsperrung nach schwerem Unfall++ Rauchentwicklung++ Sachbeschädigung an Bushaltestelle++ Verkehrsunfallflucht++ Randalierer in Bank++ Bedrohung
Bunde — Körperverletzungen in Diskothek
Am 26.10.2025 um 02:50 Uhr kam es in Bunde, in einer Diskothek Am Katjedeep, zu einer Körperverletzung. Zunächst kam es zu einer Körperverletzungshandlung eines 29-jährigen Mannes gegenüber einem 38-jährigen Mann. Dieser wurde leicht verletzt. Ein 25-jähriger Mann schlug dem 29-jährigen Mann ins Gesicht, um die Situation zu unterbinden. Zudem wurde ein Reizstoffsprühgerät gegen den 29-jährigen Mann eingesetzt. Er wurde hierdurch ebenfalls leicht verletzt. Dem 29-jährigen Mann wurde nach Eintreffen der Polizei ein Platzverweis erteilt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Uplengen — Diebstahl eines Kraftrades
In der Zeit des 15.10.2025 um 10:00 Uhr bis zum 27.10.2025 um 16:00 Uhr kam es in Uplengen, in der Hasenburgstraße zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete das Kraftrad eines 57-jährigen Mannes aus seiner Garage. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — betrügerischer Spendenaufruf
In der Zeit des 22.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 24.10.2025 um 12:00 Uhr ist es bei einem Lebensmittelgeschäft in der Neuen Feldstraße zu einem Betrugsvorfall gekommen. Ein bislang unbekannter Täter bewegte eine 74-jährige Frau dazu, mittels eines Telecashgeräts eine geringe Spende zu überweisen. Diese Spende musste mittels PIN autorisiert werden. Tatsächlich wurde ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht. Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 1,65–1,70m groß, Mitte 30, kurzer Vollbart, schwarze Haare, dunkel gekleidet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bereich Leer — Investitionsbetrug
Am 27.10.2025 wurde durch eine 83-jährige Frau aus Leer angezeigt, dass sie in eine Scheinfirma investiert habe. Sie habe zuvor auf ihrem Mobiltelefon ein Video gesehen, wo man in eine Firma investieren könne, die mit Gold handele und schnellen Gewinn verspreche. Aus diesem Grund habe sie über eine Internetseite sämtliche personenbezogene Daten angegeben. Anschließend habe sich ein angeblicher Mitarbeiter dieser Firma bei ihr gemeldet und sie überredet, einen Betrag im dreistelligen Bereich zu überweisen. Neben diesem Betrag sei noch eine Summe im mittleren fünfstelligen Bereich von einem weiteren Konto abgebucht worden.
Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt in diesem Zusammenhang vor betrügerischen Goldankauf-Angeboten im Internet. Unbekannte Täter locken per Online-Videos, kontaktieren per E‑Mail, versprechen schnelle Gewinne und fordern persönliche Daten sowie Kontoinformationen. Danach kommt es häufig zu unautorisierten Abbuchungen. Daher rät die Polizei dazu, keine Ausweiskopien oder Kontodaten per E‑Mail zu senden und keine Abbuchungsgenehmigungen zu erteilen. Zudem sollte kein Geld im Voraus überwiesen werden. Im Schadensfall sollten verdächtige E‑Mails gesichert und die Bank/Polizei informiert werden. “Die Täter nutzen geschickt die Hoffnung auf schnelle Gewinne”, so Polizeisprecherin Melina Trey. “Im Internet sollten Sie vorsichtig sein und solche Angebote sorgfältig prüfen.”
Leer — Graffiti an Schule
In der Zeit vom 02.10.2025 um 15:30 Uhr bis zum 06.10.2025 um 10:00 Uhr und in der Zeit vom 16.10.2025 um 12:00 Uhr bis zum 17.10.2025 um 12:00 Uhr kam es jeweils zu Graffiti an einer Schule in der Gaswerkstraße in Leer. Die bislang unbekannte Täterschaft verursachte dadurch jeweils ein Schaden im dreistelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer A31 — Vollsperrung nach schwerem Unfall
Am 27.10.2025 um 12:27 Uhr kam es in Leer, auf der A31 in Fahrtrichtung Bottrop, zu einem Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Mann befuhr mit seinem Sattelzug den Hauptfahrstreifen der A31 in Richtung Bottrop, als sich einer der Reifen des Sattelzugs löste. Hierdurch bremsten die auf dem Überholfahrstreifen befindlichen, nachfolgenden Pkw. Ein 56-jähriger Fahrer eines VW Transporter übersah dies und fuhr ungebremst auf den Opel Astra einer 49-jährigen Frau mit ihrem Kind auf. Dadurch wurde der Opel auf den Seat Ibiza eines 27-jährigen Mannes und dieser wiederum auf den VW Tiguan einer 29-jährigen Frau geschoben. Der 56-jährige Fahrer des VW und die 49-jährige Fahrerin des Opel sowie ihr Kind wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der 27-jährige Fahrer des Seat und die 29-jährige Fahrerin des VW wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die A31 war für die Dauer der Unfallaufnahme und der anschließenden Bergungsarbeiten für ca. drei Stunden voll gesperrt. Der entstandene Rückstau betrug zwischenzeitlich mehrere Kilometer.
Leer — Rauchentwicklung
Am 27.10.2025 gegen 22:40 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass Feuer aus einem Schornstein in der Mozartstraße in Leer treten würde. Vor Ort stellte sich heraus, dass es Probleme mit der Gaszufuhr der Heizung gab. Aus diesem Grund sei der Kamin befeuert worden. Ein Schornsteinfeger sowie die Feuerwehr waren vor Ort. Eine Begutachtung sowie CO2-Messung ergaben, dass keine Gefahr bestand. Zudem entstand kein Schaden. Da der Kamin nicht angemeldet war, wurde der Betrieb untersagt.
Bunde — Sachbeschädigung an Bushaltestelle
In der Zeit zwischen dem 25.10.2025 um 16:00 Uhr bis zum 26.10.2025 um 08:00 Uhr kam es in Bunde, an einer Bushaltestelle in der Boenster Straße, zu einer Sachbeschädigung. Die bislang unbekannte Täterschaft beschädigte auf unbekannte Art und Weise eine Glasscheibe einer Bushaltestelle. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Am 23.10.2025 in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 11:00 Uhr kam es auf Borkum, in der Stürmannstrate in Höhe der Hausnummer 6, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte den geparkten blauen Opel Adam einer 40-jährigen Frau. Er verließ im Anschluss unerlaubt den Unfallort. An dem Opel Adam entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Randalierer in Bank
Am 27.10.2025 gegen 11:30 Uhr wurde die Polizei zu einer Bank, Am Delft in Emden, gerufen. Ein 53-jähriger Mann randalierte in der Filiale. Er wurde durch die Beamten aufgefordert, die Örtlichkeit zu verlassen. Da der Mann dieser Aufforderung nicht nachkommen wollte und die Beamten mehrfach beleidigte, wurde er in Gewahrsam genommen. Weitere Ermittlungen wurden aufgenommen.
Emden — Bedrohung
Am 24.10.2025 um 13:00 Uhr kam es in Emden, in der Petkumer Straße, zu einer Bedrohung. Ein 29-jähriger Fahrer eines Wohnmobils befuhr die Petkumer Straße in Richtung Friesland. Im Bereich der Ampel zur Ecke Am Tonnenhof sei der 67-jährige Fahrer eines VW T5 vor sein Wohnmobil gefahren, sodass der 29-jährige Mann stark abbremsen musste. Dieser habe sich zuvor auf der Rechtsabbiegerspur befunden. Der 29-jährige Mann habe gehupt. Daraufhin habe der 67-jährige Fahrer den 29-jährigen Fahrer mit Gewalt bedroht und beleidigt. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Anzeige
Blaulicht
Apple Watch löst Großeinsatz aus!
Text & Foto: Timo de Vries, Gemeindepressesprecher Großefehn
Apple Watch und iPhone lösen Großeinsatz aus: Fehlalarm sorgt für Aufsehen in Spetzerfehn
Ein ungewöhnlicher Vorfall hat am Montagmittag in Spetzerfehn (Gemeinde Großefehn) für einen größeren Feuerwehreinsatz gesorgt. Mehrere Wehren aus der Gemeinde sowie die Feuerwehr Hesel und der Rettungsdienst des Landkreises Aurich wurden zu einem gemeldeten schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Postweg alarmiert.
Doch am Einsatzort wartete eine Überraschung auf die Helfer: Kein Unfall, keine Verletzten – sondern nur ein Smartphone.
Wie sich schnell herausstellte, war der Notruf automatisch durch eine Apple Watch ausgelöst worden. Die Uhr hatte offenbar ein Unfallereignis erkannt und daraufhin eigenständig den Notruf gewählt. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte lediglich ein iPhone am Straßenrand, auf dessen Display die Unfallmeldung angezeigt wurde.
Da keine Unfallstelle auszumachen war, übernahm die ebenfalls alarmierte Polizei das Gerät, um den Eigentümer zu ermitteln und ihm das Telefon zurückzugeben.
Für die Feuerwehren bedeutete das: Einsatzabbruch. Die Wehren Holtrop und Hesel konnten ihre Anfahrt stoppen, während die Feuerwehren Spetzerfehn, Großefehn-Zentrum und Akelsbarg-Felde-Wrisse mit dem Einsatzleitwagen 1 kurzzeitig im Einsatz waren.
„Moderne Technik kann im Notfall Leben retten – in diesem Fall hat sie aber für Verwirrung gesorgt“, so ein Sprecher der Feuerwehr augenzwinkernd.
Anzeige
Blaulicht
Verkehrsunfälle, Einbruch und Bedrohung: Polizei meldet Vorfälle aus Ostfriesland
POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 27.10.2025
Verkehrsunfall mit beschädigter Scheibe++ Verkehrsunfall und Falschaussage++ Verkehrsunfallflucht++ Einbruchdiebstahl++ Verkehrsunfall aufgrund eines umgestürzten Baumes++ Körperverletzung bei Stellplatz++ Brand in Schornstein++ Bedrohung
Leer — Verkehrsunfall mit beschädigter Scheibe
Am 26.10.2025 um 15:30 Uhr kam es in Leer, in der Mühlenstraße, zu einem Verkehrsunfall. Eine Jugendliche befuhr mit ihrem E‑Scooter die Mühlenstraße in Richtung Denkmalplatz. Sie wollte linksseitig in eine Passage einfahren. Aufgrund der nassen Fahrbahn kam sie nach dem Abbiegen ins Rutschen und prallte gegen eine dortige Schaufensterscheibe. Hierbei wurde die Scheibe zerstört. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich.
Leer — Verkehrsunfall und Falschaussage
Am 25.10.2025 um 17:18 Uhr kam es in Leer, in der Nüttermoorer Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Mann befuhr mit seinem schwarzen VW Tiguan die Straße Alter Weg in Richtung An der Trah. Ein 34-jähriger Mann befuhr mit seinem grünen Mercedes Benz die Nüttermoorer Straße in Richtung Deichstraße. Im Kreuzungsbereich Alter Weg und Nüttermoorer Straße kollidierte der 39-jährige Fahrer mit dem 34-jährigen Fahrer. Keiner der Beteiligten wurde verletzt. Die beiden Pkw mussten abgeschleppt werden. Im Zuge dessen konnte festgestellt werden, dass der 39-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und sein Pkw nicht haftpflichtversichert war. Der 34-jährige Mann machte gegenüber den Polizeibeamten falsche Angaben zum Unfallhergang. Diesbezüglich wurden weitere Ermittlungen aufgenommen.
Leer — Verkehrsunfallflucht
Am 26.10.2025 um 10:10 Uhr kam es in Leer, Am Bingumer Deich in Höhe der Hausnummer 32, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer befuhr die Straße Am Bingumer Deich in Richtung Leer und streifte beim Vorbeifahren den geparkten grauen VW Multivan eines 40-jährigen Mannes. Hierbei brach ein Außenspiegel ab und es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
In der Zeit zwischen dem 09.10.2025 um 04:00 Uhr und dem 26.10.2025 um 12:00 Uhr kam es in Rhauderfehn Untenende, zu einem Diebstahl aus einer Wohnung. Die bislang unbekannte Täterschaft hebelte auf unbekannte Art und Weise ein Fenster zur Erdgeschosswohnung eines 58-jährigen Mannes auf. Es wurde Diebesgut im dreistelligen Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Verkehrsunfall aufgrund eines umgestürzten Baumes
Am 26.10.2025 gegen 05:20 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Gronewoldstraße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Mann befuhr mit seinem schwarzen VW Golf die Gronewoldstraße in Richtung 3. Südwieke. Kurz vor der Kreuzung zur 3. Südwieke übersah er einen umgefallenen Baum, der die gesamte Straße blockierte. Er stieß mit dem Baum zusammen, sodass der Airbag auslöste. Der Mann wurde verletzt und wurde in einem Rettungswagen behandelt. Der Pkw musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden im fünfstelligen Bereich. Durch die Feuerwehr wurde die Fahrbahn geräumt.
Rhauderfehn — Körperverletzung bei Stellplatz
Am 25.10.2025 um 22:47 Uhr kam es in Rhauderfehn, in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 115, zu einer Körperverletzung. Ein 44-jähriger Mann sprach vier Jugendliche an, welche Knallkörper in der Nähe seines Wohnmobilstellplatzes warfen. Da die Jugendlichen sich entfernten, sei der Mann hinterhergelaufen und habe sie zum Stehenbleiben aufgefordert. Die Gruppe reagierte darauf aggressiv und es kam zu einer Körperverletzungshandlung. Hierdurch erlitt der Mann leichte Verletzungen. Die Beschreibung des ersten Jugendlichen lautet: männlich, ca. 1,75m groß, gelb-orangene Jacke, dunkle Hose und dunkle Schuhe. Die Beschreibung des zweiten Jugendlichen lautet: männlich, ca. 1,80m groß, breitere Statur, orangene Hose, helles T‑Shirt und dunkle Jacke. Die Beschreibung des dritten Jugendlichen lautet: männlich, ca. 1,85m groß, Jeanshose, dunkle Jacke und dunkle Mütze. Die Beschreibung der vierten Jugendlichen lautet: weiblich, ca. 1,65m groß, lange dunkle Haare und dunkelrote Jacke. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn — Brand in Schornstein
Am 26.10.2025 um 18:30 Uhr kam es in Rhauderfehn, im Lerchengang, zu einem Brand in einem Schornstein. In einem Wohnhaus kam es zu einer Hitzeentwicklung in einem Schornstein. Bereits vor dem Eintreffen der Polizei konnte der Brand durch die Feuerwehr gelöscht werden. Eine 23-jährige Frau wurde vorsorglich in einem Krankenhaus untersucht.
Emden — Bedrohung
Am 25.10.2025 um 16:37 Uhr kam es in Emden, Am Delft in Höhe der Hausnummer 10, zu einer Bedrohung. Ein 39-jähriger Mann sprach im Bereich der Innenstadt eine 52-jährige Frau und einen 36-jährigen Mann an. Er beleidigte sie und bedrohte sie mit Gewalt. Selbst nach dem Eintreffen der Polizeibeamten drohte der Mann, weitere Straftaten zu begehen. Er wurden in Gewahrsam genommen. Es wurden weitere Ermittlungen aufgenommen.
Anzeige























