Blaulicht
Diebstahl aus Schulgebäude,Brand eines Wohnhauses — weitere Meldungen
 
																								
												
												
											Brand eines Wohnhauses
Weener- Am 06.03.2022 kam es gegen 12:30 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand eines Wohnhauses in der Straße “Meetlandshörn”. Nach aktuellem Stand der polizeilichen Ermittlungen entstand die Brandentwicklung zunächst in der Garage und griff dann auf das angrenzende Wohnhaus über. Das Feuer wurde durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Weener gelöscht. Es entstand ein geschätzter Schaden von ca. 200.000 Euro.
Diebstahl aus Schulgebäude
Leer- Am 06.03.2022 drangen bislang unbekannte Täter im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr in ein Schulgebäude in der “Ubbo-Emmius-Straße” ein und entwendeten elektronische Geräte, Bargeld und Lebensmittel. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer zu melden.
Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Leer- Am 06.03.2022 wurde durch die Polizei gegen 12:55 Uhr in der “Mühlenstraße” eine Verkehrskontrolle bei einem 26-jährigen Fahrer eines sog. “E‑Scooters” durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Versicherungsschutz des genutzten Fahrzeuges abgelaufen war. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt. Seitens der Polizeiinspektion Leer/Emden erfolgt aus diesem Grunde der erneute Hinweis, dass seit dem 01.03.2022 das neue Versicherungsjahr für Kraftfahrzeuge (bis max. 50 ccm) begonnen hat. Die bestehende Versicherung wird durch das sogenannte Versicherungskennzeichen nachgewiesen. Die Farbe des Kennzeichens wechselt jährlich zum zuvor genannten Termin. Für den aktuellen Versicherungszeitraum ist die Schrift des Kennzeichens in grüner Farbe gehalten.
Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Emden- Am 06.03.2022 wurde durch die Polizei gegen 12:30 Uhr in der “Petkumer Straße” eine Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss festgestellt. Im Zuge einer Verkehrskontrolle entstand der Eindruck, dass der 25-jährige Fahrzeugführer den kontrollierten PKW unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln führte. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest bestätigte diesen Verdacht, sodass eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Fahrzeugführer muss sich nun in einem Ordnungswidrigkeitenverfahren verantworten.
Stromkasten mit Hakenkreuz beschmiert
Papenburg — Bereits im Tatzeitraum von Mittwoch, 02.02.2022, 06:00 Uhr, bis Donnerstag, 03.02.2022, 12:00 Uhr, besprühten bislang unbekannte Täter die Außenwand eines Stromkastenhäuschens der Deutschen Bahn. Die Tat, die sich bereits Anfang Februar in der Waldstraße im Bereich des dortigen Bahnübergangs ereignete, wurde erst jetzt bekannt. Die Wand wurde dabei sowohl mit einem Schriftzug als auch mit einem klar erkennbaren Hakenkreuz in roter Farbe beschmiert. Zeugen, die noch Angaben zur Tat oder zum Ersteller des Schriftzuges und des Hakenkreuzes machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0591–87444 mit der Polizei in Lingen in Verbindung zu setzen. Dort werden die Ermittlungen geführt.
Anzeige

 
																	
																															Blaulicht
Leer & Weener: Geldbörsendiebstahl im Bahnhof und Unfallflucht mit verletztem Jugendlichen
 
														POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Freitag, d. 31.10.2025
Diebstahl einer Geldbörse ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Diebstahl einer Geldbörse
Leer — Am 29.10. gegen 18:50 Uhr kam es im Bahnhofsgebäude zum Diebstahl einer Geldbörse. Die Geschädigte befand sich mit ihrem Rollator im Fahrstuhl des Bahnhofs, als sie von zwei ihr unbekannten Frauen in ein Gespräch verwickelt wurde. Mutmaßlich könnte in diesem Zusammenhang eine unbekannte Person die Geldbörse aus dem mitgeführten Rollator der Geschädigten entwendet haben. Die Geldbörse konnte kurze Zeit später in einem Abfallbehälter am Bahnhof aufgefunden werden. Aus ihr fehlten Bargeld und die EC-Karte der Geschädigten. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Weener — Am Donnerstag gegen 17:20 Uhr kam es in der Boenster Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 17-Jähriger aus Weener leichte Verletzungen erlitt. Der Jugendliche überquerte mit seinem Fahrrad im Bereich einer Fußgängerfurt die Fahrbahn, als sein Fahrrad von einem herannahenden PKW erfasst wurde. Der Jugendliche stürzte und erlitt leichte Verletzungen am Fuß. Der PKW-Fahrer setzte seine Fahrt unvermittelt fort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Aktuelle Polizeimeldungen vom 30.10.2025
 
														POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 30.10.2025
Taschendiebstahl++ Betrug nach Auffahrtreinigung++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++ Ermittlungen zu Person vor Haltestelle++ Körperverletzung++ Diebstahl aus Gaststätte++ Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person++Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Leer — Taschendiebstahl
Am 29.10.2025 in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:30 Uhr kam es auf dem Gehweg im Stadtgebiet Leer, in der Hajo-Unken-Straße, zu einem Diebstahl. Einer 94-jährigen Frau wurde ihre am Körper getragene Handtasche entwendet. Der Wert des Diebesguts befindet sich im mittleren dreistelligen Bereich. Die Täterschaft ist bislang unbekannt. Sie werden als ca. 20 Jahre alt und weiblich beschrieben. Zudem sei eine Täterin ca. 1,60m groß gewesen und habe einen dunklen Teint gehabt. Die weitere Täterin sei ca. 1,70m groß gewesen und habe einen helleren Teint gehabt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Bunde — Betrug nach Auffahrtreinigung
Am 24.10.2025 zwischen 17:00 Uhr und 17:30 Uhr kam es in Bunde, auf einem Grundstück im Kastanienweg, zu einem Betrug. Drei bislang unbekannte Beschuldigte reinigten im Auftrag eines 36-jährigen Mannes die Auffahrt. Die Arbeiten wurden unsachgemäß ausgeführt. Der 36-jährige Mann wurde aufgefordert eine Summe im mittleren vierstelligen Bereich für die Verrichtung der Arbeiten in bar zu bezahlen. Die weiteren Ermittlungen wurden aufgenommen.
Bei “Von-Haus-zu-Haus-Dienstleistern” sollte verstärkt auf die Seriosität des Anbieters geachtet werden. Typische Anhaltspunkte zur Vorsicht sind gegeben, wenn es sich beispielsweise um spontane, unangekündigte Hausbesuche handelt, wenn kein klarer Nachweis der Firma vorgelegt wird, wenn man unter Druck gesetzt wird oder wenn eine direkte Barzahlung verlangt wird. Im Zweifel gilt, solche Dienstleistungen lieber abzulehnen und keine persönlichen Daten oder Zahlungen herauszugeben.
In solchen Fällen empfehlen wir, die Polizei zu informieren. Dafür ist es ratsam, sich ggf. die Kennzeichen von Fahrzeugen und die Beschreibungen der Personen zu notieren. Sollte eine Videoüberwachung am Haus vorhanden sein, sollte diese ebenfalls gesichert werden. Die Polizei hat dann die Möglichkeit, die entsprechenden Personen im Antrefffall zu kontrollieren, die Personalien zu überprüfen und ggf. weitere Ermittlungen aufzunehmen.
A31 — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Ein 63-jähriger Fahrer eines weißen VW Caddy und ein 47-jähriger Fahrer eines Iveco LKW befuhren die A31 in Richtung Emden. In Höhe des Kilometers 227,4 beabsichtigte der 63-jährige Fahrer den vor ihm fahrenden LKW zu überholen. Hierbei scherte er zu früh vom Überholfahrstreifen auf den Hauptfahrstreifen und touchierte den Lkw. Der Pkw geriet ins Schleudern und kollidierte mehrfach mit der Außenschutzplanke bis er schließlich entgegengesetzt der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Die beteiligten Personen wurden leicht verletzt.
Rhauderfehn — Ermittlungen zu Person vor Haltestelle
Der Polizei wurde gemeldet, dass am 27.10.2025 gegen 13:00 Uhr ein bislang unbekannter Mann in einem silberfarbigen Mercedes Kombi in der Nähe der Bushaltestelle in der Dorfstraße 19 in Ostrhauderfehn geparkt habe und in Richtung der Haltstelle geguckt habe. Zu dieser Zeit stiegen dort Kinder aus einem Schulbus aus. Ein 36-jähriger Mann wollte den Pkw-Fahrer ansprechen, dieser entfernte sich jedoch zügig vom Vorfallort. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wir bitten, von Spekulationen und voreiligen Schlüssen abzusehen. Zeugen, die Beobachtungen zu diesem Vorfall gemacht haben oder Hinweise zu dem unbekannten Mann oder zu seinem Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Rhauderfehn zu melden.
Emden — Körperverletzung
Am 29.10.2025 gegen 13:00 Uhr kam es in Emden, auf dem Gehweg in der Gorch-Fock-Straße in Höhe der Hausnummer 66, zu einer Körperverletzung. Ein 22-jähriger Mann verrichte auf dem Gehweg Elektroarbeiten. Hierfür wurde der Bereich der Arbeiten abgesperrt. Plötzlich fuhr ein Fahrradfahrer durch diese Absperrung, ließ sein Fahrrad stehen und ging auf den 22-jährigen Mann zu. Er versuchte, ihn zu schlagen. Der 22-jährige Mann konnte dem Schlag ausweichen und weglaufen. Hierbei knickte er mit seinem Fuß um und verletzte sich. Der unbekannte Mann bedrohte den 22-jährigen im Nachgang und flüchtete mit seinem Fahrrad. Der Täter wird folgendermaßen beschrieben: männlich, ca. 1,80m groß, schlanke, kräftige Gestalt, sehr kurze helle Haare, bekleidet mit einem weißen Tank-Top, hellbraune/beige kurze Hose. Das Fahrrad sei ein dunkles, kleines Mountainbike gewesen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Diebstahl aus Gaststätte
Am 28.10.2025 um 23:39 Uhr kam es in Emden, bei einem Restaurant am Neuen Markt, zu einem Diebstahl. Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete eine Bank vom Außengelände des Restaurants. Der Täter soll mit einem Fahrrad unterwegs gewesen sein. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 29.10.2025 um 13:22 Uhr kam es in Emden, in der Württemberger Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 35-jähriger Fahrer eines Mercedes-LKW fuhr von einem Grundstück in die Württemberger Straße. Hierbei übersah er den von links kommenden, in Richtung Thüringer Straße fahrenden 22-jährigen Fahrer eines Suzuki-Quad. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte aus diesem Grund mit dem LKW. Der 22-jährige Mann wurde leicht verletzt.
Emden — Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Bereits am 01.10.2025 in der Zeit zwischen 14:40 Uhr und 15:00 Uhr kam es in Emden, Am Tonnenhof/ Ecke Petkumer Straße zu einer Körperverletzung. Eine 37-jährige Frau musste mit ihrem Pkw verkehrsbedingt vor der Ampel an der benannten Örtlichkeit warten. Eine 32-jährige Frau befand sich mit einer jugendlichen Person in einem Pkw hinter der 37-jährigen Frau. Die 32-jährige Frau stieg gemeinsam mit der Jugendlichen aus, zog die Pkw-Tür der 37-jährigen Frau auf und es kam zu einer Körperverletzungshandlung und Bedrohung. Ein bislang unbekannter unbeteiligter Mann sei daraufhin eingeschritten und habe die beiden weiblichen Personen von der 37-jährigen Frau weggezerrt. Daraufhin konnte die 37-jährige Frau mit ihrem Pkw fliehen. Es wird gebeten, dass sich der Zeuge, der so couragiert eingegriffen hat, bei der Polizei in Emden meldet.
Anzeige
Blaulicht
Ostfriesland: Aktuelle Polizeimeldungen – Unfälle, Betrug & Einbrüche
 
														POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 29.10.2025
Körperverletzung in Gaststätte++ versuchter Einbruch++ mehrere Sachbeschädigungen an Pkw++ schwerer Verkehrsunfall++ erneuter Vorfall mit Spendensammlern++ Einbruch in Wohnung++ Verkehrsunfall mit verletzter Person++
Borkum — Körperverletzung in Gaststätte
Am 29.10.2025 gegen 00:35 Uhr kam es auf Borkum, in einer Gaststätte in der Wilhelm-Bakker-Straße, zu einer Körperverletzung. Ein 57-jähriger Mann wurde von einem 58-jährigen Mann und von einem 45-jährigen Mann gestoßen und im Nachgang bedroht. Der 57-jährige Mann blieb unverletzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Uplengen — versuchter Einbruch
In der Zeit des 25.10.2025 um 15:00 Uhr bis zum 28.10.2025 um 11:30 Uhr kam es in Uplengen, Alte Warfen, zu einem versuchten Einbruch. Die bislang unbekannte Täterschaft versuchte in ein dortiges Wohnhaus einer 66-jährigen Frau zu gelangen. Es wurde kein Diebesgut erlangt. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer — mehrere Sachbeschädigungen an Pkw
In der Zeit zwischen dem 21.10.2025 um 12:00 Uhr und dem 28.10.2025 um 12:00 Uhr kam es in Leer, in der Klaus-Groth-Straße, zu mehreren Sachbeschädigungen. Durch die bislang unbekannte Täterschaft wurden insgesamt sieben am Straßenrand geparkte Pkw auf unbekannte Art und Weise beschädigt. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Hesel — schwerer Verkehrsunfall
Am 28.10.2025 um 08:42 Uhr kam es in Uplengen, Großoldendorf, in der Neufirreler Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 42-jähriger Fahrer eines Sattelzuges befuhr die Neufirreler Straße in Richtung Neufirrel. Er kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und zum Stehen. Ein 58-jähriger Fahrer eines Treckers mit Auflieger fuhr in gleicher Richtung hinter dem Sattelzug und musste bremsen. Hierdurch brach der Auflieger nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Eine 85-jährige Frau und ein 85-jähriger Mann in einem grauen 3er-BMW fuhren zu diesem Zeitpunkt auf der Gegenfahrbahn. Sie stießen mit dem Auflieger des Treckers zusammen. Durch die Feuerwehr konnten die beiden Personen aus dem Pkw befreit und schwer verletzt in ein Krankenhaus verbracht werden. Der 42-jährige Fahrer des Sattelzugs sowie der 58-jährige Fahrer des Treckers blieben unverletzt. Der Pkw sowie der Auflieger wurden abgeschleppt. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt.
Weener — erneuter Vorfall mit Spendensammlern
Es wurde bereits berichtet, dass es in der Zeit des 22.10.2025 bis zum 24.10.2025 bei einem Lebensmittelgeschäft in der Neuen Feldstraße zu einem Betrugsvorfall gekommen ist. Ein bislang unbekannter Täter bewegte eine 74-jährige Frau dazu, mittels eines Telecashgeräts eine geringe Spende zu überweisen. Diese Spende musste mittels PIN autorisiert werden. Tatsächlich wurde ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht. Die Täterbeschreibung lautete hier wie folgt: männlich, ca. 1,65–1,70m groß, Mitte 30, kurzer Vollbart, schwarze Haare, dunkel gekleidet.
Am 22.10.2025 gegen 17:30 Uhr kam es in Weener, auf einem Parkplatz in der Kirchhofstraße, zu einem weiteren Betrugsvorfall. Der bislang unbekannte Täter sprach einen 89-jährigen Mann an, eine Spende für eine Behinderteneinrichtung zu tätigen. Nach Eingabe der PIN in ein Telecashgerät wollte der 89-jährige Mann eine geringe Spende überweisen. Am folgenden Tag wurde festgestellt, dass tatsächlich ein Betrag im vierstelligen Bereich abgebucht wurden. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in Wohnung
In der Zeit zwischen dem 27.10.2025 um 23:00 Uhr und dem 28.10.2025 um 04:00 Uhr kam es in Emden, in einer Wohnung im Katergang, zu einem Diebstahl. Die bislang unbekannte Täterschaft drang auf unbekannte Art und Weise in die Wohnung eines 58-jährigen Mannes ein. Dort wurde Diebesgut im dreistelligen Wert entwendet. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Verkehrsunfall mit verletzter Person
Am 28.10.2025 um 13:45 Uhr kam es in Emden, in der Otto-Hahn-Straße, zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Fahrer eines schwarzen VW Passat befuhr die Wolfsburger Straße in Richtung der Larrelter Straße. Er beabsichtigte nach rechts in die Otto-Brenner-Straße abzubiegen. Hierbei übersah er einen entgegenkommenden 55-jährigen Fahrer eines E‑Scooters. Es kam zum Zusammenstoß. An dem Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Am dem E‑Scooter entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Der 55-jährige Mann wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Anzeige

 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										 
									 
																										















 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											

 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											



 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														