Blaulicht
Widerstandshandlungen, Verkehrsunfallflucht, Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss / weitere Meldungen

Leer — Verkehrsunfallflucht — Zeugen gesucht
Am 21.05.2022 kam es in der Zeit von 12:00 Uhr bis 12:35 Uhr in der Ringstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Der Geschädigte stellte seinen schwarzen Opel Astra zur Tatzeit auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes ab. Der bislang unbekannte Unfallverursacher beschädigte beim Ein- oder Ausparken den Opel des Geschädigten und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei in Leer gebeten.
Leer — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 21.05.2022 befuhr ein 49-jähriger Mann aus Weener gegen 17:00 Uhr mit einem Mitsubishi die Hauptstraße in Fahrtrichtung stadtauswärts. An der Einmündung zur Mozartstraße musste eine 27-Jährige mit Wohnsitz in Leer mit ihrem Opel, welche ebenfalls in Richtung stadtauswärts fuhr, verkehrsbedingt warten. Diesen Umstand erkannte der 49-Jährige zu spät und fuhr auf das Fahrzeug der 27-Jährigen auf. Durch den Verkehrsunfall wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 1800 Euro. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten eine nicht unerhebliche Alkoholisierung bei dem Unfallverursacher fest. Ein Atemalkoholtest wies einen Wert von 1,84 Promille aus. Es wurde eine Blutentnahme bei dem 49-Jährigen veranlasst und der Führerschein beschlagnahmt. Er muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Rhauderfehn — Widerstandshandlungen
Zu zwei Widerstandshandlungen kam es am frühen Abend des 21.05.2022 auf dem Fehntjer Markt. Zunächst wurden zwei Beamte gegen 21:30 Uhr auf eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten aufmerksam gemacht. Vor Ort konnte dann eine größere Personengruppe festgestellt werden. Ein 16-Jähriger mit Wohnsitz in Ostrhauderfehn versuchte sich der Identitätsfeststellung durch fußläufige Flucht zu entziehen. Er konnte durch einen Beamten verfolgt, eingeholt und überwältigt werden. Gegen die Fixierung wehrte er sich nach Kräften. Der Beamte blieb unverletzt und der Jugendliche wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an die Erziehungsberechtigte übergeben. Weiter sollte bei einem 17-Jährigen mit Wohnsitz in Oldenburg die Identität festgestellt werden. Im Rahmen der Maßnahme versuchte der 17-Jährige einem Beamten einen Kopfstoß zu versetzen. Der Beamte konnte ausweichen und blieb unverletzt. Der 17-Jährige wurde zu Boden gebracht und fixiert. Dabei versuchte er mehrfach sich zu befreien. Er wurde der Dienststelle in Leer zugeführt und später an einen Erziehungsberechtigten übergeben.
Anzeige

Emden — Gefährdung des Straßenverkehrs unter Alkoholeinfluss — Zeugen gesucht
Am 21.04.2022 befuhr ein 74-jähriger mit Wohnsitz in Emden gegen 19:30 Uhr die Auricher Straße (B 210) aus Aurich kommend in Richtung Emden. Dabei fuhr er in Schlangenlinien und geriet mehrfach in den Gegenverkehr, sodass entgegenkommende Verkehrsteilnehmer ausweichen mussten, um einen Unfall zu verhindern. Zeugen informierten daraufhin die Polizei. Der Fahrzeugführer konnte im Emder Stadtgebiet angetroffen und kontrolliert werden. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 74-Jährige erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Die Durchführung eines Atemalkoholtests war nicht möglich. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst und der Führerschein beschlagnahmt. Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Beschuldigten gefährdet worden sind, mögen sich mit der Polizei in Emden in Verbindung setzen.
Emden — Geldbörse aus Büroraum entwendet — Zeugen gesucht
Am 21.05.2022 wurde gegen 11:30 Uhr eine Geldbörse aus einem Büroraum in der Straße “Hinter der Halle” entwendet. Der Täter wurde bei der Tatausführung durch die Geschädigte in einem Raum für Mitarbeiter angetroffen und angesprochen. Daraufhin flüchtete er aus dem Objekt. Anschließend wurde der Verlust der Geldbörse festgestellt. Der Mann wurde wie folgt beschrieben: ca. 50 Jahre alt, 170 cm groß, schlanke Statur und gräuliche Haare. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Diebstahl aus PKW — Zeugen gesucht
In dem Zeitraum vom 20.05.2022, 14:00 Uhr, bis 21.05.2022, 09:00 Uhr, wurden eine geringe Menge Bargeld sowie persönliche Dokumente aus einem grauen VW Passat entwendet. Zur Tatzeit parkte der PKW in der Heinrich-von-Kleist-Straße. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige


Blaulicht
Polizisten in Leer bei Einsatz attackiert – Täter verletzt zwei Beamte — w. Meldungen!

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 06.04.2025
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte ++ Brand einer Gartenhütte ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstagvormittag kam es in der Fußgängerzone in Leer zu einem Tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Vorausgegangen waren mehrere, durch den Verursacher begangene Straftaten im Stadtgebiet. Nachdem dieser durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Fußgängerzone angetroffen werden konnte, verhielt er sich sofort aggressiv und drohte, auf die Beamten loszugehen. Der Verursacher konnte durch die Beamten zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Währenddessen beleidigte er die Beamten fortwährend. Auf Grund seines aggressiven Verhaltens wurde der Verursacher im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt. Bei der Widerstandshandlung wurden zwei Beamte leicht verletzt.
Uplengen — Brand einer Gartenhütte
Am Samstagabend kam es in Uplengen zum Brand einer Gartenhütte. Ausgelöst wurde dieser vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Feuertonne. Durch den Funkenflug fing die hölzerne Gartenhütte schließlich Feuer. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand problemlos gelöscht werden.
Bunde — Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol
Am Samstagmittag kam es zu einer Verkehrskontrolle eines 35-jährigen Fahrzeugführers in Bunde. Der Fahrzeugführer war den Beamten vorher durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers führte zu einer Atemalkoholkonzentration von 2,10 Promille. Dazu konnte im Verlauf der Kontrolle ebenfalls festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrzeugführer wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 31.03.2025 bis zum 03.04.2025 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Herderstraße in Emden. Der unfallflüchtige Pkw beschädigte den ordnungsgemäß geparkten Pkw der Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige