Blaulicht
Zeugen gesucht — Sachbeschädigungen, Diebstahl eines Baumes, Verkehrsunfälle, Brand eines Mähdreschers

Sachbeschädigungen — Zeugen gesucht
Moormerland — Unbekannte Täter haben in der Nacht von Dienstag, 21.06.22, auf Mittwoch, 22.06.22, vermutlich durch einen Steinwurf die Glaselemente einer Bushaltestelle an der IGS Moormerland in der Theodor-Heuss-Str. zerstört.
Leer — Im Zeitraum von Dienstag, 16.06.22, 12:00 Uhr, bis zum Dienstag, 21.06.22, 15:00 Uhr, haben unbekannte Täter vermutlich mittels eines Schlüssels die Beifahrerseite eines in der ‘Alte Marktstr.’ geparkten PKW Dacia zerkratzt. Der entstandene Schaden wird auf ca. 500 Euro geschätzt.
Leer — Um kurz nach Mitternacht haben unbekannte Täter am Donnerstag, 23.06.22, mittels eines Steins eine Fensterscheibe in einem Mehrfamilienhaus im Burfehner Weg beschädigt. Der Schaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt.
Diebstahl eines Baumes — Zeugen gesucht
Westoverledingen — In der Zeit zwischen Freitag, 17.06.22, 13:00 Uhr, und Montag, 20.06.22, 07:30 Uhr, haben unbekannte Täter eine Kupfer-Felsenbirne, die auch Korinthenbaum genannt wird, gefällt und mitgenommen. Dieser Baum stand im Bereich des Parkplatzes der Kindertagesstätte ‘Hummelhus’ im Schulring. Der Schaden wird sich im dreistelligen Bereich befinden.
Verkehrsunfälle — Zeugen gesucht
Rhauderfehn — Am Mittwoch ist es gegen 18:45 Uhr in der Straße Untenende zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person gekommen. Ein Pkw-Fahrer befuhr die Straße Untenende aus Ostrhauderfehn kommend in Richtung Rhauderfehn. Am Beginn der Straße wendete der Pkw-Fahrer, indem er die Querungshilfe in Anspruch nahm, und bog wieder in Richtung Ostrhauderfehn ab. Hierbei übersah er einen 36-jährigen bevorrechtigten Motorradfahrer, der aus Richtung Rhauderfehn kommend in Richtung Ostrhauderfehn gefahren ist. Um eine Kollision zu verhindern leitete der Rhauderfehner eine Gefahrenbremsung ein und stürzte. Der Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verunfallten zu kümmern. Der Motorradfahrer erlitt bei dem Sturz einen Schlüsselbeinbruch und diverse Prellungen. Lebensgefahr besteht nicht. Da es zu keiner Kollision der Fahrzeuge gekommen ist hat der Pkw keinen Schaden davongetragen. Bei dem flüchtigen Fahrzeug soll es sich um einen Pkw der Farbe Blau in der Größe eines VW Golf mit der Städtekennung LER- am Kennzeichen gehandelt haben. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Uplengen — Am Mittwoch hat sich um kurz nach 12:00 Uhr ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person ereignet. Eine 24-jährige Pkw-Fahrerin aus Apen befuhr den Nieweg von Kleinsander kommend in Richtung Jübberde. In entgegengesetzte Richtung befuhr ein 29-jähriger Landwirt aus Uplengen mit seinem Traktor und einem Silosattelanhänger den Nieweg. In einem Kurvenbereich bemerkten sich beide Fahrzeugführer. Beide Beteiligten fuhren mit ihren Fahrzeugen weit rechts. Die 24-jährige kam dabei in einen Graben und streifte noch leicht einen Baum, ehe sie mit ihrem Pkw stehen blieb. Sie konnte sich selbst aus dem Pkw befreien und wurde vorsorglich leicht verletzt einem Krankenhaus zugeführt. Der Treckerfahrer blieb unverletzt. Während am landwirtschaftlichen Gespann kein Schaden entstand wird dieser am Pkw mit ca. 10000 Euro beziffert.
Brand eines Mähdreschers
Rhauderfehn — Bei Mäharbeiten am gestrigen Mittwoch im Barglandsweg ist es gegen 19:15 Uhr zu einem Brand eines Mähdreschers gekommen. Vermutlich wegen eines technischen Defektes geriet das landwirtschaftliche Gerät in Brand. Dieser konnte durch die eingesetzte FFW schnell gelöscht werden. Über die entstandene Schadenssumme können keine Angaben gemacht werden.
Anzeige



Blaulicht
Polizisten in Leer bei Einsatz attackiert – Täter verletzt zwei Beamte — w. Meldungen!

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 06.04.2025
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte ++ Brand einer Gartenhütte ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstagvormittag kam es in der Fußgängerzone in Leer zu einem Tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Vorausgegangen waren mehrere, durch den Verursacher begangene Straftaten im Stadtgebiet. Nachdem dieser durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Fußgängerzone angetroffen werden konnte, verhielt er sich sofort aggressiv und drohte, auf die Beamten loszugehen. Der Verursacher konnte durch die Beamten zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Währenddessen beleidigte er die Beamten fortwährend. Auf Grund seines aggressiven Verhaltens wurde der Verursacher im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt. Bei der Widerstandshandlung wurden zwei Beamte leicht verletzt.
Uplengen — Brand einer Gartenhütte
Am Samstagabend kam es in Uplengen zum Brand einer Gartenhütte. Ausgelöst wurde dieser vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Feuertonne. Durch den Funkenflug fing die hölzerne Gartenhütte schließlich Feuer. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand problemlos gelöscht werden.
Bunde — Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol
Am Samstagmittag kam es zu einer Verkehrskontrolle eines 35-jährigen Fahrzeugführers in Bunde. Der Fahrzeugführer war den Beamten vorher durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers führte zu einer Atemalkoholkonzentration von 2,10 Promille. Dazu konnte im Verlauf der Kontrolle ebenfalls festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrzeugführer wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 31.03.2025 bis zum 03.04.2025 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Herderstraße in Emden. Der unfallflüchtige Pkw beschädigte den ordnungsgemäß geparkten Pkw der Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige