Blaulicht
Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person, Sicherstellung von Gegenständen — Polizei bittet um Mithilfe — weitere Meldungen

Leer — Fahrerflucht
In der Süderkreuzstraße in Höhe der Hausnummer 4 in Leer kam es am 26.7.22 zwischen 5.45 und 14.50 Uhr zu einem Unfall. Ein dort am Straßenrand abgestellter schwarzer Peugeot wurde an der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Der Schaden entstand vermutlich durch einen vorbeifahrenden gelben Pkw. Der Verursacher und Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener — Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person
In Weener an der Kreuzung Alte Baumschule/Neue Feldstraße kam es am 27.7.22 um 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Beim Abbiegevorgang nach links übersah ein 57-jähriger Jemgumer mit seinem Mazda einen 80-jährigen Weeneraner auf einem Elektromobil. Dieser war dem Pkw-Fahrer entgegengekommen und wollte auf der Kreuzung geradeaus weiterfahren. Der Mazda-Fahrer nahm ihm die Vorfahrt und es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Dadurch kam der 80-Jährige zu Fall und verletzte sich schwer. Er wurde in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden.
Rhauderfehn — Pkw prallt gegen Baum — zwei Leichtverletzte
Ein 41-jähriger Lkw-Fahrer aus Esterwegen fuhr am 27.7.22 gegen 16.45 Uhr auf der Landesstraße 30 in Richtung Rhauderfehn. Zwischen Bockhorst und Burlage kam er mit dem Mercedes Daimler aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer sowie der 8‑jährige Beifahrer aus Rhauderfehn wurden mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Ostrhauderfehn — Jugendlicher Mofafahrer bei Unfall verletzt
In der 1. Südwieke kam es auf Höhe der Haydnstraße am 27.7.22 gegen 20 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 15-jähriger Mofafahrer wollte von der Brücke kommend nach links in die 1. Südwieke einfahren. Dabei übersah er einen 59-jährigen VW-Fahrer aus Rhauderfehn, der auf der 1. Südwieke von links angefahren kam. Es kam beim Abbiegevorgang zum Zusammenstoß, wodurch der Mofafahrer gegen einen abgestellten Pkw auf dem Parkstreifen geschleudert wurde. Der 15-Jährige wurde mit vermutlich leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Bunde — Bonsai-Baum gestohlen
Unbekannte Täter haben zwischen dem 24.7. und dem 25.7. einen Bonsai-Baum aus einem Garten in der Ringstraße in Bunde gestohlen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Sicherstellung von Gegenständen — Polizei bittet um Mithilfe
Im Juni und Juli 2022 wurden im Rahmen von Durchsuchungen mehrere Fahrräder auf einem Privatgrundstück in Rhauderfehn aufgefunden, die augenscheinlich aus Diebstählen stammen. Es ist davon auszugehen, dass die Taten im Bereich Rhauderfehn begangen wurden. Bisher konnten die Fahrräder nicht zugeordnet werden. Die einzelnen Bilder sind auf der Homepage der Polizeiinspektion Leer/Emden abgebildet und unter folgendem Link abrufbar: https://bit.ly/3OE7a9C
Die Polizeiinspektion Leer/Emden bittet die rechtmäßigen Eigentümer oder Hinweisgeber, die diese Gegenstände identifizieren können, sich unter der Telefonnummer 04952–9230 bei der Polizeistation Rhauderfehn zu melden.
Anzeige
GEWINNSPIEL — AOK Ostfriesland
Ring, ring, was für ein Gewinn!
Wir verlosen ein E‑Lastenrad Babboe City im Wert von 2.899 Euro. Ob auf dem Land oder in der Stadt: Dieses schlanke und wendige Cargobike macht überall eine gute Figur. Und dank elektrischer Tretunterstützung können Sie auch schwere Gegenstände oder bis zu 4 Kinder mühelos transportieren. Das ist gut für Ihre Fitness – und gut fürs Klima.
Und so einfach nehmen Sie teil: Füllen Sie bis spätestens 14.08.2022 unser Teilnahmeformular komplett aus und bestätigen Sie Ihre Teilnahme mit Klick – fertig. Mit etwas Glück können Sie schon bald mit diesem tollen E‑Lastenrad ganz entspannt durch den Sommer radeln.
Wir drücken Ihnen die Daumen!


Blaulicht
Auto mit Leichen gefunden – möglicher Bezug zu Jeffrey und Emma

Winschoten: Auto mit Leichen im Wasser entdeckt – möglicher Zusammenhang mit Vermisstenfall Jeffrey und Emma
Winschoten, 20. Mai 2025 – Im Rahmen der Suche nach dem vermissten Vater Jeffrey und seiner Tochter Emma hat ein Polizeisuchteam am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr ein Auto in einem Gewässer nahe des Renselwegs in Winschoten entdeckt. In dem Fahrzeug wurden eine oder mehrere Leichen gefunden.
Bei dem Auto handelt es sich um ein Modell, das mit dem im Vermisstenfall gesuchten Fahrzeug übereinstimmen könnte. Die Polizei prüft derzeit, ob es sich bei den Verstorbenen um die vermissten Personen handelt. Wie viele Menschen sich im Fahrzeug befanden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Das Fahrzeug und die Leichen wurden aus dem Wasser geborgen und zu einem anderen Ort gebracht. Dort erfolgen weitere Untersuchungen, unter anderem zur Identifizierung der Toten sowie zur Spurensicherung.
Die Polizei betont, dass aus Gründen der Sorgfalt, der forensischen Genauigkeit und des Respekts gegenüber den Verstorbenen und ihren Angehörigen derzeit keine weiteren Angaben gemacht werden können. Erst nach Abschluss der Untersuchungen wird es gesicherte Informationen geben.
Die Ermittlungen dauern an. Weitere Mitteilungen erfolgen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Anzeige

Blaulicht
Trickdiebstahl am Kleinen Oldekamp: Polizei warnt vor neuer Masche an der Haustür

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 19.05.2025
Verkehrsunfallflucht++Diebstahl aus Wohnung
Borkum — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 15.05.2025, ca. 10 Uhr bis zum 18.05.2025, ca. 15 Uhr kam es auf der Insel Borkum in der Viktoriastraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Herausfahren aus einer Zuwegung zum Haus- Nr. 1a die Gartenmauer der 60-jährigen Geschädigten. Er entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle ohne schadensregulierende Maßnahmen einzuleiten. Zeugen, die Angaben zum Unfall und/ oder dem Fahrzeugführer machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
❗ Achtung Trickdiebstahl: Gutmütigkeit eiskalt ausgenutzt – Polizei warnt eindringlich
🔒 Anleitung: So schützen Sie sich vor Trickbetrügern an der Haustür
Leer. Am 14. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr zu einem dreisten Diebstahl in der Straße „Kleiner Oldekamp“. Eine 75-jährige Frau wurde Opfer einer Betrügerin, die gezielt deren Hilfsbereitschaft ausnutzte. Die Täterin klingelte an der Haustür und gab zunächst vor, nach Geld fragen zu wollen. Im nächsten Schritt bat sie um ein Glas Wasser. In einem Moment der Unachtsamkeit, während sich die Bewohnerin in der Küche befand, entwendete die Täterin das Portemonnaie der Seniorin – unbemerkt und skrupellos.
Die Täterin wird wie folgt beschrieben:
👤 Schlanke Statur, mittellange schwarze Haare, europäisches Erscheinungsbild
🧥 Bekleidung: schwarze Jogginghose, schwarze Oberbekleidung
⚠️ Polizei warnt: So können Sie sich schützen
Diese Masche ist nicht neu – aber leider weiterhin sehr erfolgreich, da sie auf das Vertrauen und die Hilfsbereitschaft älterer Menschen abzielt. Die Polizei rät dringend zur Vorsicht:
✅ Lassen Sie keine fremden Personen in Ihre Wohnung – auch nicht „nur kurz“.
✅ Hinterfragen Sie immer den Grund des Besuchs.
✅ Schließen Sie Ihre Tür, auch wenn Sie nur für einen Moment den Raum verlassen.
✅ Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen oder einschüchtern.
✅ Warnen Sie aktiv Ihre Nachbarn, Angehörigen und Freunde – vor allem ältere Menschen.
👀 Zeugen gesucht!
Wer am genannten Tag in der Umgebung etwas Auffälliges beobachtet hat oder Hinweise zur Täterin geben kann, wird gebeten, sich umgehend mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
AnzeigeBlaulicht
Mehrere Polizeieinsätze am Wochenende in Ostfriesland – Zeugen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, 18.05.2025
Einbruch in Boot++Aufbruch eines Eisautomaten++Teile von Lkw entwendet++Pkw zerkratzt++Trunkenheitsfahrt mit Pkw++Kelleraufbruch++Körperverletzung

Moormerland — Einbruch in Boot
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagmittag ist ein bisher unbekannter Täter in die Kajüte eines am Kanalweg liegenden Bootes eingebrochen und hat aus dem Inneren u.a. Bootsmaterial und Farben entwendet. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Moormerland.
Westoverledingen — Aufbruch eines Eisautomaten
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde gegen 02 Uhr ein in der Papenburger Straße im Ortsteil Flachsmeer aufgestellter Eisautomat aufgebrochen und das Geldfach entwendet. Die Schadenshöhe durch den Aufbruch und die Höhe des entwendeten Geldes kann noch nicht genau beziffert werden. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn oder Leer.
Rhauderfehn — Teile vom Lkw entwendet
Von einem in der Birkhahnstraße abgestellten Lkw wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag Fahrzeugteile entwendet. Hierbei hat der bisher unbekannte Täter u.a. eine Seitenverkleidung abmontiert und das dahinterliegende hochwertige Steuergerät entwendet. Die Schadenshöhe liegt bei ca. 7000 Euro. Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn.
Rhauderfehn — Pkw zerkratzt
Am Samstagabend wurde in der Zeit von ca. 22:40 bis 23:15 Uhr ein in der Goethestraße abgestellter roter Pkw der Marke Honda, Typ Civic, durch einen bisher unbekannten Täter auf der Fahrerseite, auf der Motorhaube und dem Dach erheblich zerkratzt und zerbeult. Der Schaden wird auf ca. 4000 Euro eingestuft. Zeugen der Tathandlung melden sich bitte bei der Polizei in Rhauderfehn.
Emden — Trunkenheitsfahrt mit Pkw
Mit einem Promillewert von 1,89 war ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Emden unterwegs. Bei der Kontrolle durch die Polizei gegen 01:45 Uhr des Sonntages in der Fletumer Straße wurde die Fahrt für Beendet erklärt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Emden — Kelleraufbruch
In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein bisher unbekannter Täter ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Heine-Straße aufgebrochen und aus dem Keller Angeln und Zubehör entwendet. Der Schaden durch den Aufbruch und den entwendeten Angeln wird auf ca. 2000 Euro beziffert. Zeugen der Tat melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Emden — Körperverletzung
Gegen 02 Uhr des Sonntages wurde im Katergang eine 17-jährige junge Frau aus Emden durch einen bisher unbekannten Mann augenscheinlich ganz bewusst angerempelt. Dieser samt weiterer männlicher Person waren ihr und ihrem Begleiter fußläufig entgegengekommen. Durch den Rempler stürzte diese Boden und wurde leicht verletzt, ohne das eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich wurde. Personen, die Hinweise zum Aggressor machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Emden.
Anzeige