Blaulicht
Diebstahl aus Transporter, Wechselbetrug, Verkehrsunfallflucht, Brandermittlung

Emden — Diebstahl aus Transporter
Am 07.11.2022 kam es gegen 17:00 Uhr zu einem Diebstahl aus einem Transporter. Der 29-jährige Geschädigte parkte sein Fahrzeug “Am Delft” zwischen dem Otto-Hus und einem dortigen Taxenstand und war im Nahbereich mit Vorbereitungsarbeiten für den Emder Weihnachtsmarkt beschäftigt. Nach kurzer Zeit bemerkte er, dass sein Handy und sein Portemonnaie, welche er in der Mittelkonsole abgelegt hatte, entwendet worden waren. In dem Portemonnaie befanden sich persönliche Papiere und eine vierstellige Summe Bargeld. Hinweise auf einen möglichen Täter konnte der Geschädigte nicht geben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, kontaktieren bitte die Polizei in Emden.
Leer — Wechselbetrug
Am 07.11.2022 kam es gegen 14:45 Uhr in einem Tabakwarengeschäft in der Leeraner Mühlenstraße zu einem sogenannten Wechselbetrug. Eine derzeit nicht bekannte Frau erschien in dem Geschäft, um Waren im Wert von 7,60 Euro zu kaufen. Diese Waren bezahlte sie mit einem 200 Euro Schein. Von der Mitarbeiterin wurde das Wechselgeld aus der Kasse genommen und auf den Zahlteller gelegt. Dann entschied die unbekannte Frau, dass sie die gewählte Ware nicht mehr haben wollte und stattdessen eine Tabakware für 3 Euro kaufen wollte. Sie verlangte eine Stornierung des zuvor getätigten Kaufs. Die Mitarbeiterin händigte den 200 Euro-Schein wieder aus, nahm die Ware an sich und legte das Wechselgeld vom Zahlteller zurück in die Kasse. Einige Minuten später durchdachte die Mitarbeiterin den Ablauf des Vorfalles nochmal und machte vorsichthalber einen Kassensturz. Dabei stellte sie einen Fehlbestand von 100 Euro in der Kasse fest. Ihr fiel nachträglich auf, dass die unbekannte Frau während des Umtausches ein Produkt hinter den Kassenbereich hatte fallen lassen, während das Wechselgeld noch auslag. In dem Überraschungsmoment hatte die Täterin dann einen Teil des Wechselgeldes zusätzlich eingesteckt und den Laden verlassen. Die Täterin wurde beschrieben, wie folgt:
- ca. 155 cm groß - 40-45 Jahre alt - schlank - braune, schulterlange wellige Haare - dunklerer Typ - sprach Deutsch mit hörbarem Akzent
Zeugen, die sachdienlich Hinweise zu der Tat oder der Person geben können, werden gebeten, die Polizei in Leer zu kontaktieren. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass es immer wieder zu Taten des sogenannten Wechselbetruges kommt. Besonders häufig tritt diese Tatform auf, bei Waren, die mit großen Scheinen bezahlt werden, oder bei hochwertigen Waren, die plötzlich kurz nach dem Kauf wieder umgetauscht werden sollen. In der Regel wird an der Kasse Verwirrung gestiftet und ein forsches Auftreten gezeigt. Oftmals agieren auch mehrere Täter zusammen. Es wird empfohlen, Wechselgeld bei einer Umtauschaktion nicht greifbar auf dem Tresen liegen zu lassen. Bei Zählvorgängen sollte darauf geachtet werden, dass die Täter nicht störend eingreifen. Wo es möglich ist, sollten Mitarbeitende im Einzelhandel in solchen Fällen Unterstützung hinzuziehen. Wichtig ist, in diesen Situationen Ruhe zu bewahren und sich nicht ablenken zu lassen.
Westoverledingen — Verkehrsunfallflucht
Am 07.11.2022 kam es um 17:07 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf der Bundesstraße 70/ Großwolder Straße. Eine 20-jährige Frau aus Rhauderfehn befuhr die derzeit nur wegen Bauarbeiten einspurig freigegebene Bundesstraße in der vorgesehenen Fahrtrichtung Leer, als ihr aus Richtung der gesperrten Pastor-Kersten Straße ein blauer Pkw verkehrswidrig entgegenkam und auf sie zufuhr. Dieser hatte zuvor die Absperrbaken an der Pastor- Kersten- Straße vorsätzlich zur Seite gestellt, um mit seinem Pkw die B 70 zu erreichen. Als der verantwortliche Fahrzeugführer der Frau entgegenkam, konnte diese nur durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß vermeiden. Dabei geriet die junge Frau jedoch an eine Absperrbake, wobei ein Seitenspiegel ihres Pkw beschädigt wurde. Der Verursacher setzte seine verkehrswidrige Fahrt entgegengesetzt der ausgeschriebenen Fahrtrichtung fort, ohne sich um den Vorfall weiter zu kümmern. Verkehrsteilnehmer, denen ein blaues Fahrzeug in der Zeit ab 17:00 Uhr bis ca. 17:20 Uhr auf der Bundesstraße 70 in Fahrtrichtung Papenburg verkehrswidrig entgegenkam, werden gebeten, die Polizei in Rhauderfehn zu kontaktieren.
Emden — Brandermittlung
Am Montag, den 07.11.2022, kam es gegen 00:50 Uhr auf einem rückwärtigen Gartengrundstück eines Mehrparteienhauses in der Martin-Faber-Straße zu einem Hüttenbrand. Bei der Brandortbesichtigung wurde durch die zuständigen Ermittler festgestellt, dass hinter der Hütte gelagerte Gegenstände, die unter anderem aus Kunststoff- und Holzmaterialien stammten, nach bisherigen Erkenntnissen in Brand gesetzt worden sind. Das Feuer griff dann auf eine 1,80 x 1,80 große Hütte über und hat diese vollständig zerstört. Hierbei wurde die danebenstehende Garage im Dachbereich beschädigt. Ein technischer Defekt als Brandursache wird nach jetzigem Stand der Ermittlungen ausgeschlossen. Als Brandursache wird derzeit eine Brandstiftung angesehen, die auch fahrlässig verursacht worden sein kann. Die weiteren Ermittlungen dauern noch an. Der Gesamtschaden wird auf ca. 10000,- Euro geschätzt. Zeugen, die um die Mitternachtszeit zum 07.11.2022 verdächtige Personen im Bereich des betroffenen Mehrfamilienhauses beobachtet haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige


Blaulicht
Polizisten in Leer bei Einsatz attackiert – Täter verletzt zwei Beamte — w. Meldungen!

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 06.04.2025
Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte ++ Brand einer Gartenhütte ++ Trunkenheit im Verkehr ++ Verkehrsunfallflucht
Leer — Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte
Am Samstagvormittag kam es in der Fußgängerzone in Leer zu einem Tätlichen Angriff auf Polizeibeamte. Vorausgegangen waren mehrere, durch den Verursacher begangene Straftaten im Stadtgebiet. Nachdem dieser durch die eingesetzten Polizeibeamten in der Fußgängerzone angetroffen werden konnte, verhielt er sich sofort aggressiv und drohte, auf die Beamten loszugehen. Der Verursacher konnte durch die Beamten zu Boden gebracht und dort fixiert werden. Währenddessen beleidigte er die Beamten fortwährend. Auf Grund seines aggressiven Verhaltens wurde der Verursacher im Anschluss dem Polizeigewahrsam zugeführt. Bei der Widerstandshandlung wurden zwei Beamte leicht verletzt.
Uplengen — Brand einer Gartenhütte
Am Samstagabend kam es in Uplengen zum Brand einer Gartenhütte. Ausgelöst wurde dieser vermutlich durch eine unbeaufsichtigte Feuertonne. Durch den Funkenflug fing die hölzerne Gartenhütte schließlich Feuer. Durch die örtliche Feuerwehr konnte der Brand problemlos gelöscht werden.
Bunde — Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol
Am Samstagmittag kam es zu einer Verkehrskontrolle eines 35-jährigen Fahrzeugführers in Bunde. Der Fahrzeugführer war den Beamten vorher durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers führte zu einer Atemalkoholkonzentration von 2,10 Promille. Dazu konnte im Verlauf der Kontrolle ebenfalls festgestellt werden, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Dem Fahrzeugführer wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen. Außerdem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt.
Emden — Verkehrsunfallflucht
Im Zeitraum vom 31.03.2025 bis zum 03.04.2025 kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Herderstraße in Emden. Der unfallflüchtige Pkw beschädigte den ordnungsgemäß geparkten Pkw der Geschädigten vermutlich beim Ein- oder Ausparken und entfernte sich im Anschluss vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Emden in Verbindung zu setzen.
Anzeige
Blaulicht
Polizeibericht Leer/Emden: Hausbrand, Verkehrsunfall und weitere Einsätze

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 05.04.2025
Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen++Wohnhausbrand++Pkw mit Farbe besprüht++Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Bunde — Fahren ohne Führerschein und mit falschen Kennzeichen
Bei einer Fahrzeugkontrolle am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr im Kirchring mussten die Polizeibeamten feststellen, dass der 31-jährige Pkw-Führer aus Weener keine Fahrerlaubnis mehr hat und an dem Pkw niederländische Kennzeichen angebracht sind, die für einen anderen Pkw zugelassen waren. Die Weiterfahrt wurde untersagt und entsprechende Verfahren eingeleitet.
Moormerland — Wohnhausbrand
Gegen 22:30 Uhr am Freitagabend wurden der Feuerwehr und der Polizei ein Wohnhausbrand im Ulmenweg in der Ortschaft Rorichmoor gemeldet. Die örtlichen Feuerwehren konnten den Brand löschen, der Dachstuhl wurde jedoch völlig zerstört. Das Haus war seit Jahren leerstehend, in den Vorjahren hatte es dort schon öfters gebrannt. Die Ursache des jetzigen Brandes ist ungeklärt, die Ermittlungen wurden aufgenommen. Die Schadenshöhe kann aufgrund der Vorbeschädigungen nicht genau beziffert werden.
Leer — Pkw mit Farbe besprüht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde auf einem Hinterhof eines Mehrparteienhauses an der Heisfelder Straße von bisher unbekannten Tätern ein geparkter Pkw Mitsubishi mit weißer Farbe besprüht und dadurch erheblich beschädigt. Zeugen der Tathandlung oder Personen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter machen können, melden sich bitte bei der Polizei in Leer.
Leer — Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden
Gegen 17:10 Uhr des Freitagnachmittages verlor eine 27-jährige Pkw-Führerin aus Leer aus bisher ungeklärter Ursache bei einem Abbiegevorgang die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbrach eine Steinmauer eines Kfz-Handels und kollidierte dort mit mehreren dort abgestellten Pkw. Die junge Frau hatte die Heisfelder Straße in Richtung Neermoor befahren und wollte nach links in die Benzstraße einbiegen. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Da mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden, dürfte die Schadenshöhe im Ergebnis immens sein.
Anzeige

Blaulicht
Einbruch & Unfall in Rhauderfehn – Polizei sucht Zeugen!

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 03.04.2025
Rhauderfehn — Einbruchdiebstahl
Am 02.04.2025 kam es in der Zeit zwischen 12:30 und 22:00 Uhr zu einem Einbruchdiebstahl in eine Wohnung in der Straße Unter den Eichen. Der Täter verschaffte sich gewaltsam Zugang zu den Räumlichkeiten und entwendete Bargeld. Zeugen, die Angaben zu Tat und/ oder Täter machen können, werden gebeten sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Verkehrsunfall
Am 02.04.2025 kam es gegen 11:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Pkw- Wohnwagen- Gespann. Ein 49-jähriger befuhr mit seinem Pkw samt Wohnwagen die B 438 aus Rhauderfehn kommend in Richtung Saterland. Der 91-jährige Unfallverursacher befuhr mit seinem Pkw die K 73 in Richtung Hauptstraße (B 438). An der Kreuzung B 438 / K 73 beabsichtigte er, nach links auf die Hauptstraße abzubiegen. Hierbei übersah er den von rechts kommenden, vorfahrtberechtigten Pkw. Es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Wohnwagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
Anzeige