Blaulicht
Ohne Versicherung, aber mit Haftbefehl, WhatsApp-Betrugsmasche nach wie vor aktuell — weitere Meldungen

Jemgum/Leer — Ohne Versicherung, aber mit Haftbefehl Am 29.12.2022 führten Kräfte der Verfügungseinheit der Polizei Leer/Emden auf der BAB 31 in Fahrtrichtung Emden eine Verkehrskontrolle durch. Dabei wurde ein Fahrzeug aus dem nördlichen Niedersachen überprüft. Im Rahmen der Kontrollaktion stellte sich heraus, dass der Versicherungsschutz für den Pkw nicht mehr aktiv war. Zudem wurde festgestellt, dass gegen den 48-jährigen Fahrer aus dem Landkreis Stade insgesamt zwei offene Haftbefehle vorlagen, die eine Gesamtzahlung in einem vierstelligen Betrag erforderten. Der Mann konnte die haftbefreienden Beträge zahlen, durfte aber seinen nicht versicherten Pkw nicht mehr zur Weiterfahrt nutzen. Der Mann muss sich nun erneut in einem Strafverfahren verantworten.
PI Leer/Emden — WhatsApp-Betrugsmasche nach wie vor aktuell Die Betrugsmasche über den Messengerdienst WhatsApp wird nach wie vor häufig angewendet. Regelmäßig kommt es dazu, dass WhatsApp-Nutzer eine Nachricht von einer unbekannten Nummer bekommen, die mit den Worten “Hallo Mama/ Hallo Papa, ich habe eine neue Nummer…” beginnt. Immer ist Ziel der unbekannten Absender, vorzutäuschen man wäre Tochter oder Sohn und würde in einer finanziellen Klemme stecken. Und grundsätzlich wird die Übernahme einer Rechnung im vierstelligen Bereich erfragt. Eine solche Nachricht ging auch bei einer 58-jährigen Frau aus dem Oberledinger Land ein, die aufgefordert wurde, eine Rechnung zu bezahlen und diesem auch unverzüglich nachkam. Dabei entstand der Frau ein Schaden von mehr als 2000 Euro. Die Polizei weist erneut daraufhin, dass niemals Überweisungen getätigt werden dürfen, weil eine Aufforderung über eine fremde Telefonnummer kommt. Niemals darf diese fremde Telefonnummer abgespeichert werden. Familienangehörige sollten nur über die bekannten Kontaktdaten angeschrieben oder angerufen werden.
Westerstede/Remels — Verkehrsunfall auf der Autobahn
Am 30.12.2022 kam es gegen 09:40 Uhr zu einem Unfall auf der BAB 28 in Fahrtrichtung Oldenburg kurz hinter der Anschlussstelle Apen/Remels. Eine 33-jährige Frau aus dem Landkreis Aurich fuhr mit ihrem Pkw auf dem Hauptfahrstreifen auf ein vorausfahrendes Fahrzeuggespann (Pkw mit Anhänger) von hinten auf, wodurch sich beide Fahrzeuge auf der Fahrbahn drehten und verunfallten. Der 50-jährige Fahrzeugführer aus Westoverledingen und sein betroffenes Gespann gerieten bei dem Unfall gegen die Leitplanke. Die 33-jährige Frau wurde bei dem Unfall verletzt und rettungsmedizinisch behandelt. An allen Fahrzeugen entstand Sachschaden, so dass die Bergung durch ein Abschleppunternehmen erforderlich war. Zum Zwecke der Unfallaufnahme durch die Autobahnpolizei und zur Bergung der Fahrzeuge war eine Vollsperrung der Autobahn ab der Anschlussstelle Remels erforderlich, wozu die Autobahnmeisterei zur Durchführung angefordert wurde. Ab 11:30 Uhr konnte der Verkehrs wieder halbseitig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden, bis die Sperrung dann um kurz nach 12 wieder völlig aufgehoben werden konnte. Die genauen Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Anzeige


Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige