Blaulicht
90-Jährige vereitelt Schockanruf, Geldbörse von Seniorin entwendet, WhatsApp-Betrug gescheitert — weitere Meldungen

Emden — WhatsApp-Betrug gescheitert
Erfolglos blieben Betrüger am Mittwoch bei einer 71-Jährigen aus Emden. Die Dame hatte eine Nachricht per WhatsApp erhalten, in der sie mit “Hallo Mama, dies ist meine neue Handynummer” angeblich von ihrer Tochter angeschrieben wurde. Die Dame glaubte dies zunächst, speicherte die neue Nummer ab und tauschte sich mit ihrer vermeintlichen Tochter aus. Als die 71-Jährige um die Überweisung eines vierstelligen Geldbetrages gebeten wurde, rief sie bei ihrer weiteren, echten Tochter an und bat sie, mit ihr zur Bank zu gehen. Die Tochter wurde stutzig und bat ihre Mutter, erstmal die alte Handynummer ihrer Schwester anzurufen und mit ihr zu sprechen. Als die Mutter dies tat, erklärte ihr ihre Tochter, dass ihr Handy nicht kaputt sei und es sich um einen Betrug handeln würde. Die Emderin reagierte richtig, brach den Kontakt ab und kontaktierte die Polizei. Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt nochmals vor dieser perfiden Betrugsmasche. Rufen Sie ihre Kinder immer direkt über die bekannte Handynummer an und überzeugen Sie sich so von der Richtigkeit der Angaben.
Leer — 90-Jährige vereitelt Schockanruf
Eine 90-Jährige aus Leer hat gestern Vormittag einen Schockanruf vereitelt. Die Dame erhielt einen Anruf ihrer vermeintlichen Tochter, in dem diese vorgab, einen Unfall verursacht zu haben und nun Geld zu benötigen. Die 90-Jährige erklärte, dass sie kein Geld habe und legte auf. Im Anschluss rief sie direkt bei ihrer Tochter an und vergewisserte sich, dass es ihrer Tochter gut geht. Diese bestätigte, dass sie wohlauf sei. Die Polizeiinspektion Leer/Emden lobt das vorbildliche Verhalten der Seniorin und warnt in diesem Zusammenhang ausdrücklich vor “Schockanrufen”. Die Betrüger wirken bei dieser Masche am Telefon äußerst überzeugend und setzen die Opfer unter Druck. Versuchen Sie, Ruhe zu bewahren. Legen Sie auf und kontaktieren Sie ihre Angehörigen direkt. Wenn Sie diese nicht sofort erreichen können, rufen Sie die Polizei unter den bekannten Nummern an und bitten dort um Hilfe.
Ihrhove — Geldbörse von Seniorin entwendet
Gestern Vormittag haben Unbekannte einer Seniorin in einem Verbrauchermarkt in der Ihrener Straße die Geldbörse entwendet. Die 80-Jährige war zwischen 10 Uhr und 10:30 Uhr in dem Geschäft einkaufen und trug eine Umhängetasche mit ihrer Geldbörse am Körper. Erst nachdem die Dame die Einkäufe an der Kasse bezahlen wollte, bemerkte sie den Diebstahl. Die unbekannten Täter erbeuteten neben der Geldbörse samt persönlicher Dokumente auch eine dreistellige Summe Bargeld. Die Polizeistation in Westoverledingen bittet Zeugen um Hinweise.
Ostrhauderfehn — Katalysatoren ausgebaut
Unbekannte haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Katalysatoren von drei Autos von dem Außengelände einer Autowerkstatt im Sandkamp ausgebaut und entwendet. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um einen Mercedes, einen Opel und einen BMW. Die Tat muss sich zwischen 21 Uhr und 09 Uhr ereignet haben. Die Polizei in Leer bittet Zeugen oder Hinweisgeber um Kontaktaufnahme.
Anzeige

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige