Blaulicht
Wohnungseinbruchsdiebstahl, schlechte Arbeit, überhöhte Preise/ Betrug am Haus — weitere Meldungen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 31.03.2023
++ Wohnungseinbruchsdiebstahl ++
Rhauderfehn — Von Mittwoch auf Donnerstag ist es zu einem Wohnungseinbruchsdiebstahl in der Müller-Haase-Straße in Rhauderfehn gekommen. Die ortsabwesende Geschädigte wurde darauf aufmerksam gemacht, dass ihre Geldbörse außerhalb der Wohnräumlichkeiten aufgefunden wurde. Eine Nachschau bestätigte den Verdacht des Einbruchs. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Rhauderfehn in Verbindung zu setzen.
++ Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis ++
Moormerland — Nach zuvor erfolgter Verkehrsunfallaufnahme in der Dr.-Warsing-Straße in Moormerland wurde am Donnerstagnachmittag eine Führerscheinüberprüfung bei dem 28-jährigen Fahrzeugführer durchgeführt und festgestellt, dass die Fahrerlaubnis erloschen ist. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde gegen den Fahrzeugführer eingeleitet.
++ Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis ++
Leer — Auch in Leer kam es am gestrigen Nachmittag zu einem Fahren ohne erforderliche Fahrerlaubnis. Ein 26-jähriger Mann aus Aurich befuhr mit seinem Pkw den Osseweg in Leer ohne in Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Zudem stand der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Die Fahrzeugschlüssel wurden dem Beschuldigten abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
++ schlechte Arbeit, überhöhte Preise/ Betrug am Haus ++
Westoverledingen — In der gestrigen Mittagszeit kam es in der Birkenstraße in Westoverledingen zu einem Dachrinnenwechsel durch vermeintliche Dachdecker. Vereinbart wurde dabei ein Betrag in dreistelliger Höhe. Als die Auftraggeberin im Nachgang eine Rechnung verlangte, wurde letztlich doch eine vierstellige Summe verlangt. Daraufhin fuhren die Arbeiter mit der Auftraggeberin zur Bank um das Geld in bar in Empfang zu nehmen. Eine Rechnung wurde nicht ausgehändigt.
Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang vor vermeintlichen Dachdeckern, die ihre Kunden mit schlechter Arbeit und überhöhten Preise um ihr Geld bringen wollen. Dabei klingeln die selbsternannten Arbeiter dann an Haustüren und bieten spontan ihre Dienstleistungen an. Die Angebote erscheinen dabei auf den ersten Blick sehr günstig, doch die Arbeiten werden nicht fachgerecht durchgeführt. Nicht selten wird dabei zunächst ein kleinerer Betrag genannt, welcher sich dann am Ende jedoch nur als “Teilbetrag” entpuppt und die Rechnungssumme dann doch viel höher ist. Eine Rechnung wird in solchen Fällen übrigens nie ausgestellt. Die Polizei rät grundsätzlich von solchen Geschäften an der Haustür ab.
++ Verkehrssicherheitstraining bei der Ostfriesischen Beschäftigungs- und Wohnstätten GmbH (OBW) in Emden ++
Emden — Am Mittwoch, 29.03.2023, fand ein Radfahrtraining mit 7 Teilnehmern der OBW in Emden statt. Die Gruppe bestand aus Menschen mit Teilhabebeschränkungen, die täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit bei der OBW fahren. Die Teilnehmer waren mit großer Freude und Motivation dabei. Am Vormittag wurde der theoretische Teil geübt, bevor es am Nachmittag dann in das praktische Training ging. Am Ende des Trainings gab es für eine Teilnahmeurkunde, die mit Stolz von den Teilnehmenden in Empfang genommen wurde.
Anzeige


Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige