Verkehr

Deutsch­land­wei­ter Vor­ver­kauf des D‑Tickets ist gestartet

Veröffentlicht

am

Olaf Lies: „Lokal kau­fen, um das Ange­bot der hei­mi­schen Betrie­be zu unterstützen”

Der deutsch­land­wei­te Vor­ver­kauf des D‑Tickets hat heu­te begon­nen. Der Ver­band Deut­scher Ver­kehrs­un­ter­neh­men (VDV) geht in einer ers­ten Pro­gno­se davon aus, dass zusätz­lich zu den bereits bestehen­den ÖPNV-Abon­ne­ments rund 5,6 Mil­lio­nen Neu­kun­din­nen und Neu­kun­den das Deutsch­land-Ticket kau­fen wer­den. Nach Infor­ma­tio­nen des nie­der­säch­si­schen Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­ums ist der Vor­ver­kauf rei­bungs­los gestar­tet und gut angelaufen. 

Ver­kehrs­mi­nis­ter Olaf Lies weist dar­auf hin, dass das D‑Ticket beim Ver­kehrs­un­ter­neh­men vor Ort gekauft wer­den soll­te: „Das D‑Ticket ist eine Revo­lu­ti­on im öffent­li­chen Nah­ver­kehr. Das Ange­bot hat das Poten­zi­al, das Mobi­li­täts­ver­hal­ten vie­ler Bür­ge­rin­nen und Bür­ger grund­le­gend und nach­hal­tig zu ändern. Dafür müs­sen wir aber auch gute ÖPNV-Ange­bo­te vor­hal­ten. Und das gelingt nur, wenn wir die öffent­li­chen Auf­ga­ben­trä­ger unter­stüt­zen. Wer lokal oder über die nie­der­säch­si­sche Fahr­Pla­ner-App kauft, sorgt dafür, dass das Geld in der Regi­on bleibt und nicht erst spä­ter über die Bun­des­mit­tel aus­ge­zahlt wird.” 

Zuwachs erhof­fen sich sowohl das Land Nie­der­sach­sen als auch der VDV im Seg­ment der Job­ti­ckets. Denn der Preis des D‑Tickets kann mit Rabat­ten, den Arbeit­ge­ben­de gewäh­ren kön­nen, für die Beschäf­tig­ten noch ein­mal um min­des­tens 25 Pro­zent gesenkt werden.

Lies: „Ein ganz ent­schei­den­der Bau­stein im Zuge der Mobi­li­täts­wen­de ist der Pen­del­ver­kehr. Dass es bereits zum Vor­ver­kaufs­start gelun­gen ist, güns­ti­ge und attrak­ti­ve Job­ti­cket-Mög­lich­kei­ten zu kre­ieren, freut mich ganz beson­ders, weil es zeigt, dass wir alle gemein­sam an dem Ziel der nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät arbei­ten, um unse­re Kli­ma­zie­le zu erreichen.”

Ser­vice­hin­weis:

Das D‑Ticket wird digi­tal über die „FahrPlaner”-App der Nie­der­sachs­en­ta­rif GmbH und des Ver­kehrs­ver­bun­des Bremen/Niedersachsen ver­trie­ben, an deren Ent­wick­lung das Land Nie­der­sach­sen betei­ligt ist. Wei­te­re Infos gibt es unter fahrplaner.info.


 

Anzeige 

Anzeige

Früh buchen und spa­ren: 12 % Rabatt auf alle Spar­prei­se der Deut­schen Bahn!

Veröffentlicht

am

Früh buchen lohnt sich: 12 % Rabatt auf alle Spar­prei­se bei der Deut­schen Bahn

Seit Frei­tag 17. Okto­ber, star­te­te bei der Deut­schen Bahn der Buchungs­zeit­raum für das neue Fahr­plan­jahr – inklu­si­ve der Rei­sen rund um die Weih­nachts­fei­er­ta­ge. Das Bes­te: Die Prei­se für Flex­ti­ckets, Super Spar- und Spar­prei­se sowie Bahn­Cards blei­ben sta­bil!

Zusätz­lich gibt es eine beson­de­re Spar­preis­ak­ti­on: bis 21. Okto­ber erhal­ten Rei­sen­de 12 % Rabatt auf alle natio­na­len Super Spar- und Spar­preis­ti­ckets. Buch­bar sind die Tickets bequem über bahn.de oder die DB Navi­ga­tor App.

Ste­fa­nie Berk, Vor­stän­din Mar­ke­ting und Ver­trieb DB Fern­ver­kehr, erklärt:

„Der neue Fahr­plan bie­tet vie­le Ver­bes­se­run­gen für unse­re Rei­sen­den. Mit dem Ver­zicht auf Preis­er­hö­hun­gen und der tol­len Spar­preis­ak­ti­on stel­len wir sicher, dass das ICE-Fah­ren auch wei­ter­hin so güns­tig ist wie bis­her. Dank der Vor­kaufs­frist von 12 Mona­ten kön­nen sich unse­re Kun­den jetzt schon Tickets für Fei­er­ta­ge und Feri­en im kom­men­den Jahr sichern – zum Früh­bu­cher-Schnäpp­chen­preis.“

Wer also sei­ne Rei­sen früh plant, spart bares Geld und sichert sich die bes­ten Plät­ze im ICE – per­fekt für Pend­ler, Fami­li­en oder alle, die ent­spannt rei­sen wollen.

Bahn­hof von Leer Ost­fries­land — Will­kom­men in der Stadt Leer

 


High­lights des neu­en Fahrplans

  • ICE-Züge ver­bin­den jetzt 21 Städ­te Deutsch­lands im Halb­stun­den­takt.

  • Das ICE-Sprin­ter-Netz wird aus­ge­baut – mit Rekord­fahr­zeit zwi­schen Stutt­gart und Ber­lin.

  • Die DB erwei­tert ihr inter­na­tio­na­les Ange­bot und bie­tet zusätz­li­che Direkt­ver­bin­dun­gen in neun euro­päi­schen Län­dern.

  • Auf den wich­tigs­ten ICE-Lini­en ver­ein­heit­licht die DB – wo immer mög­lich – Start- und Ziel­bahn­hö­fe, Zwi­schen­hal­te und Fahr­plan­tak­te für mehr Fahrplanstabilität.

  • Mit dem Fahr­plan­wech­sel fei­ert der neue ICE L Pre­mie­re. Ers­te Ein­sät­ze sind zwi­schen Ber­lin und Köln vor­ge­se­hen, ab Mit­te 2026 auch auf den Ver­bin­dun­gen nach Wes­ter­land (Sylt) sowie zwi­schen Dort­mund und Oberst­dorf.

  • Der neue Fahr­plan gilt ab 14. Dezem­ber 2025. Alle Details gibt es hier: deutschebahn.com/fahrplan

Anzeige 
Weiterlesen

Anzeige

Stro­mer ST5 Pini­on im Fokus – Exklu­siv bei Stro­mer Ems­land Ost­fries­land Fach­han­del erleben!

Veröffentlicht

am

Pen­deln im Groß­stadt­dschun­gel – Der Stro­mer ST5 Pini­on im aus­führ­li­chen Fahrradtest

Ein­lei­tung: Fahr­rad­fah­ren im hek­ti­schen Stadt­ver­kehr kann eine wah­re Her­aus­for­de­rung sein. Doch mit dem neu­es­ten Speed-Pedelec Modell von Stro­mer, dem ST5 Pini­on, wird Pen­deln zu einem dyna­mi­schen und mühe­lo­sen Erleb­nis. In die­sem Fahr­rad­test wer­fen wir einen genau­en Blick auf die zahl­rei­chen Vor­zü­ge die­ses Elek­tro­fahr­rads, das nicht nur durch Power und Reich­wei­te besticht, son­dern auch mit inno­va­ti­ven Fea­tures und hoch­wer­ti­gen Kom­po­nen­ten aufwartet.

Power und Dyna­mik: Das Stro­mer ST5 beein­druckt durch maxi­ma­le Power und hohe Reich­wei­te, wodurch es sich als opti­ma­les Fort­be­we­gungs­mit­tel im urba­nen Raum posi­tio­niert. Der 850 Watt star­ke Hin­ter­rad­mo­tor ermög­licht ein kraft­vol­les, dyna­mi­sches und nahe­zu laut­lo­ses Fahr­ver­gnü­gen, unter­stützt bis zu einer Geschwin­dig­keit von 45 km/h. Der Sport­mo­dus ver­leiht dem Fah­rer dabei eine Extra­por­ti­on Schub für ein beson­ders dyna­mi­sches Fahrerlebnis.

Schal­ten mit Prä­zi­si­on: Die elek­tro­ni­sche Pini­on Smart.Shift-Schaltung in Ver­bin­dung mit dem 9‑Gang Pini­on C 1.9i Getrie­be ermög­licht ein blitz­schnel­les und prä­zi­ses Schal­ten. Pend­le­rin­nen und Pend­ler wer­den die Effi­zi­enz die­ser Schal­tung ins­be­son­de­re im stop-and-go-Ver­kehr zu schät­zen wissen.

Inno­va­ti­ve Fea­tures und Mate­ria­li­en: Ein beson­de­res High­light des ST5 ist das inte­grier­te Stro­mer Sound Sys­tem, das mit akus­ti­schen Benach­rich­ti­gungs­si­gna­len das Fahr­erleb­nis auf eine neue Ebe­ne hebt. Zudem setzt Stro­mer auf Nach­hal­tig­keit, indem ein neu­es, lan­ges Schutz­blech aus car­bon­ver­stärk­tem Poly­amid (PA) ver­wen­det wird, her­ge­stellt mit­tels eines inno­va­ti­ven Spritz­guss-Ver­fah­rens mit 50 % gerin­ge­rem CO2-Fuß­ab­druck im Ver­gleich zu Aluminiumschutzblechen.

Fahr­kom­fort und Top-Tech­no­lo­gie: Für höchs­ten Fahr­kom­fort sor­gen hoch­wer­ti­ge Kom­po­nen­ten wie Brooks Grif­fen, ein Sel­le Roy­al Vivo Sat­tel, Super­no­va M99 Pro 2 Schein­wer­fer und TRP-Vier­kol­ben­brem­sen. Das ST5 ist zudem voll­in­te­griert und war­tungs­arm dank der elek­tri­schen Pini­on Getrie­be­schal­tung und dem Gates Car­bon Belt Drive.

Zusätz­li­che Vor­zü­ge und Tech­nik: Das Elek­tro­fahr­rad bie­tet zahl­rei­che Extras wie Voll­in­te­grier­tes ABS vor­ne, Kon­nek­ti­vi­tät via Mobil­funk­netz für GPS-Ortung, Smart­lock, Motor­ein­stel­lun­gen und Sta­tis­ti­ken. Mit Keyl­ess Akku­aus­wurf auf Knopf­druck und optio­na­ler Aus­stat­tung mit Feder­ga­bel sowie gefe­der­ter Sat­tel­stüt­ze setzt das ST5 auch in Sachen Tech­no­lo­gie und Kom­fort neue Maßstäbe.

Ver­füg­bar­keit und Preis: Das ST5 ist in der Launch Edi­ti­on ab Dezem­ber 2023 und als Seri­en­mo­dell ab März 2024 im Han­del erhält­lich. Der Preis für die­ses Elek­tro-High­light beträgt EUR 10.990.

Mit dem Stro­mer ST5 Pini­on wird das Pen­deln im Stadt­ver­kehr zu einem inno­va­ti­ven und kraft­vol­len Erleb­nis, das nicht nur Umwelt­be­wuss­te, son­dern auch Tech­nik­be­geis­ter­te begeis­tern wird.


Anzeige 

War­um Ihr loka­ler Fahr­rad­händ­ler die bes­te Wahl ist: Qua­li­tät, Ser­vice und Gemeinschaft.

Loka­ler Fahr­rad­händ­ler: Stär­kung der Gemein­schaft und per­sön­li­cher Service

In Zei­ten wach­sen­der Online-Ein­käu­fe und Groß­han­dels­rie­sen ist der loka­le Fahr­rad­händ­ler mehr als nur ein Ort zum Kauf von Fahr­rä­dern und Zube­hör. Fach­ge­schäf­te mit eige­ner Werk­statt bie­ten nicht nur hoch­wer­ti­ge Pro­duk­te, son­dern auch unschätz­ba­ren per­sön­li­chen Ser­vice und loka­le Verwurzelung.

Per­sön­li­cher Ser­vice und Fachkompetenz

Loka­le Fahr­rad­händ­ler sind weit mehr als nur Ver­käu­fer – sie sind Exper­ten ihrer Bran­che. Mit fun­dier­tem Wis­sen und Erfah­rung bie­ten sie indi­vi­du­el­le Bera­tung, die sicher­stellt, dass Sie das per­fek­te Fahr­rad oder Zube­hör für Ihre Bedürf­nis­se fin­den. Ob Fahr­rad­helm, ‑tasche oder spe­zi­el­le Kom­po­nen­ten – der per­sön­li­che Aus­tausch mit einem Fach­mann gewähr­leis­tet maß­ge­schnei­der­te Lösungen.

Werk­statt­ser­vices und Kundennähe

Ein unschlag­ba­rer Vor­teil loka­ler Händ­ler ist ihre Werk­statt. Von der ein­fa­chen War­tung bis hin zu kom­ple­xen Repa­ra­tu­ren bie­ten sie fach­kun­di­ge Dienst­leis­tun­gen, die Ihr Fahr­rad in Top­form hal­ten. Der An- und Abhol­ser­vice macht es bequem – kein lan­ges War­ten oder Ver­sand­pro­ble­me, son­dern direk­te Unter­stüt­zung durch Fach­leu­te gleich um die Ecke.

Garan­tie­leis­tun­gen und Vertrauen

Garan­tie­ab­wick­lun­gen und regel­mä­ßi­ge Checks sind oft ein Ärger­nis. Bei loka­len Händ­lern ist dies ein Kin­der­spiel. Mit schnel­lem Zugang zu Garan­tie­be­din­gun­gen und einem direk­ten Ansprech­part­ner vor Ort wird jedes Pro­blem schnell gelöst. Kein War­ten auf Rück­sen­dun­gen oder Fern­ge­sprä­che – per­sön­li­cher Ser­vice, wenn es dar­auf ankommt.

Gemein­schaft stär­ken durch loka­len Handel

Jeder Ein­kauf vor Ort stärkt unse­re Gemein­schaft. Loka­le Händ­ler tra­gen zur ört­li­chen Wirt­schaft bei, schaf­fen Arbeits­plät­ze und för­dern ein nach­hal­ti­ges Geschäfts­mo­dell. Unter­stüt­zen Sie Ihre Nach­bar­schaft, indem Sie beim loka­len Fahr­rad­händ­ler ein­kau­fen – eine Ent­schei­dung mit posi­ti­ven Aus­wir­kun­gen auf lan­ge Sicht.

Fazit: Cle­ver vor Ort einkaufen

Der loka­le Fahr­rad­händ­ler bie­tet mehr als nur Pro­duk­te – er bie­tet eine Erfah­rung. Fach­kom­pe­tenz, per­sön­li­cher Ser­vice und die Unter­stüt­zung der Gemein­schaft machen jeden Ein­kauf zu einer Inves­ti­ti­on in Qua­li­tät und Nach­hal­tig­keit. Wäh­len Sie bewusst und kau­fen Sie cle­ver vor Ort ein – für ein Fahr­ra­d­er­leb­nis, das Sie schät­zen werden.

Weiterlesen

Anzeige

Eine Erfolg­rei­che Part­ner­schaft mit KOGA. Inter­view mit Bert Heijes

Veröffentlicht

am

Lese­r­ECHO Inter­view mit Herrn Bert Hei­jes, Account­ma­na­ger Regi­on Nord bei KOGA

Lese­r­ECHO: Hal­lo Bert Hei­jes , könn­ten Sie uns bit­te einen klei­nen Ein­blick in KOGA geben?

Bert Hei­jes: Natür­lich, ger­ne. KOGA ist seit 1974 ein renom­mier­ter Name für erst­klas­si­ge Qua­li­tät und exzel­len­ten Ser­vice im Bereich der Fahr­rad­her­stel­lung. Unse­re Fahr­rä­der wer­den in den Nie­der­lan­den ent­wor­fen und in Hand­ar­beit gefer­tigt. Dank unse­rer tie­fen Ver­bun­den­heit zum Rad­sport sind wir in der Lage, unse­rem umfang­rei­chen Wis­sen und unse­rer Lei­den­schaft in erst­klas­si­ge Pro­duk­te für Rad­fah­rer aller Art umzusetzen.

Lese­r­ECHO: Was macht KOGA-Fahr­rä­der so außergewöhnlich?

Bert Hei­jes: KOGA-Fahr­rä­der zeich­nen sich durch ihr leich­tes Design und ihre erst­klas­si­ge Ver­ar­bei­tung aus. Durch die enge Zusam­men­ar­beit mit pro­fes­sio­nel­len Rad­sport­teams haben wir die Mög­lich­keit, unse­re Fahr­rä­der bis ins kleins­te Detail zu per­fek­tio­nie­ren. Unse­re Fahr­rä­der sind nicht nur außer­ge­wöhn­lich leicht, son­dern bie­ten auch höchs­ten Kom­fort und Kon­trol­le. Wir kom­bi­nie­ren erst­klas­si­ge Fahr­ei­gen­schaf­ten mit einem ele­gan­ten Design.

Lese­r­ECHO: Könn­ten Sie uns mehr über den Her­stel­lungs­pro­zess bei KOGA erzählen?

Jedes KOGA-Fahr­rad wird von einem Mecha­ni­ker­meis­ter hand­ge­fer­tigt. Auf dem Fahr­rad­pass fin­den die Kun­den den Namen und das Foto des Mecha­ni­ker­meis­ters, der es gebaut hat

Bert Hei­jes: Ein ent­schei­den­der Bestand­teil unse­res Pro­duk­ti­ons­pro­zes­ses ist das hand­werk­li­che Geschick unse­rer Tech­ni­ker. Jedes KOGA-Fahr­rad wird in Hee­ren­ve­en von Hand mon­tiert. Unse­re Fach­kräf­te wer­den auf­grund ihrer Fähig­kei­ten und ihrer Lie­be zum Detail aus­ge­wählt und geschult. Das Ergeb­nis ist ein Fahr­rad, das auf die Bedürf­nis­se von Fahr­raden­thu­si­as­ten zuge­schnit­ten ist. Jedes KOGA-Fahr­rad wird von einem Mecha­ni­ker­meis­ter hand­ge­fer­tigt, und der Fahr­rad­pass ent­hält den Namen und das Foto des Mecha­ni­ker­meis­ters, der das Fahr­rad gebaut hat.

Lese­r­ECHO: Wel­che Garan­tien bie­tet KOGA für sei­ne Fahrräder?

Bert Hei­jes: Bei KOGA legen wir gro­ßen Wert auf her­vor­ra­gen­de Qua­li­tät und Kun­den­zu­frie­den­heit. Daher bie­ten wir eine Werks­ga­ran­tie von beein­dru­cken­den 25 Jah­ren auf den Rah­men. Dar­über hin­aus gewäh­ren wir vor­über­ge­hend eine groß­zü­gi­ge 5‑Jah­res-Garan­tie auf ver­schie­de­ne Tei­le, dar­un­ter der Rah­men, Car­bon­rah­men, fes­te Gabeln, Feder­ga­beln, Lackie­rung von Rah­men und Gabeln sowie ande­re Lack- und Chrom­tei­le und sogar elek­tri­sche Tei­le. Das bedeu­tet, dass Sie 5 Jah­re lang sor­gen­frei Rad fah­ren kön­nen, ohne uner­war­te­te Kos­ten befürch­ten zu müssen.

Lese­r­ECHO: Gibt es der­zeit beson­de­re Aktio­nen oder Ange­bo­te, die KOGA durchführt?

Bert Hei­jes: Ja, in der Tat! Wir haben der­zeit eine bemer­kens­wer­te XTRA-Garan­tie­ak­ti­on lau­fen. Im Akti­ons­zeit­raum vom 1. Mai 2023 bis 31. Dezem­ber 2023 gilt für alle KOGA E‑Bikes eine XTRA-Garan­tie von 2 bis 5 Jah­ren, ein­schließ­lich aller mecha­ni­schen und elek­tri­schen Tei­le (Ver­schleiß­tei­le aus­ge­schlos­sen). Dies schließt auch den Akku, den Motor und das Dis­play ein. Wir möch­ten unse­ren Kun­den damit zusätz­li­che Sicher­heit und Ver­trau­en bieten.

Lese­r­ECHO: Vie­len Dank, Herr Hei­jes, für die­se span­nen­den Ein­bli­cke in die Welt von KOGA.

Bert Hei­jes: Es war mir eine Freude!



Besu­chen Sie Ihren Zwei­rad-Fach­händ­ler vor Ort: 

Weiterlesen

Anzei­gen

Anzei­gen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Leer macht sich stark fürs Kli­ma: Bür­ger brin­gen krea­ti­ve Ideen zur Kli­ma­an­pas­sung ein

Kli­ma­an­pas­sung in Leer: Bür­ge­rin­nen und Bür­ger lie­fern ers­te Ideen Leer. Mit gro­ßem Inter­es­se ist das städ­ti­sche Pro­jekt „Kli­ma­fol­gen­an­pas­sungs­kon­zept für die Stadt...

Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – Mel­dun­gen vom 05.11.2025

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 05.11.2025     Fahr­rad­dieb­stahl++ Ver­kehrs­un­fall­flucht++ Kon­trol­le über Pkw ver­lo­ren++ Laden­dieb­stahl++ Ver­kehrs­un­fall zwi­schen...

Anzeige

Papen­burgs Rat­haus 5.0 – Mit WEMA zu moder­nen Arbeits­wel­ten und Bürgerfreundlichkeit

Effi­zi­ent und bür­ger­nah: Die digi­ta­le Ter­min­bu­chungs­soft­ware im Rat­haus ver­kürzt War­te­zei­ten und sorgt für rei­bungs­lo­se Abläufe. Papen­burgs Rat­haus 5.0: Vor­rei­ter für...

Blaulicht

Heim­warn­mel­der löst Fehl­alarm in Hol­thusen aus

Aus­ge­lös­ter Heim­warn­mel­der ruft Feu­er­weh­ren auf den Plan Hol­thusen. Am Mitt­woch, 5. Novem­ber 2025, wur­den die Frei­wil­li­gen Feu­er­weh­ren Hol­thusen, Wee­ner und Ober­rhei­der­land...

Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – aktu­el­le Mel­dun­gen vom 04.11.2025

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 04.11.2025     War­nung vor Anla­ge­be­trug++ Brand an Schu­le++ Ver­kehrs­un­fall­flucht mit ver­letz­ter...

Anzeige

Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus live in Emden!

Andre­as Küm­mert gewann 2013 „The Voice of Ger­ma­ny“ und kommt am 29. Novem­ber ins LMC. Andre­as Küm­mert & The Elec­tric Cir­cus...

Lokal

Voll­sper­rung des Bahn­über­gangs Eisin­g­hau­se­ner Straße

Ver­kehrs­be­hörd­li­che Maß­nah­me: Voll­sper­rung des Bahn­über­gangs Eisin­g­hau­se­ner Straße Im Bereich des Bahn­über­gangs Eisin­g­hau­se­ner Stra­ße (Bahn­stre­cke 2931, km 326,182) müs­sen in Kür­ze...

Lokal

Halb­sei­ti­ge Sper­rung der Jann-Berg­haus-Brü­cke in Leer

Ver­kehrs­be­hörd­li­che Maß­nah­me: Halb­sei­ti­ge Sper­rung der Jann-Berg­haus-Brü­cke in Leer Im Zuge einer tur­nus­mä­ßi­gen Bau­werks­prü­fung im Auf­trag der Nie­der­säch­si­schen Lan­des­be­hör­de für Stra­ßen­bau und...

Blaulicht

Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – Ein­sät­ze vom Wochenende

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/ Emden für den 03.11.2025     Dieb­stahl in Bäcke­rei++ Fah­ren und Dro­gen­ein­fluss++ Sach­be­schä­di­gun­gen an Pkw++...

Lokal

Learts gro­ßer Kampf: Leera­ner Boxer will in Köln Deut­scher Meis­ter werden

Leart Mura­ti (rechts im Bild) jubelt mit erho­be­nen Armen über sei­nen kla­ren Sieg bei der Niedersachsen-Meisterschaft. Leart Mura­ti kämpft um...

Blaulicht

Rauch in der Ober­schu­le Wee­ner – Brand in Toi­let­ten­raum schnell gelöscht

Foto: Andre­as Bruns, Feu­er­wehr Weener Brand an Ober­schu­le in Wee­ner: Rauch­ent­wick­lung durch Toilettenpapierspender Am Mon­tag, 3. Novem­ber, wur­de die Feu­er­wehr...

Veranstaltung

Spiel, Spaß und Span­nung: „Ost­fries­land spielt“ in Leer!

Foto: Kath­rin Wien­berg — Die Spie­le­freun­de erklä­ren alle Spie­le – nie­mand muss die Anlei­tung lesen. „Ost­fries­land spielt“ – Spie­le­fest in Leer...

Lokal

Gemein­sam für bes­se­re Wege – Fuß­ver­kehrs-Check in Hesel auf der Zielgeraden!

Fuß­ver­kehrs-Check in Hesel geht in die letz­te Runde Abschluss­ver­an­stal­tung am 6. Novem­ber in Holt­land – Ergeb­nis­se und Maß­nah­men wer­den vorgestellt Hesel,...

Blaulicht

Poli­zei­mel­dun­gen Leer / Emden — Ein­sät­ze vom Wochenende

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für Sonn­tag, 02.11.2025   Sach­be­schä­di­gung mit Zeugensuche++Randalierer++Führen eines Pkw unter Drogeneinfluss++Verkehrsunfall mit Trunkenheit++Verkehrsunfall mit hohem...

auch inter­es­sant:

Marketing

Online-Anzei­gen rich­tig gestal­ten: Smart­phone & Tablet im Fokus

Online-Anzei­gen: Das rich­ti­ge For­mat für Smart­phone & Tablet In der heu­ti­gen digi­ta­len Welt grei­fen immer mehr Nut­zer über Smart­phones und...

Anzeige

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händler

BauWoLe.de – Das star­ke Bran­chen­ver­zeich­nis für Hand­wer­ker & Händ­ler aus Ost­fries­land und dem Emsland Regio­nal. Exklu­siv. Effi­zi­ent.Wer als Hand­werks­be­trieb oder...

Anzeige

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on – Lese­r­ECHO für nach­hal­ti­ges Marketing

SEO-Agen­tur mit eige­ner Redak­ti­on: War­um Lese­r­ECHO der rich­ti­ge Part­ner für nach­hal­ti­ges Mar­ke­ting ist Im digi­ta­len Wett­be­werb reicht es längst nicht mehr...

Anzeige

Reich­wei­te, Rele­vanz, Regio­na­li­tät – Media­da­ten der Sei­te „Wir Leeraner“

Media­da­ten – Face­book­sei­te „Wir Leeraner“ Ein Ange­bot des LeserECHO-Verlags Die Face­book­sei­te „Wir Leera­ner“ ist die reich­wei­ten­star­ke Social-Media-Platt­form des Lese­r­ECHO-Ver­lags für...

Anzeige

Mit SEO erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men vom Lese­r­ECHO-Por­tal profitieren

Erfolg­reich in Deutsch­land: Wie nie­der­län­di­sche Unter­neh­men mit SEO durchstarten Die Digi­ta­li­sie­rung macht es für Unter­neh­men immer ein­fa­cher, über Län­der­gren­zen hin­weg...

Anzeige

Fir­men­events in Ost­fries­land & Ems­land: Per­fekt pla­nen und erfolg­reich umsetzen

Fir­men­events pla­nen in Ost­fries­land und Ems­land: Wich­ti­ge Tipps und krea­ti­ve Ideen Ein gelun­ge­nes Fir­men­event kann die Mar­ken­be­kannt­heit stei­gern, Kun­den bin­den und...

Anzeige

Mar­ke­ting: Geschäfts­er­öff­nung: So wird Ihr Event zum unver­gess­li­chen Erlebnis!

Per­fek­te Pla­nung für Ihre Geschäfts­er­öff­nung, Fir­mener­wei­te­rung oder Ihr Firmenjubiläum Eine erfolg­rei­che Geschäfts­er­öff­nung, eine Erwei­te­rung oder ein Fir­men­ju­bi­lä­um sind idea­le Anläs­se,...

Anzeige

Auf­trä­ge für Hand­werks­be­trie­be — bauwole.de bringt neue Kunden!

Das Wind­hund­prin­zip bei bauwole.de: Exklu­si­vi­tät und Seriö­si­tät für Handwerksbetriebe Das Hand­wer­ker­por­tal bauwole.de setzt auf das Wind­hund­prin­zip, also “Wer zuerst kommt,...

Veranstaltung

Mut für die Demo­kra­tie: Das Reichs­ban­ner Schwarz-Rot-Gold in Leer

„Für Frei­heit und Repu­blik!“ – Aus­stel­lung des Reichs­ban­ners im Leera­ner Zollhaus Leer. Unter dem Titel „Für Frei­heit und Repu­blik! Das...

Veranstaltung

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga – Musik, die von Her­zen kommt

Advents­sin­gen der Gitarren­ju­gend Loga in der Petruskirche Besinn­li­che Klän­ge und fest­li­che Stim­mung am Nikolausabend Am Sams­tag, 6. Dezem­ber 2025, lädt...

Veranstaltung

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“

Neue Aus­stel­lung im Kunst­haus Leer: „Samm­lungs­prä­sen­ta­ti­on – Neue Wer­ke II“ Ein Blick auf Ost­fries­land in Far­be, Struk­tur und Poesie Das Kunst­haus...

Veranstaltung

Licht­er­fahrt & Weih­nachts­markt 2025 in Moorm­er­land – Ein fun­keln­des Fest für die gan­ze Familie

Licht­er­fahrt und Weih­nachts­markt in Moorm­er­land – Ein Fest für die gan­ze Familie Der Win­ter naht, die Tage wer­den kür­zer und...

Veranstaltung

Senio­ren­skat Stadt­meis­ter­schaft 2025 – Wer hat das bes­te Blatt in Leer?

Vol­le Tische, gute Lau­ne und jede Men­ge span­nen­de Sti­che – so sah es beim Senio­ren­skat 2024 im SC 04 Leer...

Anzeige

Hor­ror live am Gro­ßen Meer: Kai Kur­gan mit „Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV“!

Kai Kur­gan – mit sei­nem neu­en Pro­gramm zu Gast am Gro­ßen Meer Foto: Maria Dittrich Flut und Blut – Offen­ba­rung XXV...

Anzeige

Hund und Pferd in Emden: Mes­se für Tier­freun­de mit Shows, Action und Beratung

Hund und Pferd in Emden – Mes­se für Tier­freun­de am 25. und 26. Okto­ber 2025 Am 25. und 26. Okto­ber 2025...

Anzeige

All I Want For Christ­mas – Pop- und Rock-Weih­nachts­hits live erleben!

All I Want For Christ­mas – Die größ­ten Pop-Weih­nachts­hits live Die neue Christ­mas-Show auf gro­ßer Deutschland-Tour „All I Want For Christ­mas“...

Anzeige

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ever­greens & Enter­tain­ment aus den Gol­de­nen 20ern!

The Real Come­di­an Har­mo­nists – Ein klei­nes biss­chen Glück Eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se in die gol­de­nen 1920er Jahre Rei­sen Sie mit „The...

Veranstaltung

Herbst­markt in Remels: Floh­markt, Old­ti­mer & viel mehr am 21. Sep­tem­ber 2025

Bun­tes Markt­trei­ben, Musik, Floh­markt und Old­ti­mer: Der 39. Herbst­markt in Remels bie­tet am 21. Sep­tem­ber 2025 ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm für...