Anzeige
Terrassenfliesen und Steinzeug für den Außenbereich: Alles Wissenswerte und eine große Auswahl bei Fliesen Borchers

Alles Wissenswerte zu Terrassenfliesen und Steinzeug für den Außenbereich
Die Terrasse – Ein Ort der Entspannung und Gemütlichkeit
Die Terrasse hat sich längst zu einem privaten “Outdoor-Wohnzimmer” entwickelt, an dem man die Seele baumeln lassen und inmitten der Natur entspannen kann. Sie bietet den perfekten Raum, um mit Freunden und Familie gemeinsam Zeit im Freien zu verbringen und köstliche Mahlzeiten zu genießen. Bei der Gestaltung dieses Rückzugsortes spielt die Wahl der richtigen Terrassenfliesen eine entscheidende Rolle. Fliesen Borchers bietet eine große Auswahl an hochwertigen Terrassenfliesen und Steinzeug für den Außenbereich, um Ihren Außenbereich in eine stilvolle Oase zu verwandeln. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten und profitieren Sie von aktuellen Angeboten, um Ihren Außenbereich noch attraktiver zu gestalten.
Herausragende Eigenschaften von Terrassenplatten aus Naturstein und Feinsteinzeug
Die Wahl der richtigen Terrassenfliesen ist von großer Bedeutung, um eine langlebige und ästhetisch ansprechende Terrasse zu schaffen. Terrassenplatten aus Naturstein zeichnen sich durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und natürliche Ästhetik aus. Sie sind beständig gegen Witterungseinflüsse und bieten eine hohe Rutschfestigkeit, was besonders im Außenbereich von großer Bedeutung ist. Feinsteinzeug-Fliesen hingegen überzeugen durch ihre geringe Wasseraufnahme, ihre Kratzfestigkeit und ihre pflegeleichten Eigenschaften. Sie eignen sich ideal für Terrassen, da sie auch bei intensiver Nutzung ihre Schönheit behalten.
Vielfältige Auswahl an Natursteinsorten und Optiken
Bei der Gestaltung Ihrer Terrasse haben Sie die Wahl aus verschiedenen Natursteinsorten. Ob Sie sich für den mediterranen Charme von Travertin und Sandstein, die moderne Eleganz von Granit und Schiefer oder den behaglichen Look von Kalkstein entscheiden – die Vielfalt der Natursteinsorten ermöglicht es Ihnen, den gewünschten Stil Ihrer Terrasse individuell zu gestalten. Darüber hinaus bietet Feinsteinzeug eine breite Palette an Optiken, von naturgetreuen Steinimitationen bis hin zu modernen Beton- oder Holzoptiken. So können Sie Ihre Terrasse genau nach Ihren persönlichen Vorlieben und Wünschen gestalten.
Pflege und Verlegung von Terrassenfliesen
Die Pflege von Terrassenfliesen ist in der Regel unkompliziert. Regelmäßiges Kehren und gelegentliches Wischen entfernen Schmutz und Ablagerungen. Für hartnäckigere Verschmutzungen stehen spezielle Reinigungsmittel zur Verfügung, die auf die jeweilige Fliesenart abgestimmt sind. Bei der Verlegung von Terrassenplatten kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz. Natursteinplatten werden häufig im Splittbett oder im Mörtelbett verlegt, während Feinsteinzeug-Fliesen meist im Fliesenkleber verlegt werden. Eine fachgerechte Verlegung gewährleistet eine langfristige Stabilität und Ästhetik Ihrer Terrasse.
Preise, Empfindlichkeit und Frostsicherheit
Die Preise für Terrassenfliesen variieren je nach Material, Größe, Optik und Qualität. Bei Fliesen Borchers finden Sie eine große Auswahl an Terrassenfliesen in verschiedenen Preiskategorien, sodass für jedes Budget etwas Passendes dabei ist. Unsere kompetenten Mitarbeiter beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die richtigen Terrassenfliesen zu finden, die sowohl Ihren ästhetischen Vorlieben als auch Ihrem Budget entsprechen.
Terrassenplatten aus Naturstein können je nach Art des Natursteins unterschiedlich empfindlich sein. Während einige Natursteinsorten wie Granit oder Quarzit sehr robust und widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung sind, können andere Sorten wie Kalkstein oder Marmor etwas empfindlicher sein. Es ist wichtig, die spezifischen Eigenschaften des gewählten Natursteins zu berücksichtigen und gegebenenfalls geeignete Schutz- und Pflegemaßnahmen zu ergreifen, um die Haltbarkeit und Schönheit der Terrassenplatten zu bewahren.
Terrassenplatten aus Naturstein oder Feinsteinzeug sind in der Regel frostsicher. Natursteine wie Granit oder Quarzit sowie Feinsteinzeug-Fliesen haben eine geringe Wasseraufnahme, wodurch sie weniger anfällig für Frostschäden sind. Dennoch ist es wichtig, die Terrassenplatten fachgerecht zu verlegen und gegebenenfalls eine Drainageschicht einzubauen, um das Eindringen von Wasser und die Bildung von Frostschäden zu vermeiden.
Unabhängig davon, ob Sie sich für Terrassenplatten aus Naturstein oder Feinsteinzeug entscheiden, bei Fliesen Borchers finden Sie kompetente Beratung, eine große Auswahl hochwertiger Produkte und inspirierende Ideen, um Ihre Terrasse zu einem einzigartigen Rückzugsort im Freien zu gestalten. Lassen Sie sich von unserem Sortiment inspirieren und schaffen Sie eine Terrasse, die Ihren individuellen Stil widerspiegelt.

Anzeige
WEG-Versicherungen: So schützen Eigentümergemeinschaften ihr Gebäude und ihre Mieter

Luftaufnahme der Stadt Leer: Für Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) gehören Versicherungsfragen zu den zentralen Themen. Jeder Eigentümer ist verpflichtet, sich an den Kosten für das Gemeinschaftseigentum zu beteiligen und über Eigentümerversammlungen gemeinsam über Instandhaltung und Verwaltung zu entscheiden. Foto: Ingo Tonsor @LeserECHO
WEG-Versicherungen: So sichern sich Eigentümergemeinschaften umfassend ab
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) trägt eine große Verantwortung: Sie muss das Gemeinschaftseigentum schützen, Risiken absichern und für eine reibungslose Schadenregulierung sorgen. Gleichzeitig sollten Vermieter darauf achten, dass auch ihre Mieter mit einer Hausratversicherung und einer privaten Haftpflichtversicherung ausreichend geschützt sind. Nur so entsteht ein rundum abgesichertes Wohnumfeld.
Warum eine Wohngebäudeversicherung unverzichtbar ist
Die Wohngebäudeversicherung ist das Fundament jeder Absicherung einer WEG. Sie deckt Schäden am Gebäude selbst ab – beispielsweise durch Feuer, Leitungswasser, Sturm oder Hagel. Doch im Alltag gibt es zahlreiche weitere Risiken, die Eigentümer kennen sollten.
Typische Risiken im Alltag
-
Eisregen: Ein Besucher stürzt auf dem vereisten Grundstück – wer haftet und welche Versicherung springt ein?
-
Herbstwetter: Das Treppenhaus ist nass, jemand rutscht aus – wer trägt die Kosten?
-
Fahrstuhl: Bleibt der Aufzug stecken und Personen müssen geborgen werden, entstehen Einsatzkosten. Welche Versicherung übernimmt diese?
-
Wasserschaden: Werden mehrere Wohnungen gleichzeitig betroffen, stellt sich die Frage nach der Regulierung: Gutachter, Schäden bei Mietern und Eigentümern, Koordination von Handwerksbetrieben – wer kümmert sich und wie läuft die Abwicklung?
Wichtige Fragen zu Versicherungen in der WEG
Heidi Noormann von der Allianz in Leer beantwortet die häufigsten Fragen, die sich Eigentümergemeinschaften stellen:
-
Welche Risiken können durch eine WEG-Versicherung abgedeckt werden?
-
Welche Kosten der Versicherungspolicen können auf die Mieter umgelegt werden?
-
Wie verhält es sich mit Selbstbeteiligungen – sind auch diese umlagefähig?
-
Wie sieht eine ganzheitliche Absicherung für die WEG aus?
Beratung für Eigentümer, Vermieter und Beiräte
Heidi Noormann hat sich auf die umfassende Absicherung von Wohnungseigentümergemeinschaften spezialisiert. In ihrem Netzwerk arbeitet sie eng mit Immobilienmaklern, Steuerberatern, Rechtsanwälten und Notaren zusammen. So können Eigentümer und Beiräte ganzheitlich beraten und alle relevanten Fragen im Zusammenhang mit Absicherung, Schadensfällen und Umlagefähigkeit beantwortet werden.
📍 Allianz Versicherung Heidi Noormann
Blinke 32 · 26789 Leer
📞 0491 99239152 oder 0173 5606746
📧 heidi.noormann@allianz.de
Anzeige
Leeraner Poetry Slam 2025: Die Stars der Slam-Szene kämpfen um den „Goldenen Kutter“

Andy Strauß mit dem „Goldenen Kutter“ – das lebendige Herz des Leeraner Poetry Slams. Mit Witz, Charme und einer Prise Verrücktheit bringt er das Theater an der Blinke zum Beben – Bühne frei für Chaos, Spaß und unvergessliche Momente!
Leeraner Poetry Slam 2025: Wortgefechte um den „Goldenen Kutter“
Am Samstag, den 13. September 2025, verwandelt sich das Theater an der Blinke in Leer wieder in die Bühne der Wortkunst: Beim Leeraner Poetry Slam treten ab 20 Uhr vier bekannte Slam-Künstler im „Best of Poetry Slam“-Format gegeneinander an. Das Publikum entscheidet als Jury, wer am Ende den begehrten Kulturpreis „Der Goldene Kutter“ erhält. Die Gäste können sich auf eine Mischung aus Stand-up, Kabarett und Storytelling freuen.
Das Prinzip ist einfach, aber spannend: Jeder Künstler präsentiert selbstverfasste Texte – ob Lyrik, Prosa oder Rap. Bewertet werden Performance, Kreativität und das Feedback aus dem Publikum. Nach jedem Auftritt geht es mit Applaus und Punktetafeln weiter, bis im Finale allein der Jubel über den Sieg entscheidet.
Die Teilnehmer 2025
-
Julian Heun (Berlin) – mehrfacher deutscher Meister im Poetry Slam, u. a. 2007 in der Kategorie U20 und zweimal im Team.
-
Marlena Schönfeld (Düsseldorf) – Slammerin, Autorin und Stand-up-Comedienne, bekannt für ihre pointierten und humorvollen Texte.
-
Mia Heuse (Hildesheim/Emden) – Moderatorin des Emder Slams, deren trockener Humor für viele Lacher sorgt.
-
Johanna Wack (Kiel) – erfahrene Slammerin, ausgezeichnet u. a. mit dem 3. Platz bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften 2008.
Für den musikalischen Rahmen sorgt LAMPE! (Essen), das Solo- und Bandprojekt von Tilman Claas. Mit einer Mischung aus Humor, Lo-Fi-Pop und pointierten Texten begeistert er das Publikum seit 2016 in ganz Deutschland.
Durch den Abend führt wie gewohnt Andy Strauß, gebürtiger Leeraner, Bühnenkünstler, DJ und langjähriger Moderator des Poetry Slams.
„Der Leeraner Poetry Slam ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Kulturkalender. Wir freuen uns, wieder hochkarätige Künstler präsentieren zu können – und dass am Ende das Publikum das letzte Wort hat“, so Organisator Stevie Evers.
Tickets und Informationen
-
Vorverkauf: 15 € + Gebühr
-
Abendkasse: 20 €
-
Ermäßigt: 10 € (Schüler, Studierende, Azubis, Rentner)
-
Einlass: 19:30 Uhr | Beginn: 20:00 Uhr
-
Karten: Nordwest Ticket, Reservix, Ticketmaster und alle bekannten Vorverkaufsstellen
-
Mehr Infos: www.kultur-kutter.de

Die Künstler beim Leeraner Poetry Slam 2025
Julian Heun (Berlin)
Julian Heun ist ein echtes Slam-Phänomen: Mehrfacher deutscher Meister, 2007 schon Sieger in der Kategorie U20, dazu zweimalige Gewinner im Teamwettbewerb. Der Berliner ist wie der Puderzucker auf der tristen Waffel des Alltags – seine Texte versüßen jedes Publikum, hinterlassen aber Spuren im Lachmuskel. Gemeinsam mit Moderator Andy Strauß betreibt er die legendäre Berliner Lesebühne „Spree vom Weizen“, auf der schon Größen wie Till Reiners oder Felix Lobrecht standen – doch Julian braucht keine Federn anderer, er selbst ist das schönste Huhn im Käfig.
Johanna Wack (Kiel)
Fast 20 Jahre Bühnenpräsenz, unzählige Slam‑, Kabarett- und Comedy-Auftritte – Johanna Wack ist ein echtes Urgestein der Szene. 2008 belegte sie bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften in Zürich den 3. Platz, zuvor im Team 2005 in Leipzig den 2. Platz. Gewinnerin des Publikumspreises beim open mike berlin, dazu TV-Auftritte für WDR-Poetry-Slam, WDR Ladies Night oder den NDR Comedy Contest. Johanna verbindet scharfsinnigen Humor mit Bühnenmagie – und sorgt garantiert für Gänsehautmomente und Lachtränen zugleich.
Marlena Schönfeld (Düsseldorf)
Marlena Schönfeld ist ein wahres Multitalent: Sprecherin, Texterin, Slammerin – und Stand-up-Comedienne obendrauf. Nach einem Medienstudium und Jahren als Kreativdirektorin tauschte sie Agenturbüro gegen die Bühnen Deutschlands. Ihre Texte sind witzig, pointiert und manchmal so absurd, dass man unwillkürlich lachen muss. Golf spielen? Viel zu posh für Marlena – ihr Talent liegt auf der Bühne, wo sie jeden Saal im Handumdrehen in Atem hält.
Mia Heuse (Hildesheim/Emden)
Mia Heuse ist Meisterin des trockenen Humors. Seit über zehn Jahren auf der Bühne, organisiert und moderiert sie inzwischen den Emder Slam. Ihre Texte sind klug, ironisch und immer voller überraschender Wendungen. Die Doktorandin lebt in Hildesheim zusammen mit ihrer kunstbegeisterten Partnerin und einer Katze, die offenbar die kritischere Instanz im Haushalt ist. Wer Mia erlebt, darf sich auf pointierte Worte und subtile Lacher freuen.
LAMPE! (Essen)
LAMPE! ist das musikalische Herzstück des Abends. Tilman Claas verwandelt persönliche Geschichten in unprätentiöse, dreiminütige Lo-Fi-Popsongs voller Humor, Tristesse und Widersprüche. Ob solo oder als Duo – LAMPE! trifft direkt ins Herz und sorgt dafür, dass kein Fuß stillsteht und kein Lachen unterdrückt werden kann. Kurz gesagt: Der junge Mann ballert und ist dabei verdammt witzig.

Anzeige
Landpartie Gesundheit – Dein Wohlfühl-Samstag in Logabirum

Landpartie Gesundheit in Logabirum
Ein Wohlfühl-Samstag voller Inspiration für Körper, Geist und Seele
Am Samstag, den 20. September 2025, verwandelt sich der idyllische Grafthof in Logabirum (Feldstraße 11, Leer) von 11:00 bis 17:00 Uhr in einen Ort der Begegnung, Beratung und Inspiration rund um das Thema Gesundheit & Wohlbefinden.
Die Landpartie Gesundheit bietet Besucherinnen und Besuchern eine bunte Mischung aus Beratung, Vorträgen, Mitmach-Angeboten und kulinarischen Highlights – alles in einer einzigartigen Naturumgebung.
Vielfalt erleben – Themen & Angebote
Die Gäste dürfen sich auf ein breites Spektrum freuen, darunter:
-
Apotheke aus dem Bienenstock
-
Basenfasten & Gesundheitsseminare
-
Wellness & Fußpflege
-
Chiropraxis & Derma-Kosmetik
-
Naturheilpraxis & Psychotherapie
-
Coaching für Jung & Alt
-
Ergotherapie & Logopädie
-
Vorsorgeunterlagen
-
Hundecoaching
-
Selbsthilfegruppe „D‑A-S“ – Die Aktiven Schlagfertigen, erste Frauenselbsthilfegruppe nach Hirninfarkt/Schlaganfall
-
Gesundheitsratgeber & Autorin
-
Natürliche Bio-Lebensmittel wie Öle, Leinölkuchen und die „8 Helfer aus der Naturapotheke“
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: Gäste können süße und herzhafte Köstlichkeiten genießen, begleitet von Kaffee und Tee.
Organisiert mit Herzblut
Die Messe wird von Anke Dahm (NaturGewinn) organisiert. „Die Vielfalt der Gesundheitsangebote sowie der wunderschöne Ort sind mir bei dieser Messeplanung sehr wichtig gewesen. Wir möchten, dass die Besucher diese Themenvielfalt für Mensch & Hund an einem Tag erfahren können und sich rundum wohlfühlen.“
Veranstaltungsort
📍 Grafthof Logabirum
Feldstraße 11, 26789 Leer
Veranstalter
NaturGewinn Anke Dahm & Frank Spindler GbR
✨ Fazit: Die Landpartie Gesundheit in Logabirum lädt dazu ein, neue Impulse für Gesundheit und Lebensfreude zu entdecken – in natürlicher Umgebung, mit fachkundigen Expertinnen und einem familiären Wohlfühl-Charakter.
Anzeige
NaturGewinn – Gesundheit neu erleben
Ganzheitliche Gesundheitsberatung – Seminare – Genuss aus der Natur
Gesund leben, bewusst genießen und den Körper verstehen – das ist die Mission von NaturGewinn Anke Dahm & Frank Spindler GbR aus Großefehn. Mit Leidenschaft und Fachwissen begleiten sie Menschen auf dem Weg zu mehr Lebensqualität.
Ob im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF), in Seminaren, Kochworkshops oder Vorträgen: NaturGewinn vermittelt praxisnahes Wissen, das im Alltag direkt anwendbar ist. Dabei steht nicht nur die Theorie im Vordergrund, sondern vor allem das Erleben – vom Kochen mit frischen Zutaten bis hin zur Wirkung natürlicher Gewürze.
Ein besonderes Highlight ist der Gesundheitsratgeber „NaturGewinn“. Das Buch nimmt die Leserinnen und Leser auf eine spannende Körperreise mit – informativ, humorvoll und alltagstauglich. Ergänzt wird das Angebot durch eigens entwickelte Produkte wie die Bio-Gewürzmischungen, die wohltuende NaturGewinn-Gewürzcreme sowie ausgewählte Bio-Öle und Lebensmittel. Diese „Botschafter aus der Naturapotheke“ fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern machen auch den Genuss zu einem Teil ganzheitlicher Gesundheit.
„Wir sind erfrischend anders“, sagen Anke Dahm und Frank Spindler. „Unsere Mission ist es, dass du und dein Körper wieder mehr gemeinsam lachen könnt.“
Neben Angeboten für Privatpersonen ist NaturGewinn auch Partner für Unternehmen: Im Bereich BGW – Betriebliches Gesundheitsmanagement unterstützt das Team Firmen dabei, die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern und so das Arbeitsumfeld nachhaltig zu stärken.
📍 NaturGewinn Anke Dahm & Frank Spindler GbR
Feldstraße 1 – 26629 Großefehn
📱 WhatsApp: 0173 – 91 87 810
🌐 www.naturgewinn-ostfriesland.de
NaturGewinn verbindet Wissen, Genuss und Gesundheit. Mit Seminaren, Produkten und ihrem Ratgeber bieten Anke Dahm und Frank Spindler ganzheitliche Impulse für mehr Wohlbefinden – in Unternehmen wie im privaten Alltag.