Blaulicht
Polizeimeldungen: Taschendiebstähle, Unfall mit Abkommen von der Fahrbahn und Gartenlaubenbrand

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 27.06.2023
Taschendiebstähle++Abkommen von Fahrbahn nach rechts++Brand einer Gartenlaube
Leer/ Rhauderfehn/ Weener — Taschendiebstähle Am 26.06.2023 kam es im Tagesverlauf im Inspektionsbereich zu mehreren Diebstählen aus Taschen. Zu einen wurde der Polizei gemeldet, dass es in der Zeit von 10:30 — 11:15 Uhr zu dem Diebstahl einer Geldbörse kam, während sich die 83-jährige Geschädigte in einem Lebensmitteldiscounter an der Ringstraße befand. Die Leeranerin bemerkte dann an der Kasse das Fehlen der Geldbörse, welche 90 Euro Bargeld und persönliche Unterlagen zum Inhalt hatte. Zu einem weiteren Diebstahl aus einer Handtasche kam es am späten Vormittag in der Mühlenstraße in Leer. Eine 68-jährige Frau aus Leer hatte in der Fußgängerzone diverse Erledigungen zu tätigen und bemerkte dann gegen 13:00 Uhr in einem Textilgeschäft das Fehlen ihrer Geldbörse. In der Geldbörse, die in der Handtasche aufbewahrt wurde, befanden sich 300 Euro Bargeld und weitere persönliche Unterlagen der Geschädigten. Auch kam es in Rhauderfehn zu dem Diebstahl einer Geldbörse aus der Umhängetasche eines 84-jährigen Mannes aus Rhauderfehn. Er tätigte in der Zeit von 10:00 Uhr bis ca. 10:30 Uhr Einkäufe in einem Lebensmitteldiscounter an der Rosmarinheide und bemerkte an der Kasse das Fehlen seiner Geldbörse, in welcher sich 60 Euro Bargeld und persönliche Unterlagen befanden. Noch ein Diebstahl aus einem mitgeführten Trolley ereignete sich in einem Lebensmitteldiscounter an der Straße “Neue Feldstraße” in Weener. Eine 83-jährige Weeneranerin wurde innerhalb des Geschäftes von einer hell gekleideten Frau im Alter zwischen 20 und 40 Jahren angesprochen. Die Frau war mit einem beigen Mantel, einer beigen Hose und einem farblich passenden Kopftuch bekleidet und ließ sich von 83-jährigen eine Produktbeschreibung erläutern. Kurz nach dem die fremde Frau sich entfernte hatte, bemerkte die Geschädigte das Fehlen ihrer Geldbörse. Während des Einkaufes hatte sich der Trolley in einem ebenfalls genutzten Einlaufwagen befunden. Der Weeneranerin entstand ein Bargeldschaden in Höhe von 43 Euro. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass beim Einkaufen auf Wertsachen besonderes Augenmerk zu legen ist.
Leer — Abkommen von Fahrbahn nach rechts Am 26.06.2023 wurde der Polizei gegen 06:40 Uhr ein Unfall auf der Deichstraße gemeldet. Ein 21-jähriger Fahrer eines Pkw befuhr die Deichstraße in Fahrrichtung Leer und Kam in Höhe Thedingaer Vorwerk aus nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei zog er sich nicht nur einen schweren Schaden an der Front des mitgeführten Pkw zu, sondern verursachte auch noch einen 70–100 Meter langen Schaden an der dortigen Schafeinzäunung. Der Pkw wurde durch einen Abschleppunternehmer geborgen, weshalb die Richtungsfahrbahn Leer kurzzeitig gesperrt werden musste. Zudem erschien der zuständige Schäfer vor Ort und verhinderte mit einer schnellen Zaunreparatur ein Entweichen der dort weidenden Schafe. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
Emden — Brand einer Gartenlaube
Am 27.06.2023 wurde gegen 01:17 Uhr der Brand einer Gartenlaube nebst einem Gartenschuppen in einem Kleingartenverein an der Larrelter Straße gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass sich die beiden brandbetroffenen Gebäude auf verschiedenen Parzellen befanden. Die Feuerwehr Emden war für die Löscharbeiten vor Ort eingesetzt und brachte das Feuer unter Kontrolle. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der entstandene Schaden wird vorerst auf 5.000 — 10.000 Euro geschätzt.
Anzeige

Blaulicht
Leer: Falsche Spendensammler entlarvt & Radfahrer nach Unfallflucht verletzt

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 26.08.2025
Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder ++ Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Leer — Betrug durch Sammlung falscher Spendengelder
Bereits am 22.08.2025 wurde die Polizei Leer darauf aufmerksam gemacht, dass sich zwei männliche Personen im Bereich des Multi Nord als taubstumm ausgeben würden und die Besucher zur Überlassung von Spendengeldern auffordern. Zeugen bezweifelten allerdings die dargestellte körperliche Beeinträchtigung. Im Rahmen der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angetroffene Duo weder taubstumm war, noch körperliche Beeinträchtigungen vorlagen. Außerdem wurden zwei Schwerbehindertenausweise vorgezeigt, bei denen es sich offensichtlich um Fälschungen handelt. Zeugen, die weitere Angaben zum Sachverhalt machen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Leer — Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern mit anschließender Unfallflucht — Zeugen gesucht
Am gestrigen Montag, dem 25.08.2025, kam es in Leer, im Bereich der Plytenbergstraße, zu einem Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrern. Ein 26-jähriger männlicher Fahrer befuhr die Plytenbergstraße in Fahrtrichtung Blinke. Dabei wurde er von einem anderen, bislang unbekannten, Verkehrsteilnehmer erfasst, der ebenfalls mittels Fahrrades unterwegs war und den Radweg zwischen Westerende und der Plytenbergstraße nutzte, um in Richtung Stadtring zu fahren. Es kam zum Zusammenstoß, wobei der o.g. Geschädigte zu Fall kam. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend fluchtartig von der Unfallörtlichkeit. Beschrieben wird dieser als männlich, circa 22 Jahre alt, kräftig und 190 cm groß. Ein weiterer Verkehrsteilnehmer, bei dem es sich augenscheinlich um einen Bekannten des Unfallverursachers handelte, bezeugte das Unfallgeschehen und entfernte sich ebenfalls mittels Fahrrades von der Örtlichkeit. Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, setzen sich bitte mit der Polizei in Verbindung.
Anzeige
Blaulicht
Polizei bittet um Hinweise: Sachbeschädigung in Moormerland & Unfallflucht in Emden

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/ Emden für den 25.08.2025
Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht ++ Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Moormerland — Sachbeschädigung an PKW — Zeugen gesucht
Am Sonntagmorgen, dem 24.08.2025, ist es in der Kiefernstraße in Moormerland zu einer Sachbeschädigung eines abgeparkten PKWs gekommen. Der Geschädigte Fahrzeughalter hatte seinen schwarzen Audi an der Fahrbahn abgeparkt. Gegen 01:30 Uhr konnte er ein Knallgeräusch von der Parkörtlichkeit vernehmen. Im Anschluss wurde festgestellt, dass der Seitenspiegel seines Fahrzeugs beschädigt wurde. Zeigen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können, wenden sich bitte an die Polizei.
Emden — Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort — Zeugen gesucht
Bereits am 20.08.2025 kam es gegen 13:40 Uhr in Emden, in der Straße Zum Lotsenhaus, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer und einem PKW. Der männliche Unfallverursacher befuhr dabei mittels Fahrrades die Große Seeschleuse in Richtung Innenstadt und beschädigte beim Vorbeifahren das Fahrzeug eines entgegenkommenden Verkehrsbeteiligten. Der linke Außenspiegel des PKWs wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Im Anschluss entfernte sich der Unfallverursacher auf dem Fahrrad von der Örtlichkeit, ohne eine Unfallaufnahme oder Schadensregulierung anzustreben. Der Fahrer soll mit einem Herrenfahrrad unbekannter Marke unterwegs gewesen sein. Des Weiteren soll er einen weiß-beigen Pullover angehabt haben. Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, melden sich bitte bei der Polizei.
Anzeige
Blaulicht
Polizei- & Feuerwehrmeldungen aus Ostfriesland: Borkum, Emden & Weener

POL-LER: Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 24.08.2025
Sachbeschädigung — Zeugen gesucht ++ Ladendieb gestellt ++ Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Borkum — Sachbeschädigung — Zeugen gesucht
Am Samstag befuhr ein 52-Jähriger die Strandstraße gegen 09:00 Uhr mit einem Lieferfahrzeug. Unvermittelt schlug ein bislang unbekannter Fußgänger gegen den LKW und beschädigte diesen dadurch. Dann entfernte er sich vom Ort. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, 50 bis 60 Jahre alt, graue Haare (Halbglatze), 180 bis 185 cm groß. Der Mann soll eine hellblaue Jacke und eine graue, kurze Hose getragen haben. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei auf Borkum gebeten.
Emden — Ladendieb gestellt
Am Samstag meldeten zwei jugendliche Zeugen gegen 18:45 Uhr einen flüchtigen Ladendieb. Der Täter sollte in einem Supermarkt zahlreiche Lebensmittel und Tabakwaren entwendet haben. Der 32-jährige Dieb konnte im Nahbereich des Supermarktes durch Polizeibeamte gestellt werden. Er hatte Diebesgut im Wert von rund 700,00 Euro bei sich. Der Täter wurde dann in Gewahrsam genommen.
Weener — Feuerwehr verhindert Wohnungsbrand
Am Sonntagmorgen rückten gegen 02:45 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in die Friesenstraße aus. Zuvor war ein Wohnungsbrand gemeldet worden. Letztendlich stellte sich heraus, dass es im Bereich der Küche zu einer Rauchentwicklung gekommen war. Die Lage konnte durch die Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Hausbewohner blieben unverletzt. Es entstand ein geringer Sachschaden. Die Ermittlungen zur Ursache wurden aufgenommen.
Anzeige