Blaulicht
Leer — Nessebrücke: Körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Sonntag, den 10.12.2023
Körperliche Auseinandersetzung ++ Küchenbrand ++ Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht ++ Versuchte Sprengung eines Zigarettenautomaten
Leer — Körperliche Auseinandersetzung
Leer — Am Samstagabend gegen 20:00 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen auf der Nessebrücke nahe des Ernst-Reuter-Platzes. Bei der Sachverhaltsaufnahme vor Ort trafen die Beamten auf fünf Männer, die angaben, von Personen einer anderen Gruppe geschlagen worden zu sein. Bei den Tätern soll es sich um Jugendliche sowie junge Erwachsene gehandelt haben. Die Täter konnten vor Ort nicht mehr festgestellt werden. Die fünf Opfer verhielten sich gegenüber den Beamten unkooperativ, was die Aufnahme der Ermittlungen erschwerte. Die Männer erlitten bei der Auseinandersetzung leichte Verletzungen, die vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt werden sollten. Weil sich die Männer auch gegenüber dem Rettungsdienst aggressiv verhielten, musste deren Behandlung abgebrochen werden. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer — Küchenbrand
Leer — Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Polizei sind Samstagabend gegen 17:25 Uhr zu einem Wohnungsbrand in die Frankenstraße alarmiert worden. Ersten Erkenntnissen zufolge entstand in der Küche ein Schwelbrand, der eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung verursachte. Die Bewohner befanden sich zu der Zeit nicht in der Wohnung. Bei den Löscharbeiten barg die Feuerwehr zwei tote Katzen, die womöglich durch die starke Raucheinwirkung starben. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Wert geschätzt.
Westoverledingen — Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss verursacht
Westoverledingen — Eine 42-Jährige aus Westoverledingen war am Samstagabend gegen 17:55 Uhr mit ihrem PKW in der Straße Krummspät unterwegs, als sie womöglich wegen ihrer Alkoholisierung mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abkam und mehrere parkende Fahrzeuge beschädigte. Die Frau prallte mit ihrem Fahrzeug zunächst gegen einen VW, an dem ein Anhänger angekoppelt war. Durch den Aufprall wurde der Anhänger gegen einen Audi geschoben. Alle Fahrzeuge wurden beschädigt. Die Schadenshöhe wird insgesamt auf eine untere fünfstellige Summe geschätzt. Die Unfallverursacherin erlitt leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Ein Atemalkoholtest bei der 42-Jährigen ergab einen Wert von 1,62 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und stellten den Führerschein der Frau sicher.
Emden — Versuchte Sprengung eines Zigarettenautomaten
Emden — Am Sonntagmorgen gegen kurz nach 03:00 Uhr versuchte ein unbekannter Täter, in der Wolthuser Straße einen Zigarettenautomaten aufzusprengen. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellten die Beamten Beschädigungen und Spuren einer Explosion am Automaten fest. Ersten Erkenntnissen zufolge konnte der Täter kein Diebesgut erlangen. Zeugen oder Hinweisgeber werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Anzeige
Letzte Chance für Adventszauber in Leer! 🎄✨

Öffnungszeiten und Eintritt
Die Veranstaltung öffnet ihre Tore am Samstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Der Eintritt kostet pro Person nur 3,00 €. Kinder bis 14 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen haben freien Eintritt, ebenso Personen mit einem Schwerbehindertenausweis.
Barrierefreier Zugang
Die Millennium Event Halle Nord ist barrierefrei und somit absolut behindertengerecht gestaltet. Es sind breite Behindertenparkplätze ausgewiesen, um die Anreise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität so bequem wie möglich zu gestalten.
Lassen Sie sich von dem einmaligen Flair dieser hochwertigen Location verzaubern und erleben Sie ein vorweihnachtliches Einkaufserlebnis der besonderen Art. Merken Sie sich die Termine vor: 09. + 10. Dezember 2023, in Leer, Am Nüttermoorer Sieltief 31, im “Millennium Event Center Nord”.
Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt, sodass einem entspannten Bummel über den Markt und einem gemütlichen Beisammensein nichts im Wege steht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Blaulicht
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern – Polizei bittet um Hinweise

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 09.07.2025
Zwei Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Fußgängern — Zeugen gesucht
Rhauderfehn
Am Dienstagmorgen gegen 06:00 Uhr kam es zu einem Unfall auf der Straße 1. Südwieke. Ein 33-jähriger aus Rhauderfehn befuhr mit einem Fahrrad die Hahnentanger Straße und beabsichtigte die Straße 1. Südwieke fußläufig zu überqueren. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer eines Pkw Mercedes in schwarz, der die 1. Südwieke befuhr, hielt vor der Einmündung an und signalisierte dem 33-jährigen, dass er die Fahrbahn überqueren könne. Als er die Fahrbahn fast überquert hatte, fuhr der Pkw los und berührte das Fahrrad des 33-jährigen. Dieser stürzte dadurch und verletzte sich leicht. Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des Pkw oder zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Leer
Zu einer weiteren Verkehrsunfallflucht kam es am Dienstag gegen 18:30 Uhr auf dem Bahnhofsring. Eine 40-jährige fuhr mit ihrem Pkw rückwärts aus einer Parklücke und übersah dabei einen 36-jährigen Fußgänger, der vom Zollhaus in Richtung ZOB unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-jährige und verletzte sich leicht am Knöchel. Die Pkw-Fahrerin entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Zeugen des Unfallgeschehens werden gebeten, sich bei der Polizei in Leer zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer, Ostrhauderfehn & Emden: Zeugen zu Diebstählen gesucht

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 08.07.2025
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw++Einbruch in BBS II++Motor von Sportboot entwendet
Zeugenaufruf zu Diebstählen aus Pkw
Leer Am Donnerstag zwischen 08:20 Uhr und 08:30 Uhr entwendete bislang unbekannter Täter ein Mobiltelefon aus einem Pkw, der im Hoheellernweg abgeparkt war. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, sich zu melden.
Ostrhauderfehn
Am Freitag gegen 00:50 Uhr kam es zu einem Diebstahl aus einem Pkw in der Ahornstraße. Bislang unbekannte Täter gelangen auf unbekannte Weise in das Innere des Pkw Mercedes Vito, der auf einer Grundstückseinfahrt abgeparkt war und entwendeten eine Pfeifentasche und Bargeld. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Einbruch in BBS II
Am 05.07.2025 zwischen 16:30 Uhr und 19:00 Uhr kam es zu einem Einbruch in die BBS II am Steinweg. Bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich Zugang zu einem Lehrgebäude und entwendete diverses Werkzeug aus den Räumlichkeiten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Emden — Motor von Sportboot entwendet
Am Samstag, im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es zu einem Diebstahl an der Isenseestraße. Bisher unbekannte Täterschaft entwendete den Motor von einem Sportboot, dass im dortigen Trecktief anlag. Zeugen, die Hinweise zu Tat und/oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Emden zu melden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen aus Leer & Ostrhauderfehn: Pedelec-Unfall & CSD-Plakat zerschnitten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 07.07.2025
Leer — Sachbeschädigung an Plakat
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 04.07.2025, 20:00 Uhr und Samstag, den 05.07.2025, 08:30 Uhr kam es zu einer Sachbeschädigung am Bahnhofsring. Bislang unbekannte Täterschaft zerschnitt ein dort angebrachtes Plakat zum Christopher Street Day in Leer. Zeugen, die Hinweise zu Tat und /oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Ostrhauderfehn — Zwei leicht verletzte Pedelecfahrer nach Zusammenstoß
Am Sonntagmittag gegen 13:45 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern auf der Hauptstraße. Ein 36-jähriger aus Ostrhauderfehn beabsichtigte über einen kleinen Verbindungsweg nach links auf den Fahrradweg an der Hauptstraße in Fahrtrichtung Rhauderfehn abzubiegen. Hierbei übersah er eine von links kommende 54-jährige aus Ostrhauderfehn. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrradfahrer leicht verletzt wurden. Die 54-jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beide Pedelecs entstand Sachschaden.
Anzeige